Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ONeill

Members
  • Gesamte Inhalte

    149
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ONeill

  1. Hallo Zusammen! Hat wer noch nen TSS Fächerkrümmer für den CL9 rumliegen? Jaja ich weiß TSS... Hab das Ding im Moment drin und er ist leider hinüber. Da das aber alles eingetragen ist hätte ich den erstmal gern wieder... Gruß Kai
  2. Aha ok danke! Laufen also keine riesen Mengen raus.
  3. Hallo zusammen! Hab mal noch ne Frage zum tausch der Welle. Kommt das Getriebeöl mit raus wenn man die Wellen Getriebeseitig entfernt?
  4. Öhm ja kann sein. Da es nicht dringend war hatte ich die halt mal in der Mittagspause auf Arbeit bestellt.
  5. Bei amazon Thomar 60411 Airdry. Die kann man zerschneiden wobei eins dann immernoch sehr groß war, sodass meine Frau die dann nocheinmal in der Mitte genäht hat, dann passte das.
  6. Jetzt funktioniert wieder alles. Das Vorschaltgerät war voll mit Wasser, konnte man richtig auskippen. Habe nun das Neue eingebaut und das Alte getrocknet. Scheinwerfer habe ich noch einmal auseinander gehabt und alles neu abgedichtet. Dazu kam der neue Luftentfeichter rein. Nun mal gucken wie es sich entwickelt.
  7. Für mich war neben dem Werkzeug was man so braucht auch die Frage, wie ich es aufbewahre. Da ich keine Garage habe, schraube ich meist auf dem Hinterhof. Das Zeug aus dem Keller holen und vorallem wieder einräumen dauerte echt lange. Hab mir jetzt von Stanley nen Rollwagen geholt. Da hab ich nun alles drin und den kann ich gut die Kinderwagenauffahrt hochziehen. Jetzt habe ich immer alles zusammen und nicht mehr 10 Kästen.
  8. Sind schon raus, waren fertig. Habe mir jetzt andere bestellt, welche die sich auch regenerieren sollen.
  9. Ja hab nen Heißluftfön. Ich würde das Steuergerät abbauen vom Scheinwerfer und einzeln trocknen. Wie gesagt, ist nur nen Test ob es noch einmal gangbar gemacht werden kann, wenn nicht, dann kommt halt das neue rein. Muss mir aber noch Gedanken über den Scheinwerfer machen, das Problem mit der Nässe muss ja weg. Der Scheinwerfer war schon immer Nass. Hatte den später ja auch mal offen und ein neues Glas drauf gemacht, da das alte nicht mehr schön war. Habe gehofft, dass es danach nicht mehr Nass ist, da ich ihn ja neu zugeklebt hab aber leider keine Verbesserung gewesen. Ich frag mich echt wo die feuchtigkeit da rein kommt. Die Naht ist ja von Haus aus schon so extrem zugeklebt, schwer vorstellbar, dass da was durch kommt. Haben die Scheinwer original schon Lufentfeuchtersäcke drin? Bei mir waren welche drin (eingeklebt), waren aber schon fertig. Da das Problem mit der Nässe viele haben, habe ich auch Bauchschmerzen einen Gebrauchten Scheinwerfer zu kaufen, wer sagt mir dass es da nicht so ist.
  10. Ohne Stecker dran bleibt die Sicherung in Ordnung. Den Vorschlag mt dem Ofen hatte ich bei Facebook auch schon bekommen, das werd ich auch mal probieren, habe mir aber schon nen neues Vorschaltgerät besorgt.
  11. Hatte den Brenner draußen. Der Stecker war extrem Nass. Unten im Scheinwerfer ist es auch gut nass. Soweit es ging habe ich es trocken gelegt aber die Sicherung kam erstmal wieder. Denke da wird immernoch Feuchtigkeit drin sein. Werde also den Scheinwerfer mal ausbauen alles gründlich Trocken machen und dann mal gucken.
  12. Hallo zusammen, mir ist eben aufgefallen, dass mein rechter Xenon Scheinwerfer nicht mehr geht. Standlicht funktioniert. Nun habe ich als erstes nach der Sicherung gesehen und diese war durch. Hab also ne neue rein gemacht und schwupps war sie wieder durch. So nun ist die Frage wo da der Fehler ist. Eine Vermutung von mir ist Feuchtigkeit, da mein Scheinwerfer immer schön doll beschlägt und heute morgen auch wieder. Wie sieht es aus wenn das Vorschaltgerät kaputt ist? Fliegt die Sicherung dann auch immer?
  13. Mit folieren. Ist bei meinem CU auch gewesen ohne Probleme mit dem TÜV usw. Hatte bei mir sogar das Autohaus so gemacht wo ich ihn gekauft habe.
  14. Mit folieren. Ist bei meinem CU auch gewesen ohne Probleme mit dem TÜV usw. Hatte bei mir sogar das Autohaus so gemacht wo ich ihn gekauft habe.
  15. Hat meiner auch manchmal bei der Kälte. Ich gehe von dem Ritzel aus. Wenn es schlimmer wird werde ich mal den Anlasser wechseln. Im Moment ist es mir dazu zu kalt ^^
  16. Ich hab das Ding und bin zufrieden.
  17. Ja der geht, hab den auch bei meinem 2003er CL9
  18. Bei meinem cl9 war die letztens auch hin. Honda will ja 360 euro. ein Bekannter der bei Honda arbeitet und selber einen cl9 hat sagte dann, dass ich auch die Denso dox-1424 nehmen kann, die sind gleich und Denso hat wohl auch die originalen Sonden gebaut. Habe dann die bei Amazon bestell und eingebaut und mein Accord läuft super damit und Leuchte ist auch nicht mehr an gegangen.
  19. Mit meinem CL9 fahre ich in der Stadt auch locker im 6. . Gänge überspringen mache ich ständig. Das ist jetzt wirklich nicht das was mich beim Stadtfahren mit dem CL9 stört.
  20. Ja auf Autobahn im Urlaub hab ich natürlich auch weniger. Wenn man mit Tempomat nicht rast dann geht das. 65 Liter passen wohl rein.
  21. Fahre selber viel in Berlin rum. Wenn ich Sprit sparen gewollt hätte, dann hätte ich mir den 2,4 nicht geholt. Fahre nun nicht wie ein Opa. Also 9,6 hab ich schon. Mit meinem 2.0 CU1 hatte ich immer um die 8,8.
  22. Ich hatte mir die Dinger von Depo geholt. Ja die Verarbeitung ist mies. Schon allein wenn man sich die Linse ansieht und die Originale daneben. Letztendlich habe ich meine alten Preface Scheinwerfer geöffnet, das gelbe Blinkerglas durch das weiße der depo Scheinwerfer ersetzt und dann das "Glas" der depo Scheinwerfer genommen und die Scheinwerfer wieder zu gemacht. Das passte alles super, war nur Arbeit. Jetzt habe ich also das originale Innenleben mit dem Glas der Depo Scheinwerfer. Hätte ich die Depo nicht schon zu Hause liegen gehabt und vorher gewusst was da auf mich zukommt, dann hätte ich das wahrscheinlich nicht gemacht.
  23. Bin mit KKS sehr zufrieden bis jetzt. Hatte da auch letztens ne Kleinigkeit machen lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.