Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

syrincs
Members-
Gesamte Inhalte
115 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von syrincs
-
Fahr in eine hydraulik Werkstatt und lass deinen reparieren.
-
-
Hallo Leute suche eine Anhängerkuplung bzw. den Teil wo der Anhänger eingehängt wird. Kann mir da jemand helfen?
-
Motor klackert ATR CH1 H22a7
syrincs antwortete auf Hank Moody's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
super danke -
Motor klackert ATR CH1 H22a7
syrincs antwortete auf Hank Moody's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
super danke :) bitte gleich bei austausch ne teile nummer hier mit erwähnen :) -
Motor klackert ATR CH1 H22a7
syrincs antwortete auf Hank Moody's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
halt uns auf dem laufenden was es ist ich hab auch ein klackern vorm und nach dem motor revidieren ist es immer noch gewessen. mein motorbauer kann es sich nicht erklären aber ich fahr jetzt schon 2000km oder mehr mit dem motor und das auch aufm ring. also ich bin gespannt was du raus bekommst -
so die lagerschallen sind ausgeschlossen
-
ja ich bin froh das ich den motor und alles was erst mal am wichtigsten war hin bekommen habe und das hat schon viel zeit gekostet. und vieles neu verkabelt. ist ne ganz einfach von obd1 auf obd 2b um zu rüsten und da hat mich die öllampe bis jetzt nicht weiter gestört und auch das der tacho wohl immer 20 km/h vor gehen wird. das tacho problem ist eh nur mit nem freibrogramierbaren steuergerät zu realisieren
-
danke da muss ich mal sehen wo es fehlt und noch nen kabel adaptieren zum fahrzeug kabelbaum ich vermute der fehler liegt irgendwo bei der verkabelung zur motor ecu
-
na der motorkabelbaum ist vom atr (ch1)
-
danke dir aber so richtig funktoniieren wird das bei mir nicht ich muss warscheinlich dazu erst mal alles durchprüfen ( messen ) da der motorkabelbaum ja nicht zum fahrzeug past und umgekehrt
-
ja da muss ich wohl mal die öl lampe in der amatur zum leuchten bringen. kannst du mir sagen welcher pin am steuergerät zur öl leuchte geht?
-
http://www.vidup.de/v/J9AEn/ So hab mal nen video gemacht vom klackern
-
das mit der öl leuchte ist so ein problem seit dem ganzen umbau geht diese nicht hab sie auch nicht für wichtig empunden da ich regelmässig das öl prüfe. wie kann ich den öl druck messen ? ach und der heizungsbauer bin ich und die laufbuchsen hat der motorbauer sich angeschaut. die motor vorgeschicht ist mir wie gesagt unbekannt da er aus england ist
-
das problem ist das der ja schon vor die kolbenringe neu gemacht wurden dieses klapern hatte und dder de den motor gemacht hat hat damals gesagt die laufbuchsen wären io. und ich hab den motor ja nicht eingebaut zum vorsichtig fahren sonndern um auf dem lausitzring paar runden zu drehen. ich hab auch schon mit nem rohr versucht an jedem zülinder zu hören um das klappern zu lockalisieren doch es klappert überall. öl fahre ich seit dem der motor neu gedichtet wurde 10W60 castrol edge und vor das öl nicht wenigstens 70 grad hat wird er auch nicht getretten. am nächsten we werd ich mal das geräusch aufnehmen.
-
die kompresion war bei fast 12 und das vorm kolben ringe wechseln ob mein motorbauer damals geprüft hat ob der kolben kippler hat weis ich nicht. und wie lange würde der motor mit nem kolbenkippler halten denn ich bin so schon auf dem lausitzring gefahren mehrere runden.
-
also leute ventile sind eingestellt hat alles gut funktioniert. nur leider ist des problem mit dem klappern im motor immer noch da. hat jemand von euch eine ahnung an was es noch liegen könnte? könnte es auch sein das das klappern von der kurbelwelle kommt denn wenn man in der grube unterm auto steht hört man es noch lauter. ach noch was das klappern ist nur im stand und bis zu einer motor drehzahl von 1800 touren, zumindestens ist es nur hörbar in diesem bereich.
-
ich hoffe es sehr und noch mal danke für die hilfe, ich sag bescheid wenn mir der motor um die ohren geflogen ist.
-
ja das die ventile nix mit öl verbrau zu tun haben weis ich deshalb sind alle dichtungen und die kolbenringe + öl abstreifringe neu geworden. nun nimmt er auch fast kein öl mehr nur dieses klappern macht einen verrückt. ich fahr ja keinen diesel.
-
ja genau fahre nen cc7 mit atr motor flüssig dicht hol ich mir morgen noch und nen drehmomenten schlüssel. die deckeldichtung hat noch keine 5tkm auf der uhr die müste noch mal gehen. da mein motor bauer letztes jahr alle dichtungen gemacht hat da der motor aus england ist und davor gute 1,5l öl auf hundert gebraucht hat nur die ventile hat er damals nicht richtig eingestellt nun läuft er schon viel zu lange wie ein diesel. das wird aber morgen hoffentlich besser. ich als gelernter heizungs bauer hab den motor umbau gemeistert da hoffe ich doch das ich das auch allein hin bekomme.:D
-
gut danke da werde ich mich wohl morgen mal ran wagen. ich hoffe mal es geht alles gut
-
also ne leere hab ich nur das andere spezialwerkzeug was da angegeben ist hab ich nicht. braucht man das unbedingt?
-
hallo ich wollte mal fragen ob es schwierig ist die ventile ein zu stellen. und ob man auf etwas achten muss oder einfach so vorgehen kann wie im werkstadthandbuch.
-
http://www.ebay.de/itm/321092330311?ssPageName=STRK:MESELX:IT&_trksid=p3984.m1558.l2649
-
http://www.ebay.de/itm/321092320468?ssPageName=STRK:MESELX:IT&_trksid=p3984.m1558.l2649