Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Robbser

Members
  • Gesamte Inhalte

    47
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Robbser

  1. Mit oem Fahrwerk leicht beladen. http://www.pic-upload.de/view-11015884/acc.jpg.html
  2. Robbser

    TÜV Report

    Accord CG9 Bj 5/99 107 tkm Tuev 08/11 bestanden mit leichten Mängeln: Glühbirnen der Fahrtrichtungsanzeiger ausgeblichen :zunge2:
  3. Beim Urlaub: http://www8.pic-upload.de/thumb/11.08.11/tzvswlnjjq2.jpg
  4. Hallo Habe vor kurzen den TSS MSD bei mir drunter gebaut. Ich hatte vorher schon den ESD von TSS drunter, der mit Serien MSD eigentlich fast wie Serie klingt. Durch den MSD klingt er jedenfalls erheblich besser (und lauter). Nicht unangehm laut aber man hört einen deutlichen Unterschied. Ich hab den MSD aber gebraucht (1/2 Jahr alt) für 150€ bekommen. Für mich hat sich die Investition gelohnt. Ich hoffe das hilft dir weiter mfG Robert Edith sacht: An der Passgenauigkeit hab ich nichts auszusetzen, auch qualitativ sieht alles gut aus. Und zu leise? Naja finde ich bei der kompletten Anlage nicht, aber das sieht jeder anders...
  5. Ja das hab ich im Gutachten auch gelesen. Naja da werd ich mal den Prüfer fragen. Ich wollte nur paar Argumente haben falls er sich questellt. Vielen Dank für deine Mühe :)) Edit: Hab mal bei TSS angefragt. Der Mittelschalldämpfer ist derselbe wie bei der F1 Anlage. Also sollte es laut Tss beim Tüv keine Probleme geben. Ich werde berichten....
  6. Also hab ich gar nicht den MSD von der F1 Anlage? Also ist der TSS 055 der Twin Loop? Nur den gibts doch für den CG gar nicht. Ich bin verwirrt :(
  7. Hallo Hat jemand die TSS F1 Auspuffanlage an seinem CG verbaut? Ich möchte gerne wissen wie die Typnummer am Endschalldämpfer ist. Ich habe vor einem Jahr einen gebrauchten TSS ESD (mit ABE) erstanden. Da mein Mittelrohr jetzt langsam den Geist aufgibt habe ich jetzt einen TSS MSD geholt. Nur die Nummer für den ESD in dem Gutachten des MSDs (welches für die gesamte Auspuffanlage gilt) stimmt nicht mit der Nummer meines jetzigen ESDs überein. Gibt es da unterschiedliche ESDs? Kann ich mir schlecht vorstellen. Typnummer des ESDs: P0050 Typnummern Catback: MSD: TSS 040 ESD: TSS 055 Danke für die Antworten mfG Robert
  8. Ich meine sie müssen 505kg aushalten, da sieht es schon anders aus. Aber wenn deine 17 Zöller passen, warum sollen die 18er nicht passen? Der Abrollumfang und die Breite sollten dann aber identisch sein Evtl findest du hier noch etwas: https://www.accordforum.de/showthread.php/18-zoll-am-cg-16337.html
  9. Dürfte passen, da die 18Zöller genauso breit sind wie deine 17er, wenn es bei 7,5 Zoll Breite bleibt. Durch die ET sind sie 3mm weiter innen. Die Frage ist welche Reifen da drauf sollen? 215/35 R18? Die gibts nur mit 84er Traglastindex...
  10. Ich war am Samstag vor Ort. Sehr schöne Rennen gewesen. Und ich kann nur allen empfehlen sich das mal live anzuschauen. Alleine der Klang ist es Wert. Kein Video der Welt kann das rüberbringen. Trotzdem will ich mein schnell zusammen gewürfeltes Video nicht vorenthalten: http://http://www.youtube.com/watch?v=Qr8-aw4i6vY Leider hab ich nur die Qualifikation drauf. dann machte der Akku schlapp
  11. *mal wieder rauskram* Bei meinem CG9 schepperte es auch, Resultat: Hitzeblech weggegammelt. Hab es jetzt demontiert. Meine Frage: Sind Probleme dadurch zu erwarten? Die Schaltseile liegen ja doch relativ frei überm Kat. Nehmen die dadurch Schaden? Gibts Erfahrungen von Leuten die schon länger ohne Hitzeschutz am Kat rumfahren? mfG Robert
  12. Hallo Ich möchte meine Räder los werden. Sie waren damals beim Autokauf mit dabei, habe aber jetzt andere Räder drauf. Es handelt sich um OZ Tucano in der Größe 7x15 Zoll ET42 LK 4x114,3 Es sind ein paar Gebrauchsspuren dran aber keine grossen Schrammen(siehe Bilder). Ich bin sie letzten Sommer noch problemlos gefahren. Gutachten gibts dazu sowie die passenden Radmuttern und Zentrierringe (64,1mm). Die Reifen sind Uniroyal 205/55 R15 88V, allerdings Baujahr Anfang 2004 und nur noch mit 2x2mm und 2x4mm Profil... Noch ein paar Bilder: http://www7.pic-upload.de/thumb/06.04.11/i2yrkigx4no7.jpg http://www7.pic-upload.de/thumb/06.04.11/b4cbm2967h3w.jpg http://www7.pic-upload.de/thumb/06.04.11/42hjx1lru1uv.jpg http://www7.pic-upload.de/thumb/06.04.11/i54mfm7jd2xa.jpg Noch ein Bild wie sie auf meinem CG aussahen (sorry hab kein besseres Bild): http://www3.pic-upload.de/thumb/21.09.09/3wle4ko35meg.jpg Nur Abholung in 01662 Meissen, Preis setz ich bei 200€ VHB an mfG Robert
  13. Ich denke mal, weil man dann erstmal weniger Auflagefläche zur Strasse zu hat...
  14. Seit heute mit neuen Rädern: http://www8.pic-upload.de/thumb/30.03.11/itv5jx7hjtvg.jpg http://www8.pic-upload.de/thumb/30.03.11/qpbvs3vzigk7.jpg Und nein, er wird nicht tiefer :D
  15. Mein Vergleich zwischen billigen und teuren Felgen bezog sich nicht auf deine Felgen. Ich hab bei meinem Felgenveredler mal eine Felge von einer, sagen wir mal, Werkstattkette gesehen nach dem Verdichten. War einfach nur schade ums Geld. Darauf bezog sich mein Vergleich. Sorry falls es dazu zu Missverständnissen gekommen ist.
  16. so muss es aussehen. Wobei das Ergebnis auch von der verwendeten Legierung der Felge abhängig ist. Da merkt man dann den Unterschied zwischen einer guten und einer billigen Felge
  17. so richtig kommt der Glanz aber nicht rüber. liegt das an den Fotos? Hast du auch Bilder wo die Felgen im Sonnenlicht sind?
  18. sind glaube Bentley Felgen. Habe aber auch ein Bild gesehen wo auf den Deckeln TSW draufsteht. k.A. ob das hinhaut. Edit: sieht nach TSW Holsten aus.
  19. akzeptiert, mit noch mehr Vorfreude auf den Kalender 2012 :))
  20. Ich habe hochglanzverdichtete Felgen. Ich habe sie mit Klarlack versiegeln lassen. Kostet minimal Glanz (spiegelt aber immernoch wie sau) aber das ist mir lieber wie irgend solches Nanogedöhns welches man ständig erneuern muss. Geputzt hab ich die mit normalen Wasser und einem Schwamm. Aber Vorsicht. is nix für Alltagsfelgen. Man sieht jedes noch so kleine Ding da drauf.
  21. Wenn es noch möglich ist, nehm ich auch einen. Liste würde dann so aussehen: 1. Coupe Freak (1x) 2-4. wEEd (3x) 5. accord82 (1x) 6. NipponGSAccord (1x) 7. Dominik-AccordCN1 (1x) 8. Jelzinno1 (1x) 9. Willy (1x) 10-11. Speedy Gonzales (2x) 12. Xstasy (1x) 13. AccordDennis (1x) 14. new_acci (1x) 15. Nico Type S (1x) 16. Accord2005 (1x) 17. Mifri (1x) 18-19. CabKiller (2x) 20. civica 21. dRuNkeN-dRaGoN 22. bambusdreher 23. Stahli 24. Robbser (1x)
  22. Danke für die Antworten. Werd ich demnächst mal checken. Im Moment ist wieder alles in Ordnung. mfG Robert
  23. ich häng mich mal an den Thread dran. Ich hab ab und zu die Probleme das mein Acci (CG9 95tkm, Handschalter) nicht aus der Falte kommt. Soll heissen: Ich trete das Gaspedal durch und er beschleunigt sehr zäh. dann gibts einen kurzen kleinen Ruck und alles ist wieder in Ordnung. Bis ich das Spiel von vorn beginne. Er zieht auch so träge bis ins Vtec (welches man auch hört)und geht auch dort so zäh weiter. Mal kommt der Ruck aber auch eher, mal später. Der Spuk erledigt sich irgendwann von selber, bzw. wenn ich das Auto abgestellt habe und den nächsten Tag wieder fahre. Als ich vor zwei Wochen die Batterie zum aufladen abgeklemmt habe fand ich auch das er spritziger war. (hab ihn vorher 10min im Stand laufen lassen) Der Motor klingt auch ganz normal wie immer. Motorkontrollleuchte ist aus. Kerzen, Öl und -Filter, Luftfilter sind 5000km alt. Lambdasonde vorm Kat ist 10 tkm alt. Hat jemand einen Lösungsansatz für mich? Ist es nicht so, das der Acci sich auf den jeweiligen Fahrstil einstellt? Ich hab noch die Vermutung das ich da gerade in so eine "Umstellungsphase" komme. Ich kann mich errinern das ich, immer wenn das Problem auftrat, vorher recht langsam gefahren bin (niedrige Drehzahlen, selten über 3000 U/min) und dann mal ein bisschen mehr auf den Pinsel getreten habe. (wo ich dann das Problem spüre) Danke schonmal für eure Antworten mfG Robert
  24. Ich habe lieber einen guten Kalender. Also ich kann auch noch ein Jahr warten...:))
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.