Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

erikzui

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von erikzui

  1. Hallo, verkaufe einen Neuwagenprospekt vom Accord Coupe ( Druck 2002 ), sowie einen Prospekt über Ausstattung, Zubehör und technische Daten und eine Preisliste. Alle 3 Prospekte sind in einem sehr guten Zustand und ich gebe sie für 15.- Euronen ab.
  2. So, wie versprochen berichte ich, wie es ausgegangen ist. Habe den Wagen doch zum Hondahändler gegeben und den kompletten Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpe in Auftrag gegeben. Erneuert wurden die Wasserpumpe, Steuerzahnriemen, Zahnriemen der Ausgleichswelle sowie beide Spannrollen. Bei der Arbeit entdeckte der Mechaniker, dass die Ventildeckeldichtung auch erneuert werden sollte; habe ich natürlich machen lassen. Die Rechnung lautet auf insgesamt 790.- €; diese Investition bereue ich nicht, der Wagen ist absolut rostfrei und der Unterboden ist wie neu. Der Motor läuft nach dem Zahnriemenwechsel butterweich, wie neu. Da ich zwischenzeitlich einen neuen Civic gekauft habe, biete ich den Accord für 2800.- € zum Verkauf an ( bei mobile + autoscout ).
  3. Vielen Dank allen für die Beiträge. Inzwischen bin ich ein klein wenig schlauer. Ein konkretes Angebot vom Hondahändler lautet auf 637.-€inclusive Zahnriemen ( 2 x ) und Spannrolle ohne Wasserpumpe. Ein Angebot einer freien Werkstatt beziffert sich auf 580.- € für den kompletten Zahnriemenwechsel mit allem drum und dran, inclusive neuer Wasserpumpe. Dann gibts natürlich auch ein paar Billigangebote, doch glaube ich, dass da mit billigen no-name Produkten gearbeitet wird. Hab mal entsprechend bei ebay ermittelt - da gibts wirklich himmelweite Unterschiede. Da wird viel qualitativer Schrott angeboten. Das o.a. Angebot der freien Werkstatt basiert auf Markenartikeln. Auch wurde mir plausibel erklärt, dass es immer ratsam ist, die Wasserpumpe mit zu ersetzen; ich glaube nicht, dass hier nur Umsatz gemacht werden soll. Das Honda Angebot basiert ja wohl auf Honda-Originalteilen. So, mal schaun was ich mache; werde es berichten.
  4. Hallo kardynau und kaefergarage.de Wow, das sind ja wirklich hohe Kilometerstände. Werde mir also mit meinen 40000 km noch etwas Zeit bis zum Zahnriemenwechsel lassen. Danke für die Infos ! Für 264.- € würde ich es aber sofort machen lassen - werde mich mal schlau machen.
  5. Hallo allerseits, habe dieser Tage einen Accord 2.0i LS, EZ 1997, 131 PS, Automatic, gekauft. Der Wagen hat nur 80000 km runter und wurde regelmäßig gewartet. Der Zahnriemen wurde bei Kilometerstand 40000 im Jahre 2005 gewechselt. Nun hat er 80000 km und ich frage mich, ob ein Zahnriemenwechsel zwingend notwendig ist; habe gehört, dass der Hondahändler knapp 600.- Euros verlangt.:motz: Vielleicht hat ja jemand einen Tipp. Mich würde auch interesieren, wie ihr mit dem Thema Zahnriemenwechsel umgeht.
  6. Hallo, sieht ja wirklich gut aus. Wie wurde Dein CG2 denn tiefer gelegt? ich habe vor, in meinen kürzere Federn einbauen zu lassen und die original Stoßdämpfer beizubehalten.
  7. Danke ! Der Vorbesitzer kam ursprünglich aus dem Raum Chemnitz und hat das Coupe bei Fugel Mittelbach erworben. Ich selbst bin im Rhein-Main-Gebiet zu Hause.
  8. Der Wagen hatte im Dezember 2000 lediglich eine Tageszulassung; im Januar 2003 erwarb ihn der Vorbesitzer (ein älterer Herr) und bewegte ihn als Zweitfahrzeug nur sporadisch. Schließlich erkrankte er leider schwer und der Wagen wurde nicht mehr gefahren... ich habe den Accord von den Erben gekauft. Habe das Coupe beim HH durchchecken lassen und alle Flüssigkeiten wurden nach Bedarf gewechselt.
  9. Besten Dank Allen für die Willkommensgrüße.;) Die Tieferlegung ist geplant, muss mich aber erstmal diesbezüglich schlau machen.
  10. Hallo allerseits:wink:. Ich habe mir nach sehr langer Suche im August 2009 einen Honda Accord Coupe 3.0 V6 zugelegt. Man kann durchaus sagen dass sich dieses Fahrzeug in einem Neuwagen ähnlichen Zustand befindet. Er hatte eine Laufleistung von sage und schreibe 8500 km, Erstzulassung 2000. Ich habe auch an der Richtigkeit des Kilometerstandes keinerlei Zweifel und habe das Coupe erstmal- wie einen Neuwagen- neu eingefahren (Wagen wurde sehr selten bewegt). Natürlich habe ich als erstes einen Ölwechsel und Zahnriemenwechsel durchführen lassen; auch einen neuen Satz 225er Pirrelli bekam das Coupe spendiert (die alten Reifen hatten zwar noch sehr gutes Profil, mussten aber altersbedingt sicherheitshalber gewechselt werden). Ich bin von diesem Accord Coupe restlos begeistert. Vielleicht könnte mir jemand mitteilen, wie die Hersteller Lackfarbbezeichnung lautet (dunkel auberginefarben - siehe Fotos).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.