Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

berndboho

Members
  • Gesamte Inhalte

    34
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von berndboho

  1. Hallo, meine Gasanlage von BRC wurde im Dez.2005 eingebaut und hat mittlerweile 80.000km störungsfrei gelaufen. Ventilspiel wurde alle 30.000km geprüft und ggf. nachgestellt. Der CM2 hat jetzt 140.000km gelaufen und erfordert jetzt etwas mehr Zuwendung, außer der Gasanlage (Bremse,Batterie,Koppelstangen,Geräusche etc.). Dafür fahre für ca. 9,-€ 100km weit. Da ich des öfteren mit Wowa (1300kg) unterwegs bin ist das Kosten/Nutzen Verhältnis noch besser. Ich nutze den CM2 auch nicht als Sportfahrzeug sondern als Familienkutsche, Drehzahlorgien finden ganz selten statt. Er ist bei dem Drehmoment mehr Cruiser, mit Tempomat und Automatik,als Sportler. Vielleicht wäre ein EXE für mich besser als ein TypS gewesen, aber damals war nicht erschwingliches im Angebot. Drückt mir bitte trotzdem die Daumen das er bald wieder vernünftig läuft. Bernd
  2. Moin Zusammen, erstmal Dank an euch. Ich habe am 1.Dez. einen Termin bei einem anderen Gasspezi. Das bei dem Thema LPG einige hier im Forum "Pickel" kriegen war klar! Bei meinem Gebrauchtwagen rechnet es sich aber. Ich berichte weiter. Tschüß Bernd
  3. Moin Zusammen, Ich hab da mal ein Problem,bei meinem CM2 leuchtet sporadisch die MKL. Beim auslesen des Fehlerspeichers wird P2A00 angezeigt. In anderen Foren wird der MAP-Sensor als Übeltäter geoutet. Nach Fehlerlöschung dauert es max. 2 Tage und die Leuchte kommt wieder. Mein HH sagt "Das hängt mit der Gasanlage zusammen", mein Gaser sagt" Die Anlage ist korrekt eingestellt". Neue Kerzen und Filter sind bereits verbaut. Wo finde ich den MAP-Sensor im Motorraum? Muß ja im Ansaugbereich sein. Dort herrscht bei meinem CM2, bedingt durch die Gasanlage, etwas Unübersichtlichkeit. Hat einer von auch Spezies einen Tip?? Vielleicht einBild?? Danke im Vorraus Bernd
  4. Moin, besitze einen CM2 Bj. 09/2003 und habe heute die 137.000Km erreicht, davon die letzten 70.000 mit Gas(LPG). Jetzt ist die hintere Bremse komplett fällig. Ich finde darf sein, ansonsten läuft und......... MfG Bernd.
  5. Christian hat Recht, nach dem abklemmen hat alles seine bisherige Funktion behalten. Diese "Prollpiepe" wird nur für dem Ami-Markt eingebaut.
  6. Hallo Leute, heute gebe ich auch meinen Senf dazu. Diese Sensoren wirken als Antenne und "erkennen" nur Metall. Also bei Holz (Carport) und Stein(Hauswand) wird nichts erkannt. Nur Metall ändert den Empfang der Antenne. Also nur bedingt zu gebrauchen! Gruß in die Runde, Bernd.
  7. Hallo, man sollte zwischen Ahlbeck und dem Ostseebad Ahlbeck unterscheiden. Gruß Bernd
  8. Moin, die Anlage ist von BRC und wurde 2006 eingebaut, seit dem hat der CM2 70.000km zurückgelegt. Lt. Vorbesitzer ohne Probleme. Ich werde jetzt erstmal die Filter tauschen und den Verbrauch dokumentieren. Bis jetzt ca.11l auf 100km. Benzin brauche ich nur für die Warmlaufphase, mal sehn wie lange die Füllung hält. Werde bei Interesse weiter berichten. MfG berndboho
  9. Moin Zusammen, Bin jetzt wieder in der Gilde der Honda-Fahrer. Habe mir einen CM2 2,4 Type S Autom. Bj. 09-2003 zugelegt. Absolut Original bis auf LPG-Anlage. Jetzt kommt noch eine AHK (wenn endlich geliefert) und PDC (das Schiff ist ganz schön lang). Gruß aus dem Norden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.