Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Joschi123

Members
  • Gesamte Inhalte

    61
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Joschi123

  1. Nachtrag: Diese Stelle meinte ich.... Am schlimmsten sind die Roststellen direkt an den Halteklipps der 5 Leitungen.
  2. Hallo. Der CE2 hat am Unterboden parallel zum Mittelschalldämpfer eine Art Kabelkanal von vorne nach hinten zu liegen. In "Diesem" befinden sich 5 Mettalleitungen(Bremse/Spritt...). Habe nun bei einer Unterbodenpflege festgestellt, das am hinteren Ende des Kabelschachts, dort wo die Leitungen alle wieder nach oben geknickt sind(also sozusagen am Ende des Kabelschachts), das alle 5 Leitungen an dieser Stelle schon stark vom Rost angegriffen sind, in einem Bereich von ca. 6 bis 8 cm. Frage: Wie sieht dies bei Euren Fahrzeugen aus? Nehme an, das dies auf zuviel Feuchtigkeit an dieser Stelle zurückzuführen ist. Eine zweite Stelle mit genau dem gleichen Problem ist etwa 45 bis 50 cm den Leitungen weiter gefolgt zu sehen. Also genau eine Halterung(dieser 5 Leitungen) weiter. Habe alles schön mit Rostschutz gepinselt. Hoffe, das die dann noch einige Jahre halten. Nun gut....jetzt 220000 km runter. Im Sommer TÜV. ......soll es nicht werden! -------- Zu dieser Rückrufaktion zählt wohl mein Fahrzeug auch. Habe ich mal überprüft mein Schiebedach..... Ist alles o.K. :auslachen:
  3. Hi. Habe, bevor ich die ABS Sicherung zum Löschen aller Fehler gezogen habe, nochmals ausgeblinkt und festgestellt, das auch noch zu den 3 Mal 4-4 Fehlern auch noch ein Mal 5-4 mit dabei war. Hatte wohl nicht richtig gezählt.:D Das heißt ja, das hinten rechts das Rad blockiert. Nun abgeleitet führt das zu meiner Fehlerthese, das meine Handbremse auf dieser Seite ein wenig zu fest war(in 0-Stellung). Grüße. Radlager bzw. Ritzel + Sensor sind in Ordnung. kein Spiel o.ä. also alles wieder in Butter.....
  4. Hi. Neues vom ABS-Fehler: Hatte alles mal ab gehabt und gesäubert. Fehler blieb aber. 4-4 ------ Stellte fest, das hinten rechts das Rad im hochgebockten Zustand immer wieder mal schleifte beim drehen. Habe daraufhin mal die Handbremse ein wenig gelöst. Daraufhin..... Fehler jetzt schon 2 bis 3 Wochen nicht mehr da. Sie war so eingestellt, das Sie beim ersten Einrasten schon leicht anzog. Komischer Weise lief aber alles in den letzten 3 Jahren(da hatte ich Scheiben und Klötze erneuert) Hmmmmmmmm..... Hoffe das wars jetzt....... bis 2011.
  5. Hallo. Mit dem Marderbiss bist Du nicht der Einzige. Es gibt im Baumarkt in der Elektroabteilung für Kabel in allen Querschnitten sogenannten Flexschlauch. Den schneidest Du Dir auf die richtige Länge zu. Und dann schlitzt Du diesen mit nem Messer längs auf und ziehst sie über die Zündkabel drüber. Bei den Zündkabelhaltern(kl. Plastikhalter) unterbrichst Du. Nie wieder Marder......... Und die Tricks mit Hundehaaren oder Marderpiepsern....u.a..., das ist alles großer Mist. Hilft nicht.....
  6. Hi. Benutze für meinen Accord Bj.96 seit dem Kauf(2000) das teilsyntetische Leichtlauföl von Liqui Moli(hoffe, das dies richtig geschrieben ist) 10W40. 5 liter bekommst Du im Angebot bei den Autoteileläden und Baumärkten schon für rund 20 Euro. -------- Gewechselt wird alle 2 Jahre mit Filter. Top. Nie Probleme mit gehabt. Grüße.
  7. Hi. Das ist so korrekt. War auch jedesmal vor dem Tüv kurz beim Hondahändler.... und dieser hat mir den jeweils nur rausgelöscht, ohne mehr als einen Satz darüber zu verlieren.
  8. Hallo. Danke für die Anleitung. Habe es mal ausprobiert und Fehler ausgelesen. 3 mal kam der Fehler 4-4.... also ABS Sensor rechts hinten. Habe mal ab gehabt und Sensor + Ritzel gesäubert. Fehlermeldungen gelöscht..... Nun mal schaun..... Grüße.
  9. CE2 ......nähe MD 54000km bis 220000km runter Ziel: 300000km oder bis 2011
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.