Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

CL7
Members-
Gesamte Inhalte
38 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von CL7
-
Jetzt haben wir September und die Uhr geht immer noch eine Stunde nach. Der August hat da nichts gebracht.
-
Bei meinem Accord hat es der HH beim ersten Mal perfekt hingekriegt. Nur die Versicherung will nicht soviel bezahlen wie vom HH berechnet...
-
Vorteile/Nachteile CW, CU gegenüber CL, CM, CN
CL7 antwortete auf Hondanico's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Im direkten Vergleich fährt der CL7 einem CU1 auf und davon. Das liegt am großen Gewichtsunterschied. Der CL7 lässt sich viel leichtfüßiger um scharfe Ecken zirkeln. Ich hatte so ein gutes Stück 10 Jahre lang. Heute fahre ich CU2. Natürlich ist der 2.4 flotter, aber auch deutlich rauher im Lauf. Aber auch mit meinem zweiten Honda bin ich sehr zufrieden und glücklicherweise verbraucht meiner bis jetzt (48.000 km) noch kein Öl. Mein CL7 war übrigens nach 10 jahren und 155.000 km rostfrei und er stand nach der Inzahlungnahme beim Händler weniger als eine Woche, bis sich ein neuer Besitzer gefunden hat. -
Da du ihn nicht wolltest, hab ich ihn seit dem 2. Dezember 2016...und er ist wie neu. Preisverhandlungen waren tatsächlich nicht drin, nur die Winterräder konnte ich für das kleine Geld dazu kriegen. Lautsprecher wurden getauscht und die Blende am Frontscheibenrahmen angeklebt. Mein alter CL7 mit 155.000 km hat übrigens keine Woche dort gestanden und schon war er weg...
-
@ich@hier Und wie sieht es heute mit dem Ölverbrauch aus? Ich habe ja schon verschiedene Klagen über den Ölverbrauch beim CU2 gelesen. Das Problem scheint bei ca. 65.000 km anzufangen. Irgendwie klingt das wie das Audi-Problem 1.8 und 2.0 TFSI). Sind im Honda etwa auch unzureichend funktionierende Kolbenringe/Ölabstreifringe verbaut? Mein CU2, Bj 2008, 21.800 km wird seit 8.000 km von mir bewegt und der Ölverbrauch ist nicht messbar, d.h. Stand knapp über max., wie vom HH im Dezember eingefüllt (10W40).
-
Reflash für Honda Accord CU2 und CW2 2008- heute (ähnlich Hondata)
CL7 antwortete auf cabkiller's Thema in Motoren & Abgasanlage
@Cabkiller Ich würde gern meinen CU2 "flashen" lassen. Ist das noch möglich? Hast du das Gerät wieder bei dir? -
Doch, auch die Benziner gönnen sich ganz gern mal ein Tröpfchen. Bis zur 1. Inspektion bei 18.800 km hat sich der K20 über 1,5 Liter Nachfüllöl gefreut. Er musste dafür aber immer wieder mal zeigen, was er kann..:D
-
CL7:16 CL9:16 CM1: 2 CM2: 3 CN1:12 CN2: 6 Das ist jetzt wohl der Endstand. Ich wage mal ein Fazit: Limousinenfahrer mit einem CL9 sind eher jüngere Leute, die sich auch in Autoforen rumtreiben. CL7 sind wahrscheinlich noch etwas häufiger verkauft worden als CN1, Die Kombifahrer trauen sich nicht oder schauen nicht ins Forum.
-
CL7:15 CL9:15 Cm1:2 Cm2:2 Cn1:10 Cn2:5 AcciSedan hat den "Zähler" nicht richtig bedient. Ich habs mal korrigiert.
-
Welches Motoren ÖL verwendet ihr
CL7 antwortete auf YFM700R's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Die Leute in der Werkstatt haben ein 5W40 von Mobil reingekippt und das zu einem moderaten Preis. -
CL7: 4 CL9: 1 CM1: 0 CM2: 0 CN1: 1 CN2: 2 Hab 'nen CL7 und ich hab mir erlaubt, den "Zähler" mal auf den richtigen Stand zu setzen.
-
CN1 oder CL7 2006er Accord kaufen?
CL7 antwortete auf STSC's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
dein Accord ist 'ne DIE? :D Die Celica, Die Viper, Die Corvette, aber bei Honda hab ich das noch nicht gehört...:p -
Bei mir hat der Honda auf den ersten 20.000 km deutlich mehr Öl verbraucht als mein vorheriger Seat mit VW Motor. Jetzt ist nicht mehr die dünne 0W30 Plörre drin, sondern 5W40 und oh Wunder...der Ölverbrauch ist nicht mehr messbar.
-
CN1 oder CL7 2006er Accord kaufen?
CL7 antwortete auf STSC's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Die Verbräuche bei Spritmonitor gehen schon in Ordnung. Bei 15.000 km/Jahr neutralisieren sich die Kosten zwischen Diesel und Benziner ziemlich genau. Jetzt hilft nur noch eine Probefahrt mit beiden Autos. ...und dann musst du selbst entscheiden. -
Schei... 340 km. Das wird heute nichts mehr. Schade!
-
Wo wohnst du denn? Wenns gleich um die Ecke ist, komme ich vielleicht heute noch.
-
Es war einer mit Sechsganggetriebe und ein 2006er Modell Ich habe von der gleichen Zeitung einen weiteren Vergleichstest (von 2004)gefunden. Da schafft es ein CL9 Type S in 7,8 s von 0-100 und in 14,6 s von 0-140. Das entspräche dann eher den 190 PS. kann es vielleicht sein, dass manche 2.4er an einer mysteriösen Leistungsschwäche leiden? Dafür sprächen: schlechte Beschleunigung in einigen Tests subjektives Empfinden einiger Leute auf der Probefahrt
-
Das ist 'ne gewagte Aussage. Leistungsgewicht des Baleno und des CL7 sind nahezu identisch. Die Aerodynamik des Honda ist viel besser und die Tatsache, dass der Acci auch im 2. Gang die 100 km/h erreicht, spricht auch eher für den CL7. Ich spreche nach wie vor vom Eindruck, den mein Popometer bei den Probefahrten hatte. Beweisen will ich auch nichts. Es gibt da ja eine Möglichkeit: Ich bin daran interessiert: http://www.obd-2.de/screenpd.html Wenn man mit CL7 und CL9 kurz hintereinander die gleiche Strecke befährt und das System messen lässt, dürften brauchbare Angaben rauskommen. Wenn ich die Software habe, muss nur noch ein CL9 Fahrer bei mir vorbeikommen, um Messfahrten zu unternehmen. Das Programm misst Zeiten, Beschleunigung und errechnet daraus sogar Leistung und Drehmoment.
-
Ich habe es aber so empfunden, dass kaum ein Unterschied zu spüren ist. In diversen Autozeitschriften gab es noch keine direkten Vergleiche, die mir aufgefallen sind. Ich habe aber schon gesehen, dass der 2.4 Type S von 0-100 mit 8.7 Sekunden gestoppt wurde (Test Autozeitung 19/2006) und der 2.0 Sport mit 8,4 Sekunden (test AMS 2003, gefunden im Testjahrbuch 2004). Der Diesel wurde bei AMS (2004) mit 9,3 Sekunden gemessen. Die Tests liegen mir allesamt als pdf-datei vor. 0-140 km/h in den gleichen Testberichten 2.4 16,0 s 2.0 16,1 s 2.2 18,8 s Die Zahlen bestätigen meinen subjektiven Eindruck, obwohl ich noch nie 8,4 s von 0-100 geschafft habe. Ich bin aber auch kein ausgebildeter Rennfahrer.
-
Klar fährt der CL9 schneller. Er hat ja auch 35 PS mehr. Nur empfinde ich das subjektiv nicht. Sparsamkeit...bei spritmonitor.de liegt der Durchschnitt aller 2.0 bei 8,36l/100 km und 2.4 bei 9,63 l/100 km. Das sagt einiges aus. Dazu kommt noch Versicherung, Steuer, Kaufpreis... Ich kann für mich keine großen Vorteile für den CL9 erkennen. Möglicherweise können andere Fahrer das aber. Ich will mich ja nicht als Auto-Papst hinstellen. Für mich läuft der Zweiliter prima, er ist flott, sparsam und kostet weniger. Beim Wiederverkauf dürfte er auch besser abschneiden als der 190 PS Accord.
-
Ich war immer auf den CL9 aus. Nachdem ich CL7, CL9 und den Diesel zur Probe gefahren bin, wurde es schließlich der CL7. Er bietet in meinem Fall das meiste fürs Geld. Zum CL9 konnte ich subjektiv keinen Unterschied feststellen, außer dass der höher dreht. Meine 2l Möhre geht schon ganz gut. http://img211.imageshack.us/img211/714/tacho242pf0.th.jpg
-
Scheibe rauf und runter nützt bei meinem Acci auch nichts. Da wird gar nichts abgewischt. Da hilft wohl nur ein manueller Wischer.
-
Wann waren eure ersten Bremsklötze runter??
CL7 antwortete auf Dominik-AccordCN1's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Mein Fahrstil geht von ganz ruhig bis Vmax auf der AB. Ich versuche aber möglichst auf das Bremsen zu verzichten. Auf der AB hilft das Xenon-Licht und auf Landstraßen und in der Stadt kann man, wenn der Blick sich nicht nur auf den Vordermann konzentriert, auch mit minimaler Bremsbenutzung auskommen. An den Bremslichtern meiner Vorderleute kann ich erkennen, dass die meisten Fahrer, die ich auf der Straße treffe, deutlich häufiger das mittlere Pedal benutzen als ich. Mein letztes Auto, ein Seat Toledo V5, habe ich mit 101.000 km auf dem Zähler und den originalen Bremsklötzen und -scheiben verkauft. -
Wann waren eure ersten Bremsklötze runter??
CL7 antwortete auf Dominik-AccordCN1's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Also nach knapp 19.000 km ist noch kein echter Verschleiß zu erkennen. Ich gehe davon aus, dass die Beläge 80.000 - 100.000 km halten. Hab 'nen CL7 -
Das geht zwar schon, zumindest bei anderen Herstellern, aber du hast vollkommen Recht, dass es vor 2006 kein VSA für den 2.0 Accord gab.