Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

janimarc

Members
  • Gesamte Inhalte

    40
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von janimarc

  1. Hallo und guten Abend! Habe da mal folgende Frage: Ich möchte gerne meinen Originalschlüssel samt separater Fernbedienung gegen einen Klappschlüssel eintauschen. Also die heutzutage normale Standardkombination aus Schlüssel und Fernbedienung. Nun zu meinem Problem. Hab schon Google heute schön ausgelastet, bin aber immer noch nicht so recht am Ziel...daher folgende Fragen: 1) Besteht die Möglichkeit die universellen Klappschlüssel, die es z.B. bei eBay gibt, auf die bestehende Zentralverriegelung anzulernen? Also ohne Einbau dieser mitgelieferten Module? Wenn ja, kann mir jemand ein Modell bzw. einen Verkäufer empfehlen? Umgekehrt - also das Anlernen unserer Fernbedienung auf diese universellen Module ist ja laut Verkaufsangaben bei einigen Module möglich. 2) Wenn das nicht möglich ist: Hat jemand vielleicht schon die Erfahrung gemacht unsere Steuerungsplatine aus der Fernbedienung in einen dieser universellen Klappschlüssel einzubauen? Wenn ja, welches Modell war es? Da müssen ja dann die Abstände der Knöpfe passen, die Batterie muss an der richtigen Stelle sitzen und das Gehäuse muss natürlich ausreichend Platz bieten um die Platine da unterzubringen. Danke schonmal für eure Antworten...
  2. Wow. Müssen scheinbar relativ neu sein. Hab erst vor 3,4 Wochen selbst nach Angel Eyes gesucht. Falls jemand die haben sollte, wäre es vielleicht nett zu erklären, wie er den TÜV-Prüfer zu einer Eintragung überzeugen konnte ;).
  3. Also zu den Unterschieden hast du ja schon was erfahren. Aber keine Sorge, ging mir anfangs auch so ;). Aber mal zum Verbrauch: Kann dRuNkeN-dRaGoN da nur zustimmen. Habe auch mit der Automatik einen (fast) gleich hohen Verbrauch. 13l hab ich nur mal im Stadtverkehr mit übermäßigem Beschleunigen und Abbremsen hinbekommen. Aber bei normaler kombinierter Fahrt pendelt es sich bei bei gut 10,5l ein. Und zur Warnleuchte. Die ist auf jeden Fall da. Hatte anfangs auch ein bisschen Bammel davor bis auf 0 runterzufahren. Ich habe bislang die Erfahrung gemacht, dass sobald die Leuchte angeht noch gute 12l im Tank sind. Also 100km "Reserve" sind auf jeden Fall drin.
  4. Klasse, danke. Also Leuchtmittel ist ne 12V und 1,2W-Birne. Jetzt allerdings zum Ausbau. Schaltsack weg geht bei mir nicht so ganz - ist ein Automat ;). Komm ich nicht irgendwie durch das Ablagefach unterhalb der Uhr da dran oder keine Chance? Wenn nicht - wo muss ich denn ansetzen, damit ich Ablagefach und Uhr zusammen (so scheints mir jedenfalls auf den Bildern) rauskriege?
  5. Hallo Forumer, habe da ein Problem mit meinem Accord. Seit 2 Tagen ist das Ziffernblatt der Uhr in der Mittelkonsole (über diesem Einschubfach) nicht mehr beleuchtet. Bei entsprechenden Lichtverhältnissen kann man aber sehen, dass die Uhr noch läuft - somit dürfte es dort keinen Defekt geben. Kann mir jemand sagen, wir ich ggf. das Uhr-Steck-Teil ausgebaut bekommen, bzw. wie ich die Beleuchtung wieder in Gang kriege (Leuchtmittel?)? Danke schonmal für eure Hilfe...
  6. Hab da noch ne Frage wegen der Radnabe. Wie sind die Erfahrungen mit Hamerite als Radnabenfarbe? Auf der Foliatec-Seite steht ja, dass man die Farbe auch für die Narbe nutzen kann. Aber wenn Hamerite genauso gut seinen Dienst erfüllt, wäre die 2te Foliatec-Farbe eigentlich nutzlos oder?
  7. Ja oder halt eine Seite. Je nach Möglichkeiten...
  8. Wenn du eine geeignete Möglichkeit hast, dein Auto ohne Reifen standfest zu postieren sollte das kein Problem sein ;)
  9. Ja das hört sich ja mal klasse an. Werd diese Woche mal nach der Farbe schauen...
  10. Jetzt wo so langsam der Frühling kommt wollt ich mich mal langsam an die Arbeit machen die Sattel zu lackieren. Hab da noch eine Frage zu an diejenigen, die das schon gemacht haben. Was habt ihr für Erfahrungen an der Waschanlage mit dem Hochdruckstrahler gemacht? Wenns bei mir schnell gehen muss, fahr ich zur nächsten Waschstraße und da kann man das Auto mit dem Strahler selbst vorreinigen. Mir ist schon klar, dass ich nicht bis auf 2cm mit dem Teil an die Sattel gehen sollte, aber bei "normaler" Verwendung - wie siehts da aus??? Danke schonmal und klasse Anleitung ;)
  11. Nabend zusammen, hat jemand aus der Niederrhein-Region Erfahrung mit dem "Autozentrum-West"? Mein Accord war seit Anschaffung einmal in einer privaten Werkstatt, wollte ihn aber nach dem Winter mal in eine vernünftige Honda-Werkstatt bringen, da ich doch denke, dass die einfach mehr Erfahrung und Ahnung von der Marke haben, als eine freie Werkstatt. Was denkt ihr darüber?
  12. Sobald du etwas an deinem Auto hast, was nicht im Fahrzeugschein drin steht, erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs. Hatte schon genau dasselbe Gespräch mit dem TÜV, wollte nämlich auch andere Reifen aufziehen lassen.
  13. Also mein Accord ist Baujahr 98, also Prefaccelift (Modelljahr 99). Und bei mir gibts sowas definitiv nicht - das würd ich wissen :D. Hat denn jemand Ahnung ob man die nachrpsten kann? Ich mein die Kabel nach draußen liegen ja schon auf Grund der elektrischen Verstellung der Spiegel.
  14. Weiß denn einer, ob man die beim CG8 LS nachrüsten kann? Und wenn ja, mit welchem Betrag muss ich da so ungefährt rechnen. Ist jetzt der erste Winter den ich mit dem Auto fahren werde und mach jetzt schon die Erfahrungen, dass die Spiegel nach längerer Standzeit unheimlich beschlagen sind und meiner Meinung nach sehr lange brauchen, bis sie wieder frei sind. Natürlich kann man auch mit nem Lappen drüber gehen - aber darauf hätte ich nun wirklich keine Lust, weils dann gute 2-3 mal täglich wäre...
  15. Seit zwei Wochen sind meine neuen Winterschuhe drauf. Obwohl - richtige Winterschuhe sinds nicht. Habe mir jetzt Ganzjahresreifen geholt. Kann die Schlappen bis jetzt wirklich nur empfehlen. Dazu noch einfache Alufelgen ohne großen Schnickschnack und ich bin gerüstet.
  16. Ja, vorerst wird es beide Spritsorten parallel geben. Nur kann ich mir gut vorstellen, dass es auch eine befristete Verkaufsgenehmigung für den E5-Sprit geben wird. Dazu dann noch bestimmt solche tollen Sachen wie einen "E5-Aufschlag", vor dem der ADAC ja jetzt schon warnt. Mit der Zeit wird man natürlich versuchen, den Autofahrern das E10-Zeugs aufzuzwängen. Ist halt nur die Frage, wie lang man sich dagegen "wehren" kann... P.S.: Danke Sushi für die pdf-Datei, danach hab ich die ganze Zeit gesucht.
  17. Hallo zusammen, hat jemand eine definitive Antwort auf die Frage, ob unsere Accords E10-tauglich sind? Schlage mich mittlerweile gut ne Stunde durchs Internet und finde die diversesten Antworten von "wahrscheinlich sind alle Hondas tauglich" bis hin zu "das weiß man erste Anfang 2011". Nur wird der Sprit bereits 2011 eingeführt - so plants jedenfalls unsere Regierung - sodass ich ungern bis 2011 warten möchte. Falls jemand mit der Bezeichnung E10 nichts anfangen kann; das ist ein neuer "ressourcensparender" Kraftstoff, dem 10% Ethanol beigemischt werden. Obs eine gute Idee ist (ADAC spricht von vermindeter Reichweite) bleibt mal dahingestellt. Mir gehts einfach nur darum, ob ich im Fall der Fälle auch diesen Bio-Sprit tanken kann/darf. Beim Ford Ka gabs lange große Bedenken, bis Ford endlich die Freigabe erteilt hat, dass die Kas E10-tauglich sind. Schönen Abend noch
  18. Autsch, da hat mir die Boardsuche einen Streich gespielt oder ich bin zu dumm im Umgang ;). Danke für den Hinweis und Danke für die Erklärung.
  19. Hallo zusammen, bin seit gut einer Stunde auf der Suche nach Plasmatachoscheiben für meinen CG8. Finde viele für die Schaltversion, aber ich fahre ja nen Automatik-Accord, und dann fehlen da die Aussparungen für die Anzeige der Wahlstufe. Fährt jemand auch einen Accord mit Automatik und hat Plasmascheiben drin? Wenn ja, woher xD. Danke schonmal ;)
  20. Willkommen im Club ;). Wollte mir jetzt auch langsam mal Gedanken über meinen Innenraum machen. Und da stören mich auch diese Holz-Plastik-Leisten. Kennst du denn eine gute Quelle für solche Klebefolien? Vielleicht eine, die nicht nur Carbon-Optik im Angebot hat. Habe schon google strapaziert, aber da findet man ja auch Anbieter wie Sand am Meer, wo jeder behauptet, er sei der beste...
  21. Also ich finde, wenn du nur die beiden zur Auswahl hast - nehm die zweite. Die erste passt nicht auf den Accord. Ist ne Nummer zu groß. Dann doch schon eher die zweite Variante...
  22. Ja bei mir war auch alles voller Flugrost, was aber an der "Lagerung" des Vorbesitzers (feuchte Garage) lag. War auch ne Fummelei, aber ich glaub mal so wird das nciht wieder verrosten, wenn man einige Minuten in die Pflege investiert ;)
  23. Also das mit den TFL ist natürlich jedem selbst überlassen - spiele auch schon einige Zeit mit dem Gedanken, aber ob daraus was wird ist abzuwarten. Jetzt aber mal zu den Nebelscheinwerfern. Bei mir ists mit Führerschein noch nicht allzu lang her, deshalb schwirrte mir noch was im Kopf rum. Und siehe da - Google hilft. Laut §17 StVO sind Nebelscheinwerfer nur bei widriger Witterung erlaubt. Originalton: "Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein". Hintergrund des Ganzen ist natürlich die Blendungsgefahr. Hab aber letztens in einer C-Klasse ne feine Sache gesehen, die man in Erwägung ziehen kann. Dort leuchten bei aktiviertem Tagfahrlicht die Standlichter vorne. Die sind ja bekanntermaßen nicht verboten.
  24. Hallo Accord-Gemeinde, habe heute nen Narren an einem Gedanken gefressen: Eine Autovollverklebung, auch bekannt unter Car-Wrapping oder Folierung in mattem schwarz. Nun wollte ich mich mal ein wenig erkundigen und generell erstmal fragen, ob jemand seinen Wagen schon bekleben ließ und wenn ja, was er mir so für Tipps geben kann. Also worauf muss ich achten, wenn ich eine Firma suche, die das macht - mit welchen Kosten muss ich ungefährt rechnen - wenns jemand aus NRW ist, vllt noch wo ers machen ließ. Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.