Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

hasky

Members
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von hasky

  1. Nach 3,5 Jahren haben sich auch bei meinem Acci beide Windschutzscheibenleisten (so heissen die Zierleisten gemäß Kulanzvorabfrage meines HH offiziell) abgelöst. Die mit der A-Säule verklebten Bleche, nicht die an den Blechen befindlichen Clipse, lösten sich bei meinem Acci. Teuflischerweise die mittigen zuerst und dann bei schneller Autobahnfahrt der obere. Falls man Pech hat, fliegt die Windschutzscheibenleiste anderen Verkehrsteilnehmern um die Ohren - nicht auszudenken, was alles passieren könnte. Falls Glück, wie bei mir, hängt die Leiste noch am untersten Clip, so dass abbremsen und schnellstes abmachen angesagt war. Warum erfolgt eigentlich keine Rückrufaktion , zumindest zur Überprüfung, wegen dieses bekannten Verklebungsfehlers? Mein HH hat jetzt beide Seiten neu geklebt. Bin mal gespannt, ob Honda die Sache auf Kulanz regelt.
  2. Glückwunsch siewitt! Ich bin von der Exec-Ausstattung auch ganz begeistert. Verglichen mit Audi, BMW und Mercedes hat der Acci hat mehr sein als schein. Wie wärs mit Bildern von deinem neuen? Allzeit gute Fahrt!
  3. Das ist nur logisch, wenn die Nationalbanken (aktuell Großbritannien) die Notenpressen anwerfen. Das wird nicht die letzte Preiserhöhung von Honda (und der anderen Automobilhersteller) bleiben. Also: Den letzten beißen die Hunde:rolleyes:
  4. @rhartinger: Wem soll dein Beitrag eigentlich nützen? Schön, dass du mit deinem alten zufrieden bist, aber dass der neue noch besser ist, kann ernsthaft nicht bestritten werden. Für deinen Platzbedarf gibt es übrigens auch bei Honda passende Modelle. Diese Dickschiffe sind aber mehr am Markt vorbei entwickelt, als der Accord 2008.
  5. Hier weitere Details zu meiner Versicherungseinstufung: Regionalklasse: 7,7,5 (H,TK,VK) für meine Stadt in NRW Versicherungsklasse: 19,24,19 (H,TK,VK) für CU 3 (Accord Limu 2,2 i-DTEC) Hinweis: Bei den Versicherungsklassen gibt es beim Accord je nach Modell, Baujahr, Benziner, Diesel, schon größere Unterschiede. So ist der gleiche Acci als Tourer (CW 3) mit 19,24,22 bei der Vollkasko etwas teuerer. Bei der Steuer wird das bekanntlich auch unterschiedlicher wegen der zukünftigen CO2-Besteuerung. Auch hier liegt der CU3 mit 150 g/km recht günstig.
  6. Ist aber so!!! Du kannst mir glauben, dass ich schon richtig von der Police abschreiben kann. Möglicherweise habe ich eine wesentlich günstigere Versicherungsgesellschaft (verraten darf man vielleicht, dass sie abgekürzt aus drei Buchstaben besteht, mit H beginnt und mit K endet). Versicherungen kann man, soweit ich weiß, zum Jahresende wechseln.
  7. Selbstverständlich im Jahr!:)) Hier einige Details: Jahresbeitrag einschl. Versicherungsteuer für Haftpflicht mit 100 Mio. € und Kasko mit Selbstbeteiligung (Vollkasko 300 €, Teilkasko 150 €) bei 30 % Beitragssatz zusammen: 254,67 €. Berücksichtigte Merkmale/Risiken: Fahrleistung 15000 km/a, Privatnutzung, Garage, Fahrer sind mein Partner und ich, beide mindestens 25 Jahre alt, Kombinationboni wegen weiterer Versicherungen beim gleichen Versicherer, Neuwagen-Nachlass von 5 % bei der Haftpflicht.
  8. Hier mal die tatsächlichen Zahlen für den 2,2 i-DTEC Exe (150 g/km CO2) in D: Steuern: Falls vor dem 5.11.2008 zugelassen: 339 € Kfz-Steuer. Falls - wie bei mir - nach dem 5.11.2008 zugelassen: 1 Jahr steuerfrei und danach 269 € Kfz-Steuer. Versicherung: Versicherung (abhängig vom Wohnort und persönlichen Risiken) bei mir mit 30 % Beitragssatz: Haftpflicht 123,83 €, Vollkasko 130,84 € 8)
  9. Danke, keafergarage.de! Die Diskussionen sind ja interessant aber es würde mich freuen, wenn mir jemand den Vergleichstest aus dem wheelmagazin posten oder ihn hier einstellen könntet.
  10. Hat jemand von euch vielleicht den Vergleichstest zum "Wheels Car of the year 2008" in der letzten Ausgabe der Zeitschrift "Wheels magazine" gelesen? Da der Accord Gewinner das COTY 2008 wurde (siehe http://www.wheelsmag.com.au/wheels/site/articleIDs/95E4BCB0DB0AEBC5CA257544001C6397 ) bin ich an dem Artikel interessiert. Hier zeigt sich mal wieder: Wenn der (verständliche) Heimvorteil weg ist, gehen Tests anders aus.
  11. Wie angekündigt, hier nach 2 Wochen Fahrvergnügen mit meinem neuen Accord 2,2 i-DTEC Executive mein erster Erfahrungsbericht. Meine Erwartungen, ein sicheres, komfortables, super ausgestattetes und gut verarbeitetes Fahrzeug zu einem vernünftigen Preis-Leistungs-Verhältnis zu bekommen haben sich vollauf erfüllt. Ich habe gerade die erste größere Reise in den Winterurlaub gemacht. Die Reise mit der vollbeladenen Limu bei 160 bis 180 (Einfahrzeit) zeigte weder am Berg noch im Schnee irgendwelche Schwächen. Der Wagen hat wegen seines sportlichen Aussehens und Xenon ein mit BMW und Audi vergleichbares gutes "Überholimage" bei einem Komfort wie im Mercedes. Ich kann die Begeisterung von Mink nur teilen; auch der Diesel läuft - abgesehen vom typischen "nageln" im Stand - sehr ruhig. Die Sprachsteuerfunktionen habe ich noch nicht alle durch, weil ich die Bibel noch nicht ausführlich durchgelesen habe. Ich fahre seit Jahren jede Woche für Dienstreisen mit Leihwagen (meine eigenen sind mir zu schade) rum und habe deshalb so ziemlich alle Wagen der sog. Mittelklasse durch. Über viele Aussagen von Vergleichstests (z. B. unübersichtliche Bedienung) kann ich deshalb nur mit den Ohren schütteln. Vor 2 Wochen musste ich zwei Tage mit einem nagelneuen Passat fahren und war hinterher froh, wieder im Acci zu sitzen. Ich hoffe, das bleibt so.
  12. Meine Motorhaube flattert auch bei 210 nicht. Scheint also kein systematischer Fehler zu sein!
  13. Schon mal zwei Fotos, auch wenn die Farbe "premium white pearl" zur Diskussion führt. Ich finde die Farbe passt; die Limu ist dadurch auch ohne angeschaltetes Xenonlicht schon früh erkennbar. Vertreterfahrzeuge fahren übrigens immer noch massenweise in Silber und Schwarz rum; mir egal, wenn's gefällt ;)? Auf dem Foto sind übrigens die Winterfelgen und Reifen "Goodyear Eagle Ultra Grip".
  14. Hallo Gemeinde! Habe seit gestern eine Accord 2.2 i-DTEC Executive Limo mit Navi in weiss. Sieht also aus wie der von Mink, aber als Diesel. Nachdem ich einige Kilometer gefahren bin, werde ich berichten.
  15. Seit gestern bin ich auf den Honda gekommen :)). Ich fahre diese Marke trotz fortgeschrittenen Alters zun ersten Mal: Beim Besuch des Autohauses interessierte mich eigentlich den Insignia, ich habe mich jedoch kurzentschlossen für eine Accord 2.2 i-DTEC Executive Limo entschieden. Ich hoffe, das war ein guter Entschluss.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.