Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

VB-ATR

Members
  • Gesamte Inhalte

    40
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von VB-ATR

  1. Vielen Dank für dein Antwort Gruss Bosi
  2. Ok danke. Jemand vielleicht Erfahrung mit dem Umbau? Gruss VB
  3. Guten Morgen Meinst du mit dem Rohrführung ab Kat bis ESD, oder meinst du das die Röhre die am ESD auch ganz anders sind? Wenn man das so trennen würde und so montieren könnte es vielleicht passen, oder sind die ESD dann nach li. oder re. versetzt? Gruss VB
  4. Hallo zusammen Weiss jemand ob Original ESD von CL9 auf CM2 passen würden? In der Suchfunktion habe ich nichts gefunden. Gruss VB
  5. Was soll denn das GROßGESCHREIBE??? Klein oder gross spiel eigentlicht keine rolle, wichtig ist das man den inhalt versteht, oder;)? Übrigens D ist nicht meine Muttersprache und ich mache auch mit sicherheit schreibfehler:D. Wie geschrieben, sind spez. Verbinder und die werden nicht hart, auch Schrumfschläuche sind weich und herten nicht aus. Wenn man den Kabelstrang wieder richtig einführen wil dan passen die zusätliche Kabel nicht richtig rein. Im schlimsten fall basteln kann man immer, oder? Gruss VB.
  6. DAS SIND SPEZ. VERBINDER DIE WEICH BLEIBEN;). EIN STÜCK KABEL ODER LEITUNG REIN ZU MACHEN IST FAST NICHT MÖGLICH:cry: SO DAS ALLES WIEDER IN DEN PLASTIKROHR (FÜHRUNG) REIN PASST. SEIT 2J FUNKTIONIERT ALLES EINWANDFREI:)). WENN ES EVTL. WIEDER BRICHT MACHE ICH ANDERST:motz:.
  7. Hallo zusammen. Heckklappe mechanisch hat bei mir normal funktioniert. Es war ein kabelbruch blau-violet. Gruss vb.
  8. HALLO ZUSAMMEN. BIN GEFÜHLT 100J NICHT DA GEWESEN. VIDEO KUPPLUNG WECHSELN DA ICH VOR KURZEN BEI MEINEN CM2 KUPPLUNG GEWECHSELT HABE, DACHTE ICH MIR POSTE DAS REIN. CM2 HAT 214000KM KUPPLUNG WAR NICHT VERSCHLISSEN, ROSTIGE HAUPTWELLE WAR DAS PROBLEM, HABE NATÜRLICH KOMPLET ERS. BEI DEM AUFWAND. BIN ZWAR AUTOMECH, ABER DAS WAR SEHR AUFWÄNDIG VOR ALLEM BEI ERSTEN MAL BEI CM2. HABE CA 12-13STD (KEIN STRES) GEBRAUCHT FÜR KUPPLUNG, WP, ENTLÜFTEN, MOTOR, GETRIEBE, CHASSIS UND FZG WASCHEN, ES GAB AUCH EIN PAAR SCHRAUBEN VON DER AUFHÄNGUNG UND ANTRIEBSWELLE DIE NICHT SO GUT GEGANGEN SIND (ROST). VIDEO WAR FÜR MICH SEHR HILFREICH. MIT EIN WENIG ERFAHRUNG IST ES MACHBAR KUPPLUNG ZU ERS. IN 6-7STD. ÜBRIGENS, TEILE HABE ICH BEI PKWTEILE.CH BESTELLT : KUPPLUNGSSATZ, WP MIT DICHTUNG, 2L MTF VON HERSTELLER ELF. BEZAHLT CA. 390SFR + 40SFR ZOLL. GRUSS VB.
  9. Hallo zusammen, Fahre Accord Type S CM2 Bj. 12.2004, vorher 11J ATRhttp://static.motor-talk.de/img/smilies/cool.gif, muste leider verkaufen wegen zu wenig platz. Meine frage, Hat evtl. jemand Enkei Izumo am Accord montiert oder erfahrung mit diesen Alufelgen? Laut Hersteller und Verkaufsstelle sollen die auf Accord passen. Felgengrösse ist 8.5x18 ET40. Hat jemand erfahrung auch mit andere Felgen mit diese Felgedimension, mus man da noch Radkassten bearbeiten? Accord ist ca 30mm tiefergelegt. Und was meint ihr passen die Felgen optisch auf den Accord, ich weis gesmacke sind verschieden es interesiert mich wie es euch gefählt? Habe noch eine frage, wie ist eure erfahrung mit Auspufanlage für CM2, gibt es da etwas auser FOX? Bin für jeden Antwort dankbar. Gruss VB.
  10. Hallo, Am So. 18.07.2010 ca 22:00 Uhr schwarzen Accord CG, CH oder CL Kenzeichen MSP oder MSM, gerade nach der Deutschegränze im Tunnel kurz vor Bregenz gesichtet, recht laut:D war das teil. Eine von da? Gruss VB.
  11. Hallo, Accord Type R CH1. Balde werde ich den Zahnriemen wechseln oder wechseln lassen, mal schauen wie es mit dem Zeit ausieht. Irgend wo habe ich mal gelesen das der Zahnriemenspanner bei CH1 eine schwach stelle ist und als möglicher ersatz von Prelude H23 BB2 verwenden kann. Weis da jemand was genauer, und wie ist die original Honda Ersatzteile Nr.? Honda Mech dem ich mal das über Prelude Zahnriemenspanner erwähnt habe konte mir nichts genaueres sagen. Braucht man sonst was zu dem Spanner oder passt er 100% in H22 Type R Motor? Bin für jeden Antwort dankbar. Gruss VB.
  12. Konnte den Geräusch heute lockalisieren, es ist der Traggelenk (Kugelkopf) unten am Achsschenkel der Geräusch macht, hat aber kein spiel. Gibt es Spez. Werkzeug zum Traggelenk aus zu bauen oder mus man den Achsschenkel ausbauen und mit eine Presse auspressen? Habe Manschette vom Traggelenk bischen weggezogen und mit einem Fettspray geschmiert, macht kein Geräusch mehr, mal schauen wie lange das hält. 345 weist du wie teuer so ein Traggelenk ist? Gruss VB.
  13. Hallo, Seit heute beim lenken und ein und ausfedern quitscht es bei meinem ATR vo. re. etwas. Habe noch nicht geschaut was es ist vermutlich Traggelenk unten am Querlenker. Ist das problem bekant? Gibt es Traggelenk einzeln oder mus man den Querlenker komplet austauschen? Original Honda teile oder andere Hersteller? Möglichkeit zum schmieren? Preis? Bin für jeden Antwort dankbar. Gruss VB.
  14. Hallo, Fzg. CH1 Das mit dem Kupplung habe ich auch, weis garniht mehr seit wann, seit ewig, jetzt 146tkm. Wenn der Kupplung so komisch wird, wieder einkuppeln, gang raus, auskuppeln, einkuppeln, gang rein dan gehts wieder normal. Bei auskuppeln wen der problem da ist hört man auch ab und zu ein hupendes geräusch. Betrefend Zahnriemen: Habe bei etwa 40tkm geräusch (raternd) von Zahnriemen gehabt. Geräusch war meistens bei abturen bei cca 2500rpm zu hören (ratern). Zahnriemenabdeckung demon. und laufengelassen zu sehen was das problem ist, mit dem gas bischen gespielt und habe gesehen das der Zahnriemen auf der zug seite bei abturen zu fest flatert, wie wen der Spanner zu wenig spannen würde. Habe dan neue Spanner montiert und für nechste 10tkm war ruhe. Wie gesagt nach 10tkm war der geräusch wieder hörbar, aus sicherheits gründen beide Zahnriemen und die grosse Umlenkrolle bei Honda Werkstat ausgetauscht cca CHF1100. Geräusch kam wieder nach paar km, Meister mein das ist so da kann man nicht viel machen, er mein,es liegt am Spanner. Wen man ein neuen Spanner einbaut kann der geräusch weg sein oder komt wieder, das ist eine glück sache mein er. Wass meint ihr dazu? Habe mal gehört das es die möglichkeit gibt eine mechanische Spanner ein zu bauen glaube von H23 motor oder so. Wisst ihr mehr? Gruss VB.
  15. Hallo Solaris343, Ich bin Kroate, lebe und arbeite in der Schweiz. Gestren hat mir ein bekante erzählt das er letztes jahr in Österreich geblitzt wurde, er hat auf dem AB 120km/h auf dem Tacho gehabt, erlaubt war 100km/h. Er bekam 60 Euro busse inkl. gebüren (Einzahlungsschein) und das direckt von Österreichisches Polizei. CH Polizei hat nichts mitbekomen. Mal schauen wie es bei mir wird, ofentlich ohne CH Polizei;). Gruss VB.
  16. Danke für das angebot, mus noch überlegen was ich mache, reservieren mus du nicht. Gruss VB.
  17. Warscheinlich wird zuerst die CH Polizei informiert:motz:, und erst dann ich. Was für mich heist das ich noch eine strafe von CH Polizei bekommeX(. Mal schauen was auf mich zu kommt. Gruss VB.
  18. Hallo cabkiller, Meinst du die Scheinwerfer passen nicht? Type R ist auch dabei allerdings als CG??? Was verlangst du für deine? Gruss VB.
  19. Hallo, Was meint ihr, passen die Scheinwerfer für ATR CH1? Es ist angegeben für CG, kann man die Teile von alte Scheinwerfer in den umbauen? HONDA ACCORD VII (CG) 2.2 Type-R 156 10/1998 12/2002 http://www.parts2go.de/Elektrik/Hauptscheinwerfer/-einzelteile/Hauptscheinwerfer/-einsatz/Hauptscheinwerfer-VAN-WEZEL::809624.html Gruss VB.
  20. Hallo, Bin heute morgen in der Schweiz angekommen, bin auch viel im VTEC gefahren (zwe mal geblitzt:wall:), VTEC hat einwandfrei func. Motorenoel habe ich 5w40 drin von Panolin. Wie oben irgend wo geschrieben, auch mit 2.0L zu wenig Oel hat er nie was gemeldet, des wegen hat mich das gewundert das er mit 0.5L zu wenig Oel motzt. Eine Frage wegen Blitzer: AB Österreich zwischen Villach-Salzburg ausgang Tunnel, erlaubt 100km/h Tacho cca 125km/h rot geblitzt von hinten. AB Deutschland nehe Rosenheim, erlaubt 100km/h Tacho cca 110km/h bin auf der linke spur gefahren und auf einmal fährt mir so ein glon von rechte spur nach links vor dem nase. Das passierte genau dort wo man die abstand messungen macht, abstand cca 15m. Kann mir jemand aus D und A sagen was da auf mich zu kommt??? Dankeschön im voraus. Gruss VB.
  21. Hallo, Habe heute Kerzen und Kabel geprueft, alles i.o. Dachte wenn die Motorhaube schon offen ist mal Motorenoel kontrolieren, hat 0,5L unten max. drin gehabt. Nachgefuehlt bis max. und kurze probefahrt gemacht und wie durch ein wunder Aussaetzer problem im VTEC berreich wahr weg. Meistens nach so eine fahrt von CH nach HR 1200Km hat er im schnitt 0,5-1,0L Motorenoel verbraucht je nach fahrweise. Hatte auch schon mal fast 2,0L zu wenig Oel drin gehabt, und nie eine spur von VTEC problem. Was ich nicht wehrstehen kann das er mit 0,5L zu wenig Oel anfaengt zu spinnen, zum glueck war nur das die uhrsache. Ich bedanke mich nochmals fuer die antworten. Gruss aus Kroatien VB. (es ist schweinekalt 7 grad).
  22. Hallo, Danke fuer die Antworten, habe heute bischen Werkzeug organisiert. Mal schauen ob ich etwas feststellen kann von wo das Problem kommt. Oefentlich haelt er bis ich in der Schweiz zurueck bin, in vier tage. Was mir noch aufgefallen ist, er setzt auch ab und zu bei 5000u/min aus. Noch mals wegen Aussaetzer. Ab 5700 u/min bei voll last, es fuehlt sich so an wie wenn der VTEC aussaetzt, quasi nicht mehr im VTEC bereich waehre. Wie wenn man den kalten Motor im VTEC bereich fahren wuerde. Wie mal laufter auf der drite Nocke mal nicht. Muss mich noch wegen Schreibweise entschuldigen. Gruss aus Kroatien VB.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.