Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

AcciS

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von AcciS

  1. Hallo wladi83, die Spannung für die Kamera habe ich hinten abgegriffen. Da ich jedoch ein Funksystem gekauft habe, macht es keinen Sinn, jetzt ein Stromkabel von hinten nach vorne zu ziehen. Die Leitung zur Rückfahrleuchte muss doch bereits von vorne nach hinten gehen, also auch irgendwo im Vorderwagen zu finden sein, oder? Trotzdem Danke für die Antwort.
  2. Hallo, noch eine Frage im alten Jahr. Kann mir jemand verraten, wo ich die Spannung des Schalters für den Rückwärtsgang in der nähe des Radios (Mittelkonsole) abgreifen kann? Ich benötige sie zum automatischen Einschalten eines nachträglich eingebauten Monitors beim Einlegen des Rückwärtsganges. Ein Auszug des Stromlaufplans wäre super. Vielen Dank und guten Rutsch!
  3. Hallo und danke für die beruhigenden Antworten. Ich bin nur etwas irritiert, da mir das Geräusch erst nach über 6000 km zum ersten mal aufgefallen ist. Na dann hoffe ich mal auf weitere störungsfreie Jahre mit dem Tourer. Nochmal Danke und Gruß Stefan
  4. Hallo zusammen, habe folgendes Problem mit meinem 2,2 Diesel Tourer. Nach dem ersten Anlassen und der darauf folgenden Beschleunigung gibt es bei ca. 20 kmh ein schnarrendes Geräusch aus dem Motorraum. Bei anschließenden Beschleunigungen kommt dieses Geräusch nicht mehr. Nur wenn der Motor neu gestartet wird, tritt es einmalig wieder auf. In diversen Foren habe ich jetzt bei den unterschiedlichsten Herstellern ähnliches gelesen. Hier spricht man einstimmig davon, dass es sich um eine Prüfroutine des ESP bzw ABS handelt. Ist irgend jemandem hier bekannt, ob das bei HONDA auch so ist? Der freundliche tippt eher auf Zweimassenschwungrad, was ich allerdings aufgrund der "Einmaligkeit" des Auftretens nicht ganz glauben mag. Danke vorab für eure Hilfe.
  5. Hi, auch ich fahre meinen CH6 mit LPG. Eingebaut wurde eine Anlage von LANDI (nicht Landirenzo) mit Flashlube. Ich fahre jetzt, nach einer Feinjustage, die mich ca 3 Werkstattaufenthalte gekostet hat, seit 155.000km auf Gas!!! Immer Ventile eingestellt und Kerzen gewechselt, billigstes 5W40 Öl aus dem Baumarkt, dafür aber alle 20.000km neues rein. Der Wagen läuft wie am ersten Tag. Also such Dir einen Umrüster in der Nähe, da die Feinabstimmung ja anscheinend immer etwas länger dauert. Aber danach sollte der Wagen keine Probleme machen.:))
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.