Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Berlin-R

Members
  • Gesamte Inhalte

    33
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Berlin-R

  1. .. kann zu, der Gute wurde heute verkauft. Beste Grüße Berlin-R
  2. Hallo liebe Accord-Fans, ich verkaufe nach längerem Überlegen schweren Herzens meinen schönen ATR, weil ich im Moment nur noch selten zum Fahren komme. Ich habe noch einen Mazda 3 MPS BL und einen Sommer-MX 5 und so kommen nur noch 3000 bis 4000 km im Jahr zusammen und ich brauche auch langsam mal wieder mehr Platz. Ich möchte nicht, dass er die meiste Zeit rumsteht und habe mich deshalb entschlossen ihn abzugeben, an jemanden der das Auto auch zu schätzen weiß. Zunächst die Daten zum Accord: Typ: Honda Accord Type R CH1 Baujahr: 1999 EZ: 06/1999 Leistung: 212 PS / 156 kW Farbe: Rot Laufleistung: 81.600 km HU gültig bis 10/2016 Ich habe den Accord im August 2008 vom Autohaus Honda Herrmann (Schwarzheide) aus Erstbesitz mit ca. 32.000 km gekauft. Er befindet sich also seit fast 7 Jahren in meinem Besitz (somit 2. Hand) und wurde immer pfleglich behandelt und ausschließlich mit ROZ 98 betankt. Das Fahrzeug steht regelmäßig unter einem Carport bzw. im Parkhaus (Arbeit). Der ATR befindet sich in einem guten und gepflegten Zustand. Der Motor wurde immer warmgefahren. Die Recarositze sind in einem super Zustand und weisen keine Risse, keine Brandlöcher etc. auf. Leichte Gebrauchsspuren sind natürlich vorhanden, für das Fahrzeugalter jedoch weniger als man erwarten würde. Modifikationen: Luftfiltereinsatz von K&N Fahrwerk: Stoßdämpfer Koni gelb, tiefergelegt ca. 35mm mit H&R Federn Auspuffanlage: Einzelanfertigung von GTG, ESD-Look ähnlich der Supersprint Anlage, jedoch abgeschrägt Ansonsten ist der Accord komplett im Serienzustand. 8 fach bereift: Sommerräder: OEM/Originale Honda Type R 17" Felgen, guter Zustand Bereifung: Goodyear Eagle F1 215/45 R17 in 04/2010 montiert, DOT: 4909, Profil noch ausreichend vorhanden Winterräder: 16" Exip-Felgen, guter Zustand Bereifung: Toyo Snow Prox S953 205/50 R16XL in 11/2012 montiert, DOT: 2911, Profil ist auch auch hier noch ausreichend vorhanden. folgende Verschleißteile wurden erneuert: 08/2009: Zahnriemen, Spanner, Spannrollen, Wasserpumpe sowie neue Stoßdämpfer(Koni) und Tieferlegungsfedern (H&R) verbaut 04/2010: Bremsen (Scheiben, Beläge, Flüssigkeit) VA & HA 08/2011: neues Radlager hinten rechts 04/2013: neue Batterie 05/2013: neue Scheibenwaschanlagenpumpe Die letzte HU am 07.10.2014 wurde wie gewohnt ohne Mängel bestanden. Die letzte Inspektion ist am 23.02.2015 durchgeführt worden. Der ATR hat einen reparierten Frontschaden, der mit original Honda-Teilen durch die Fachwerkstatt wieder instand gesetzt wurde. Ausstattung: CD/MP3-Radio Pioneer DEH P 7000, Xenon Scheinwerfer serienmäßig, Recaro-Sportsitze Preis: 6.250,00 € VHB Das Fahrzeug befindet sich in Berlin und kann vor Ort besichtigt und bei ernsthaftem Kaufinteresse probe gefahren werden. Weitere Informationen und Kontaktdaten gibt es gerne per PN. Mehr Bilder findet Ihr in der Galerie. Viele Grüße Berlin-R
  3. Berlin-R

    Servus

    Herzlich willkommen und viel Spaß hier P.S: Vielleicht kannst Du mir ja bei Gelegenheit ein paar Tipps zum EP2 geben, ich erwäge mir einen als Zweitwagen zuzulegen ;)
  4. Hi RaZeR, wo haste es bisher versucht - TüV, Dekra, GTÜ? Ich würde es eventuell mal bei der Dekra Ferdinand Schulze Str. (gleich neben der KFZ-Zulassungsstelle) probieren. Aber vorher mal mit jemandem dort sprechen, ob die sowas machen, wie die Chancen stehen und ob Du nicht letztendlich viel Geld für nix ausgeben musst. Ich hatte mal ein "Problem", welches ich dort gelöst bekam. Die beim TüV waren nur muffelig und konnten/wollten nix machen. Bei der genannten Stelle hingegen war man etwas engagierter und hat auch mal die Gutachtendatenbank etc. bemüht was letztendlich zur Eintragung führte. Kann natürlich nix versprechen.. aber nen Versuch könnte es wert sein. Gruß Berlin-R
  5. @Licher Hi, sorry - hab Deine Antwort erst jetzt gesehen, sollte eigentlich eine automatische Benachrichtigung erhalten, hat wohl nicht geklappt oder ist irgendwie untergegangen :( Falls es noch interessant für Dich ist: Anfertigung dauerte einen knappen Tag, d.h wenn Du ihn früh um 7.00 Uhr bringst ist die Anlage (2 ESDs incl. MSD ab Kat) und Abnahme vor Ort (Dekra) in der Regel so gegen 16.30 - 17.00 Uhr fertig. Soundbild kann man mitbestimmen zwischen 1.) dumpf/tief 2.) sonor/kernig 3.) grell/hoch. Dazu kannst Du noch angeben ob es dezent oder eher etwas lauter werden soll - lauter jedoch im Rahmen der TüV-Toleranzen, sofern Du es mit Eintragung vor Ort möchtest. Zu meinen Erfahrungen: Verarbeitung ist gut, Endrohre & Klang wurden nach Wunsch realisiert. Das einizige ist, dass bei einem ESD der Halter ein wenig in der Gummiaufhängung hin- und her rutscht - also minimales Spiel hat. Ist aber nicht weiter schlimm und liegt vielleicht auch n bischen an der Fahrweise :fies: Lauter geht natürlich immer, aber da gibt ja unsere Gesetzgebung bzw. Deine Aussage vor der Fertigung den Rahmen vor. Ansonsten wie bei vielen Edelstahlanlagen: Wenn sie warm wird, wirds lauter und noch dumpfer. Falls Du noch Fragen haben solltest kannste auch per PN loswerden.. Gruß Berlin-R
  6. Berlin-R

    Hallo zusammen

    Hallo und Welcome 8) Was passiert denn mit dem CTR, wenn Dein neues Spielzeug kommt? Und wie kommt man vom CTR auf den ATS - Lust auf was Neues / Größeres oder hat der FN 2 schon soviel runter? Viele Grüße aus Berlin
  7. Hi Lil, da muss ich mal widersprechen: Es gibt scheinbar doch Magnas für den ATR. Siehe z.B. hier: http://saw-tuning.de/temp/Typenliste_Magnaflow.pdf Da ist ein Honda Accord 2.2er mit 156 kW gelistet.. wüsste nicht welcher das sonst sein sollte Was da jetzt für Auflagen dranhängen oder nicht - keine Ahnung. Gruß Berlin-R
  8. Willkommen und Gruß aus Berlin
  9. Wenn ich mir die Bilder so ansehe, kommt der mir auch seeehr bekannt vor. Ich würde sagen dass es der von mobile.de ist. Stimmt's?
  10. Hallo.. @licher83: Seit kommt denn GTG aus Berlin? Die gibt's einmal in Magdeburg(Service-Center Nord) und einmal in Falkenberg(Service-Center Süd). Wüsste nicht, warum ich sonst extra nach Magdeburg gefahren bin, um mir von denen was machen zu lassen ;) MfG Berlin-R
  11. Hi, ich fahr ja mit meinem ATR (17" OEM) wohnortbedingt auch viel Stadt. Aber habe auch nen Verbrauch so um die ~11.5 L (Super+), manchmal sogar weniger. Hatte eigentlich auch mit noch mehr gerechnet.. Ich meine um die 10 Liter bei nem Benziner mit dem Gewicht und der Ausstattung, wenn man den ab und zu mal "richtig" fährt.. das ist doch zu vertreten, oder? Greetz Berlin-R
  12. Hi, egal ob Benziner oder Diesel - man sollte ab und an auch mal längere Strecken fahren und dann auch etwas mehr Gas (Drehzahl) geben. Dann sollten häufige Kurzstrecken auch nicht unbedingt schädlich sein. Bei 7 km wird wohl die Wassertemperatur auf warm stehen, aber ob der Motor dabei wirklich betriebswarm wird ist eher zweifelhaft - besonders im Winter. Gruß Berlin-R
  13. Hi und willkommen aus Berlin!
  14. Hiii... Der Remus hat im Vergleich zu der Blue Flame 4* bekommen? Das erstaunt mich jetzt doch etwas.. dachte da kommt nicht viel raus aus den Teilen.. bzw. der Klang ist nicht berauschend. Dafür sind 4 von 7 gar nicht schlecht :schock: Aber hört selbst..: http://www.youtube.com/watch?v=mjVzqeUluCc&feature=channel Gruß Berlin-R
  15. Hi, nette Sache, dass Ihr die Zahlen hier postet! Hatte mich schon länger interessiert und ich muss sagen, dass ich doch ein paar mehr erwartet hätte :schock: Ich habe auch einen von diesen "Exoten" :D Interessant wäre doch vielleicht auch mal, wie viel die einzelnen ATRs schon runter haben!? Meiner liegt bei gut 42TKM.. ist auch BJ 99 Gruß Berlin-R
  16. Hi, das klingt doch nicht schlecht. Wobei ich mir im Stand eher vorstellen könnte, dass der Blueflame darüber liegt - sollen ja recht laut sein. Aber wenn die Vorbeifahrt ok ist, kriegst Du sicher keine Probleme und das Standgeräusch darf ja auch legal angepasst werden. Das mit den unteren Drehzahlen kann ich nur bestätigen, das war einer der Hauptgründe mir die Anlage zuzulegen! Jetzt hört man auch da, dass auch ein Motor drin ist :D Bei hohen Drehzahlen ist der Motor ja sowieso recht laut und markant. Was soll das gute Stück denn Kosten (ist die Catback, oder)? Die Berliner Polizei finde ich auch sehr "gelassen" in dieser Hinsicht, manchmal zu sehr. Wenn ich sehe, wie die neben nem Transporter fahren, der beim Bremsen so schaukelt, dass jedem Laien klar wird, dass da was nicht in Ordnung ist.. die stehen daneben und sie interessierts nicht! Bei sowas sollte man schon mal genauer hin schauen! Aber vielleicht will man ja mit dem Auto auch mal Berlin verlassen ;) Jedenfalls viel Spass mit der neuen Anlage, berichte mal wenn sie da ist.
  17. Hi nec, das sehe ich genauso. Ist eine gute Arbeit (Anpassung etc.), nette Leute da und die Endrohre sowie der Sound wurden nach Wunsch angepasst. Wobei natürlich hier die deutsche Gesetzgebung / TÜV die Rahmenbedingungen für die Lautstärke definieren (incl. Toleranz), sofern man mit TÜV/Abnahme ordert. Ich habe mich für die dumpfe Variante entschieden, und die hört man auch sehr gut in unteren Drehzahlen, wo man früher eigentlich (so gut wie) gar nix gehört hat, in höheren Drehzahlen (>5000RPM) bleibt dennoch d. honda-typische Klangbild erhalten. Gefällt mir persönlich sehr gut! @nec: - wann hast Du Deine Anlage fertigen lassen? Hat sich der Klang die Lautstärke noch merklich geändert? (wenn ja bitte mit km-Angabe ;) ) @CG8: Falls das mit Blueflame nix wird, schau ruhig mal bei GTG rein 8) Gruß Berlin-R
  18. Hi CG8, Also bei mir stehen im Schein schon 85 dB, da kommt dann noch die Toleranz drauf. Bei Dir dürfte das Standgeräusch wohl etwas darunter liegen. Das zulässige Fahrgeräusch hingegen dürfte in etwa gleich sein.. (habe schon mal mit Nighteyes verglichen..) Das Fahrgeräusch ist mit Sicherheit ohne VTEC, da bei der Fahrgeräuschmessung (Vorbeifahrt) eine bestimmte Geschwindigkeit im höchsten Gang als Referenz gilt (50 km/h), bei der ja noch kein VTEC einsetzt (halbe Nenndrehzahl, dann volle Beschleunigung). Das Standgeräusch ist ja auch ohne VTEC, aber bei der "Vorbeifahrt" wird das ganze ja nicht so direkt gemessen wie im Stand, und ist daher um einiges geringer. Was Deine Anlage bzw Dein Auto (ohne Einzelabnahme MIT Änderung des Standgeräuschs) bringen darf, hängt von dem Wert in Deinem Fahrzeugschein ab. Der Wert plus die gültige Toleranz (3 oder max. 5 dB) ist dann die legale Obergrenze für das Standgeräusch. Das Fahrgeräusch darf m.E. nicht geändert werden! Das Fahrgeräusch liegt beim ATR bei 72 dB, was bei leistungsärmeren Autos häufig auch nicht weniger ist. Aber wenn man bedenkt wie das gemessen wird, kann man sich das schon eher vorstellen. Gruß Berlin-R
  19. Hi, also ich find die OZ zwar nicht schlecht, vor allem wegen dem Gewicht hab ich da auch schon mal ein paar Gedanken dran verschwendet. In Deinem Fall würde ich jetzt aber sagen: Lass die Work drauf, wirkt irgendwie noch n bischen exklusiver.. VG Berlin-R by the way - was wiegen eigentlich die ATR OEM Felgen?
  20. Hallo & Willkommen Ziehste nen Wohnwagen mit dem Acci - wegen "Hobby Deluxe"? MfG Berlin-R alles klar, die Frage konnte ich mir auch selbst beantworten.. :wall:
  21. Nein, keine Bastuck. Es wird ne Einzelanfertigung von GTG...
  22. Na dann Glückwunsch! ;) Sind die Idol sooo laut, dass man sie deswegen kaum noch eingetragen bekommt oder warum bist Du wahrscheinlich der Letzte mit TÜV? By the way .. vielleicht gibt's bei mir nächste Woche um diese Zeit auch was Neues zu berichten. Wir werden sehen :D Gruß Berlin-R
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.