Tach zusammen. Angesichts des herrlichen Wetters, das bei uns momentan vorherrscht, habe ich das Gebläse ausgebaut.
Ich fasse kurz zusammen:
- Gebläsemotor funktioniert bei egal welcher Schalterstellung nicht. Wenn der Schalter kaputt sein sollte, müsste er doch in der höchsten Stufe laufen, da dort lt. Stromlaufplan alle vorgeschalteten widerstände umgangen werden.
- Ist das Fahrzeug in der Sonne abgestellt und wird dort aufgeheizt, funktioniert das Gebläse komischerweise. Dann dehnt sich was aus, und schließt einen wahrscheinlich gebrochenen Kontakt. Kann es sein, daß ein Kabel möglicherweise einen Bruch hat?
- Seitlich am Gebläse ist ein Teil aus Porzellan, in welches zahlreiche Kabel reinlaufen. Aus der Reparaturanleitung geht nicht hervor, welche Funktion das Teil hat. Kann es sein, daß das der Übeltäter ist?
Wenn ich was Neues entdeckt hab, schreibe ich. Für evtl. weitere Gedanken wäre ich euch dankbar.
Grüße Judy