Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

HappyHondaDay

Members
  • Gesamte Inhalte

    35
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von HappyHondaDay

  1. Schau mal auf Honda.de unter Zubehör, oder klicke folgenden Link, falls er funktioniert. http://www.honda.de/content/automobile/modelle_auto_zubehoer_details.php?model_idx=153&modelversion_idx=1&acc_group_id=8 Laut dem was hier steht müsste die Felge zugelassen sein. Ich selber Fahre auch 17x7 225/45 R17 auf meinem Accord Tourer 2.0 Comfort Modell 2005 (CM1). Ein Auszug dieser Seite: Accord Tourer (2005) - Accord Tourer 2.0 ComfortLEICHTMETALLFELGE "PENTA", 17X7 JJ 5-SPEICHEN-DESIGN - REIFENFREIGABE 225/45 R17 Also ich würde sie in deiner Stelle kaufe, wenn sie dir wirklich gefallen. Du kannst da eigentlich nicht viel falsch machen, zumal es original Honda Felgen sind.
  2. Ok Danke! Jetzt habe ich es verstanden. Dann ist es ja um so besser. Hört sich gut an, währe eine näher Überleung wert dies auch zu machen. Die Frage ist nur, warum die den Bart dann nochmal fräsen müssen. Die können dann doch auch den Originalen umbauen. Ich hab da nur bisschen schiss, nicht das die nach Jahren doch mal dein Auto mit nehmen. Ich meine damit organisiertes Verbrechen. Ich denke mal das Misstrauen ist unbegründet, aber diese Angst ist trotzdem bisschen vorhanden.
  3. Auf folgenden Link ist doch das Angebot, dass du angenommen hast, oder nicht? http://www.klappschluessel.at/_aktion_im_september/fahrzeuge_ab_baujahr_1995.php Aber drauf ist ein anderer Schlüssel und ein Steuergerät zu finden. Was ist denn dann damit? Komm da irgendwie net mit.
  4. Naja, schaut etwas ungewohnt aus. Und ein Klappschlüssel ist es ja nun auch nicht geworden, oder? So wie ich es erkennen kann, wird der Schlüssel heraus geschoben. Musstest du jetzt eigentlich so einen Empfänger ins Auto einbauen?
  5. So wie es auf der Homepage von denen beschrieben steht, wird aber lediglich der Schlüssel und die Wegfahrsperre umgebaut. Für den Funkmechanismus muss eine Empfänger Box ins Auto eingebaut werden. Zitat von der Homepage: Achtung wichtig, bitte lesen! für die Verwendung der Funkfernbedienungsfunktion unserer Klappschlüssel ist der Einbau des mitgelieferten Steuergerätes in das Fahrzeug notwendig. In der Regel ist der Einbau, je nach Erfahrung und Vorbereitung, in kurzer Zeit abgeschlossen! Frage: Warum ist der Einbau des mitgelieferten Steuergerätes in das Fahrzeug notwendig? Antwort: Jeder Fahrzeughersteller der selbst Original- Funkfernbedienungen am Fahrzeugschlüssel anbietet, sendet auf einer eigenen geheimen Funkfrequenz. Dies ist auch gut so, sonst würde jeder Fremde mit seiner Funkfernbedienung Fahrzeuge aufschließen die Ihm nicht gehören! Dieses Signal darf nicht kopiert (vervielfältigt) werden. Deshalb ist der Einbau des mitgelieferten Steuergrätes notwendig, es dient in erster Linie zur eigenen Sicherheit! Sollten Sie diesbezüglich noch Fragen haben freuen wir uns über Ihren Anruf!
  6. Am Besten fragen, aber ich denke schon, da du ja sowieso ein Funkmodul dazu brauchst von denen. Was deine Funkvernbedienung sowieso ersetzt. Aber wie gesagt, am Besten rufst du in Österreich an und fragst bei der Firma nach.
  7. Stimmt, daran hab ich noch garnicht gedacht. Ich hoffe baba hat eine gut verschlossene Garage. ;)
  8. Also ich weis ja nicht aus welchem Hinterwald ihr alle kommt? Aber bei uns sieht man sehr viele Accord herum fahren, gerade neuere Modelle, so ab BJ 03. Allerdings sieht man Golf und Astra wesentlich öfter. :D
  9. Und Hast du schon eine Antwort von der Firma? Oder ist der Schlüssel gar schon zurück? Will meinen Schlüssel nämlich auch umrüsten und warte auf die ersten Erfahrungen mit dieser Firma. ^^ Bitte geb deine Erfahrungen mit dem Umbau hier bekannt, ok? Danke schon mal.
  10. Hi! Du bist nicht alleine, ich habe das "Problem" auch. Aber da ich selber die auch nicht besonders oft öffne, nervt mich das nicht weiter. Währe aber interessant, was man dagegen tun kann. Gruß
  11. Ich hatte auch so ein pfeiff Geräusch ab 140 km/h bei meinem EP2. Langt mal während des pfeiff geräusches an die Frontscheibe. Meine hat damals dabei vibriert. I>Ch bin dann damit zu Honda gefahren und die haben unter die Obere Scheibendichtung etwas silikon gespritzt. Und siehe da, danach war das Pfeiffen und vibrieren weg. Versucht das mal.
  12. Ich denke die Leute die hier was von diesem Bocken schreiben, meinen alle das selbe Problem, was wohl auch bei Honda bekannt ist. Was du hier beschreibst, kann eine Ursache sein, aber ich denke mal kaum, dass die Leute hier fahren wie ein alter Opa. Jeder hier wird hin und wieder seine Abgasanlage durch blasen, oder nicht? Ich selber z.B. fahre immer ein kurzes Stück Überland bis zur Autobahn und dann 15 km Autobahn und hin und wieder wir er auch mal diese Strecke getreten und trotzdem hatte ich das mit diesem Bocken. Es war bei mir richtig schlimm dieses Ruckeln beim Anfahren, oder schalten in den unteren Gängen. Seit meinem beschriebenen Update der Steuergerät Software des Motors ist aber alles viel besser und das ist keine Einbildung. Also hat es wohl eher nichts mit dem Fahverhalten des Vorbesitzers zutun, oder?
  13. Beim Probefahren meines Accord Tourer BJ´03 waren WANLI S-1099 225/45ZR17 91V drauf. Die haben auch gescheppert, das es nicht merhr schön war. Als der Händler sie dann gegen Bridgestone Potenza ausgewechselt hatte, war der Lärm weg. Seit dem ist das Auto flüster leise. Die WANLI S-1099 Reifen waren beim genaueren Hinsehen auf der Innenseite schon fast Quadratisch abgefahren, der Rest des Profiels war aber noch gut. Das liegt dann wohl laut meinem Händler an der Tieferlegung mit Billig Reifen. Bin mit meinen Bridgestone Potenza RE 040 super zufrieden.
  14. Genau das meine ich, sowie wahrscheinlich der Rest hier auch... ... und sowas hat mein Händler auch gesagt, aber wie gesagt durch ein Softwareupdate wurde es viel besser. Fast nicht mehr wahrnehmbar.
  15. Hallo Leute, hab das selbe Problem mit diesem Ruckeln bei meinem Accord Tourer CM1 Erstzulassung ´04. Das nervt auf jeden Fall ziemlich stark. Ich habe ihn vor ca. 3 Wochen gebraucht beim Honda Händler gekeuft und ich dachte mir erst, dass es wohl an mir liegt. Aber nach inzwischen 3 Wochen sollte ich das Kupplungsspiel wohl endlich raus haben. Hat den Mangel schon jemand von euch beheben lassen? Ich werde morgen mal beim Honda Händler fragen, ob das auf Gebrauchtwagen Garantie läuft. Aber eigentlich müsste es, wenn dies ein Systematischer Fehler ist, sowieso. Oder wie seht ihr das?
  16. Na dann muss ich mir wohl mal einen originalen Accord ausleihen und mal probe fahren. Aber so Hart wie meiner momentan ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass der ist. Wenn ich jedes Schlagloch spüre, liegt das dann wohl daran, dass noch die Serien Dämpfer drinne sind?
  17. Wie bekomme ich raus ob die auch für meinen CM1 zulässig sind?
  18. Ich empfehle 5W40 von Shell. Das macht mein Honda Händler immer rein und der Motor läuft wie ne eins. Ich würde nie mehr schlechteres Öl rein machen.
  19. Ich weis nicht genau welche Federn es genau sind. Der Händler sagte mir, dass er damals bei dem Auto Eibach Federn eingebaut hat und laut Fahrzeugschein sind die 36 mm tiefer. Fotos sind in meiner Galerie ersichtlich. Aber wie wollen wir genau tauschen?
  20. Hallo liebe Honda Fans, ich habe vor kurzen meinen EP2 für einen CM1 eingetauscht und echt voll begeistert von dem Fahrzeug. Leider war der Accord Tourer bereits um 36 mm tiefer. Ihr fragt euch sicherlich warum leider? Aber die Fahrt vor ca. 1 Woche von Nürnberg nach München über die Autobahn war einfach nur eine Qual. Und da meine Frau und ich demnächst ein Kind erwarten und ich ihm das nicht zumuten will, suhe ich jetzt original CM1 Federn. Um die Tieferlegung wieder zu entfernen. Jetzt die alles entscheidende Frage: Hat jemand noch die originalen Federn für den CM1 bei sich zuhause rum liegen? Neu sollen die wohl über 300 Euro kosten und mit Einbau und allen Materialien laut Werkstatt ca. 800 Euro kosten. Dies kann ich mir derzeit leider nicht leisten und die Fedeung ist echt viel zu hart. Ich bitte um Hilfe! Danke schon mal im Vorraus für Angebote und Antworten. MFG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.