Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

prelude79

Members
  • Gesamte Inhalte

    21
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von prelude79

  1. Es ist nur die display anzeige die rot leuchtet und die ist aus leider . Ne zeit ging sie und dann wieder nicht und jetzt keine beleuchtung mehr am display ...mein wagen hat knapp 500.000km runter weiss nicht ob android lohnt ...vielleicht hat ja jemand eins rumliegen ?
  2. Hallo bei mir fällt immer wieder die beleuchtung für uhr radio etc. aus also habe die sportversion kein navi . Gibt es da keine glühlämpchen ? Habe bei honda teile katalog mittleres modul nix gefunden . Hat jemand ne idee oder muss ich komplett das modul wegen der Beleuchtung wechseln ?
  3. Ich danke dir vom Herzen für deine mühe das ist echt gut . Es wird gott sei dank immer besser bleibe öfter jetzt im bereich 88 bis 94 grad ich glaube da ist noch minimal luft drin . Ich wünsche dir ein schönes WE.
  4. Ich habe in verschiedenen kfz foren gelesen das es temperaturschwankungen und überhitzung kommen kann . Was ist wenn da luftblasen oder das wasser nicht richtig zirkuliert und dadurch wir keine optimale zirkulation im kühlkreis haben ...kann das sein ? Was sehr komisch ist ,das bei rechtskurven auf autobahn motor überhitzt und bei linkskurven die temperatur wieder sinkt und bei heizung auf kalt stelle, die temperatur langsam runter geht . Ich werde wahnsinnig . Kopfdichtung glaube ich nicht weil wenn da was kaputt wäre dann hätte ich druck im system und temperatur würde im kritischen zustand bleiben . Es ist aber nach dem kühler wechsel etwas besser geworden denn die temperatur geht öfter schneller wieder nach unten . Der lüfter ist auch komisch der springt nur bei über 100 grad an und immer nur kurz. Es gibt doch die stufe 1 und 2 . Sorry wollte halt die symptome so gut wie möglich beschreiben . Danke für eure zeit zum antworten
  5. Kardynau Ich werde berichten wenn ich die 1000000 km marke geknackt habe .
  6. Ich hab jetzt den kühler eingebaut und habe das gefühl das es besser geworden ist . Ich beobachte das mal weiter . Der kühler von nissens ist leider nicht so gut die schraubverbindungen zur lüfterkappen sind nicht bündig . Ich würde gerne auch den wärmetauscher wechseln weil habe gelesen das, wenn der nicht mehr gut ist ,passieren sachen wie motorüberhitzungen und temperaturschwankungen sowie ab und zu heizungsausfall und genau diese symptome habe ich . Kann mir jemand sagen wo der genau sitzt und beim ausbauen worauf man achten muss ?
  7. Ja wenn die laufrichtung des kühlmittels beim cl7 auch so ist, dann weiss ich jetzt warum der untere schlauch kalt ist bzw. sehr spät warm wird . Ich glaube bei mir ist der kühler am arsch der zersetzt sich nach innen glaube ich . Das ist noch der erste kühler der 480.000 km gelaufen ist . Ich habe jetzt einen von nissens bestellt hoffe danach ist ruhe . Danke für die zeichnung
  8. Na die atf leitung läuft doch über den kühler getriebeöl wird doch da gekühlt . Na mit entlüften meine ich auto laufen lassen heizung auf warm und kühlerdeckel auf .
  9. Kretschi ich habe thermostat jetzt zweimal gewechselt ...wie beschrieben er öffnet . Ich habe eine automatik und durch den kühler läuft doch Atf oder ? Muss ich atf öl ablassen um den kühler zu wechseln oder geht das so ?
  10. Wasserpumpe ist von ina Thermostat von conti Temperraturschalter ist von vemo Der lüfter springt zwischen 100 und 110 grad an also schalter ausgeschlossen . Thermostat öffnet da unterer schlauch warm wird . Wasserpumpe ist ok denn wasser zyrkuliert . Kühler vor zwei jahren gewechselt . Überlege den kühler noch zu tauschen ,es könnte ja sein das er im innenleben nicht mehr so gut ist und dadurch das wasser nicht so optimal zyrkuliert . Das komische ist ,das ab und zu kommt kalte luft bei warm erst wenn ich gas gebe kommt warme luft und bleibt dann erstmal so bis es dann wieder so wird . Die temperatur steigt bis 111 bis 113 grad bei autobahnfahrt und geht ab und zu runter auf 96 bis 105 grad . Druckverlust prüfung auch gemacht alles ok . Ich entlüfte immer wieder ...bringt einfach nix komme nicht weiter . Ich finde der lüfter geht zu spät an der müsste meiner meinung nach so maximal bei 93 grad anspringen . Wenn ich klima anmache geht die temperatur runter ,die lüfter laufen ja dann . Es stimmt das die qualität extrem nachgelassen hat . Aber glaubt ihr das wenn ich die pumpe,thermo und schalter original geholt hätte ,wäre dann alles in ordnung ?
  11. Ich denke es ist wichtig das thermostat sein zweck erfüllt und das tut er von conti . Trotzdem symptom gleich lüfter springt bei 105 oder 107 grad ab und an kommt kalte luft anstatt warme . Wasserpumpe gewechselt sowie druckverlust getestet . Ich weiss nicht mehr weiter
  12. Nein original ...ich hatte sowas noch nie gehabt ...ich vermute mal das ,das thermostat von kfz teile scheiss quali ist weil die öffnet sehr spät aber den schlauch kann man auch gut zusammendrücken ...was auch noch komisch ist ,ist wenn ich autobahn fahre und die temperatur auf über 110 kommt und ich dann rausfahre um den schlauch vom thermostat zu prüfen ,fällt mir auf das er kalt ist . Ich dreh bald durch komme einfach nicht weiter . Ich habe jetzt von conti ein thermostat bestellt werde den mal einbauen und dann mal schauen .
  13. Eded ich danke dir vielmals für deinen rat !!! Ich habe schon paar mal entlüftet deckel auf und auch gedrückt an den schläuchen es kommt immer vereinzelt mal bläschen raus heizung auch auf alles gemacht
  14. Naja manchmal kocht er über ich würde sagen eher nicht
  15. Hallo liebe freunde , Komme nicht mehr weiter und hoffe jemand kann mir rat geben . Mein CL7 Automatik bj.2004 476000km macht mir probleme . Der motor wird zu heiss . Habe schon gewechselt wasserpumpe ,thermostat und thermoschalter . Thermostat öffnet sehr spät ,lüfter geht erst bei über 110 grad an, ab und zu kommt kalte luft raus bei der heizung wenn ich gas gebe wird es irgendwann wieder warm aber nicht mehr so heiss warm wie früher . Wenn ich autobahn fahre steigt die temperatur bis über 110 grad und geht dann wieder runter . Wenn ich stadt fahre dann ist er immer über 90 bis 100 . Entlüftet ist, er hat im ausgleichsbehälter kein blubbern also kopfdichtung kann es nicht sein. Weiss einfach nicht mehr weiter. Hat einer auch sowas ?
  16. Ich danke dir für deine antwort ...also sagst du japanparts ist gut ja ?
  17. Hallo möchte meine Querlenker wechseln weiss aber nicht welchen Hersteller ich nehmen soll ...es gibt so viele Aisin Yamato Japanparts etc. Kann mir jemand was empfehlen ?
  18. Hallo Liebe Accord Freunde welche Winterreifen würdet ihr empfehlen ? Pro Reifen möchte ich nicht mehr als 65 € bezahlen. Reifengrösse ist 225/50 r17. Danke
  19. Hallo bräuchte dringend einen Bremskraftverstärker cl7 Automatik ...hoffe jemand hat was da ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.