Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Samson992

Members
  • Gesamte Inhalte

    568
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Samson992

  1. Bei mir war es der komplette VSA Block der im Eimer war ! Batterie abklemmen bringt übrigens nix
  2. das ist das vsa dachte ich .... Normal...
  3. Große weil TEUER wenn es Honda nicht übernommen hätt Daher für mich "groß" :zunge2::zunge2::angel:
  4. Keine Ahnung, hab eben nen Anruf bekommen das HONDA alles übernimmt, sämtliche Kosten ! Wunderbar !!!! :repekt:
  5. Hab Service in ner freier Werkstatt machen lassen und sorry in etwas in Rage....
  6. Der fehler ging ja nicht löschen......
  7. Hallo habe folgendes Problem : VSA leuchtet nach dem Starten und Fehler lässt sich nicht löschen !!!! Irgendwas mit Druckschalter ! War heut beim freundlichen HH und der sagte mir das der Fehler nicht löschen geht und womöglich der Sensor im VSA Block kaputt ist ! Kosten 1600 plus Steuer ... Antrag auf Kulanz aber eben nicht alle in Honda Werkstätten. Meister meinte da gibt es ne Garantieverlängerung ! Ist da was bekannt, hat jemand Ähnliches Problem gehabt !?:wall:
  8. Hallo habe auch selbiges Problem : VSA leuchtet nach dem Starten und Fehler lässt sich nicht löschen !!!! War heut beim freundlichen HH und der sagte mir das der Fehler nicht löschen geht und womöglich der Sensor im VSA Block kaputt ist ! Kosten 1600 plus Steuer ... Antrag auf Kulanz aber eben nicht alle in Honda Werkstätten. Was ist das das nur 30 Euro kostet ?! Nicht das der mir was aufschwatzt !!!! :motz:
  9. Macht halt ned so nen Mist .... Kauft euch halt gleich Autos mit der Leistung die ihr wollt .... Oder bekommst du als einem Handstaubsauger die Leistung eines Industriesaugers ? :D
  10. Hallo ja die Dinger haben ein Teilegutachten . Wer es braucht bitte eMail Adresse ich kann es gern versenden :))
  11. Ja habe ich :-) Brauchst es ?:D
  12. Oh man ..... :wall:
  13. Hey bitte nicht so ironisch hier :D:D:D:D
  14. Hallo lass die Finger von diesem Chip ! Raus damit ! Die 129 Euro kannst dir an die Backe schmieren ! Sei froh das nicht mehr kaputt ist ! Wer baut denn bitte an einem Auto für 25000 Euro einen Chip für 129 Euro ein ? Der Chip erhöht den Ladedruck, wird auf Dauer nicht gut sein ! Ich rate Dir lass die Finger davon !!!!! Gruss Daniel
  15. So an alle die keine Versteller haben ! Hab jetzt die von TSS Tuning drin, der Unterschied ist echt Wahnsinn. Erstens sind die Reifen leiser und zweitens liegt er jetzt wie ein Brett auf der Straße !!!! Empfehle es Jedem !
  16. Jetzt wo du es sagst :D:D:D Danke ! :angel:
  17. Ja schon, aber wo ist da der Sensor ? Oder bin ich blind :wall:
  18. So nochmal zur Tourer (CN2) Da passen ja nur die Sturzversteller von TSS Tuning. Passen die auch bei Xenon oder muss man da basteln ? Hat die schonmal jemand verbaut `?
  19. Blick nimmer durch :-[ welche passen für den cn2? Ich habe xenon. Danke!
  20. Habe mal wieder ne Frage, ist es möglich ne elektrische Sitzverstellung im Fahrersitz nachzurüsten oder geht das nicht ? Gruss Daniel
  21. Au weh stimmt ja, gut dann nenn ich mich mal "Hohlfrucht" :D
  22. Hi meine Batterie geht in die Knie :-( Was könnt ihr empfehlen bzw womit habt ihr Erfahrungen gemacht ? Hatte bisher die originale von Honda. Schonmal danke für eure Antworten Gruss Daniel
  23. Mist, weiss niemand Rat?
  24. Doch da ist noch ein weisses haben was das elektronische Signal des Gaspedals braucht oder sowas .... Hier der Auszug aus der Einbauanleitung: Die Leitung für das Referenzsignal an die Leitung des elektronischen Pedalwertgebers löten. Da sich die Farbe der Leitung des Pedalwertgebers für den Anschluss des Referenzsignals ändern kann, muss die Leitung ausgemessen werden. Um die richtige Leitung zu finden, Zündung einschalten und die Spannung messen. (siehe Messvorgang) Spannung mittels Multimeter an der Steckverbindung ausmessen. Das Lastsignal liefert bei Leerlauf eine Signalspannung von 0,4 - 1 Volt und erhöht sich bei Volllaststellung auf 3V - 4,9V. Anschluss Die Leitung für das Referenzsignal an die Leitung des elektronischen Pedalwertgebers löten. Da sich die Farbe der Leitung des Pedalwertgebers für den Anschluss des Referenzsignals ändern kann, muss die Leitung ausgemessen werden. Um die richtige Leitung zu finden, Zündung einschalten und die Spannung messen. (siehe Messvorgang) Hab die Einbauanleitung hier, kann sie gern per Email versenden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.