Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Blaubär

Members
  • Gesamte Inhalte

    22
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Blaubär

  1. Ich würde auch gerne mal nen Soundfile hören. Bin auch am überlegen, ob ich mir einen unterbaue. Wie ist denn die Lautstärke im innenraum? Hört man den da laut? Ich habs lieber, wenns innen schön ruhig ist. Achso, ganz vergessen, habt ihr auch nen Endrohrdurchmesser von 100mm verbaut bei eurem Magna??? Mfg;)
  2. Ich kenne ja zum Glück noch ein paar andere. Ich probiers weiter...
  3. @David: Ich finde 150.000 km- 300.000 km ist keine genaue Angabe, aber trotzdem danke für die Infos. Ich dachte nur dass Honda vielleicht einen km- Wert angegeben hat. :))
  4. Hab auch noch mal ne frage. Und zwar nach wievielen km muss die Steuerkette gewechselt werden? Bzw. muss sie überhaupt gewechselt werden? Mfg:wink:
  5. Um das jetzt nochmal klar zustellen. Das mit dem Schleifen war mir nur ein bis zwei mal passiert. Aber da war ich auch schnell unterwegs und hab ne echt heftige Bodenwelle übesehen, wo meiner meinung nach auch die Geschwindigkeit auf 120 km/h oder 100 km/h runtergeregelt werden sollte. War wie gesagt aber auch voll beladen. Da ich ihn gebraucht vom Hondahändler gekauft habe, hatte ich mir um abnahmen keine gedanken gemacht. Da sollte man ja von ausgehen, dass alles passt. Und zudem war das kurz zuvor, als ich meine Winterreifen monitiert hatte, also werde ich mich wohl erst im Frühling wieder damit auseinandersetzen. Und lustig fand ich die Aktion ganz und gar nicht! Ich häng auch an meinem Leben und an dessen meiner Mitfahrer!
  6. So, ich war gestern beim HH, und der meint zu mir, dass sie keine Scheinwerfer tauschen.:grummel: Das darf doch wohl nicht war sein. Er hat die sich nicht mal angeguckt.:motz:
  7. Alles klar, danke für die Infos. Denn werd ich die morgen mal nerven fahren. ;-) Aber vorher nochmal in die Waschstraße,damit der Scheinwerfer beschlägt. :-D Mfg
  8. Na und wie!
  9. Hi Leute, ich habe nochmal ne ganz blöde Frage. Hatte dieses Thema nur überflogen und evtl die Antwort überblättert. Also, meiner ist Bj. 10/2003 und auf der Fahrerseite ist das typische beschlagen bei nässe und die Naht beim Standlicht ist wohl auch verschlissen. Wie lange hat man bei Honda denn Garantie? Bzw. habe meinen seit Herbst diesen jahres von nem Hondahändler gekauft und dort ja noch ne Gebrauchtwagengarantie. Meint ihr die tauschen bei meinem Accord auch den Scheinwerfer, oder muss ich selber zahlen? Wäre schön, wenn sich einer kurz die mühe macht und mich aufklärt. Danke vorweg^^ Mfg
  10. N´abend, ich weiß leider nicht, wie viel mm meiner tiefergelegt ist, aber ich hatte das schon des öfteren, dass es mal auf der Autobahn bei ner Bodenwelle im Radkasten schliff. Allerdings nur bei 4 Personen und etwas Gepäck. Habe 17"er druff mit 225´Bereifung. Weiß momentan leider nur, dass das Fahrwerk von Eibach ist. Hilft aber nicht richtig weiter. Muss nochmal meine Papiere durchwühlen.:)) Übrigends sehen sich unsere Autos ja recht ähnlich @Yogi:cool: Mfg Blaubär
  11. Moin Leute, das ist ja echt der hammer mit den grünen Felgen.^^ Habe momentan die gleichen drauf mit Winterpuschen bestückt. Würde nie drauf kommen die dinger grün zu lacken. Aber ich muss echt sagen respekt. So fährt bestimmt nur einer rum! Hat schon was. Mfg Blaubär
  12. Mahlzeit, ich weiß nicht, ob ichs überlesen hatte aber hat jemand bei seinem Cl7 ein Klappern in der C-Säule an der Beifahrerseite? Ich habe das immer wenn ich über gepflasterte Straßen oder über Kopfsteinpflaster fahre. Macht mich manchmal ein bisschen wahnsinnig.
  13. Meiner ist auch Baujahr 2003 und hat jetzt 81.000 runter. Habe ihn aber auch erst seit ca. 7.000 km. Da darf nichts großes anliegen, da ich ihn ja beim Händler gekauft habe.:)) Gebrauchtwagengarantie läuft natürlich noch. Mfg
  14. Danke für die Informationen. Haben mir schonmal weitergeholfen.:)) Wäre das denn möglich, auf die Fernbedienung von Lenkrad und Radio zu verzichten und am I-POD die Tracks weiterzuschalten? Dann würde man ja theoretisch nur ein einfaches Koaxialkabel benötigen mit Klinke oder Chinch. Geht so was auch oder muss es dieses kombinierte Kabel sein? Ich weiß ja nicht, wie der Stecker bzw. Eingang am Radio aussieht. Ist das ne spezialanfertigung? Mfg Blaubär
  15. Hallo Leute, ich habe jetzt schon einiges gelesen zum Thema mp3Player ans Radio bauen, aber ich hätte da gerne nochmal handfeste Aussagen wie ich das am besten anstelle. Also, ich habe den Cl7 und dort das "B-Radio" verbaut. Also kein CD-Wechsler. Nun ist meine erste Frage, wenn ich da nen iPod ans Radio schließe über AUX mit dem Zusatzkabel, kann ich da z.b. Songs vorspulen mit der Lenkradfernbedienung oder muss das am iPod direkt geschaltet werden??? Dann ist die zweite Frage, wo bekomme ich solch ein Kabel her? Der Honda Händler meinte zu mir, dass ich das da bestellen kann, kostet aber 160€.:schock: Bekommt man das nicht schon irgendwo günstiger? Dtritte Frage lautet: Kann man am Kabel auch andere mp3Player anschließen oder halt nur nen iPod? Ich hatte hier im Forum auch schonmal danach geguckt, aber so genau wie ich das wissen will, hab ichs nicht gefunden. Danke im voraus für ein paar Antworten... Mfg Blaubär
  16. Hi Hondafahrer bzw. Accordfahrer, ich habe mich nun auch mal diesem Forum angeschlossen, da ich mir vor kurzem nen Accord zugelegt habe.^^ Den könnt ihr dann auch auf meinem Profil begutachten. Wenn ich das hier hinbekomme, die Bilder einzustellen.:D Mir ist das mit dem Lichtflackern auch schon aufgefallen. Bei mir kommt es aber auch vor, wenn ich die elektrischen Fensterheber bediene und beim Klimakompressor natürlich auch. Habe mich aber daran schon gewöhnt. Solange es solche Kleinigkeiten sind. Mfg Blaubär
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.