Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Midicat
Members-
Gesamte Inhalte
272 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Midicat
-
mh also die vom ce9 is genauso gross, bzw klein und auch die vom rover 600. und das gleiche auch beim ce 2 und so weiter.
-
das müffelt doch nach raps
-
oder gas fahren
-
*weghau* mich interresiert das thema unweltschutz auch nur zwecks sprit und steuern sparen
-
o.k. wenn du das sagst glaub ich dir das mal, aber was muss ich ungefähr in der werkstatt einplanen
-
Civic Hybrid erneut Sieger der Kompaktklasse in der VCD Auto-Umweltliste 2008/2009 Honda Civic Hybrid heißt auch 2008/2009 der Sieger der Kompaktklasse der Auto-Umweltliste. Mit einer Gesamtwertung von 6,66 Punkten fährt er dem Feld deutlich voran. Damit wurde der Honda mit der „Kraft der zwei Herzen“ erneut zu einem der umweltfreundlichsten Autos in Deutschland gewählt. In der Gesamtwertung erreicht der Civic Hybrid aufgrund seiner besonderen Umweltverträglichkeit einen hervorragenden zweiten Platz. Der Preis wird jährlich vom Verkehrsclub Deutschland (VCD) vergeben und gilt als Gradmesser für umweltfreundliche Technologie. Die VCD Auto-Umweltliste zeigt auf, welche Fahrzeuge besonders freundlich zur Natur sind. Wie schon im letzten Jahr setzte sich der Civic Hybrid gegen über 300 Mitbewerber durch. Den Sprung in die Top-Ten der Auto-Umweltliste schaffen nur Fahrzeuge, die Bestwerte bei CO2-Ausstoß, Lärm und Schadstoffen vorweisen können. Neben dem Civic Hybrid konnten sich drei weitere Hondas Top-Wertungen sichern: Der Civic 1.4 etablierte sich mit 4,76 Punkten in den Top 5 der Kategorie Familienautos. Und auch Jazz 1.2 und Jazz 1.4 erhielten mit 5,26 bzw. 5,01 Punkten das Prädikat „Wenn ein Auto, dann so eins!“ Der VCD ermittelt für verschiedene Kriterien eine Punktebewertung, die vor allem den CO2-Ausstoß berücksichtigt. Die Fahrzeuge werden außerdem nach Lärmlautstärke, nach Belastungen des Menschen durch Kanzerogene (Krebserreger) und andere Schadstoffe sowie nach der Belastung der Natur bewertet. Dabei erreicht der Honda Civic Hybrid durch seinen minimalen Schadstoffausstoß von nur 109 Gramm CO2 bei 4,6 L/ 100 km besonders in der CO2-Bewertung herausragende Ergebnisse. Sein intelligentes Antriebskonzept besteht aus einer Kombination aus einem 95 PS starken Verbrennungs- und einem 20 PS starken Elektromotor, der den Benzinmotor vor allem bei niedrigen Drehzahlen unterstützt. Deswegen kann der Civic Hybrid auch dank seines CVT-Automatikgetriebes besonders sparsam und leise gefahren werden. Zusätzlich hat der Civic Hybrid die ökologisch sinnvolle “Auto-Stopp“-Funktion serienmäßig an Bord. An Ampeln oder bei Stopps schaltet sich der Motor automatisch ab und hilft so, Kraftstoff einzusparen.
-
was muss man den beim wechsel durch ne werkstatt einplanen? bzw bekommt man das auch selber hin?
-
ich glaube wir haben das nun schon oft und breit durchgekaut mit den gekauften tests siehe unter anderem in der rubrik allgemein. aber recht habt ihr natürlich japaniche autos (soll ja noch andere als honda geben *g*) sind vor allem in den letzten 20 jahren (sorry von vorher habe ich nicht allzuviel ahnung) die besseren autos. man kann ja nicht sagen das alles an kfz aus deutschland dreck ist, aber seit anfang der neuziger wird vermehr auf hohe verkaufs zahlen geachtet als auf langlebigkeit. schade eigentlich, das man nix mehr von made in germany halten kann. aber zurück zum thema. es is ja wohl mal geil das honda toyota vom thron geschmiessen hat. *g* da fällt mir nur eins ein "nix ist unmöglich"
-
na da hat dein acci ja einen schönen urlaub gehabt *g* hoffe er hat sich zwischen den ganzen baquettes wohl gefühlt*g* schöne bilder sind es gewurden.
-
na die schönen autos findeste hier im forum *g* nein aber ich glaube auch das sich dieser film wohl net mehr lohn, wie schon gesagt teil 3 ging ja schon in die hose.:grummel:
-
ich glaube auch das da jemand vergessen hat die achsen vermessen zu lassen, habe das problem mit den innen abgefahrenen reifen auch gehabt als ich mein acci gekauft habe. dann habe ich ich die achse vermessen und einstellen lassen, seit dem passt alles.
-
ich bin ein tuner:D
-
bei dem preis würde ich aber den plüschteddy auf der hutablage dazuhaben wollen. preis ist in ordnung und so lange er scheckheft gepflegt ist. du sagst eine oma hat ihn gefahren? dann guck dir mal die bremsscheiben und belege an zwecks dauerbremsender alter menschen *g* ansonsten mal schaun drunter schauen, wie die auspuffanlage aussieht, täuscht das oder hängt der endtopf schieff? sind die pfelgen eingetragen? wenn ja schau dir mal die hinteren radläufe an ob die kanten umgelegt wurden, und wenn ja ob sauber gearbeitet wurde und ob was gegen rostbildung getan wurde (unterbodenschutz drauf oder so). spaltmasse alle i.o.? eventuell mal motorhaube auf und gucken wie der motor aussieht (verölt oder so) bei der gelegenheit gleich mal schauen ob der stossstangenträger etc in ordnung ist. so mehr fällt mir jetzt auch net ein. (waren so die sachen wo ich fehler bei meinem "schnäppchen" entdeckt habe
-
link geht leider net
-
mh resthomone, normal sollte er ruhiger werden
-
ist dein kater schon seine eier los krieger? unser war bis vor paar monaten genauso, aber seit er seine eier los ist is er der totale schmussekater
-
mh jetzt versteckt sich opel schon in den karroserieformen anderer hersteller. :schock: aber ich sehe es schon kommen, alles was vom acci über nohmen wurde und hoch kritisiert wird wird beim opel gelobt. erinner mich da an nen vergleich vom noch aktuellen acci tourer und nem passat.
-
kenn ich schon irgendwoher, ich glaube das haben wir hier schon. aber net so wilde, is ja immer wieder ein schmunzeln wert. aber fällt halt auf das türkische mitbewohner bmw und asiatische mitbewohner meist benz fahren. nur italiener fahren fiat., deswegen die hohen absatzzahlen für deutschland:D
-
meiner ist orginal hoch und ich musste bei meinen 8x17ern hinten kanten umlegen lassen. habe 205/45er schlappen druff. die tiefe der accis dürfte eigentlich keine rolle spielen, da ja die radkästen also der einfederbereich der gleiche bleibt. egal ob der unterboden 30 oder 70 cm näher aspalt schnüffelt oder irr ich mich jetz? @ warhammer: wo hastn die fb her? was kostet der spass insgesammt?
-
Motorraum - Innenraum WIE CE8
Midicat antwortete auf Grossi_CE8's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
ich habe mein kabel ganz einfach am scheinwerfer vorbei in den kotflügel gelegt, dann weiter biss zum schweller und dort dann durch einen gumminopfen in den innenraum.und dann weiter nach hinten. -
Gerüchte über den neuen S2000 für das Jahr 2008
Midicat antwortete auf EH9 Daddy's Thema in HONDA-News
der letzte vom v-tec-link is ja mal hammer. also so kann er ruhig werden, aber so richtig en neuer s2000 ist er auch nicht, ich glaube wir haben uns alle schon zu sehr an diese geile linie vom s2000 gewöhnt um uns an was neues zu gewöhnen*g* -
nein nicht ganz, man gekommt da auch nur datenträger mit ca 12zolll durchmesser aus meist schwarzen vinyl ;)
-
mh finde die ganzen musicportale ziemlich mau was die auswahl anbelangt, da bekomm ich nie das was ich suche*g* ich lade meine music im plattenladen des vertrauens runter bzw in de plattentasche *g* kostenlos bekommste heute kaum irgendwo was, somal man ja auch sehen sollte was für arbeit in musik steckt, schade nur das die gema so viel geld abzweigt, das beim künster kaum was rum kommt.:wall:
-
ich wollt mich eigentlich net zwischen die ganzen golf und bmw prollos packen
-
nein die aus mexiko