Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

t.frog

Members
  • Gesamte Inhalte

    60
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von t.frog

  1. hab nu doch was bzgl. des radioempfangs gefunden : http://www.foliatec.com/cms/de/Service/Fragenundantworten/Autoglas_Folien/index.html http://motoso.de/motozone/fahrzeuginfo-blog/wissensspecial-scheiben-und-tonungsfolien/ http://www.experto.de/auto-motor/autoscheibentoenung/beeintraechtigung-von-elektron-geraeten-durch-folie-4856.html liest sich nicht so gut...
  2. daher meine frage hier. man hat mich bei der angebotserstellung darauf hingewiesen, dass es zu problemen kommen kann aber nicht muss. jenach leistungsfähigkeit des antennensystems. die rückmeldungen dies bzgl. seien relativ unterschiedlich. bei den meisten autos ist aber die antenne in die heckscheibenheizung integriert und nicht wie beim tourer in beiden seitenfenstern, somit ist auch keine der rückmeldung wirklich richtig aussagekräftig...
  3. hat jemand erfahrungswerte, ob sich beim tourer der radioempfang verschlechtert, wenn die folie über die antennendrähtchen geklebt wurde ? die meisten verspiegelten bzw. verchromten folien enthalten metallpartikel um den spiegeleffekt zu erzeugen, daher wäre es vorstellbar, dass sich der ohnehin schon nicht tolle empfang (zumindest bei meinem) noch weiter verschlechtert...
  4. Habe ein Angebot für die hinteren 5 Scheiben des Tourers über 210€uronen vorliegen. Firma aus Homburg/Saar und Brux..fol- Folie oder wie die heißt... Bevor die Sache später Blasen zieht oder ich mir Staubkörner, etc. einschließe lasse ich es lieber machen...
  5. also ich habe den xcarlink2 mit bt-adapter und ein iphone an einem premium-sound-system im einsatz. nach dem drücken auf aux am radio zeigt mir das display am radio cd3 darüber kann ich via bt dann telefonieren bzw. musikhören, wobei die lieder via iphone gesteuert werden können. drücke ich nochmal aux, dann erscheint am radia cd4 und es versucht das iphone als wechsler zu steuern. dann kann ich am iphone einstellen, ob via bt oder dock-station das signal gesendet werden soll. wenn via dock-station ist es im ersten moment mit der anzeige wirklich etwas sonderbar. am iphone kann ich im ersten moment nix steuern und am radio wird mir track 4-1 (cd-lied) angezeigt. drücke ich auf cd- (5) bis ich zu track 1-1 gelange, kann ich wieder via iphone eine playlist auswählen und sowohl über radio und iphone die lieder und playlists steuern. generell kann ich aber auch ohne zu track 1-1 zu gehen via cd+/- (5&6) mich durch 9 playlists arbeiten und die lieder am lenkrad weiter switchen. generell ist das handling bei mir manchmal etwas sonderbar, aber man gewöhnt sich daran... da ich die sache eh mehr zum phonen nutze als zum musikhören....
  6. eigentlich braucht der HH nur die Zulassung und etwas guten Willen. Meiner konnte mir, nach Rücksprache mit Honda genau sagen, was bzgl. der Scheinwerfer in der Münchener Werkstatt gemacht wurde. Voraussetzung der HH hat es mit Honda abgerechnet und wollte keine Bürokratie sparen, in dem er es auf eigene Kulanz gemacht hat...
  7. denke aufgrund des Preises ist es für mich uninteressant. dann bleibe ich bei meiner Iphone/xcarlink-Lösung. damit habe ich auch alles was mir dieses teil bietet. Wenn auch etwas umständlicher zum Teil.
  8. hat hier schon jemand wegen einem preis angefragt ? befürchte mit meinem Englisch bekomme ich den Preis für einen VW :wall: oder so genannt ....
  9. Hehe, ich glaube meinen Nachbar schockt nichts mehr. Der ist quasi die Postannahmestelle der Straße. Bei der Mischung aus englischen, amerikanischen und deutschen Anwohnern ist der einiges gewöhnt. :-) nunja, bei der Lieferzeit hab ich genug Zeit für die Schlüsselmeistersuche .... oh-kurz nach dem ich meinen Beitrag heute Nacht verfasst hatte, bekam ich die E-Mail, dass der Schlüssel nun unterwegs sei. Mal gespannt... Vielleicht schwimmt er ja rüber ... :-)
  10. vielleicht ist dieses bzgl. den Ventilen auch interessant für Dich ... http://www.lpgforum.de/prins-vsi/7616-honda-accord-bj-12-03ventile-einstellen.html unabhängig davon, hat mein HH bei meinem Civic immer die Ventile bei der turnusmäßigen Inspektion kontrolliert, was preislich nicht groß ins Gewicht fiel. Ich kann mich eigentlich nicht erinnern, dass ich mal sonderlich wegen den Ventilen bei einer Inspektion mehr bezahlt habe.. Beim Tourer hat die Anlage nun erst 5000 km auffem Buckel und seither wurde noch keine Inspektion gemacht.
  11. so - habe nun diesen Rohling gekauft. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=140348011367 man hat sogar meinen Preisvorschlag über 11Pfund akzeptiert. mal gespannt, wann er denn kommt... und ob ich einen Schlüsselmeister finde, welcher mir den Schlüssel nach macht...
  12. ja-so einen habe ich gemeint. werde mir dann den "normalen" bestellen... Danke !
  13. bin ich nu zu blind oder zu blöd ? warum find ich kein Angebote für den Schlüssel mit Honda-Schriftzug ? Spaß beiseite kann es sein, dass es derzeit kein Angebot bei Ebay-uk diesbzgl. gibt, ober bekomm ich net gepeilt...
  14. t.frog

    Xcarlink2

    So - hat es gedauert aber nun habe ich endlich den Austausch-XCarlink2 wieder verbaut bekommen. Meine derzeitigen Testergebnisse mit dem Iphone & XCarlink2 & Bluetooth-Freisprech-Adapter für Xcarlink & Premium-Sound-System im Tourer CM2 : BT-Adapter : Das Umschalten auf "AUX" am Radio wenn ein Gespräch reinkommt ist etwas nervig, da anschließend ja auch noch das Gespräch am Adapter oder am Telefon entgegen genommen werden muss. Die Ton- und Sprachqualität könnte etwas besser sein. Man muss die Radio-Lautstärke schon über 20 stellen, damit man den Gesprächspartner versteht. Das Mikrofon für den BT-Adapater ist oben im Gewölbe des Anzeigebereichs, quasi vor der Plexiglasschutzscheibe montiert. Meine Gesprächspartner haben mir jeweils mitgeteilt, dass ich sehr leise bei Ihnen ankommen würde... Hierdurch empfiehlt es sich evtl. die Gepräche kurz zu gestalten... Xcarlink2 : Ich kann normal die Apps vom Iphone über das Radio abspielen. Ipod, Navi-Software, etc... Wenn ich die Musik von der Ipod-App abspiele kann ich auch am Radio über die Disk+ und Disk- Tasten zwischen meinen Wiedergabe-Listen (Getestet mit 8 Wiedergabelisten im Ipod) hin und her schalten. Innerhalb der Wiedergabelisten kann ich am Lenkrad zwischen den einzelnen Lieder hin und her schalten. Gehe ich mit den Disk-/+ Tasten auf DISK1 habe ich wieder die Möglichkeit die Wiedergabe über die Ipod-App zu steuern. Die Qualität der Musik ist für meinen Geschmack sehr gut, wobei ich hier auch nicht der Kenner bzw. jemand mit übergroßen Ansprüchen bin. Man sollte aber beachten, dass beim Abspielen der MP3's die die Dock-Station ausgewählt wird, da er sich manchmal automatisch via BT verbindet und die MP's darüber abspielt. Dieses funktioniert zwar, aber die Qualität ist doch nicht so gut auf die Dauer. Fazit : Für meine Ansprüche reicht die Kombination der Geräte aus. War auch teuer genug... PS: Ursprünglich hatte ich noch einen extra Brodit-Adapter zwischen Xcarlink2 und dem Iphone, da es meist mit den neueren Iphones/Ipods Probleme beim Laden über die Zubehörteile geben soll, da Apple wohl hier ein paar Pins in der Anschlußbuchse getauscht hat, wodurch verschiedene Zubehörteile zwar das Iphone/Ipod mit STrom versorgen aber nicht laden können. Bei mir lädt das Iphone jedoch auch ohne diesen Adapter während dem Betrieb seinen Akku. Somit werde ich nun den Brodit-Adapter verkaufen.
  15. t.frog

    Xcarlink2

    wenn ich meinen ersatz xcarlink bekommen habe und getestet habe, informiere ich weiter ....
  16. t.frog

    Xcarlink2

    auszug aus einer mail vom support : --- beim Anschluß eines Ipods/Iphones beachten Sie bitte die Formatierungsregeln in der Anleitung (Ordner EX1,...) Somit ist auch ein Bedienung am Radio möglich. --- mein radio kann glaube ich per Wechslersteuerung zwischen 5 Playlists des Iphones hin und herswitchen und kann dann auch bei den titeln vor und zurück springen. das hat auch, wie schonmal hier im Thread erwähnt 2 tage funktioniert... der support bei maxxcount ist relativ schnell ...
  17. t.frog

    Xcarlink2

    hier noch die Bilder. beim xcarlink2 ist das Kabel dabei. auf der einen Seite rund für in den xcarlink auf der anderen seite der breite schmale anschluß für das iphone. Das könnte man auch direkt anschließen nur dann wird seit Iphone3g und glaube ich auch bei bestimmten Ipods nicht mehr geladen, da apple pins verdreht hat. daher der brodit-Adapter - hat auch 2 Tage lang funktioniert... Knarzen habe von dort noch nichts gehört. Nur die bereits vorher vorhandenen Knarzgeräusche... :( Drehen kann man ihn - man sollte jedoch ganze umdrehungen vermeiden, da die beiden Einzelteile im Kugelgelenk mit einander verschraubt sind...
  18. t.frog

    Xcarlink2

    der xcarlink2 (zumindest meiner) hat kein USB ! er hat einen Anschluss für den BT-Adapter, einen Anschluss für das Iphone/Ipod (kleiner runder) und einen Anschluss - LineIn (3,5Klincken) für weiter externe Tonquellen. Wenn ich über Mittag dazu komme, mach ich mal ein Foto davon....
  19. t.frog

    Xcarlink2

    So - musste mir einen Tag Urlaub für die Antwort nehmen ! :-) :-) zu 1. Der Xcarlink2 hat 3 Eingänge : Ipod/Iphone & BT-Adapter & Audio-Eingang für Klinckenstecker. Vom XCarlink geht ein KAbel an den Brodit, worauf der Apfel steckt. Über dieses Kabel erfolgt auch die Wiedergabe der MP3's und das laden. zu 2. lt. Hersteller gibt der BT-Adapter A2db-Funktionen her. Abspielen von Musik - Pause - Stop zu 4. wenn ich normaler auf den Wechsler schalte steht dort : "CD Disk Track" - hier steht nun "CD3 Disk Track" oder "CD4 Disk Track" zu 5. ich muss auf Aux umschalten um die MP3's abzuspielen. Bei der kurzen Zeit in der der BT-Adapter funktioniert hat, konnte ich das ganze noch nicht so weit ausprobieren. Hatte immer vorsorgehalber auf Aux umgestellt. zu 6. das kann sein - das würde erklären warum ich über das Radio zwischen 5 Disks switchen kann. Aber soweit war ich noch nicht zu 7. Bei meiner Konstellation läuft das alles über das Ipod/Iphone-Kabel nicht über BT zu 8. Solange der BT-Adapter bzw. der xcarlink funktionierte - hatte er immer direkt die Verbindung aufgebaut. Jedoch wurde aus bisher noch bekannten Gründe, kein Signal vom Mikrofon an das Telefongespräch übermittelt, d.h. der Teilnehmer konnte mich nicht hören, aber ich ihn zu 9. darauf habe ich noch nicht so geachtet - die lautstärke und qualität der Musik war eigentlich. habe aber hier auch nicht unbedingt die höchsten Ansprüche zu 10. Die Navisoftware habe ich noch nicht drauf - jedoch gibt es im web mehrere Berichte welche erläutern, wie es bei den einzelnen Navi-Soft's verhält zu 11. keine genaue Ahnung - beim Telefonieren höre ich den Teilnehmer über das Radio zu 12. der mit dem Kugelgelenkt - Anbringung zwischen mittelkonsole und Beifahreramaturenbrett derzeit gibt mein xcarlink kein lebenszeichen mehr - auch nicht nach einem reset, wie vom support empfohlen. im siehst du die anzeige im Radio wenn ich normal den CD-wechsler laufen habe und die die halterung... ich hoffe die infos helfen dir weiter !? Ich habe gerade etwas frust, da ich 200€uronen für den sauberen Einbau des Teils gezahlt habe und ich das Teil zwecks Garantiesupport wieder ausbauen lassen kann...
  20. t.frog

    Xcarlink2

    hallo, habe letzte woche den xcarlink2 (inklusive bt-Adapters) plus den Brodit-Adapter, welcher das Aufladen des Iphone3G unterstützt in meinem Tourer von meinem HH verbaut bekommen. Ich habe ein PremiumSoundSystem mit 6-fach-Wechsler "2PL2". Das Ergebnis war bisher ernüchternt : - das Laden des Iphons klappt - das Iphone wird mir 2fach als CD-Wechsler im Radio angezeigt - bei einer Variante der Anzeige kann ich keine Steuerung über das Radio vornehmen, bei der Anderen kann ich zwar was steuern, aber nur 5 Alben in keiner erkennbaren Reihenfolge. - das Apsielen über den Ipod des Iphons funktioniert aber problemlos - beim Telefonieren kann ich den Anrufer via bt-Adapter und Radio gut hören, jedoch kann er mich nicht hören - aufgrund des vorhergehenden Punktes habe ich nun einmal das bt-Adapterkabel vom xcarlink gezogen und wieder eingesteckt. Ebenso das Kabel für das Iphone. Seither rührt sich das Teil nicht mehr... :wall::wall: habe nun mal den Support angeschrieben und gebe weitere Erkenntnisse nach Erhalt hier weiter...
  21. t.frog

    Xcarlink2

    Nun ja - darüber hab ich mir noch keine Gedanken gemacht. Vermute mal, dass das ähnlich wie bei meinem Headset funktioniert. Dass der BT-Adapter neue Geräte nur in einem bestimmten Modus innerhalb einer gewissen Zeit annimmt. Denke somit sollte dieses soweit ausgeschlossen sein. Auch ist die Reichweite doch für einen guten Empfang meist sehr begrenzt, wodurch dann ja nur der direkte Nachbar an einer Ampel oder im Stau infrage käme. Ich denke die meisten Leute haben da andere Gedanken und Bestrebungen als den Nachbarwagen abzuhören. Meine Erfahrungen werde ich dann hier kundtun...
  22. t.frog

    Xcarlink2

    "Ist schon interessant" was anderen auffällt ! :D nö - war mir gar nicht aufgefallen... muss mal selber darauf achten...
  23. ist schon interessant : Kaum wird hier etwas besprochen, schon erwischt man sich dabei, wie man die Sache dann automatisch am eigenen Fahrzeug kontrolliert und kritisch betrachtet. :D Bei mir arbeitet sich die Anzeige im Leerlauf von ca. 1100 langsam runter, bis sie genau zwischen 700 und 800 stehen bleibt.
  24. t.frog

    Xcarlink2

    interessant zu hören... Ich habe den xcarlink2 samt Bluetooth-Zusatz im Auto liegen. Wird allerdings erst angeschlossen, wenn die LPG-Anlage installiert wird, da dann eh einige Teile des Amaturenbretts runter müssen... Werde dann davon berichten... Auch wenn's noch etwas länger dauern könnte...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.