Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

eRX
Members-
Gesamte Inhalte
112 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von eRX
-
So, mal ein Thema, wovon es noch keinen "eigenen" thread für gibt! es gibt verschiedene meinungen bzw auch erfahrungen, aber hier wollen wir mal auf den punkt kommen und rausfinden, ob es wirklich einen leistungsverlust gibt ich habe meinen resonanzkasten (coupe 3.0 V6) ausgebaut! hab es eigentlich gemacht, um besser an das abblendlicht zu kommen! von wegen (laut anleitung) den ansaugstutzen einfach nach oben abziehen...den bekommt doch kein mensch ab! ...und ja...ok...natürlich auch wegen dem sound 8) nachdem ich allerdings den resokasten ausgebaut habe, kommt es mir so vor, als ob er bei höheren geschwindigkeiten ned mehr so gut zieht! die endgeschwindigkeit wird viel später erreicht...falls überhaupt! :( aber warum? er zieht doch eigentlich die luft ja aus dem radkasten, da dürfte doch normalerweise genug kalte luft vorhanden sein, oder?!? was könnte man denn machen, damit der sound bleibt, die leistung aber wiederkommt? würde denn evtl. ein schlauch, der die öffnung an der frontschürze hat und am luftfilterkasten befestigt wird besserung versprechen??
-
so, ich habe mal den resonanzkasten ausgebaut (k&n austauschfilter ist auch schon drin)! der sound ist schon um einiges "besser" geworden ;) hab es aber auch aus dem grund getan, um einfach besser an das abblendlicht zu kommen...ist ja im eingebauten zustand nicht möglich! in der anleitung steht zwar, dass man das ansaugrohr nach oben abziehen kann, aber das ding is ja so fest, das würde im leben ned funktionieren!:motz: nun hab ich aber das gefühl, dass das auto nicht mehr so gut zieht! vor allem in höheren geschwindigkeiten will er nicht mehr so recht aus den hufen kommen :( komisch eigentlich...theoretisch müsste er ja doch die luft aus dem radkasten ziehen, dementsprechend müsste sie ja eigentlich kalt sein, oder?!? ?( fühlt sich aber irgendwie so an, als würde er nicht genug luft bekommen! aber wie ist es denn bei nem normalen intake, das müsste ja dann um einiges schlechter sein, da er ja noch mehr warme luft anzieht!? was könnte man denn machen, damit der sound bleibt, die leistung aber wieder kommt? würde ein schlauch, der die öffnung an der frontschürze hat und am luftfilter befestigt wird besserung versprechen?? bin nämlich schon wieder kurz davor den resokasten wieder einzubauen!:grummel:
-
Motorstartprobleme beim CG4 bei heißen Temperaturen!!! Bitte HELFEN
eRX antwortete auf Scream1651061297's Thema in Accord Coupé
oh man...jetzt wollte ich das problem über die garantie laufen lassen...und mein freundlicher hondahändler meinte, das auto hätte kein relais und die benzinpumpe würde komplett über das steuergerät geschaltet...:roll:... hat jemand bitte ganz zufällig ne teilenummer für mich???:(- 29 Antworten
-
ich weiß nicht, wie die halterung bei dir aussieht! aber bei meinem civic waren damals so komische metallteile dabei...eines musste man in die gummidichting des filters klemmen, also da wo der filter mit dem metallring festgemacht wird...dieses wurde an das zweite metallteil mit der beigefügten schraube festgemacht und das wiederum an die originalhalterung. is irgendwie schwer zu erklären, aber eigentlich ganz einfach auszuführen. in dem gutachten müsste ein bild drin sein, wie es ungefähr aussehen sollte! hab leider auch keine fotos...weil ich den civic auch nicht mehr besitze :))
-
LOOOOOOOOOL was ne geile antwort :D
-
ich hab sie auch schwarz gefärbt! normaler lack würde nach einer gewissen zeit wegen der hitze wieder abblättern, aber dafür gibt es ja auch extra auspufflack ;) müsste eigentlich in jedem baumarkt erhältlich sein! :))
-
sehr geil! gibts denn auch einen DIY-thread, wie man sich den grill so zurecht baut? ;) :) sieht aber echt seeeeehr gut aus! ...aber wir warten noch auf die washed-pics ;)
-
Motorstartprobleme beim CG4 bei heißen Temperaturen!!! Bitte HELFEN
eRX antwortete auf Scream1651061297's Thema in Accord Coupé
vielen dank nochmal! bis jetzt konnte mir nichtmal mein kumpel (kfz-meister bei bmw) sagen woran das liegt! zum glück gibt es solche hondaforen, wo jeder jeden hilft...weil in der werkstatt können die einem ja alles erzählen...und einen schön übern tisch ziehen! bzw ist es ja immer witzig, wenn man den werkstattmenschen tipps geben kann, wo sie am besten suchen müssen... und bei den hondawerkstätten hier in der nähe muss man das leider wirklich...:( mein eigentlicher HH hat echt null ahnung...zum glück gibt es seit märz hier einen neuen, dieser war vorher ein reiner opel-händler...mal schauen, ob er auch kompetenz im bereich honda zeigt! (ich hoffe es jedenfalls) ...musste auch erst in deinen links ein bissl suchen...bis ich gefunden hatte, wo das relais sitzt! man konnte das relais nämlich auch erst klacken hören, wenn man unters lenkrad schaut ;) hatte bei meinem civic damals das selbe problem, nur da ist es nicht so häufig aufgetreten wie jetzt beim accord (und den accord hab ich ja erst seit knapp 1,5 monaten)! und das hat mir schon ein wenig sorgen gemacht! :( war auch schon direkt im autohaus und hab mir einen termin geben lassen (nächste woche dienstag ist erst was frei...naja sind wohl viele opels kaputt :D)...zählt aber zur garantie dazu 8) vor allem bin ich ja grade in tuning-plänen vertieft...fahrwerk und reifen sind bestellt...morgen wird beim scheibentöner angerufen...und bei solchen sachen bekommt man doch schon zweifel, vor allem, wenn das auto ja erst "neu" ist!:( aber die drehzahl ist auch recht niedrig...würde diese auch gerne etwas höher stellen...wo muss ich denn da drehen??( ich komme aus der nähe von marburg...wenn dir das was sagt!? :))- 29 Antworten
-
Motorstartprobleme beim CG4 bei heißen Temperaturen!!! Bitte HELFEN
eRX antwortete auf Scream1651061297's Thema in Accord Coupé
hmm...ja, die drehzahl ist bei warmen motor meiner meinung nach auch zu niedrig...wenn ich einen gang einlege springt sie sogar nochmal ein kleines bisschen nach unten... wie kann man die drehzahl denn ein kleines bisschen erhöhen? so, hab das grade mal ausprobiert... beim ersten mal : zündung ein, ein klacken, motor an, wieder ein klacken beim zweiten versuch hat auch wieder alles geklappt... beim dritten versuch: zündung ein, klacken bleibt aus, motor an, motor geht von alleine wieder aus scheint das relais zu sein? EDIT: deckt sowas denn eigentlich die gebrauchtwagengarantie ab?- 29 Antworten
-
Motorstartprobleme beim CG4 bei heißen Temperaturen!!! Bitte HELFEN
eRX antwortete auf Scream1651061297's Thema in Accord Coupé
hmm...das problem ist bei mir in der letzten woche aufgetreten und seit dem ständig...wenn ich das auto abstelle und nach ner kurzen zeit wieder starte...z.b. kurz getankt...geht er erst an und stottert sich sofort wieder aus...der verzweifelte versuch dabei aufs gas zu gehen bewirkt nicht wirklich was! :( dann muss ich einen moment warten..so ca 30 sekunden und dann springt er wieder an! wenn ich das auto längere zeit stehen lasse passiert das nicht, da springt er einwandfrei an! bin schon am verzweifeln...bekomme einfach nicht raus, woran das liegt :( kann das wirklich am relais liegen?? wenn ja wo sitzt denn das Benzinpumpen/Hauptrelais?? kann man denn da so einfach mit dem lötkolben ran gehen???- 29 Antworten
-
hi, und nun der 1000ste fahrwerk-thread ;) : ich suche für mein coupe (cg2) ein fahrwerk, was tiefer geht als die ganzen sportfedern...also tiefer als 35 oder 40! will vorne richtig schön tief eintauchen, da ich keine lippen oder schürzen verwenden möchte! habe bis jetzt leider nur gts-fahrwerke gefunden mit 60/35 (auf sj-tuning oder md-tuning.de)! aber da hab ich mit meinem civic schon schlechte erfahrungen gemacht, vor allem was die lebensdauer der dämpfer angeht! :( ich überlege mir, die federn der gts-fahrwerke zu nehmen (gibts ja zum glück einzeln für knapp 220 euro) und konidämpfer mit dazu, die man noch zusätzlich mit ner nut verstellen kann (ist vor allem hinten wichtig, da ja sonst nur 35mm ;))! leider sind konidämpfer wirklich recht teuer...das günstigste, was ich bis jetzt gefunden habe, war bei ebay 540 euro...:( weiß jemand von euch zufällig, wo man noch komplette fahrwerke für das coupe bekommen könnte? bzw wo es konidämpfer vielleicht etwas günstiger geben würde? :)) würde mich über jede antwort freuen!
-
@hondacoupe3.0: zu jt: schau einfach mal in den anderen hondaforen! da wird nur von schlechten erfahrungen gesprochen! schade um dein auto...man kann noch so vorsichtig fahren, von der dummheit der anderen ist man leider nie geschützt! :( mir ist auch mal ne frau im rückwärtsgang auf meinen civic gefahren...mein hupen kam leider auch zu spät...sie hatte aber auch ordentlich schwung drauf...naja...
-
ich muss dazu sagen, dass ich meinen cg2 auch erst seit einem monat fahre! habe ein 99er modell! zu den unterschieden kann ich leider nicht so viel sagen...ab 00 sollen verbaut sein: seitenairbags, bose soundanlage und von aussen soll irgendwas anders sein, aber da können dir andere glaube ich mehr erzählen!? *gg* der preis für den ersten ist echt gut, vor allem in der schwarzen farbe! die felgen...naja...;)....da kommen später bestimmt eh andere drauf, gell!? :D bei der laufleistung musst du allerdings schauen, ob evtl der zahnriemen schon gemacht wurde! weil der sollte ja ab 100.000km gewechselt werden (oder warens beim accord ein bissl mehr??) das wird ja auch nochmal mit knapp 500 euro zu buche schlagen, wenn du es machen lässt! steuer wird bei 220 euro sein versicherung bezahle ich bei teikasko mit 150euro sb bei 50% im jahr 570 euro! finde ich recht günstig für so ein auto :)) da ich wie gesagt den accord auch erst 4 wochen begeistert fahre, kann ich noch ned allzu viel erzählen, deswegen lass ich mal den erfahrenen usern jetzt mal den vortritt ;)
-
komplette Standlichtleiste bei CG-Coupes beleuchtbar??
eRX antwortete auf eRX's Thema in Accord Coupé
...ich wills aber auch sehen...:( :D *lol* -
wir kennen halt viele leute :D ...oder man möchte ja auch den entgegenkommenden verkehr vor blitzern warnen :p
-
also ich finde beides sehr schick! sowohl mit, als auch ohne emblem! diesen grill ohne emblem hab ich aber auch noch nicht gesehen! aber ich denke, dass ich den ohne emblem nehmen würde! ;)
-
Hi, ich hab da mal wieder so eine spezielle Frage :D hat es jemand von euch denn schon mal geschafft, die >komplette< standlichtleiste unter den scheinwerfern zum leuchten zu bringen?? Habe in der Suche jetzt leider nichts gefunden da hat man ja schon mal eine schöne Basis die unter dem kompletten Scheinwerfer lang läuft, aber es leuchtet nur das erste drittel :grummel: ...das ist doch doof :( würde das auch gerne ändern :)) wenn die scheinwerfer nicht so teuer wären, könnte man ja ein wenig rumexperimentieren z.b. mit led's...aber naja...
-
die idee ist ja gar nichtmal schlecht! da ich im elektronischen "noch nicht so weit" bin ;) ...was könnte man denn da ma besten für ein relais verwenden? :))
-
hat sich denn hier eigentlich schon etwas ergeben?? es ist nämlich wirklich nicht gesund für die brenner bzw die vorschaltgeräte nur kurzzeitig spannung aufzubauen! dadurch wird die lebenszeit rapide gekürzt! die schwierigkeit ist eben nur, dass bei der lichthupe das xenon bzw das abblendlicht aus bleibt, allerdings bei fahrt mit licht (nachts z.b.) angeschaltet bleibt!
-
ich habe beim civic auch einen air intake verbaut gehabt! von unten raus hat man aber gemerkt, dass man mit nem air intake deutlich langsamer voran kam, allerdings war die gasannahme bei voller fahrt um einiges besser! aber was ist nun besser....beschleunigung aus dem stand oder beschleunigung bei voller fahrt? ;) *gg* hab auch das hier gefunden: cold air für den v6 :D http://www.streetstylez.de/index.php?cat=KAT125&product=206832 klingt auch sehr interessant! stöbert mal ein wenig auf der seite rum, da gibts noch andere interessante sachen! :)) leider gibts für den v6 nix an offenen luftfiltern, was man eintragen lassen könnte (jedenfalls nix mit abe oder teilegutachten)!
-
-
ja, rote blinker hab ich, aber sind natürlich nicht eintragungsfähig bzw natürlich auch nicht eingetragen...hoffe das merkt "niemand"! ;) ...sieht mit den roten rückleuchten einfach besser aus! gibt ja nix gescheites, was man sonst noch hätte einbauen können! ...naja bin mal auf die erste kontrolle gespannt...;) mein arbeitskollege fährt nen 5,8l V8 Ford F150 der darf mit roten blinkern fahren. ist aber glaube ich auch bj 95 oder so! :D ....jaaa, ich weiß...ich hab ja nur kurz angehalten, wenn ichs festmachen würde, wird natürlich gaaanz genau ausgemessen ;) nachtrag: so, hier einmal mit dem acura schriftzug :)) [EDIT by Mod] Wieder einmal mehr habe ich die Beiträge zusammen gefasst. BEARBEITEN-Button benutzen !!!
-
na vorne is z.z. ja gar kein emblem! hab mir ja den grill aus den usa bestellt ohne emblem, deswegen :D hinten hab ich ja auch die amirückleuchten und dachte, wenn ich rot blinken sollte, dass die grünen bzw blauen bei dem acura-zeichen dann eher "wegschauen" würden ;) unten hab ich mal ein foto angehängt von der heckansicht! fehlt nur noch ein acura-lenkrad, dann kann man auf den ersten bzw zweiten blick gar nicht mehr erkennen, dass es ein honda ist :D na das ging ja flott mit den antworten, danke schonmal für eure meinungen! :))
-
Hi leutz, kann mich grade nicht so wirklich entscheiden und dachte, ich frage mal euch, was ihr davon so haltet! sicherlich mache ich meine entscheidung auch nicht von euren stimmen abhängig, aber ich würde nur allzugerne von euch hören, was ihr dazu meint!? :)) ich habe am montag endlich meinen grill aus den usa bekommen, nun überlege ich, ob ich mein übrig gebliebenes acura-emblem (eines ist schon hinten angebracht) auch in den grill vorne befestigen soll! ich habe es nur mal provisorisch hineingestellt, damit man sich das in etwa vorstellen kann! überlege auch evtl sogar den acura-schriftzug, den ich hier auch noch rumliegen habe oben links (bzw wenn man davor steht oben rechts) im grill anzubringen! werde auch mal versuchen, diesen festzumachen und erneut ein bild einstellen, um sich das auch mal zu veranschaulichen! :)) freu mich schon auf eure meinungen! EDIT: oh mist, hab oben im titel nen buchstabendreher drin und kann ihn leider nicht ändern, sollte eigentlich emblem heißen ;)
-
naja, da das nur kleine teile sind, kann man die eigentlich auch ohne probleme selber lackieren...aber bitte nicht mit sprühdosen.... ...ich benutze für sowas immer mein airbrush-werkzeug ...für zierleisten, spiegel, scheinwerferblenden und teile im innenraum kein problem! aber immer schön vorsichtig mit dem klarlack....der mag nämlich gerne mal schnell verlaufen...also immer schön langsam und sparsam schicht für schicht auftragen!