Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

AccordmachtLaune

Members
  • Gesamte Inhalte

    70
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von AccordmachtLaune

  1. Und das funktioniert auch wirklich? Wenn ja, simple Konstruktion! Hut ab!:repekt:
  2. Hallo alle zusammen! Ich habe bei mr den YATOUR Adapter eingebaut und musste jetzt feststellen, dass der Adapter gerade mal 10 Ordner / CDs erkennt. Kann mir das noch einer bestätigen? Wie sieht es aus, wenn ich mehr wie 99 Titel in einem Ordner habe? Erkennt er diese auch nicht? Oder zeigt er statt Lied 100 dann 00 an? Ich frage mal in dieser Runde nach, da ich mir die Mühe gemacht habe und viele Ordner angelegt habe auf meinem 8 GB Stick (in der Anleitung wurden bis zu 99 Ordner je nach Radio angepriesen) und diese > 10 nicht mehr anerkannt werden. Wenn es nicht anders geht, muss ich halt alle Titel auf die 10 Ordner verteilen, aber zur Wahrung der Übersicht hätte ich lieber viele Ordner. Kennt da jemand einen Trick? Oder gibt es keine Alternativen zu den 10 CDs? Danke! Gerät: YATOUR Honda 2.4 Mein Radio: Honda Navi + 6fach CD-Wechsler + Premium (alles Original)
  3. Moin alle zusammen! Ich war gestern in der Waschstraße und musste anschließend feststellen, dass an vielen kleinen Stellen am Heck, in der Nähe der Kennzeichenhaltungen, Rost zu finden ist. Dabei handelt es sich um kleine Punkte etwa Nadelkopfgröße, also ob jemand mit einem kleinen Nagel und Hammer bei mir den Lack punktuell bearbeitet hätte.:motz: Mein Frage: Woher kann sowas kommen? Habt ihr auch sowas? Wird hinten ständig Dreck aufgewirbelt, sodass der Lack angriffen werden kann? Ich würde es ja verstehen, wenn ich an der Fronthaube durch Steinschläge kleine Roststellen hätte, aber hinten? Was soll ich tuen? Zum Händler? Gibt es sowas wie eine Versiegelung? Kulanz? Andere Roststellen wie z.B. am/unterm Schiebedach sind mir bisher erspart geblieben. Mein Auto: Accord CL9 Baujahr 2006 (FaceLift-Modell) Gruß Christian
  4. Ich glaube nicht, dass die Schmutzfänger für ein halbjährliches Anstecken und Abnehmen gedacht sind. Also ich meine Acci gekauft habe, wollte ich zunächst die Schmutzfänger abnehmen, bis ich gesehen habe, dass die Lackierung darunter teilweise zerkratzt ist (an den Ecken, die vom Schmutzfänger mit abgedeckt werden). Das solltest du zumindest mit einkalkulieren.
  5. Ich kann mich Frank nur anschließen, hol dir die originalen Schmutzfänger beim HH. Ich hatte die Schmutzfänger an meinem gebrauchten Acci von Anfang dran und finde die optisch ok, also noch akzeptabel. Zweckmäßig sind die Dinger auf jeden Fall. Und ich glaube auch, dass dein eigener Nutzen nicht zu unterschätzen ist (nicht nur deiner Verfolger). Dadurch, dass die Aufwirbelung nach hinten verringert wird, sieht dein Acci nach einer langen Fahrt im Regen auch nicht so verdreckt hinten aus. Gruß
  6. Moin! Kann mir einer sagen, wie teuer der Wechsel des Radlagers (vorne oder hinten) beim Händler ist? Ich vermute, dass auch bei mir ein Radlager fällig ist. Danke!
  7. @ Thelonius: Ich gratuliere zu diesem Schritt!!! Ich bereue es bis jetzt auch nicht!!! Vielleicht solltest du dir noch einen Batteriewechsel überlegen, wenn du noch die Originalbatterie drin hast. Durch die Gasanlage im Betrieb wird die Batterie zwar nur minimal weniger geladen, aber im Stadtbetrieb hat es bei mir gereicht in diesem Frühjahr schon 2 mal liegen zu bleiben.[Die Originalbatterie ist nur 1 Jahr alt gewesen und ist jetzt zu haben, falls ein Leser Interesse hat. :p günstig!] Bilder dazu gibs in meinem Profil. Wie groß ist dein Tank? Musstest du den Kofferraum umbauen? Gruß
  8. Moinmoin! Wie können die Injektoren kaputt gehen? Wurden die zu sehr beansprucht oder waren die einfach nur falsch ausgelegt für deinen CL7? (zu schwach?) Das ist der Nachteil an der Gasanlage: Es sind viele Laien unter den Verbauern vorhanden oder es haben einfach zu viele zu wenige Kenntnisse. :D Diese Erfahrung musste ich auch schon selber machen. Kann man vielleicht deine Gasanlage umrüsten, d.h. mit Komponenten von vielleicht Prins & Co ergänzen? Wahrscheinlich brauchst du dann auch ein neues Steuergerät etc., aber vielleicht ist ja diese Investition günstiger als wenn du die Injektoren nachbauen lassen müsstest. An deiner Stelle würde ich mir dann einen Hersteller suchen, der langlebiger ist Viel Erfolg!!!!
  9. Moin! Sag mal, wo hast du die LED's gekauft? Hast du noch einen Link? Ist der Ausbau der Plastikverkleidung schwierig? Da die LED ja eigentlich kaum eine Wärmeentwicklung haben und du wohl nicht die ganze Zeit über die Leselampen während der Fahrt anlässt, kannst du wohl auch einfach einen blauen Folienstift nehmen, oder?! :D Ich weiß, dass das wohl die billigste Methode ist , aber wenn es die LED's in der Größe nicht in Blau gibt würde es den Zweck auch erfüllen....
  10. Ventile einstellen kostet ca. 60 - 80 EUR, hängt vom Händler ab. Die Angaben habe ich aus dem Forum entnommen. Bei der eigenen Nachfrage wurden mir 80 EUR (in Hamburg) bestätigt. Wenn die beiden Händler per DU sind, wäre das für mich kein Argument nicht zu dem Honda-Händler zu gehen. Stattdessen kannst du ja deinen Verkäufer dies tun lassen :D lass dich da nicht so einfach abspeisen, sonst ist der Ärger hinterher groß. Hoffentlich wurde sonst nichts weiter am Motor verändert?! Viel Glück!
  11. Bei einem Benziner online Aufladung bringt Chiptuning nicht mehr wie 5% Leistungssteigerung. Also recht wenig für viel Geld. Aber das kann ja auch hier egal sein, da es nicht das Thema ist und weil es ja der Vorbesitzer bezahlt hat! :D Wenn es ordentlich gemacht worden ist (mit Eintragung) spricht ja nichts dagegeben. Ich bräuchte es nicht. Zum Thema: Ich finde es sehr fragwürdig, dass der Händler nicht selbst drauf kommt, dass vielleicht die Ventile eingestellt werden müssten. Es ist doch ein Honda-Händler, oder? Wenn nicht, dann mach noch mal eine "Probefahrt" und fahr beim Honda-Händler vorbei und frag einen Meister. Der soll mal schnell drüber schauen. Dann hast du auch keine Bauchschmerzen mehr Viel Erfolg und herzlich willkommen bei den "neueren" Accord-Fahrern!
  12. Ok, so meinte ich das nicht. Ich hoffte, dass jemand vielleicht eine technische Zeichnung hätte. Ich habe nämlich auch keine Software etc. vom Accord, wo ich mal nachblättern könnte. Ich überlege mir halt gerne alles im Vorfeld. Klar kann ich auch rausgehen und alles abmessen, aber ich bin bestimmt nicht der erste, der die Maße seines Kofferraums mal brauchte. Danke für eure Hilfe. Kann mir vielleicht jemand anders weiterhelfen?
  13. Moin alle zusammen! Ich suche die genauen Maße für den Kofferraum der Accord Limousine (CL9). Am besten wäre ein Bild. Kann mir da einer weiterhelfen? Wo muss ich selber schauen? Hintergrund: Nächste Woche wird eine PRINS VSI Gasanlage mit Reserveradmuldentank eingebaut. Mein Ziel: Möglichst großen Tank einbauen lassen, d.h. ich verliere an Kofferraumhöhe und will einen doppelten Boden einbauen, aber nicht mit Schaumstoff oder Styropor, da ja sonst der Platz verloren geht. Wir reden hier von einer Höhe von ca. 7 cm, nicht sehr viel, aber die Ablageflächen will ich trotzdem nutzen. Bitte keine Kommentare WARUM es eine Gasanlage sein muss, ich bin positiv gestimmt. DANKE!
  14. Ich finde die ganze Geschichte echt interessant! Für weitere Infos bezüglich Umbau, Fortschritt etc. würde ich mich freuen. Für mich selber käme es aber auch nicht in Frage. Dennoch: Wenn es dein Wunsch ist, dann tu es! Es ist dein Auto! Ich drück dir die Daumen, dass es auch was wird! :repekt:
  15. Gibs bei dem Wartungsplan einen Unterschied zwischen Benziner und Diesel oder kann ich den auch für meinen 2,4 Ltr. annehmen?
  16. ok, dann hat es sich wohl erledigt, ich dachte bloß, dass vielleicht die FSE überlistet werden könnte. Theortisch müssten ja nicht mal die Audiodaten übertragen werden, die FSE müsste doch bloß einen "Anruf" registrieren.
  17. Ja, korrigiere, die Felgen müssen eine Schneekettenfreigabe haben wusste ich bis dato auch noch nicht, also im Vorfeld prüfen
  18. Hallo liebe Gemeinschaft, ich habe mal eine technische Frage an alle: Ich habe eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung in meinem Accord Executive Facelift (direkt am Lenkrad) Der Klang beim Telefonieren ist klasse. Jetzt frag ich mich ob es technisch nicht möglich wäre, die Bluetoothverbindung zu nutzen um z.B. meine ganzen Mp3s etc. vom Handy über die Freisprecheinrichtung abzuspielen. Ich meine, dass es ja theoretisch möglich sein müsste, da die Verbindung zwischen Handy und Kfz hergestellt ist. Da ich selber nur den standardmäßigen 6-fach CD-Wechsler (ohne MP3 Funktion) drin habe wäre das für mich vielleicht eine Option. Die Alternativen wie schon x-mal im Forum angesprochen kenne ich schon, mich interessiert einfach ob es denn geht!!! Nächstes Problem wäre dann wohl noch die Klangqualität. Gibt es hier einen in der Runde, der sich technisch damit schon mal auseinander gesetzt hat? Danke!
  19. Hallo, ich fahre auch im Winter mit Alufelgen und habe keine Probleme. Finde ich auch viel besser weil mich die Stahlfelgen einfach nur ankotzen, da hat man ein so schönes Auto und fährt das halbe Jahr mit so hässliche "Schuhen" rum Allerdings finde ich es fragwürdig im Winter mit 18 Zoll Felgen rumzufahren, aber müsste auch kein Problem sein, sieht halt noch schicker aus als mein 17 Zöller. Regelmäßige Pflege tut im Winter dem ganzen Auto gut!!! Wird in der Regel viel zu sehr unterschätzt! Also einfach mal das ganze Auto pflegen auch wenns kalt ist! Außerdem: Es gibt spezielle Schneeketten für Alufelgen! Die verlaufen dann nur auf der Reifenfläche und halt nicht über die wunderschöne Felge!!! ;) Natürlich leiden die Felgen im Winter mehr als im Sommer, aber dafür sollten die dann auch nur noch Winterfelgen bleiben. Außerdem halten meiner Meinung nach die Spuren in Grenzen.
  20. Weiß einer von euch, warum meine hinteren Bremsen unterschiedlich stark abgenutzt aussehen könnten? Mir ist klar, dass die vorderen Bremsen wesentlich stärker als die hinterern Bremsen zum Einsatz kommen, aber ich frag mich warum meine hintere rechte Bremse so unbenutzt aussieht (viel Flugrost). Liegt es vielleicht an den Bremsbelägen?
  21. Hallo! Es stimmt schon, dass die Felgen nicht direkt zur Wagenfarbe passen, aber dennoch habe die ein geiles Design und man muss einfach nur hinschauen! Ich würde die dennoch nehmen! Was kosten nur die Felgen? :repekt:
  22. Ja, das kenne ich, ist bei dem Accord normal, auch beim Civic etc. weiß nicht ob es nur eine Honda-Spezifikation ist :D Wenn es dich stört macht Umluft an. Oder lass deine Klimaanlage auf Stufe 1 im Winter ständig an. Mir macht das weniger Arbeit als alle 20 - 25 min wieder die Klimaanlage einzuschalten um die Fenster frei zu bekommen und sie dann wieder abzuschalten. Dann ist wohl zu viel Feuchtigkeit im Innenraum. Einfach mal ausprobieren, bei längeren Strecken habe ich dann immer nach ner Stunde die Klimaanlage ausgemacht und die Scheiben wurden auch nicht mehr beschlagen. Viele Alternativen gibt es da wirklich nicht. Für Verbesserungsratschläge bin ich aber auch noch offen
  23. Lob! Sieht schick aus! Aber nach einer Bauanleitung frage ich dich lieber nicht ;)
  24. Danke für die Antworten! Ich werde mir mal jetzt auch mehr Infos einholen bzgl. der Prins-Anlage und dem neuen Verfahren, das hört sich schon besser an! Aber sagt mal: Habe ich eigentlich das Wahlrecht beim Starten des Motors? Also könnte ich auch nur mit Benzin fahren [Kurzstrecken] oder wenn ich es brauche umschalten [bei Langstrecken] ? Muss ich dazu stehen bleiben, anhalten ? @ Accord_CL9 speziell: Ich finde 350 km Reichweite auch ein bißchen mager, dann muss man ja immer noch mit genügend Benzin rumfahren um nicht irgendwo liegen zu bleiben. Ich würde die Anlage wennschon so wählen, dass nur die Ersatzradmulde beansprucht wird! Sonst verlierst du zuviel an Höhe bei dem kleinen Kofferraum!
  25. Ich will es nur noch mal bestätigen: Pro: Automatik + Tempomat = Traumhaft Wenn du ein bißchen länger und mehr sparen kannst, dann hol dir das FaceLift-Modell ab 2006, dann kannst du auch noch mit automatischem Abstandshalter fahren.[Je nach Ausstattung] Contra: Beispiel Autobahn Kasseler Berge, es nervt schon manchmal wenn die Automatik selbständig runterschaltet, aber wie auch schon oft erwähnt, du kannst ja immer noch selber schalten!!! Daher finde ich die Automatik-Lösung am besten, dir stehen ja eigentlich immer beide Alternativen zur Verfügung. Mehr Verbrauch würde ich auch nicht bejahen, da du ja z.B. mit der Automatik auch im Stadtverkehr schnell hochschalten kannst [5. Gang geht erst ab 57 km/h] Es liegt an dir, wie viel du verbrauchst! Und ich bin auch kein Schleicher, aber brauch auch keinen Kickdown an jeder Ampel. Meine Empfehlung: Kaufen! Ein Traumauto! Nur die neueren Modelle können noch besser werden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.