Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

JudgeTourette
Members-
Gesamte Inhalte
33 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von JudgeTourette
-
Felgendoktor
JudgeTourette antwortete auf JudgeTourette's Thema in Räder / Reifen / Felgen & Kombinationen
Offenbar weiß hier niemand Rat. Mittlerweile habe ich glücklicherweise von einem mir bekannten (Fahrzeugaufbereitungs-)Unternehmen in Simmern die Bestätigung bekommen, dass dort die Felge repariert werden kann (http://www.faz-simmern.de). Kosten: ca. 80,- Euro. Nach dem, was ich in einem anderen Accord-Forum gelesen habe, könnte es allerdings günstiger sein, wenn ich die Reparatur von einem normalen Autolackierer machen lasse. Zwischen ca. 30,- Euro pro Felge und ca. 80,- Euro liegt ja schon ein deutlicher Unterschied. -
Eine Frage: Beim letzten Räderwechsel an meinem CU2 hat mein Vater eine Alufelge beschädigt. Er hat sie mit der Felgenaußenseite auf einen Betonstein umfallen lassen, http://www.accord2008.net/images/smilies/New/doh.gif so dass jetzt eine kleine Abschürfung/ein Kratzer im Klarlack der Original-18-Zoll-Alufelge meines Type S ist. http://www.accord2008.net/images/smilies/New/evil1.gifhttp://www.accord2008.net/images/smilies/New/cry2.gif Meine Frage daher: Ich suche einen Felgendoktor, der die kleine Abschürfung wieder beseitigen kann. Habe immer extrem gut auf die Felgen aufgepasst, sie waren bis zu der vorgenannten Aktion völlig schadensfrei, und ich will sie auch wieder so makellos haben. Leider finde ich im Internet kein Unternehmen in meiner Nähe (Rheinland-Pfalz: Nähe 54296 Trier bzw. - noch besser - Nähe 55469 Simmern, wo die Räder derzeit lagern), welches Felgenreparatur anbietet. Könnte mir da jemand helfen? Wäre echt nett, da ich vor dem nächsten Räderwechsel zu Ostern die Sache gerne erledigt haben würde. Ich möchte nicht mit dem beschädigten Rad bspw. bis nach Wiesbaden oder Frankfurt fahren.
-
Accord angekommen, Pfeifen Drehzahlabhängig
JudgeTourette antwortete auf Hagbard235's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Ja, es hat jeweils von Nutzern des einen Forums Fragen gegeben, die im anderen Forum bereits beantwortet worden sind. So kann man bequem beide Threads auswerten. So bin ich zu euch! :zunge2: -
Accord angekommen, Pfeifen Drehzahlabhängig
JudgeTourette antwortete auf Hagbard235's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Hier der Link zum Thema im Schwesterforum: http://www.accord2008.net/viewtopic.php?f=42&t=1255 -
erste audiobox platt
JudgeTourette antwortete auf setzling's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
@Crank CU2: Falscher Thread? :confused: -
Autos, die sich selbst schützen können. Ein Traum! Wenn so ein Depp vorbeikäme, der einem mit dem Schlüssel einen "Neidkratzer" verpassen will, müssten 200.000 Volt durch ihn durchfließen. :fies:
-
Gibt's die automatische Dachluken-Funktion auch als Nachrüst-Set für den Acci? Nee, nur Spaß. Sonst heißt es wieder, ich würde Katzen hassen.
-
Lackprobleme am Type S
JudgeTourette antwortete auf Blade5's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Habe da was gefunden: http://www.lacke-und-farben.de/index.php?id=230 Und Nissan macht's auch - vielleicht dann auch irgendwann Honda: http://www.handwerksblatt.de/index.php?option=com_content&task=view&id=451&Itemid=175- 137 Antworten
-
- accord 2.4
- lack
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Lackprobleme am Type S
JudgeTourette antwortete auf Blade5's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Kannst du dazu mal einen Link posten? Würde mich interessieren (das mit den "selbstheilenden" Lacken).- 137 Antworten
-
- accord 2.4
- lack
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
"Wenn man die Tür mit dem Schuh von außen zudrückt"? Wenn du so mit deinem Auto umgehst, wundert es nicht, dass du die Schäden durch Katzen für "nicht haftungswürdig" hältst. :auslachen:
-
Lackprobleme am Type S
JudgeTourette antwortete auf Blade5's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Der schwarze Lack ist auf jeden Fall hyperextrem. Ich habe ja vorher noch kein schwarzes Auto gehabt, so dass ich nicht vergleichen kann, ob der Lack so empfindlich ist wie schwarzer im Allgemeinen oder bei Honda besonders schlimm. Habe nach den Einträgen hier aber den Eindruck, dass es bei den Hondas besonders übel ist. Silber ist da sehr pflegeleicht, da man Kratzer im Klarlack kaum sieht.- 137 Antworten
-
- accord 2.4
- lack
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Lackprobleme am Type S
JudgeTourette antwortete auf Blade5's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Und schon habe ich den nächsten Bockmist gebaut: Es war getrockneter Vogelkot auf meiner Motorhabe. Ich habe diesmal einen weichen Autoschwamm genommen und klares Wasser. Dachte mir, damit könnte dem Lack nichts passieren. Hätte allerdings besser etwas Spülmittel oder ähnliches dazugetan und den Kot auch länger einweichen lassen sollen. Denn durch das Geputze (mit dem Schwamm und viel klarem Wasser) sind jetzt an den Stellen, wo der Kot war, jede Menge feiner kratzer im Klarlack. Ich könnte echt kotzen!! Gerade habe ich die Karre vom Aufbereiter für ne Menge Asche aufhübschen lassen und dann versaue ich mir alles, weil ich zu blöd bin, mit dem - superempfindlichen - schwarzen Hondalack richtig umzugehen. Bitte erschieß mich jemand!:henker:- 137 Antworten
-
- accord 2.4
- lack
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ein Waschbär?? :schock: What the f..k???
-
Also, ich stelle fest: Tipps für handy hat scheinbar keiner. Aber schön, dass das Thema gut zu unterhalten weiß.
-
Lackprobleme am Type S
JudgeTourette antwortete auf Blade5's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Danke für den Tipp! Aber zum Glück habe ich ja aus meiner Dummheit gelernt. Den Honda Civic, der von meiner Insektenentfernungs-Aktion betroffen war, habe ich bei meinem HH in Zahlung gegeben und mir den Accord Type S geholt. Bei dem mache ich so einen Mist garantiert nicht mehr! :wall:- 137 Antworten
-
- accord 2.4
- lack
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
@Core: Das ist juristisch gesehen völlig falsch. Der Katzenbesitzer haftet für Schäden, die seine Katzen verursachen. Leider ist es tatsächlich so, wie handy sagt: Die meisten ruhen sich auf dem Gedanken aus, dass es schwer bis kaum nachweisbar ist, dass gerade die Katze XY den Schaden verursacht hat. Es herrscht die "Scheiß egal"-Einstellung vor. Ach ja: Die Parallele zur Katzenfrau von den Simpsons ist mir auch schon oft durch den Kopf gegangen. :D
-
@Core: Natürlich weiß ich, dass ich den Katzen selbst nicht böse sein kann. Deshalb ging und geht es mir ja auch allein um deren Besitzer, die die Tiere einerseits unbedingt freilaufend halten müssen und andererseits dann keine geeigneten Maßnahmen ergreifen, um fremder Leute Sachen zu schützen. Das Problem geht ja noch weiter als das Thema hier im Forum. Katzen laufen einem vor's Auto (was mir als Tierfreund gar nicht gefällt), kacken bspw. in Sandkästen auf Spielplätzen, rauben Singvögelnester aus etc. Ich gehe keiner Katze an die Gurgel! Aber eines ist nunmal klar: Das Positive an Katzen bekommen nur deren Besitzer zu spüren. Schön spielen und kuscheln etc. Andere Leute haben nur mit den Problemen zu tun, die die Tiere verursachen. Darüber solltest du mal nachdenken. Den Ausdruck "Mietparteien" habe ich deshalb nicht gewählt, weil es sich um ein Haus mit mehreren Eigentumswohnungen handelt und besagte "Mitbewohner" keine Mieter, sondern Wohnungseigentümer sind. Ich hingegen habe eine andere Eigentumswohnung im Haus gemietet. Die Haustür meiner Mitbewohner führt direkt vor's Haus zum Carport. Deshalb kann die Frau (die übrigens den ganzen Tag zuhause ist und deren Fenster direkt zum Carport zeigen) auch genau sehen, wenn sich einer ihrer zwei Stubentiger auf einem anderen Auto niederlässt. Stört die aber offensichtlich nicht. Warum auch, ist ja nicht ihr Auto. Tolle Einstellung. Die zwei Katzen meiner Mitbewohner sind übrigens die einzigen Katzen in dieser Gegend, die sich so verhalten. Und es gibt viele Katzen hier im Wohngebiet. Von diesen zwei Katzen sind ca. 15 Autos anderer Leute täglich nachteilig betroffen, einer dieser Leute bin ich. Die Frau nimmt also für sich in Anspruch, dass für ihre Freude an uneingeschränkter Tierhaltung so viele andere Leute täglich Ärger haben. Das finde ich schlicht unerträglich. Als ich das Problem sachlich und höflich gegenüber ihr angesprochen habe, kam eine völlig uneinsichtige Reaktion. Tja, wenn's um's Thema "Katzen" geht, setzt bei vielen leider das Großhirn aus und man unterhält sich nur noch mit deren Rückenmark. Schade. Die Katzenbesiter hier im Haus ziehen übrigens gerade aus. Damit könnte das Thema für mich (nach mehreren hundert Euro Lackaufbereitungskosten und Kosten für - nutzlose - Katzenfernhaltemaßnahmen) zunächst einmal erledigt sein. Wie wäre es, wenn jetzt jemand nochmal einen Eintrag verfasst, in welchem Tipps gegeben werden, was man gegen das Problem tun kann? Darum geht es ja eigentlich hier im Forum und nicht um Grundsatzdebatten über gegenseitige Rücksichtnahme etc. Darum dürfte es auch dem Initiator dieses Forums (handy) gegangen sein und nicht um Sprüche nach dem Motto "Was willst du denn? Ist doch gar nicht so schlimm" etc. QUOD SCRIPTUM, SCRIPSI. Peace out.
-
@Core: Dein Eintrag ist es nicht wert, dass ich näher darauf eingehe. Einfach total daneben. Ich weiß auch gar nicht, weshalb du dich an meinem Eintrag so hochziehst. Ich bin halt der Meinung, dass jeder seine Freiheit soweit ausleben kann, als er damit nicht in die Rechte anderer eingreift bzw. anderen damit keinen Schaden zufügt. Ich käme auch nicht auf die Idee, nachts in meinem Garten laut Trompete zu spielen, nur weil mir das evtl. Freude bereitet. Aber scheinbar halten es manche für ein naturgegebenes und unantastbares Recht, überall Katzen zu halten, auch wenn diese anderer Leute Eigentum verschmutzen und beschädigen. Das mag verstehen, wer will. Wie du darauf kommst, dass ich eine Abneigung gegen Katzen bzw. Tiere habe, weiß ich nicht. Du kennst mich ganz offensichtlich nicht. Und eines noch zur Klarstellung: Meine "Mitbewohner" sind die Leute, die im selben Haus wohnen wie ich. Nicht in derselben Wohnung. Mit solchen rücksichtslosen Leuten wie denen, von denen ich rede, würde ich nicht zusammen in einer Wohnung leben. Da ich jetzt aber weiß und verstanden habe, dass es allein meine Sache ist, mein Auto vor den Tieren meiner freundlichen Mitmenschen zu schützen (durch Benutzung einer Garage oder ein Leben in einer Wohnung außerhalb der Zivilisation), werde ich dies natürlich in Zukunft bei meiner Wohnungssuche berücksichtigen. Und: Auch wenn Katzen sehr eigenwillig sind, bin ich davon überzeugt, dass dann, wenn meine "Mitbewohner" von Anfang an gegen das Klettern auf Autos eingeschritten wären, sich die Kätzchen den Mist gar nicht erst angewöhnt hätten. Aber das ist natürlich zuviel verlangt, ist klar. Also Leute gibt's... :sabber:
-
Das ist in jedem Forum dasselbe, wo die Frage auftaucht, was man gegen Katzen auf dem Auto machen kann. Ich habe meinen schwarzen Acci keine 6 Wochen gehabt, und die zwei Katzen meiner Mitbewohner haben den Lack in dieser kurzen Zeit total versaut. Und bevor Missverständnisse aufkommen: Ich selbst habe die Katzen täglich auf meinem Auto gesehen und auch die Pfoten-/Matschabdrücke, die sie hinterlassen haben. Also nichts mit Marder! Und zudem: Wer behauptet, Katzen könnten keine Lackschäden verursachen, versucht einfach nur, das Problem zu leugnen anstatt den davon Betroffenen sinnvolle Ratschläge zu erteilen. Ich bin ein Tierfreund und mag sowohl Hunde als auch Katzen. Ich bin aber nicht ein Katzenfaschist, der der Meinung ist, dass seine Freude an der Tierhaltung über dem Interesse seiner Mitmenschen an unbeschädigtem Eigentum steht. Das ganze Gelaber von wegen "Regt euch nicht auf, es ist nur ein Gebrauchsgegenstand, Katzen dagegen sind Lebewesen" kommt immer von Leuten, die selbst (freilaufende) Katzen halten und schlicht ihre Interessen/ihre Lebensfreude über die anderer stellen. Wenn es mir Freude machen würde, andere Autos zu verkratzen, hätte dafür (zu recht) auch keiner Verständnis. Aber wenn's ne Katze macht, ist das natürlich o.k. Das Tier ist ja soooo süß und unschuldig. Da könnte ich kotzen! Dahinter steht immer ein egoistischer und rücksichtsloser Katzenbesitzer. Wenn Katzen nur freilaufend gehalten werden können und man ihnen nicht abgewöhnen kann, auf Autos zu klettern, dann muss man eben auf Katzenhaltung verzichten. So einfach ist das! Ich kann mir auch keinen Elefanten im Vorgarten halten, nur weil ich eben Lust darauf habe. Oder ein Krokodil im Gartenteich. Und der Spruch "Holt euch eben ne Garage" ist auch für den Arsch. Ich habe eine Mietwohnung mit Garage gesucht und nichts Geeignetes gefunden. Dann habe ich mir eine Wohnung mit Carport geholt und zahle alleine für letzteren 50,- Euro monatlich. Wenn man dann sein sauer Erspartes in einen neuen Traumwagen investiert, kann wohl so mancher verstehen, wenn es einen ankotzt, dass einem die Karre binnen kürzester Zeit versaut wird. P.S.: Die Rechtslage ist insoweit übrigens eindeutig. Man kann von den Katzenbesitzern Unterlassung verlangen und auch Schadensersatz. Wenn das bedeutet, dass die Katze abgeschafft werden muss, dann eben Pech für den Katzenbesitzer. (Bin Jurist)
-
Lackprobleme am Type S
JudgeTourette antwortete auf Blade5's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Ich Esel habe bei meinem letzten Honda tatsächlich mit dem Topfschwamm einmal die Haube von Insektenresten befreit. Ging alles super weg, aber wie die Haube danach aussah, als alles getrocknet war, brauch ich hier ja wohl niemandem zu sagen. :cry: Hätte ich besser meine Sonnenbrille damit geputzt.- 137 Antworten
-
- accord 2.4
- lack
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Unfassbar! Motorhaube flattert!
JudgeTourette antwortete auf deba1981's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Werde das mal bei der ersten Inspektion machen lassen. Das Haubenflattern ist mir schon früh aufgefallen, es stört mich aber eigentlich nicht. Trotzdem: Wenn es auf Honda-Kosten so einfach zu beseitigen ist, nehme ich das natürlich mit. :D -
Öl Anzeige nach 8T Km beim Benziner 2.4l
JudgeTourette antwortete auf eMotion's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Meiner hat jetzt über 10.000 KM runter und wird von mir ganz ordentlich getreten. Ich habe den Ölstand jetzt erstmals kontrolliert: Maximum, es fehlt nicht ein Tropfen. So kenne ich das auch von meinem alten Civic 1.7 CTDI. Es hätte mich nicht überrascht, wenn der Acci in der Einfahrzeit etwas Öl geschluckt hätte. Aber so ist's natürlich besonders fein. Braver Acci! :D -
Lackprobleme am Type S
JudgeTourette antwortete auf Blade5's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
:weissnich:- 137 Antworten
-
- accord 2.4
- lack
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Lackprobleme am Type S
JudgeTourette antwortete auf Blade5's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Ach ja, und die Anlage ist hinterm Verteiler, direkt neben dem TÜV in der Loebstraße.- 137 Antworten
-
- accord 2.4
- lack
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: