Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

CE 2 Driver
Members-
Gesamte Inhalte
31 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von CE 2 Driver
-
Hallo, Nun steht er zum Verkauf der Gute: Accord Aerodeck CE 2 (Facelift) EZ 03/96 100 Kw / 136 PS 218 Tkm Euro 2 TÜV bis 10/2012 Farbe: Nightshade grey met. Ausstattung: Klima, 2x Airbag, ABS, 4x e.Fh, Schiebedach, 17" Alus, ca. 40 mm tiefer (ap Federn) Bremsen vorn sind vor ca. 15 Tkm neu gemacht worden (Scheiben, Beläge, Radlager) dh. kein Flattern In den letzten 2 Jahren sind die hinteren ABS Sensoren, der Mittelschalldämfer und der Endschalldämpfer erneuert worden. Kotflügel vorn rechts ist leider leicht verbeult und es gibt Schrammen an den Stossfängern. Bilder folgen. Fahre das Auto seit 7 Jahren, es ist sehr zuverlässig. VHB 1450,- So nun die Bilder. Es ist übrigens die ES Ausstattung und eine Anhängerkupplung hat er auch. Über den Preis lässt sich natürlich reden.
-
Automatikgetriebe haltbar auch bei hohen Laufleistungen ?
CE 2 Driver antwortete auf CE 2 Driver's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Wow, so schnell so viele Antworten. Und dann auch noch Positive :)) Dann kann ich ja einen Automatikwagen in die noch engere Wahl einbeziehen. Danke für die gute Mitarbeit :repekt: -
Hallo ihr Lieben, So langsam suche ich einen Nachfolger für meinen Accord Aerodeck CE 2 den ich seit fast 7 Jahren besitze. Nun kommt auch wieder ein Honda in die engere Auswahl, vom Budget und Platzbedarf würde da eigentlich nur ein Tourer Vorfacelift in Frage kommen, CM 1/2 ist das dann glaub ich. Oft werden Diese bei den üblichen Börsen recht günstig mit Automatikgetriebe (besonders 2.4er) angeboten. Gibt es denn hier viele Besitzer die mit diesem Getriebe problemlos viele Kilometer (140Tkm aufwärts) abgespult haben ? Bin nämlich was die Haltbarkeit angeht ein kleiner Automatikskeptiker. Was ich bis jetzt hier so gelesen habe ist sie wohl recht robust und auch nicht sooo ein riesiges Verbrauchsmonster. Über viele kurze Erfahrungsberichte würde ich mich freuen Gruß ce 2 driver
-
Hallo Leute, habe heute beim Einsteigen mit bei meinem Aerodeck den Blinkerhebel abgebrochen. :wall: Gebrauchte Teile für einen CE 2 zu bekommen ist ja nicht ganz einfach, aber passt evt. auch ein Kombischalter von der Lim. (CC 7, CE 7 usw.) Vom Coupe CD 7 sollte doch auch der Gleiche sein oder ? Falls da jemand was weiss.......muss doch blinken und das Licht einschalten können :baby:
-
CC9: ABS Radsensor hinten links
CE 2 Driver antwortete auf Aerodeck1993US's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
:schock: oje 200 Euro wäre mir auch zu viel, hatte nur damals auch keinen Gebrauchten gefunden und wohl nochmal Schwein gehabt mit dem Preis. Von anderen Accord-Modellen geistern ja einige Sensoren im Netz rum bei Ebay und Motoso, weiss aber nicht ob die passen. Kabel könnte man ja umbasteln wie du schon sagtest, auf jeden Fall viel Glück bei der Suche. -
CC9: ABS Radsensor hinten links
CE 2 Driver antwortete auf Aerodeck1993US's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Türen findest du bei Motoso.de z.B. die hier:http://www.motoso.de/tuer+v+l+kombi+cb8+++honda+accord+aerodeck+22+i+16v+cb8+iv+cb8+cc+1991+1993+krostitz-h16562881.htm oder die:http://www.motoso.de/tuer+vorn+komplett+l+++honda+accord+aerodeck+22+i+16v+cb8+iv+cb8+cc+1991+1993+berlin-h29133197.htm -
CC9: ABS Radsensor hinten links
CE 2 Driver antwortete auf Aerodeck1993US's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Hallo, bevor du für 60 Euro + Versand was Gebrauchtes zum rumlöten kaufst frag mal beim Hondahändler nach dem Preis, bei meinem 96er Aerodeck(CE2) war letztes Jahr auch hinten ein ABS Sensor defekt und das Teil kostete 85 Euro. Vielleicht ist er ja für deinen Wagen auch einigermassen preiswert, fragen kostet ja nichts ?( Gruss -
Hallo, ein Kühlernachlauf bei ausgeschalteter Zündung ist ja normal, wenn der Motor warm ist. Falls er auch bei kaltem Motor läuft, könnte man ja mal den Thermoschalter am Kühler austauschen, kostet nicht die Welt so´n Ding. Aber solange er abschaltet, die Batterie nicht leernudelt und der Wagen nicht heiß wird: Keine Sorgen machen, wie "Käfergarage" schon sagte. :))
-
Ja, die Felgen sind 17"er mit 215/45 Gummi drauf, bei mehr hätte ich die Kanten umlegen müssen. Farbe nennt sich glaub ich nightshade grey perl, fand ich damals auch schick den Wagen und hab zugeschlagen. Gefällt mir immernoch :D
-
Vibrieren beim Beschleunigen
CE 2 Driver antwortete auf m.sachs's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
Vibrieren nur beim Beschleunigen und das Lenkrad bleibt ruhig. Also würde ich Räder und Bremsen ausschließen und die Suche auf die Antriebe, speziell getriebeseitig (Dreizapfenstern) konzentrieren. Ist natürlich nur eine Vermutung :roll: -
Hab 40er Federn der Fa. ap in meinem CE 2 verbaut, schon vor ca. 3 Jahren. Finde sie sind straff aber nicht zu hart. Hier mal ein Link: http://www.ap-sportfahrwerke.de/ Ist ganz gut runtergekommen die Kiste, wie ich finde. http://img206.imageshack.us/img206/1954/jd310053pn6.jpg
-
Hört sich für mich auch so an als ob es sich nicht mehr lohnen würde, jedenfalls nicht mit Neuteilen. Bei Seik.de haben die gerade etliche gebrauchte Teile für´n CE 2 da. Hier mal ein Beispiellink für die linke Hinterachshälfte. http://www.seik.de/shop/productdetail.jsp?id=8a8088240ddf3d06010de07d915776c6&typId=8a8088240baeb7fd010baec363c41262&baugruppeId=8a8088240bb409eb010bb4
-
hilfe federn ce 2 95 bj
CE 2 Driver antwortete auf Aerodeck 95's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Hallo, also ich hab bei meinem CE 2 215/17" drauf. ET müsste ich erst nachschauen. Federn sind 30er oder 35er drin und ich musste keine Kanten umlegen. War mir damals auch wichtig, da nicht dran rumzubiegen :schock: http://img206.imageshack.us/img206/1954/jd310053pn6.jpg -
s:Schaltplan CE2 / Fernbedienung nachrüsten
CE 2 Driver antwortete auf Dynalux's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Fahrertür, so ist es bei mir. Da es der gleiche Wagen ist sollte es bei dir auch so sein :D -
Vom CB Accord gab´s ne Version mit Allradlenkung wie auch den BB Prelude. Könnte sich um ein solches Modell handeln.
-
Hilfe!! Geräusche bei 2000 U/min
CE 2 Driver antwortete auf Aerodeck_ce2's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Der schaut original aus, das Geräusch kommt ja eher von weiter vorn. Haben auch den Kat und MSD abgeklopft, hört sich nicht an als ob da was lose ist. An eine defekte Motoraufhängungl glaube ich nicht. -
Hilfe!! Geräusche bei 2000 U/min
CE 2 Driver antwortete auf Aerodeck_ce2's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Na dann ist mein Auto ja kein Einzelfall. Habe dieses Geräusch auch beim Beschleunigen aus dem unteren Drehzahlbereich, im Leerlauf nicht was eine Lokalisierung schwer macht. 3 mal hat die Werkstatt am Hitzeblech rumgebogen, beim letzten Besuch wurde es entfernt. Geräusch immer noch da :motz: Na ja, lebe schon seit 2 Jahren damit und werde es wohl weiter tun (müssen) -
Wann Zahnriemen wechseln?
CE 2 Driver antwortete auf aciD's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Also der Mech. bei meinem Honda Händler hat gesagt, dass er beim ersten Zahnriemenwechsel nie die Spannrollen geschweige denn die Wapu mitwechset ?( Und das wäre auch lt. Hersteller so vorgesehen. -
Allgemeine Fragestunde zum CC7
CE 2 Driver antwortete auf Mattes's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Er hat doch n CC 7 und der kann doch auch den 2 Liter Motor mit 131 PS drin haben. ;) -
Der Einbau war OK. Die Kronenmutter ab von allen Seiten ein bischen gehämmert und schon löst sich der Kugelgelenkbolzen. Ja ist auf jeden Fall günstiger als zu warten bis die Teile durch Fettmangel/Schmutzeinwirkung im Eimer sind. Dann sind Kosten und Aufwand deutlich höher. :schock:
-
So, mein Honda Mech. hat nochmal im Computer nachgeschaut und es selbst nicht geglaubt, es gibt die Dinger doch einzeln und gleich bestellt. Vorsichtshalber gleich für unteren Gelenke und die Spurstangenköpfe mit, weil die auch nicht mehr so prall aussahen. http://img48.imageshack.us/img48/1572/jd310014gp4.jpg Für sparsame 87 Euronen inkl. seinem Rabatt, aber bin ja trotzdem froh :D Eingebaut hab ich heute auch schon alles. ;)
-
Nee, die Manschetten der Gelenkwellen hab ich ja gewechselt und dabei festgestellt dass die Manschetten der Kugelgelenke der oberen Querlenker(Dreieckslenker) defekt sind.
-
Dann werde ich also gebrauchte Teile mit intakten Manschetten suchen müssen und Diese dort entnehmen, hab dann aber wieder recht alte Gummis dran :motz: Danke für eure Antworten
-
Hallo Leute, habe heute meine Achsmanschetten gewechselt und dabei festgestellt, dass die Manschetten der Kugelgelenke der oberen Querlenker defekt sind. Die Gelenke selbst sind aber noch i.O. Da die Gelenke mit den Querlenkern eine Einheit bilden und es die Manschetten scheinbar nicht einzeln gibt, wären also rund 250 Euro fällig für zwei Querlenker nur weil ein Centartikel kaputt ist ?? :wall: Wenn jemand andere Vorschläge hat wäre ich sehr dankbar/bzw. wo gibt es einzelne Manschetten MfG.
-
Hier n Bildchen, falls es hilft: http://img513.imageshack.us/my.php?image=ho169uw5.jpg http://img513.imageshack.us/my.php?image=ho169uw5.jpg Teile würde ich von Herth und Buss empfehlen, gibts z. B: bei http://www.husch-autoteile.de/ Im Zweifel aber immer in der Werkstatt machen lassen sonst gibt`s Kernschrott unter der Haube :cry: