Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Rilude

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Rilude

  1. Wie lässt sich das Auto fahren? Ist es schwammig oder straff direkt und sportlich?
  2. Vielen Dank, ein sehr sinvoller Post zu meiner Frage. Ja bei züfiger Fahrweise nimmt sich das sicher nicht viel, da der größere Hubraum sicher den Verbrauch bei Last kompensiert, da er dann nicht am Limit fährt. Also es kommt schon regelmäßig vor, dass ich mehrere Minuten bei Vollast fahre, ich bin aus Baden Württemberg und da gibt es viele Autobahnen die unbegrenzt sind und zum Teil 3-4 Spuren haben. Also am liebsten wäre mir der V6 mit Automatik aber das Getriebe macht mir da angst, wenn schon einige dieses wechseln mussten, möchte ich das Risiki nicht eingehen, denn ich weiss nicht wie die Vorbesitzer diese gepflegt haben. Die getriebeprobleme beim CG2 und CG$ oder nur beim CG2? Wie sieht es mit der Inzahlungnahme bei einem Autohändler aus, werden solche Autos Inzahlung genommen beim Kauf eines neuen oder kann man das bei dem Modell vergessen?
  3. Wie sieht es mit den Getrieben aus? Ich habe oft gelesen, dass die nicht für Dauerlast ausgelegt sind und ich habe keine Lust dass ich mehrere Tausend Euro für ein neues Getriebe ausgebe, wobei ich mir dann gleich ein neues Auto kaufen kann, bis das neue Getriebe da ist. Wie sieht es nun um das Getriebe aus, darum geht es mir hauptsächlich. Ich habe auch hier schon einiges gelesen, dass der eine spezielle Kühlung braucht, er mal bei 140.000 Km kaputt geht etc. Eure ehrliche Meinung, ich kann mir nämlich vorstellen, dass einige CG2 Fahrer ihre Getriebe nun auf Teufel komm raus schön reden wollen : ) Es geht mir hier wirklich nur um Fakten. Wer wen abzieht ist mir schnuppe, das ist kein Sportwagen sondern ein Luxusklasse Coupe, für Sportlichkeit gibt es den Prelude BB3 mit 185 VTEC PS. Ein weiteres Argument ist, dass ich mit dem CG4 rund 2 Liter sprit pro 100 KM spare. Das ist für mich als Vielfahrer ein großes Argument.
  4. Hallo alle miteinander! Ich bin auf der Suche nach einem der beiden oben genannten Modelle. Einerseits gefällt mir der Gedanke einen 200 PS Sechszylinder von Honda zu fahren, andererseits denke ich da an die Unterhaltskosten. Vom Luxus her, sind beide Varianten identisch, aber der 4 Zylinder ist sicher kostengünstiger von der Steuer und dem Verbrauch. Was könnt ihr mir diesbezüglich sagen? Ein anderer Punkt ist Automatikschaltung, ich liebe es zu schalten aber bei so einem Auto ist eher Komfort angesagt. Da ich aber oft vollast auf der AB fahre, mache ich mir Gedanken um das Automatikgetriebe. Wie sieht es da aus, verabschiedet es sich gerne mal? Gibt es bestimmte Sachen oder Mängel oder teure unvorhergesehene Kosten die bei dem Wagen auf mich zukommen könnten? Kann man das Auto dann bei Honda in Zahlung geben? Ich denke mir in ca 12 Monaten einen Honda S2000 zu kaufen. Danke für die Antworten im voraus!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.