Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Mr.Babo

Gesperrt
  • Gesamte Inhalte

    67
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Mr.Babo

  1. Hi kannst mir es beschreiben wie ich des testen kann? wär klasse!!! gruß alex
  2. Alle meine fragen wurden beantwortet. das forum ist das beste... danke euch!!!
  3. haja klingt logisch. danke für die antworten. hast recht 15€ ist nicht die welt. achso zu dem wechseln der birne. so wie ich es verstanden hab, muss ich die komplette verkleidung (die vom tacho zur mittelkonsole reicht) ausbauen, oder? gruß
  4. also die luft wird ja auch nach ca. 5-10min richtig warm und bleibt auch warm. egal ob nach 1std. autobahn fahrt die anzeige auf min ist. bei nem kurzem ampelstop, klettert die anzeige relativ schnell auf bertiebstemp. fahre ich los ist sie ruck zuck wieder auf min. hatte gedacht das der thermostat nur einmal bei ca ~70°c in den großen kreislauf schaltet und dan auch in diesem geschalten bleibt (also nicht immer hin und herschaltet). kann ich den thermostat irgendwie auf funktion prüfen? (spannungen messen...) gruß
  5. vielleicht hab ich mich schlecht ausgedrückt. ich mein die birne am heizungsdrehschalter. die blau-rote skala wird nicht beleuchtet. die ventilator einstellung und belüftungsart(nur scheibe, fußraum...) wird beleuchtet.
  6. Hi hab ein paar fragen zu meinem ch6. 1: die beleuchtung vom temperatur-drehknopf ist wohl defekt. wie komm ich an die ran? reicht es den drehknopf abzuziehen oder muss ich die komplette verkleidung abbauen? 2: seit diesem winter spinnt die kühlwassertemperaturanzeige. ist es draußen kalt, schwankt die anzeige dauernd von min - betriebstemperatur. kommt drauf an wie schnell und mit welcher drehzahl ich fahre. z.b. im stand = betriebstemp. und bei 100km/h = min temp. kann ich den tempfühler irgendwie testen? oder woran könnte es noch liegen? das einzigste was ich verändert habe ist, dass ich den resonanzkasten vom luftfilter ausgebaut habe. danke im vorraus! gruß
  7. sorry das mit dem gutachten hatte ich nicht gewusst. mir wär halt wichtig, wenn einer so eine felge hätte, ob im gutachten der ch6 aufgeführt ist. werd mal die firmen anrufen und mich bei denen durchfragen. trotzdem danke. gruß alex
  8. hmm Platin P16... hab die Platin P20 gefunden find die sehen eher wie die aus. *** MF 06A PCD C3 114 - ist es dan die KBA nummer oder was könnte das überhaupt heißen. gruß
  9. Sers leute, kennt jemand diese felgen *** ? laut verkäufer aus der bucht sind es: MIM 7Jx17H2 ET40. auf den felgen konnte er noch folgendes entnehmen: MF 06A PCD C3 114. mit diesen angaben kann ich im i-net nichts anfangen und nach den bildern sind es doch platin felgen oder:wall:? hoff ihr könnt mir weiterhelfen. gruß alex:angel: achso es sind 4x114,3
  10. salle hast noch den kotflügel von der fahrerseite. gruß alex:wink:
  11. hi hab genau das gleiche problem wie du:wall:. bin auch total ratlos. bei mir ist mal die batterie abgekackt und nach dem wechsel sind die prob. aufgetreten. weiss net ob des auch bei dir so ist, wenn du auf kuplung gehst, das die drehzahl ab und zu unter 500 geht. mein händler hat auch gesagt das er sein 20 jahren noch nie n defekt an dem steuergerät hatte. der hat auch gemeint das es evtl. was mit den ventilen zu tun hat, da nach einer ventilspiel einstellung es kurzzeig besser wird. falls du was rausfinden solltest lass es mich hören. gruß alex
  12. hi so wollt nur mitteilen das es doch die ventile waren. jetzt läuft er wieder pefekt. merci:D
  13. ja stimmt 20k sind schon lange um, werde die woche des mal einstellen. hoff mal das es das ist. gruß alex
  14. Sers. hab folgendes problem: mein acci ch6 läuft nur auf 3 zylinder und zwar auf gas- und benzinbetrieb, schaffe aber problemlos meine 220kmh, daher denk ich mal das er nur im leerlauf die probleme hat. folgendes hab ich schon geprüft: -Zündkabel+zündkerze neu -Verteiler alle 4 kontakte i.o. - kompression bei allen 4 zylindern gleich - gassteuergerät getauscht wenn ich den stecker von der einspritzdüse abziehe läuft der gleich wie davor auch. als ich die kerzen gewechselt hab war die vom 1. zylinder verrust und die 3 anderen net. denk mal das liegt an dem einsprizsignal, das der wohl fehlerhaft ist. kann man den irgendwie auslesen. an ein oszi komm ich nächste woche dran, brücht halt nur die werte die er haben muss. hoff mal ihr könnt mir weiter helfen, oder habt ihr andere ideen woran es liegt. gruß alex
  15. hi is zwar jetzt off-topic, aber gibt es für .... verschiedene sprachdateien oder sowas in der art. kann nur zwischen englisch und holländisch auswählen... gruß alex Klärt das bitte per PN. Was, wer, wo einstellen muss ....... Eine Anleitung dafür kann hier nicht stehen bleiben!!! Danke
  16. jo werd ma die kerzen checken, müssten sowieso mal gewechselt werden wegen der laufleistung. starter is es denk mal net da er normal dreht. merci für die hilfe gruß alex
  17. Hi ich hab folgendes problem, wenn ich mein auto das erste mal am tag starte brauch ich ca. 7-10sec bis es endlich mal anspringt. ist aber erst seit 3-4 monaten so. inzwischen hab ich die batterie gewechselt, das problem besteht aber immer noch. habe ich es aber mal gestarten und bin ne strecke gefahren, also bis die betriebstemperatur ereicht is. schalte ich die karre aus und starte von neu, springt sie ganz normal wieder an so nach ca 1sec. aso hab noch lpg bei mir drinne. hattet ihr auch scho mal solche probleme, oder ich hoff ihr könnt mir tipps geben. gruß alex
  18. hab das prob. schon gelöst. der druckregler war an der hinleitung montiert. haben beim montieren wohl net genau hingeschaut. aber danke für die tips. wollt mal fragen ob ihr ein flash-lube habt, oder ob sowas sinnvoll wäre anzuschaffen. da ja bei hondamotoren probleme auftauchen könnten. gruß alex
  19. hi dein problem kenn ich gut. bei mir hat der motor falschluft gezogen. da war ein schlauch beim luftmengenmesser oder so angerissen, hab den getauscht und das prob. war im benzinbetrieb weg. im gasbetrieb war es noch weiterhin vorhanden, aber da lag der fehler das der druckregler am hinlaufschlauch angeschlossen war. habs getauscht und jetzt läuft das auto wiede ganz normal. gruß alex
  20. hi also die gasanlage stell ich mit der größe der kalibratoren ein, dadurch wird die einspritzzeit verändert, mehr kann ich soviel ich weiß net machen. die dichtung ging net kapputt, aber die war n bissl dreckig oder angerostet und wurde nur gereinigt. also ich glaub die arbeit mit dem ausbau will und kann er net machen, fahr ja mit der karre unter der woche weg. aber danke hast mir sehr geholfen. ich denk des liegt wirklich am druckregler, warscheinlich wird der benötigte druck net aufgebaut. ansonsten gibt es ja net viel mehr fehlerquellen. tüv hat ja mein auto ohne mängel abgenommen. werd mal den händler kontaktieren. gruß alex
  21. hi bin mal wieder da, war 2 wochen weg und konnte net antworten. so zum einbau kann ich net viel sagen, da mein cousin es größtenteils gemacht hat ( bin beim bund und komm nur am wochenende heim) er hat gemeint das einzige prob. war die ansaugbrücke rauszuholen, da der motor quer eingebaut ist. zu meinem problem: hab n schlauch, der vom luftmängenmesser ist gewechselt, da er leicht gerissen war. mit benzin fährt sich das auto nun ganz normal, drehzahl is auf 750u/min im stand. wenn ich aber im stand mehrmals die bremse betätige geht die drehzal hoch auf ca. 1000u/min:grummel:. is das normal?? mit lpg läuft das auto noch immer kacke. die drehzahlen gehen soweit runter, dass er fast ausgeht. dann kann es ja mit ventilen nix zu tun haben, oder? hab auch schon mit so einem spay kontrolliert ob falschluft angezogen wird, ist aber auch nicht der fall. könnte es evtl. der gasdruckregler sein, da er im betrieb ein komisches summen von sich abgibt? ps. muss eig. immer ne neue dichtung für die ansaugbrücke verwendet werden. hoff ihr könnt mir weiterhelfen gruß alex
  22. hi ich erklär mal kurz mein prob. hab einen ch6 und hab mich entschieden eine autogasanlage von icom jtg einzubauen. den einbau hab ich mit nem kollegge gemacht, der schon 2 autos umgerüstet hatte. jetzt ist folgendes aufgetreten, wenn ich gefahren bin und vom gas gehe (kuplung gedrückt) gehen die drehzahlen so in den keller das der moror fast ausgeht. nach eniger zeit steigen sie langsam wieder auf die normale drehzahl von ca.750u/min. das problem tritt bei benzin und bei gas auf. noch eins wenn ich auf gas fahre kommt beim umschaltpunkt in den vtec ein kleiner ruckler, ansonsten läuft das auto ganz normal d.h leistung ist wie auf benzin vorhanden. ps. als ich noch zu kleine düsen hatte, ist ab und zu die motorleuchte angegangen, warscheinlich wegen den abgasen. mit den größeren düsen tritt es net mehr auf. kann es aber sein das beim ersten aufleuchten, die steuerung in ein notprogramm gegangen ist und ich es in der steuerung erst quittieren muss?? danke schonmal für die antworten. gruß alex
  23. hi hab beim h-händler, für meinen ch6, 380€ für die 105.000km inspektion + riemen wechseln + ventile einstellen hingeblättert. gruß alex
  24. bei honda kostet das teil 160€:wall:, das is schon etwas viel. zudem müsst es ja noch lackiert werden. wenn ich nix günstigeres finde, dann werd ich wohl schon zu honda gehen müssen. gruß alex
  25. Hi ich hatte leider an meinem CH6 nen kleinen parkrempler, wodurch der linke kotflügel ordendlich was abbekommen hat. da ich im i-net einige kotflügel für den cg2/4 gesehen hab, wollt ich mal fragen ob es evtl. passen würde. oder kennt jemand von euch ein paar seiten oder läden die nen kotflügel übrig hätten? ps. motoso und ebay hab ich schon geschaut. gruß alex
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.