Seit 18 Tagen bin ich CL 7 Besitzer.
Selbstverständlich habe bin ich vor dem Kauf CL7 und auch den CL9 zur Probe gefahren. Ich muss ehrlich gestehen, ich habe fast keinen Unterschied gemerkt. Erst bei ganz hohen Drehzahlen sind der 190 PSer zu spüren. Das habe ich auch dem Verkäufer gesagt, der verständnislos den Kopf geschüttelt hat.
Aufgrund der für mich fast nicht spürbaren Mehrleistung des CL9, habe ich mich für das 155 PS Modell entschieden, das weniger Steuern verursacht, weniger Versicherung kostet, in der Anschaffung günster ist, wahrscheinlich besser wiederverkaufbar ist und weniger Sprit verbrauchen sollte.
Titat von Type-S
Kann ich nicht bestätigen. Das ist sowohl mit dem CL7 als auch mit dem CL9 kein Problem.
Ich kann den CL7 mit 7,5 l/100 km bewegen. Wenn er auf der AB getreten wird, säuft er natürlich. (Der CL9 naturgemäß ein bisschen mehr)
Mein CL7 läuft laut GPS auf einer fast geraden Strecke in der 1. Richtung 225 km/h (Tacho 230) und der Gegenrichtung 221 km/h (Tacho 226). Auf leichten Gefällestrecken geht es ziemlich locker bis zum Begrenzer (laut GPS 147 Meilen/h = 236 km/h)
Tachobild CL7
http://img165.imageshack.us/img165/180/8ok8.jpg