Das machen die wahrscheinlich auch nur im Sinne eines niedrigen Verbrauchs, damit der Motor so oft wie möglich im "optimalen" Drehzahlbereich läuft.
Es hat sicher jedes System seine Vor- und Nachteile. Ohne Anspruch auf Korrektheit würde ich die hier anführen:
Hydrodynamischer Wandler
komfortabel, robust & langlebig
Verbrauch & Schaltgeschwindigkeit
DSG
sparsam & schnell Robust? Verschleiß (Trockenkupplung beim 7-Gang-DSG)? Nervös?
Sequentielles Getriebe (z.B. i-Shift)
sparsam Schaltgeschwindigkeit
CVT
komfortabel & Verbrauch niedrige Drehmomente (also nur für kleine Motoren)
Multitronic
komfortabel, Verbrauch, auch für stärkere Motoren geeignet Dauerhaltbarkeit?
Ich habe lange überlegt mir einen A4 1.8T mit Multitronic zu kaufen, aber die vielen negativen Erfahrungen über das Getriebe haben mich etwas abgeschreckt. Der Accord war mir mit 2.0 zu schwach und mit 2.4 eigentlich etwas zu durstig, aber lieber habe ich ein haltbares und robustes Auto mit 1 Liter mehr als eins, das nach 50000 km den Geist aufgibt.