Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Accord4ever

Members
  • Gesamte Inhalte

    134
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Accord4ever

  1. das schöne ist immer, wenn die werkstatt sieht, dass mann die 20000er intervalle überzogen hat und diese darauf drängt, man solle doch schell die inspektion machen. ich bin ein vielfahrer mit ca 25000-30000 km/jahr und streite mich ab und zu mit der werkstatt, weil im serviceheft auch die schönen wörter wie: "oder alle 12 Monate" drinnen stehen und ich das immer schön unter die nase der werkstatt reibe :D
  2. hmm muss ich mal ausprobieren. ich wundere mich echt wie so eine scheibe sich verziehen kann. da sollten doch die hersteller sich was ausdenken. immerhin ist es das eine wichtige sache. bei den deutschen herstellern habe ich sowas noch nie erlebt. doch deutsche qualität besser ? :D
  3. kann auch nur castrol edge empfehlen. teuer aber immernoch günstiger als das honda-öl bei der werkstatt :)
  4. ja er ist ja geschäftlich öfters dort daher ist es ihm egal.
  5. hallo leute! ich komme aus münchen und es gibt honda-werkstätten, die sagen pauschal, dass mitgebrachte teile tabu sind. es gibt auch rieeeesen preisunterschiede innerhalb münchens was die inspektion anbelangt. ich freue mich schon auf meine 800000km inspektion, wo ich wieder ein paar hundert euro hinblättern darf. zum glück sagt die werkstatt nicht, dass ich nicht meine teile mitbringen darf. mein nachbar fährt nen BMW 525er diesel und fährt regelmäßig nach berlin. bei der gelegenheit lässt er auch seine inspektion dort machen, weil er sich dadurch 200€/inspektion spart im vergleich zu münchen. also zum teil sind die preise sehr gesalzen. das ist schon fast mercedes niveau.
  6. also bremsflüssigkeit wurde vor ca 15000 km bei der inspektion ausgewechselt. wenn ich bremse bleib ich ganz normal auf der bremse wie jeder andere auch. :) also der wagen zittert wenn man es besser beschreiben kann. kann es sein, dass ich durch keine originalen bremsklötze diese probleme habe ? aber wie gesagt sind auch keine noname teile. passiert nicht bei niedrigen geschwindigkeiten.
  7. ok wenn es sooweit ist komm ich auf dich zurück:)
  8. Hallo Leute! Wenn ich eine Zeit lang über 200km/h fahre und dann abbremse, fängt der wagen an zu stottern und das bremspedal wird sehr hart. habt ihr das problem auch? Klötze sind noch in Ordnung, sind aber keine Originale sondern von Jakoparts (vorne) und ATE (hinten), damals bei ATU bestellt. Hat das eventuell etwas mit den Klötzen zu tun ? Bremsscheiben verzogen`?
  9. ups sorry für nen CN1 der preis ca. 900€ maximal
  10. wollte mich mal erst an die masse wenden ;D danke dir :D
  11. Servus! Also ich hab mal Milch auf den Rücksitz bekommen, habe diesen dann mit einem feuchten Mikrofasertuch restlos wegwischen können
  12. Hallo Leute! Ich wollte fragen, ob einer von euch in nächster Zeit evtl. 18" Felgen mit oder ohne Bereifung abgeben will. Wenn ja, hätte ich Interesse an gebrauchten Felgen für mein CN1. Zurzeit habe ich noch meine Winterreifen drauf und es wird nicht lange dauern bis meine Sommerreifen nach dem Reifenwechsel abgefahren sind. Habe zur Zeit noch die Serien 16" Felgen. Ich würde mich gerne jetzt schon mal umsehen wollen. Was würdet Ihr verlangen ? Danke euch im voraus
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.