Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

HA-CoupeV6

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von HA-CoupeV6

  1. Bei mir wurde die Eintragung über B&T gemacht, den regelmäßigen TÜV danach, über meine Werkstatt, alles ohne Probleme. Qualitätsmäßig hatte ich noch keine Probleme, ist jetzt über 3 Jahre am Coupé. Den Preis für den Mittelschalldämpfer habe ich nicht mehr im Kopf, glaube irgendetwas um die 300,-, der Fächer und die Enddämpfer hatte ich vorher schon dran. Aber ruf einfach mal bei B & T Autotechnik an, sag was Du haben willst und lass Dir den Preis nennen. Kannst Dich ja mal vorher auf der Homepage umsehen, ist rech informativ.
  2. Na, dann grüße mal bitte Deinen Kumpel von B&T und bestelle ihm, dass ich noch immer sehr zufrieden bin! Sollte sich noch an mich erinnern, war zwei Tage nacheinander bei ihm. Beim ersten Versuch hatte ich nur einen Mitteldämpfer und nach paar hundert Kilometer fast einen Gehörschaden. Also zurück und noch einen zweiten Dämpfer verbauen lassen. Das gestreifte Coupé aus Berlin ist ihm vielleicht noch in Erinnerung. Für die Optimierung habe ich das Coupé beim Autoservice Dubil in Berlin abgegeben, der hatte einen Techniker an der Hand, der darauf spezialisiert ist. Wie und wo er rangekommen ist und was er tatsächlich gemacht hat, weiß ich wirklich nicht. Aber es hat was gebracht.
  3. Was soll ich erklären? Ich habe ihn abgegeben, ich habe ihn wiederbekommen, er hat weniger verbraucht (natürlich bei gleicher Fahrweise und insgesamt über Jahre beobachtet) und ein Fremdprüfstand hat 212 PS ausgespuckt. Mir wurde erklärt, dass der Techniker ins Motormanagement eingreift und die Verbrennung optimiert. Ich habe diese Aussage nicht in Frage gestellt und war mit dem Ergebnis zufrieden! Vielleicht hat er die Kiste auch nur gestreichelt oder Zaubersand drüber gestreut, mich also belogen. Ich weiß es nicht! Das Coupé bewegt sich nun aber spontaner, man merkt es! Ob dies auch bei 3, 4 oder 5 PS Zuwachs so zu spüren ist, wage ich zu bezweifeln.
  4. Beim mir ist es ein Fächerkrümmer MADE BY XS Power,mit Mittelrohr der Firma B & T Autotechnik in Bottrop, damals FF Autotechnik und EMT Sportendtöpfe, alles auch 60er Durchmesser. Kat blieb der Originale und der Papier-Luftfiltereinsatz wurde gegen K&N getauscht. Zur Anpassung, ich habe die Kennfeldoptimierung in Auftrag gegeben, mit dem Ziel, jeden Tropfen Benzin optimal zu verbrennen. Das hat schon vor Jahrzenten Porsche bei ihren 911 3,0 Modellen gemacht, um den Durchschnittsverbrauch unter 15 l zu bringen und ergab zudem eine Steigerung von 188 auf 204 PS. Was genau gemacht wurde, weiß ich nicht?! Ist mir auch Wust, jedenfalls war es beim Fahren merkbar. Egal ob Anzug, Durchzug oder V-Max, es ging merkbar besser. Wobei der Durchzug bis 230 km/h (Navi) anhielt und danach kontinuierlich bis auf 240 km/h klettert. Vorher war bei 235 km/h Schluss. Bin dann zur Firma gPARTz nach Storkow gefahren und dort wurden dann auf einem Hofmann Leistungsprüfstand die 212 PS gemessen. Wie viel vorher an Leistung anstand kann ich nicht sagen, da ich vorher nicht zum Messen war. Hab mich schon darüber geärgert. Es gibt eine gewisse Serienstreuung und mitunter auch unterschiedlich messende Leistungsprüfstände. Woran es nun liegt, dass zwischen unseren Autos 5 PS Unterschied vorhanden sind, kann ich nicht sagen, aber bei meiner Messung waren es 212 PS.
  5. CG 2 – Mai 1999 2011 bei 95000km im Getriebe liegendes Ölfilter verstopft und mangels ausreichender Kühlung überhitzt. 2400,- Euro später läuft wieder alles wie gewohnt, jetzt bei 129000km. Ölwechsel bei 80000km, davor gebraucht gekauft. Vorbesitzer hat die Wartungsintervalle eingehalten. Der Wagen wurde und wird nicht geschont. Niro Sportauspuffanlage mit Fächerkrümmer und Anpassung des Motormanagement ergeben 212,7 PS auf der Rolle. Diese Investition möchte auch genutzt werden.
  6. Verkaufe meine OZ Felgen, wie im Titel beschrieben. Hochglanzverdichtet ist nicht so glanzvoll wie poliert oder verchromt, mir hat es dennoch gefallen! Mein CG 2 geht nun an meinen Sohn und der findet die OZ "nicht schön", auf meinen neuen CW 2 passen sie nicht, Bremssattel zu groß, deshalb verkaufe ich sie hier. Wie sie auf einem CG 2 aussehen, ist auf meiner Profilseite ersichtlich. Habe die 4 Felgen gemeinsam und einzeln fotografiert, auch den Bordsteinschaden. Des Weiteren ist die Rechnung über das Hochglanzverdichten (543,60€) und Auszüge der ABE, für welche Honda zugelassen, eingestellt. Die Reifen sind runter, es werden nur die 4 Felgen mit Nabendeckel und Radmuttern verkauft. Das Teilegutachten nach § 19 (3) StVZO gebe ich mit. Die Felgen sind nicht neu, aber in einem ordentlichen Zustand. Bin bis zur letzten Winterreifensaison damit gefahren, der Rundlauf ist ok, Höhenschlag haben sie nicht, läuft auch bei 240 km/h (Navi) ohne Einschränkungen/Vibrationen. Da aber doch mal hier eine Schramme oder ein blöder Kratzer vorhanden ist, biete ich den Satz für 340,00 Euro an. Für Selbstabholer aus 12529 Großziethen bei Berlin
  7. Nur der Automatikölwechsel ist schon eine diffizile Sache. Es muss auf das Zehntel genau die Füllmenge rein. Etwas zu viel oder zu wenig und schon ruckelt es. Meine Werkstatt schickte mich gleich zum Getriebespezialisten. Der schaute aus dem Fenster und sagte: Oh, Honda aus Amerika! Ich gebe Dir mal ne Karte, fahr mal dort hin, der kennt sich mit diesen Getrieben aus. Ich gehe da jedenfalls nicht dran. Also eine Station weiter und dort wurde dann die Automatik gespült und mit neuem Öl gefüllt (alles bei 90 000 Km)! Vorher schaltete er ohne Probleme und danach ebenfalls, nur noch weicher. Kostenpunkt 246,33 € (in Berlin).
  8. hallo, muss nach dem umbau an der luftzufuhr, auch am motormanagement einstellungen vorgenommen werden, oder regelt sich das allein? Gruß HA-CoupeV6
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.