Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Joschi123
Members-
Gesamte Inhalte
61 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Joschi123
-
Willkommen. Fragen. Tipps. CW1.
Joschi123 antwortete auf Joschi123's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Ich hatte in der Vergangenheit(seit 93) schon mehrere Reifenschäden. Alles Nägel, Krampen oder Schrauben. Aber jedem seine Entscheidung. -
Willkommen. Fragen. Tipps. CW1.
Joschi123 antwortete auf Joschi123's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Gesundes neues Jahr Euch allen! Hallo. So, hatte jetzt die Zeit gefunden um eine Blende zu entwerfen(Urlaub). Ist jetzt alles fertig. Ganz gut gelungen finde ich. Aber Geschmack ist eben so eine Sache. ------------------------------- Es handelt sich um ein Stahlblech 0,75mm stark. Dieses habe ich mit schwarzer Carbonfolie beklebt. Die 4 Befestigungspunkte sind die des alten Radios(wo man dies reinrastet). Hier sind M6 Gewindestangen durchgesteckt und angeschraubt. Die erstellte Abdeckung wird dann mit 4 Hutmuttern befestigt. Vom Orginal-Behinderten-Radio habe ich beide Lüftungsklappen abgesägt und wieder eingesetzt. so: hier nun alle Bilder.............. ... hier noch einige.... -
Will auch den CW1, schwer zu finden und...
Joschi123 antwortete auf reiskocher83's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Hallo. Du solltest vieleicht auch noch weitere Kosten bedenken. Wie z.B.: -Winterradsatz(16Zoll Stahl) ca. 700 Euro -Raddiebstahlschutz (Felgenschlösser f. deine Sommer ALUs) ca. 40 Euro -Reserverad (16Zoll Stahl) ca. 100 Euro -kleinere Sachen wie diverse Ersatzlampen... usw. Trotz all dem, möchte ich meinen nicht mehr hergeben! :repekt: -
Rostvorsorge
Joschi123 antwortete auf brummel070's Thema in Fahrzeugerhaltung / Rostvorsorge / Rostschutz
Hallo. Lasst dies lieber von einem Fachmann machen. Ich selber, war bei einem Solchen. Hat 50 Euro gekostet. Wurde mit Hochdruckstrahl von unten gereinigt. Dann trocknete er(CW1) einen Tag lang ab. Dann wurde eine dicke Schicht aufgespritzt. Und nochmals trocknen. Der Ratschlag des Fachmanns lautete, dies alle 2 bis 3 Jahre machen zu lassen. Dann hat man Ruhe vorm Rost. Habe dann aber selber noch einige schwer erreichbare Stellen gemacht. Mir ist bei fast allen Gebrauchtwagen(die ich mir angeschaut hatte) aufgefallen, dass es an den Schweißnähten und an allen Blechkanten große Probleme gibt. Meiner ist 1 Jahr alt und ich mußte davon mehrere behandeln. Schlimm sind auch viele Schraubenköpfe untendrunter. Grüße. -
Willkommen. Fragen. Tipps. CW1.
Joschi123 antwortete auf Joschi123's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
-
Willkommen. Fragen. Tipps. CW1.
Joschi123 antwortete auf Joschi123's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Hallo. Erst einmal Dank für die Kritiken. Fahrzeug ist jetzt angemeldet und rollt hervorragend. ----- Naja, es ist ja nicht jedermanns Sache, ein anderes Radio einzubauen. Bei mir geht ja ausschließlich um den Sound. Und ich war mit dem Orginal eben nicht zufrieden. Plus Bass, der fehlte. Auch aus dem Gefallen heraus ist das Ding bei mir rausgeflogen. Was soll ich denn mit 4 quadratzentimeter großen Tasten. Ich bin doch keiner der Senioren von heute. Nee, also nee bitte. Wartet bitte, bis die Blende fertig ist. Wann das aber sein wird, kann ich noch nicht sagen. Habt Geduld. -------- Mit meinem Reserverad, rolle ich dann an Euch allen vorbei auf der Autobahn. Würde aber dann doch bei jedem anhalten, und fragen: Obs denn auch funktioniert mit der Flüssigkeit. :D Oder ob ich mit Schieben soll......:p ha...... Grüße erst einmal. joschi. -
Willkommen. Fragen. Tipps. CW1.
Joschi123 antwortete auf Joschi123's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
So, hallöle. Vielen Dank ersteinmal für die vielen Antworten. Der CW1 ist jetzt fahrbereit. Meine Fragen und Probleme konnte ich selber lösen. zu 1: Reserverad hab ich mir besorgt. Stahl + Sommerreifen. zu 2: Radio ist eingebaut. Läuft alles super. Hatte wie bereits erwähnt ein bissel Angst, das wenn ich das Orginalradio entferne, das der Anzeigemonitor nicht mehr funktioniert für Klima und Lüftung. Der untere Teil dieser Anzeige läuft aber doch ohne Radio. Nun ist nur noch das Problem vorhanden: eine Blende entwerfen. siehe Foto. zu 3: Der Luftfilterkasten ist einfach zu klein, um diesen unterzubringen. Hatte ein Air-Intake-Filter etwas umgebaut und im CE2 wunderbar zu laufen. Da gibts aber och nischt kleineres. So das wars ersteinmal. Weiteres dann später nocheinmal. Falls es denn wieder jeden interessiert.:D Grüße. -
Hallo Accordschrauber. Erst einmal möchte ich mich vom CE2 Bereich verabschieden und hier her wechseln. Grund ist nun doch der schnelle Kauf eines Tourers CW1. Schade das mein alter CE2 zwar noch fährt, aber leider zu teuer wird beim nächsten Tüv. Nun wird er wohl in Afrika weiterfahren. --------------- Zum neuen Fahrzeug. Gutes, Schlechtes...usw. Fragen an Euch. Wollte doch erst die EXE mit Dach haben, ist aber einfach zu teuer. Habe meinen dann als Jahresvorführwagen mit 7000km bekommen. Der sieht noch aus wie geleckt + Lack und Räder. Entschuldigt, das ich ein bissel angebe, aber die Freude ist einfach nur groß. Was mir nicht gefällt, das sind ein paar Sachen über die ich mir noch den Kopf zerbrechen werde. 1. Reserverad: Diese Flicksache mit dem Reparaturset fliegt wohl definitiv raus. Und ein richtiges auf ner Stahlfelge kommt dann rein. Was habe dabei zu beachten? Felgen und Reifengrößen? Eventuell packe ich ein Winterrad dann rein. und 2. Das Topthema - eigenes Autoradio verbauen. Möchte mein nagelneues Sony MP3 USB wieder einbauen. Habe Cockpit auseinandergenommen und das Alte in den Händen. Nun fällt mir auf, das der Anzeigemonitor unmittelbar damit zusammenhängt. Das heißt, nach dem Abklemmen aller 4 Stecker ist auch die Anzeige mit dunkel. Man kann also auch wichtige Instrumentenanzeigen nicht mehr sehen wie Lüftungseinstellung oder Klimaanlage u.a. Habe dafür nur leider die komplizierte Lösung für Elektroniker. Werde die Multimediaeinheit in einem Kofferraumfach verstauen. Die jeweils benötigten Anschlüsse bis dahin verlängern(mit Datenkabel). Dann die LS Kabel trennen und fürs neue Radio verwenden. Das Ganze erfolgt dann in Kürze. Gibt es irgentwelche Kabel-Adapter? Natürlich werde ich zu diesem Thema weitere Erfahrungen dann mit einbringen. Eine Blende werde ich mir selber entwerfen. Mal sehen, ob ich das hinbekomme. 3. Sportluftfilter. Habe im Alten CE2 einen drinnengehabt. Dieser passt aber maßlich nicht. Empfehlungen von Euch? Möchte es wieder rööööhren hören. Steht aber auch schon einiges darüber hier drinnen. Was mir gefällt. 1. Einfach erstmal die bullige Frontstoßstange. Der Anblick ist einfach nur geil. 2. Dann Werks-Alus und met.Lack(cobalt blau). Aber das schrieb ich ja bereits. 3. elektr. HeckKlappe. 4. Und der erste Blick in den Bordcomputer hat mich auch beeindruckt. Mensch, hoffenlich geht da mal nischt kaputt. Datt wird teuer. 5. elektr. anklappende Spiegel.(Leider nicht richtig bis ran.) 6. Kofferraumvolumen. 7. ...geht noch weiter. Werde mal ein bissel im Internet nachschauen, vieleicht erledigt sich dann das ein oder andere. Grüße erst einmal. Und Danke im Vorraus für Tipps und Anregungen.
-
Accord Tourer 2009 Frage Schiebedach
Joschi123 antwortete auf Joschi123's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Huhu. Dank erst einmal für die INFO. Werde nochmals nachschauen bei Scout und Mobile. Habe die Woche mal bei 2 KFZ Werkstätten nachgefragt, Nachrüstkosten liegen so zw. 800 und 1200Euro. Würde sich dann ein Gebrauchtes eignen? Speziell z.B. das von einem schrottigen CE2. Grüße. -
Hallo. Grüße aus dem CE2 Forum. Fahre den CE2 seit ca. 10 Jahren. Jetzt: 256000km runter. Nun soll der Nächste ein 2009er Tourer werden. Wann, steht aber noch in den Sternen. Noch hält der Alte gut durch. Mit 80km pro Tag. -------------- Nun meine Frage: (klingt vieleicht ein bissel komisch) Diese Ausführung beim CE2 mit Klimaanlage und elektr. Schiebedach, finde ich beim 2009er Model nicht. Schaue mir regelmäßig die Scout- und Mobile-Angebote an, doch leider ist so eine Sonderausführung nicht zu finden. Es ist vieleicht wegen der Klimaautomatik-Anlage, die sich dort(2009er) mit einer bestimmten Innentemperatur konstant einstellen läßt. Nun ist ja das alles wunderbar. Möchte aber gerne wieder solch eine Ausführung, da ich im Sommer gerne das Dach weit geöffnet haben möchte. Fahre nicht gern mit geöffneten Seitenscheiben. Probleme mit Augen. Weiß jemand, wie und wo man dies nachrüsten kann? Anbieter? Kosten? Habe selber einen Link gefunden. Webasto. Danke für die Antworten.
-
CE 2 Abs Hydraulikblock selber wechseln?
Joschi123 antwortete auf Kawabusa's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Hallo. Hoffe mit der kurzen Anleitung habe ich Dir geholfen. Angemerkt sei noch, den Flüssigkeitsbehälter genau auf dem MAX-Strich vollzufüllen. MIN MAX Striche...... von der Seite gut zu erkennen. Der max Strich hat die selbe Höhe wie die Plasteschweißnaht dieses Behälters. Du wunderst Dich dann, wenn Du in das Einfüll-Loch schaust, das der Behälter nix drinnen hat. Ist aber befüllt und in Ordnung. Hatte meinen Alten randvoll. Der ist dann ein paar mal übergelaufen. Darf nicht so sein. ----------- Wenn Du dann eine neue Einheit drinne hast, ist das Surren nach kurzer Zeit dann gleich aus. Dann funktionierts. Wenn alles dicht ist. Bei meinem Alten hatte es ca. 10 mal lange gesurrt und dann kam die ABS Lampe. Dann zischte es an der Einheit. Schrott. Grüße. Ich werde demnächst nochmal die Ablassschraube der Einheit kurz aufdrehen, um zu sehen, ob sich da noch Luft angesammelt hat. Glaube aber nicht. Fotos: ist quatsch. Was willst Du da sehen? -
CE 2 Abs Hydraulikblock selber wechseln?
Joschi123 antwortete auf Kawabusa's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Hallo. So, habe am Wochenende die ABS-Einheit gewechselt. Läuft problemlos._ Hier mal eine kleine Anleitung zum Wechseln der ABS Einheit am CE2:_ Bevor man beginnt, an alle Schrauben und Gewinde reichlich Rostlöser geben. Die 2 Kabelverbindungen lösen._ Die 3 Muttern der Einheit vom Halter entfernen. Bremsleitungshalter lösen(Sitz: über dem Rad)._Einheit hochziehen und ein paar Kanthölzer drunter legen. Ca.15cm.(Damit man vernünftig rankommt)_Dann mit einem Dorn leichte Schläge auf die 6 Muttern der Bremsleitungen geben, damit sich diese sehr fest sitzenden auch leicht abdrehen lassen._Achtung: unbedinngt einen vernünftigen 10er Maulschlüssel verwenden, sonst verwürgt man die Muttern. Wäre bei mir bei zweien fast passiert. Sehen jetzt sch... aus._Dann: Einheit tauschen._Klötze entfernen._Leitungen wieder schön befestigen._Bremsflüssigkeit in ABS-Behälter füllen und max-Strich beachten._"Dann": Ablassschraube rausdrehen und dort auch vollfüllen bis es überläuft._Schraube wieder rein._Auto hochbocken, alle 4 Räder._Dann hatte ich die beiden _Bremsleitungen entlüftet._Dann die beiden Hinteren._Nun Motor laufen lassen._Einheit erzeugt Druck und ist dann irgendwann fertig._Dann Motor aus._Dann Einheit entlüften._Achtung vorsichtig und langsam machen, da großer Druck aufgebaut ist. Spritzt wie Hubatz._Dann hatte ich nochmal vorne und hinten entlüftet. Kam aber keine Luft mehr. Achtung: Beim Entlüften immer beide Flüssigkeitsstände im Auge haben._Probefahrt._Perfekt._So hatte ich Erfolg._Ergänzungen sind ausdrücklich erlaubt._ Grüße Joschi. -
Wo sind die Aerodeck Fahrer...?
Joschi123 antwortete auf Willy's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Huhu. CE2 Standort: Magdeburg. Grüße. -
CE 2 Abs Hydraulikblock selber wechseln?
Joschi123 antwortete auf Kawabusa's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Zitat vom Vorschreiber entfernt Huhu. Also auch Fehlermeldung "1-3". Auch ich werde diesen nächste Woche wechseln. Hoffentlich funktioniert er auch. Gedanke: Ich glaube, wenn man einen bei scout24 angebotenen Gebrauchten Wagen für 1500 mit noch funktionierenden ABS Block kauft. Den Rest des Autos dann schlachtet und die Teile verkauft, kommt man am Billigsten bei weg. Problem ist nur der ganze Aufwand. Hab nix getrunken. Grüße. -
CE 2 Abs Hydraulikblock selber wechseln?
Joschi123 antwortete auf Kawabusa's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Huhu. Hallo Kawabusa. Was ist denn kaputt an deinem Teil? Welche Fehlermeldung erhältst Du nach dem Ausblinken? Bei meinem jetzigen fehlerhaften eingebauten alten ABS Block, wird mir der Fehler: "Undichtigkeit im Hochdrucksystem" angezeigt. Vieleicht kannst Du was gebrauchen an Teilen von diesem meinem alten Ding. Und brauchst dann nix zu kaufen. -------------- Neupreis des ganzen Teiles im Übrigen: 1400 Euro. ----------------- Auch ich habe mir einen gebrauchten vom Schrott geholt. 180 Euros mit Handeln. Oh..oh... Hoffentlich funzt er dann auch. Nun will ich Ihn selber wechseln dank jahrelanger Schraubererfahrung. Gut Entlüften heißt die Parole. Denn er soll ja noch 2 Jahre fahren, bis 300000km. Aktuell: 250000. Grüße.:repekt: Ein gebrauchter Tourer Bj. 08 oder 09 ist noch zu teuer für mich. Den will ich mir noch nicht leisten. Hmmm...... -
Zeitweise Abgas Geruch in der Fahrerkabine
Joschi123 antwortete auf pontegr's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Willkommen im Club. bei 210000km sah der bei mir auch so aus. Grüße. -
Frage zur Tüv Abnahme von Aluräder
Joschi123 antwortete auf Joschi123's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Hi. Nee also wenn da soviel Kosten dazukommen, dann werde ich Sie wohl wieder verkaufen. Schade, war halt mal nen Fehlkauf.:roll: Naja.... Grüße und Dank. -
Frage zur Tüv Abnahme von Aluräder
Joschi123 antwortete auf Joschi123's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Hi. Shitt. "...also vorne muss aufjedenfall was gemacht, weil die räder gucken aus dem radkasten raus." Ich hab mir fast schon sowas gedacht. Bin jetzt echt am Überlegen, ob sich der ganze Aufwand dann überhaupt lohnt. Weil, am Auto bzw. Karosserie will ich nix verändern. Und dann die Kosten. Danke für die kleinen Tipps und Ratschläge und im Vorraus..... Grüße. -
Hallo Leutz. Habe mir gebrauchte Aluräder gekauft. Will jetzt zur Tüv Abnahme, habe aber Bedenken dabei. Mein Fahrzeug: Honda Accord Aerodeck CE2 Bj. 96. Räder: 7,5J 16 H2 ET 35 mit 225/45 ZR16 98W Markenreifen Gründe der Bedenken: 1.: Muß man wirklich, wie laut der ABE an beiden Achsen an den Kotflügeln etwas ändern. Da steht ...gegebenenfalls...usw. 2.: 2 Felgen habe ich neu bezogen. Mit gleichen Größen aber ein anderer Hersteller. 3.: Zusatzteile an den Kotflügeln mit anbauen? ------------------------ Vieleicht schildert Ihr mir mal eure Erfahrungen. Ihr CEler. Dank. Bilder dazu........
-
-
Benzindruckregler Power Boost Ventil von TSS-Tuning
Joschi123 antwortete auf wowka24's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Hallo. Normalerweise müßtest Du eine Anleitung dazu haben. Hatte solch Ding bis letztes Jahr 08 in meinem CE2 eingebaut. 4 oder 5 Jahre hatte ich Ihn drinne. Raus flog er, weil die Orginalschläuche die dort dran waren leicht porös wurden und die Gummimembran des Power-Boost-Ventils selber auch porös wurde und sogar "LECKTE". Was das letztere für Folgen haben kann, brauche ich dir nicht zu sagen. "112" Gut das ich dies gesehen habe. Ding sofort raus. Grüße. Leichte Leistungssteigerung war aber doch zu spüren. -
Hallo. Das gehört zwar nicht hier her, aber bei einem Baujahr 96 und dann nur 70000 runter, da würde ich vorsichtig sein zwecks Kauf. Oder haste schon....? Grüße.
-
Gebrauchtteile wie Zahnriehmen, woher?
Joschi123 antwortete auf RedTypeS's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Gehe zu deinem KFZ Ersatzteilladen in deiner Nähe und bestelle dir das immer neu. Nie Gebraucht. Kosten: ca. 100Euro. Auch nicht selber wechseln, sondern freie Werkstadt für 90 Euro immer mit Garantie. Bin selbst ein Bastler(wie fast alle meiner Beiträge aussagen)..... aber Motor und Getriebe... immer von Werkstadt....... Grüße. -
Hallöchen... Die Größe von 55Ah bis 65Ah ist o.K. Mein Tip lautet, kaufe eine VARTA. Mit dieser bin ich sehr zufrieden (ca. 6 Jahre schon). 62Ah.... bei ATU gekauft. Ca... 100 Euronen. Grüße.
-