Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Wasek
Members-
Gesamte Inhalte
42 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Wasek
-
Hallo, ja sollte man meinen, aber die schicken immer das falsche :-( also Schlüsselnummern: 2.1. : 2131 2.2. : 325 002 1 Wenn jemand einen Link zu einem Verdampfer denn ich brauche gibt, wäre ich sehr dankbar :-) Ich habe es versucht nirgendswo gefunden! Sogar im Ausland nicht! Beste Grüße Wasek
-
@5vison : Ja welche Klammern meinst du genau? Es könnte nämlich sien, weil ich vor kurzem neue Bremsscheiben und neue Beläge machen ließ! Danke im Voraus. Wasek
-
Hallo, ich suche einen neuen Verdamfer für mein Accord. Habe versucht es im Internet zu bestellen, aber die schicken immer den falschen :-( Hat jemand eine Idee wo man so in Teil besorgen könnte? Weiss inzwischen wie er aussieht. Brauche unbedingt einen neuen, keinen Gebrauchten... Bei Honda wollen die knapp 800 Euro dafür :-( Danke im Voraus. Beste Grüße Wasek
-
Hallo, die Vibrationen gibt es tatsächlich nur zwischen 120 und 130 Kilometern die Stunde! Beste Grüße Wasek
-
Hallo, also ich habe zur Zeit zwei Probleme mit meinem Accord: 1. Knacken beim Anfahren und teilweise beim bremsen, komischerweise nur bei den außentemperaturen von ca. über 27 Grad und 2. Vibrieren des Lenkrades, OHNE bremsen, bei den Geschwindigkeiten zwischen 120 und 130 Kilometern. War schon in zwei Werkstäten, sie kontten im Fahrwerk keinen Fehler finden. Die Räder wurden am Auto feingewuchtet. Wäre für alle Ideen dankbar. mfg Wasek
-
Danke für die Ratschläge und tut mir leid für die Schäden an eueren Autos...
-
Hi AccordVT18, danke dir. ich habe mir elaubt in deinem Text unten zu antworten. Wasek: Es gibt unterschiede, abhängig von der Fahrbahn in der Tat. Meinst du dass alle Allwetterreifen schlecht sind?
-
Mein Auto hat 116 000 runter... Also ich habe es aktuell auch eigentlich minimal, aber trotzdem verstehe nicht woran es liegt! Rost ist hm ungleichmäßig verteilt auf der Hinterachse...das ganze dreht sich demenstprechend bei hohen Geschwindigkeiten ungleichmäßig. Außerdem habe ich Rost an der hinteren Bremsen an sich, an den Rädern. Das macht das ganze System auch nicht ausballancierter ...die Ränder sind mit Rost bedekt und dadurch könnten bei bestimmten Geschwindigkeiten eventuell die Bremsbeläge die Bremsscheiben berühren oder so... Alles nur Spekulationen meinerseits...obwohl ich gelesen habe, dass manche Werkstätte das Problem bei diesen Geschwindigkeiten tatsächlich auf den Rost zurückführen! Beste Grüße Wasek
-
Stoßdämpfer wurden eigentlich überprüft und für gut befunden. Schwammig fühlt sich das Auto auch nicht an! Danke. Beste Grüße Wasek
-
@AccordVT18 and 5vision : Vielleicht habt Ihr oder die anderen einen Tipp für mich parat, wegen der Vibration bei der Geschwindigkeit zwischen 120 und 135 km OHNE dass die Bremse betätigt wird. Also , die Reifen wurden am Fahrzeug feingewuchtet, Achsvermessung gemacht, wurde festgestellt, dass der Sturz hinten nicht stimmt ( links -2, rechts -2,36) kann aber nicht eingestellt werden. Sonst passt alles. Fahrzeug ist vom Werk aus tiefergelegt (vermute Eibach Federn drin sonst alles Original). Die Reifen Goodyear Vector 4 Seasons. Mir ist aufgefallen, dass nachdem die vorderen Bremsen gemacht wurden die Vibrationen zugenommen haben, dann wurden hinteren Reifen nach vorne und umgekehrt drauf gemacht und die Feinwucgtung vorgenommen. Danach sind die Vibrationen geblieben, aber relativ schwach ausgeprägt. also hat sich verbessert. Ungleichmäßiger Abrieb wurde nicht festgestellt, ebenso Fahrwerk von 3 Meistern geprüft nichts gefunden. Was mir auffällt ist dass die Hinteren Radnaben sehr viel Rost draufhaben, weil da die Bremsen nicht getauscht wurden. Das sind alle Infos die ich habe... Wäre für jeden Tipp dankbar! Beste Grüße Wasek
-
also mal sehen ob nach 6000 km das Flattern beim Bremsen wieder kommt.... Mich würde aber sehr interessieren wocher das Flattern bei der Geschwindigkeit 120-130 kommt... Räder ausgewuchtet, Bremscheiben vorne neu, Im Fahrwerk wurde kein Spiel festgestellt! ganz komische Geschichte....
-
Also, bei mir hat der Wechsel der vorderen Bremsscheiben und Bremsklötze das Problem mit dem Flattern bei dem Bremsen gelöst! Das einzige was geblieben ist, nach der Auswuchtung der Reifen am Fahrzeug ist ein geringes vibrieren des Lenkrades bei der Geschwindigkeit zwischen 120 und 130, OHNE dass die Bremse betätigt wird. Also bei der einfachen Fahrt spürt man das.
-
Hallo Forumsmitglieder, Habe ein Honda Accord gekauft, das (offensichtlich vom Werk) tiefergelegt ist. Allerdings wie finde ich raus wie die Teiferlegung vorgenommen wurd? In Fahrzeugpapieren steht nur Eibach, Tieferlegung aber nicht welches Fahrwerk oder Federn...Bzw. Stehen da Zahlen die mir nichts sagen.... Ach ja, habe gerade festgestellt, dass der Sturz HINTEN nicht stimmt, obwohl die ATU-Mechaniker gesagt haben, dass alles in Ordnung sei. Habe genau nachgelesen und es steht: Sturz- LInks -2.06 Rechts -0.24, Grenzen zwsichen -1.30 und -0.30. Hängt es mit der Tieferlegung zusammen oder hatte das Auto ein Unfall?! Danke im Voraus Wasek Also habe jetzt die ganze Sache mnit einem Kumpel vom mir angesehen und es ist so glaube ich, dass nur die verkürzten Eibach-Federn eingebaut wurrden. Die Stoßdämpfer sind original. Also dann die Frage warum der Sturz hinten nicht stimmt. Jemand eine Idee?
-
Könnte mir jemand freundlicherweise sagen wo der Verdamfer der Klimaanlage sitzt? Ich möchte ihn gerne reinigen und desinfizieren, aber ohne Ausbau. Danke im Voraus Wasek
-
Hallo Leute, weiss nicht ob es 100 % hier rein paast, aber vielleicht hat jemand einen Rat parat. Ein älteres Honda Accord Modell von 2001 mit Eibach Tieferlegung ( weiss nicht ob nur die Federn oder auch das Fahrwerk komplett). Sturz hinten stimmt nicht. Müsste zwischen -1.3 und -0.3 sein, ist aber Links -2.06 und rechts -0.24. Ist es normal? oder hatte das Auto ein Unfall? habe den Wagen seit ein Paar MOnaten und ich hatte keinen Unfall damit! Beste Grüße Wasek
-
@ Kartsen danke! Ist es bei dir auch so, dass das Auto dann nicht gerade aus fährt sondern dann auf den geraden Weg per Hand gebracht werden muss? Wie kann man feststellen wovon das Flattern kommt? Mechaniker sagen vordere Bremsen ohne die Bremsen anzuschauen ( nach der Probefahrt)! Ich habe die Bremsscheiben angeguckt, die scheinen wirklich in Ordnung zu sein...Gleichmäßig abgefahren, keine sichtbaren Wellen.... MFg Wasek
-
@pimp habe identisches Problem! Konntest du es lösen?
-
Hallo Forumsmitglieder, ich fahre einen Honda Accord 1.8, Bj. 2001, Limousine, 110 000 km. Habe folgende Probleme, die ich schon mit mehreren Werkstaatsmeistern besprochen haben aber keien eindeutige Lösung finden konnte! 1. Das Lenkrad flattern stark NUR beim bremsen in den Geschwindigkeiten zwischen 80 und 140. 3 Werkstätte führen das auf Bremsscheiben vorne zurück, die aber nicht mal zu 50 % abgefahren sind! 2. Das Lenkrad geht nach dem Einlenken nicht 100 % in die Mittelposition zurück. Also nach der Kurve wenn man das Lenkrad loslässt muss man noch ungeföhr eine Viertle Umdrehung machen, damit es wieder gerade steht. Zwei KFZ-Meister in Honda Vertragswerkstätten ( FRankfurt und Dietzenbach) haben mir gesagt, dass es normal sei bei dem Auto! Achsenvermessung wurde gemacht ist alles in Ordnung. 3. Wenn es kalt oder besonders kalt und nass ist quitscht irgendwas hinten beim Überfahren der Unebenheiten und wenn man das Lenkrad dreht quitscht es vorne Links. Aber jetzt zum Beispiel kann der Fehler gar nicht reproduziert werden! Wäre für jegliche Tipps und Erfahrungen sehr dankbar! Beste Grüße Wasek
-
Hi Leute, und wie ist es ausgegangen? habe gerade eienn änlichen Fall!!!! MEin Klimakompressor ist kaputt :-(