Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

wolve666

Members
  • Gesamte Inhalte

    17
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von wolve666

  1. in die berge zum kumpel geschlittert und endlich fox-auspuff montiert daheim in die waschbox u. die karre vom salz befreit
  2. karre gewaschen, scheibenversiegelung erneuert, nu glänzt er wieder :))
  3. *Hust* Vorstellungsthread? Wie wär´s mal, wenn Du die Boardsuche bemühen würdest anstatt ohne dich vorzustellen einfach loslegst? :wall::wall:
  4. Willkommen hier und Grüße aus der Pfalz Das Öl, das im Boardbuch drinsteht, ist schon das richtige, ein riesen Unterschied gibts da eh nicht. Benutz mal die "Such" funktion, hier gibts schon etliche Öl-Threads, z.b. https://www.accordforum.de/showthread.php/motor-l-f-r-2-2-i-ctdi-17686.html?t=17686&highlight=%F6lwechsel oder https://www.accordforum.de/showthread.php/welches-l-16364.html?t=16364&highlight=%F6lwechsel Warum will der andere Händler 5W40 nehmen ?(
  5. Scheiben gewaschen und die alten Mitsuba-Wischer gegen AeroTwins getauscht :)) Mal sehn wie die wischen, wenns regnet.
  6. @st1M: Nach dem Entfetten musste die Karre mit nix mehr einsprühen, aber zum kneten musste immer ein Gleitmittel benutzen, da gibts verschiedene Mittel, einfachstes ist ne milde Shampoo/wasser Lösung oder QuickDetailer (z.b. Chemical Guys ProDetailer), von Sonax gibts das Clay&Spray Set, da ist schon einer dabei. Als Wax nimmst eins, das ne gute Standzeit hat u. sich leicht verarbeiten lässt, gibt n Haufen gute, das Collinite No. 476 z.b. ist super, aber auch das M16. Die Scheiben kann man übrigens nachm Waschen auch kneten u. danach mit Wasser, nem Schuß Spiritus u. nem MFT oder speziellen Glas-MFT streifenfrei trockenreiben. Innenraum kommt drauf an, wie schmutzig das alles ist ;) Gescheit aussaugen, evtl. mit Nass/Trockensauger (kann man im Baumarkt sogar ausleihen). Hier mal ne gute Seite mit Anleitung: http://www.motor-talk.de/faq/fahrzeugpflege-q90.html oder hier: http://www.fahrzeugpflegeforum.de/index.php?page=Index Hach, gibt jede Menge gutes Zeuchs für jeden Pimperlitz, einfach mal bissle Einlesen hilft scho :))
  7. ich glaub, er hat das hier http://www.lupus-autopflege.de/epages/61512729.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61512729/Products/75400 benutzt. @speedy: welches wachs ist das? ist so schön blau :D
  8. habs auch mit hammerite silber gestrichen, hält bombig u. ist problemlos zu verarbeiten.
  9. die vom marder zerfezte motorhaubendämmung "abgerissen" u. den luftfilter mit nem simota-tauschfilter ausgetauscht (http://cgi.ebay.de/SIMOTA-SPORTLUFTFILTER-TAUSCHFILTER-HONDA-ACCORD-VIII_W0QQitemZ400138212813QQcategoryZ44192QQcmdZViewItemQQ_trksidZp4340.m263QQ_trkparmsZalgo%3DDLSL%252BSIC%26its%3DI%26itu%3DUCI%252BIA%252BUA%252BIEW%252BFICS%252BUFI%26otn%3D8%26pmod%3D120586662539%252B120586662539%26po%3D%26ps%3D63%26clkid%3D6637327988333560633 ). war ne heiden arbeit (für mich sowieso mit den 2 linken händen :D), aber die schrauben warn wie festgeschweißt, wie kann man schrauben nur so festdrehn :wall: :wall::wall: morgen hol ich mir mei kofferraumlippe ab :)) p.s. achja, gleich noch den gummischauch zum resokasten abgemacht, klingt gleich viel besser das ganze
  10. mieses finale mit einem schwachen schiri.. dat schönste ist grad das feuerwerk :prost: p.s. endlich kein getröte mehr pps. achja, de müller torschützenkönig :D :held:
  11. auto gewaschen u. dabei n haufen baumharzklumpen entdeckt *grml* :motz: :grummel: werd die gleich mit türschlossenteiser zur hölle schicken
  12. ja ich weiß, wollte es aber dezent halten, kanns irgendwann ja mal wieder ganz anders "streichen" :p
  13. hab nix ausgebaut ausser die reifen abmontiert u. dann mitm pinsel lackiert, vorher natürlich den rost soweit es ging entfernt u. mit bremsenreiniger gereinigt. naja, die einen schwören auf hammerite, die anderen auf bremssattellack oder pulverbeschichtung, alles hat seine vor-und nachteile :))
  14. Ich find dein Cl7 sieht super aus, lass dir nix einreden wg. der Farbe, die ist schön selten u. hebt sich gegen den alltags-brei blau/silber/schwarz schön ab, ist im gegenteil ne sehr edle farbe! hab die gleiche farbe *deswegen der lobgesang :D* hab leider nicht die möglichkeiten, meine karre so schön zu tunen. lass ihn einfach so wie er ist, greets =)
  15. so, es ist vollbracht, nach geschlagenen 4 std. bei 35 ° im schatten *ächz*. hab hammerite lack genommen, silber für die naben, dunkelgrün für die sättel (farbe war grad im angebot). sieht fast wie schwarz aus, zumindest auf dem 1. blick :D
  16. ich hatte mir mal ein fully mit magura-hydraulikbremsen geholt, da die fast wartungsfrei sind u. richtig gut verzögern. für deinen beschriebenes einsatzgebiet reicht die vorgeschlagene preisspanne aus finde ich, aber muss ehrlich gestehn, dass ich schon 3 jahre das radl nicht mehr bewegt hab u. die wampe immer mehr zunimmt :angel: insofern bin ich auch nicht mehr auf dem aktuellsten technikstand, aber ich denke viel neues an bremsen gibts nicht u. wenn, ist das wieder etwas teurer. fully macht übrigens echt spass, du spürst nach der fahrt noch was zwischen den beinen :D
  17. kann man....einfach scheiben zumachen oder radio lauter stellen :D glaub nicht das man da was machen kann, kommt ja zu erhöhten verwirbelungen der luftmassen denk ich mal. hab die von honda, die luftgeräusche stören mich nicht
  18. Scheiben gewaschen bei gefühlten 50° C *schwitz*
  19. naja, für ne farbe hab ich mich noch nicht entgültig entschieden, aber ihr habt die auswahl stark eingegrenzt :)) ich schwanke so zwischen schwarz und dunklem grün (wenns das als ofenfarbe gibt) wie gesagt, hat alles noch zeit bis ich urlaub hab. wollte nur im vorfeld schon ein paar farbtipps, ne zweite meinung ist immer besser
  20. vielen dank für eure vorschläge, werde die tage nach geeigneter farbe umschau halten. wird dann nächsten monat in angriff genommen. @vlaff: ne, so ringe sind mir dann zuviel des guten, trotzdem danke für den vorschlag ;) greets :angel:
  21. @sushi: danke für deine vorschläge, da werd ich mal innen baumarkt fahren u. schauen obs diese farben gibt @kardynau: ich glaub, da war vorher nix lackiert, also alles oem, dass die dinger mit der zeit rosten ist ganz normal so wie du bereits sagtest, aber das lackieren soll das ja verhindern u. ne schöne optik bieten ;) u. hier gibts einige leute, die das schon gemacht haben, bei youtube gibts auch ne anleitung (allerdings nur für den bremssattel), da seh ich keine sicherheitsbedenken weil man ja nicht die reibungsflächen lackiert (sollte man sowieso vorher abkleben um keinen lack draufzubekommen) u. die teile nicht abmontiert. hast du trotzdem einen tipp für mich, welche farbe passen würde? :D
  22. danke für deine meinung =) ich möchte ja nichts auseinanderbauen, nur die räder demontieren u. dann nach diesem guide https://www.accordforum.de/showthread.php/bremssattel-lackieren-12628.html?t=12628&highlight=bremse+lackieren vorgehen.
  23. Hallo, wusste nicht wohin mit dem Thema, deshalb ins Allgemeine =) Im Juli hab ich endlich Urlaub u. da die Radnaben u. Bremssättel an meinem Acci ziemlich rostig sind u. des kagge aussieht, wollte ich die dann mit Ofenfarbe lackieren. Ne Anleitung, wie man das machen kann, hab ich hier gefunden, mir gehts nur noch um die passende Ofenfarbe. Schwarz find ich zu bieder, rot würde nicht so recht passen zu dem Mintgrün, oder? Ich hatte eher an Grün gedacht, aber obs sowas gibt als Ofenfarbe? Der Lack von Foliatec ist mir ehrlich gesagt zu teuer, würd ich nur nehmen wenns nicht anders geht. Welche Farbe passt als Kontrast am besten zum Grün? Bin gespannt auf Eure Meinung :)) Achja, das Bild nur mal um die Farbe zu zeigen. Ich mach noch Bilder, wo man die Bremssättel sehen kann, vlt. kann mir jemand die dann farbig shoppen?
  24. auto gewaschen und gewaxt, windabweiser montiert :))
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.