Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

PeterT

Members
  • Gesamte Inhalte

    37
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PeterT

  1. Helles Leder war für mich ein Muß-Kriterium, und ich freu mich jeden Tag drüber. Die Farbe Royal Blue passt auch super dazu. Leder Pflege ist überhaupt kein Problem, solange Mitfahrer nicht mit Ketchup, Mayo oder Schokolade im Auto herumpatzen. LG Peter
  2. Hab jetzt "ganz genau" nachgelesen: Regulärer Ölwechsel alle 10.000, unter erschwerten Bedingungen alle 5.000(!) Service alle 20.000 Anscheinend wird je nach Land konfiguriert, ob die Wartungsintervall-Anzeige zum Einsatz kommt, oder nicht - bei mir (Ö) ist sie nicht aktiviert - das heißt wohl wirklich alle 10.000, zumindest in der Garantiezeit ?!
  3. Hallo, Mein neuer Accord 2.0i Tourer hat jetzt gut 8.000km auf der Uhr, und alles funktioniert super (bis auf das anderswo erwähnte Knacken / Krachen in den Frontlautsprechern - aber das ist eine andere Story). Mein Wartungsheft meint, daß zwar Inspektionen alle 20tkm fällig sind, aber Ölwechsel alle 10.000 zu machen wären - was mich (als Accord-Neuling) wundert. Meine Frage - ist das wirklich so, bzw. wie wird das in der Praxis gelebt? Macht Ihr wirklich alle 10.000 den Ölwechsel? LG Peter
  4. Bei mir dasselbe Problem (allerdings bin ich mir noch immer nicht sicher, ob die Störung von links oder von rechts, oder beiden kommt. Laut HH dürfte das bekannt sein, werde ich wohl beim nächsten (=ersten) Werkstatt-Besuch richten lassen Peter
  5. also bei der Farbe gibts sicher mehrere Wege zum Glück; Mein eigentliches Muß-Kriterium war das helle Leder, und das würde ich auch um nix auf der Welt wieder hergeben
  6. Hi Freewilli3 Kann nur empfehlen, zuzuschlagen - tolles Auto Peter
  7. Hallo Freewilli3 Nachdem es bei uns endlich mal nicht regnet, hab ich schnell ein paar Bilder mit der Handy-Kamera gemacht (Rest in meinem Album)
  8. Eigentlich hat "nur" meine Frau gegen Cobalt blau gesprochen, mir hat's im ersten Moment besser gefallen. Royal blue war Liebe auf den zweiten Blick
  9. beim automatischen Tagfahrlicht ist nur das Abblendlicht an - alle anderen Funktionen sind wie bei "Licht aus". Das automatische Licht betrifft die Stellungen "Off" und "Auto". Bei "Auto" geht bei Dunkelheit dann die restliche Beleuchtung an, und die Armaturenbeleuchtung reagiert wie bei "Licht an" Bei Standlicht ist ganz normales Standlicht.
  10. Bei mir war die Entscheidung 2.0 Benzin oder Diesel, weil mir der 2.4 doch zuviel Sprit verbraucht. Dabei sprachen für den Benziner - geringere Anschaffungskosten - geringeres Reparatur-Risiko (keine Turbolader- oder Partikelfilter-Gefahren) - Laufruhe - Drehfreudigkeit Klar, um Leistung abzurufen, braucht man Drehzahl, und kann gleich einmal 2-3 Gänge zurückschalten (bei der super Schaltung ein Vergnügen). Dann zieht er aber auch ordentlich ab. Dafür erfreut er im normalen Betrieb mit seidigem Lauf von knapp über Leerlaufdrehzahl bis hinauf zum Begrenzer Der Verbrauch pendelt sich bei ca. 7.5 Landstraße und 8.5 Stadt oder Autobahn ein, und das finde ich voll o.k. Peter
  11. na ja - hab ich mir auch kurz gedacht. Ist aber auch gut auf Seite 362 im Handbuch versteckt...
  12. Hallo Setzling Danke - Sicherung Nr. 15 war auf Anhieb ein Volltreffer. Ich hab sie jetzt entfernt, und das Licht ist wieder normal schaltbar. Im Handbuch steht bei Nr. 29 übrigens auch Tagfahrlicht, aber nachdem 15 entfernen schon genügt hat, tu ich da vorläufig nicht weiter herum. Ein "echtes" Tagfahrlicht wäre mir ja auch recht gewesen - aber auf den Xenon Dauertest kann ich besser verzichten LG Peter
  13. Hallo Ich bin neu hier im Forum - seit März fahre ich den neuen Accord Torer 2.0i Executive, und bin absolut happy mit dem Wagen. Ein kleiner Wermutstropfen ist allerdings das permanent aktivierte Abblendlicht, das ich mir eingehandelt habe, weil meine Wunschfarbe (royal blue mit hellem Leder) nur im schwedischen Kontingent verfügbar war (und die kommen alle mit permanent aktiviertem Abblendlicht). Nachdem der Lichthebel alle Positionen bietet, war ich zuversichtlich, daß ein kleiner Eingriff meines Händlers das wieder abschalten kann - der behauptet allerdings standfest, das wäre nicht möglich. Für Erfahrungen und Tipps in dem Zusammenhang wäre ich echt dankbar - vielleicht kann ich den Händler ja doch mit der Nase daraufstossen. Nicht daß es so schlimm ist, mit Tagfahrlicht herumzukurven - aber wenn ich die Wahl habe, dann lieber ohne... LG Peter
  14. Hi, Ich bin neu hier im Forum. Seit März fahre ich den Accord Tourer 2.0i Executive, in Royal Blue mit hellem Leder - die Wunschfarbe, und eine tolle Kombination. Anfangs hatten meine bessere Hälfte und ich einige Diskussionen ob Cobalt Blue oder Royal Blue - es wurde Royal, und ich kann mich an der Farbe weiterhin nicht sattsehen. Leider scheint mein erster Versuch, ein Foto hochzuladen, nicht zu klappen - allerdings muß man den Blauton wahrscheinlich eh in Natura sehen. Jedenfalls ein tolles Auto! Peter
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.