Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

King
Members-
Gesamte Inhalte
283 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von King
-
Ich weiß ja nicht ob es schon erwähnt wurde. Ist mir gerade nur aufgefallen, dass der angebotene Krafstofffilter nur bis Bj. 12/05 verwendbar ist. Bei Bosch heißt das Ding Krafstoffleitungsfilter. Für ab 01/2006 gibt es eine Kraftstofffilter-Wechselbox Bestellnummer: F 026 402 063 Ich habe ja einen 2006er... Was soll das sein? http://www.bosch-automotive-catalog.com/de/internet/ECAT/vehicle-info/-/vehicle/equip/HON/1016/-3h9qihkk1ie0cvt2lh3mnj6dnneil8lg
-
Ich kann diese Ringe nicht mehr sehen... Jeden Tag sehe ich gefühlte hunderte... Als Honda/Japan Fahrer möchte man sich absetzen von der Masse und dann schwimmt man doch wieder mit dem Strom?! Meine Meinung....
-
Lima wurde für 55 Euro gemacht. Dioden gewechselt. Bringt wieder 14,XX Volt. Das Geräusch kam wohl von der Umlenkrolle. Das Kugellager war nicht mehr sehr freigängig. Mechaniker hat ein neues von SKF eingebaut. Fährt sich wieder wie neu.
-
Lima wurde für 55 Euro gemacht. Dioden gewechselt. Bringt wieder 14,XX Volt. Das Geräusch kam wohl von der Umlenkrolle. Das Kugellager war nicht mehr sehr freigängig. Mechaniker hat ein neues von SKF eingebaut. Fährt sich wieder wie neu.
-
Verbatim Rohlinge. Und brennen auf der langsamsten Stufe die das Programm her gibt. Aber Kratzer auf die CD zu bringen ist komisch. Das geht doch nicht einfach so.
- 23 Antworten
-
- cds
- navigationssystem
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Verbatim Rohlinge. Und brennen auf der langsamsten Stufe die das Programm her gibt. Aber Kratzer auf die CD zu bringen ist komisch. Das geht doch nicht einfach so.
- 23 Antworten
-
- cds
- navigationssystem
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Da die Lima Geräusche macht, wie beim Future Elektro Auto, denke ich schon das direkt die Lima defekt ist. Werde sie morgen zu einer Firma bringen lassen, die ausschließlich Anlasser und Limas wieder flott machen. Batterie war leer, nach einer von vielen Tankstellen Abenden mit viel Musik. Da hatte ich mir eine neue geholt. So Juni war das. Drehzahl hatte ich gegeben, so 2000. Da ist es nicht über 12V hinaus gegangen.
-
Da die Lima Geräusche macht, wie beim Future Elektro Auto, denke ich schon das direkt die Lima defekt ist. Werde sie morgen zu einer Firma bringen lassen, die ausschließlich Anlasser und Limas wieder flott machen. Batterie war leer, nach einer von vielen Tankstellen Abenden mit viel Musik. Da hatte ich mir eine neue geholt. So Juni war das. Drehzahl hatte ich gegeben, so 2000. Da ist es nicht über 12V hinaus gegangen.
-
Vorgestern morgens machte mein Auto komische Geräusche. Drehzahlabhängig. Nun war ich abends gleich in der Werkstatt, und da haben wir festgestellt, dass an der Batterie bei laufenden Motor nur 12,XX Volt ist. Sprich die Lichtmaschine muss es sein. Auch die Scheibe ging fast in Zeitlupe hoch (bei laufendem Motor) und auch die Scheibenwischer bewegten sich sehr langsam wärend der Fahrt. Warum zeigt die Bordelektronik kein Fehler an? Vermutlich ist das schon länger so. Kann mein Anspring Problem damit zu tun haben? Das wenn eine Lichtmaschine nur noch 12,.. V ausspuckt der Wagen so zickt beim Anlassen?
-
Vorgestern morgens machte mein Auto komische Geräusche. Drehzahlabhängig. Nun war ich abends gleich in der Werkstatt, und da haben wir festgestellt, dass an der Batterie bei laufenden Motor nur 12,XX Volt ist. Sprich die Lichtmaschine muss es sein. Auch die Scheibe ging fast in Zeitlupe hoch (bei laufendem Motor) und auch die Scheibenwischer bewegten sich sehr langsam wärend der Fahrt. Warum zeigt die Bordelektronik kein Fehler an? Vermutlich ist das schon länger so. Kann mein Anspring Problem damit zu tun haben? Das wenn eine Lichtmaschine nur noch 12,.. V ausspuckt der Wagen so zickt beim Anlassen?
-
Glühkerzen wechseln - Wann ?
King antwortete auf Lele34's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Signatur geändert. Danke. Na sind diese Ampere Werte denn wirklich in Ordnung. Ahnung habe ich da ja auch mal null komma null. -
Glühkerzen wechseln - Wann ?
King antwortete auf Lele34's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
bei den von beru steht 10A. Aber bei keinen anderen Hersteller steht was. Haben vorhin mal durchgemessen. Nur immer Zündung angemacht. Da zeigte er maximal 8,88A an. Dann ging es langsam runter auf 5 oder so. Es sind aber eben die Herth+Buss.... -
Glühkerzen wechseln - Wann ?
King antwortete auf Lele34's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Weiß jemand wie viel Ampere die Glükerzen haben sollen, bei unseren CN1? -
Habe aber auch schon gehört, dass bei Bekannten nach wenigen Wochen alles innen klappert wie Sau. Die können noch so tolle LEDs anbauen. Für mich NEEEEEVER(!!!) ein schiefes H auf dem Grill, oder ein KIA.
-
@Stormy, 20 Euro Steuern im Jahr? Wie geht das? Und alle 2 Jahre Ölwechsel ist auch nicht sonderlich toll. Ich kanns verstehen wenn man nicht viel Geld hat. Ich glaube auch, dass ne olle Karre (Polo 6N) oder so mit Premium Conti Reifen kein kürzeren Bremweg haben, als ein relativ moderner Accord mit Sava Reifen..........?! Gerade im Winter kaufe ich zumindest auch nur Premium Reifen. Vorne gerade Dunlop 3D im 3. Winter jetzt im 2. Winter hinten Continental WinterContact TS 850 - 205/55 R16 91H. Bei +4°C ab 80 km/h, trocken, schwimmen die in Kurven wie sau. Sicherlich sind die meter oder centimeter in manchen Situationen entscheidend. Und jeder war schon in der Situation, wo es sehr eng war. Aber das alles vermeidet man mit vorrauschauenden Fahren. Ich fahre gerne schnell und bremse spät, aber alles im Rahmen und ich kann mich nicht erinnern, wann letztes mal mein ABS angesprungen ist.
-
Mich überrascht auch die Korea Fraktion. Wahrscheinlich auch ziemlich überzeugte. I dont know.
-
Glühkerzen wechseln - Wann ?
King antwortete auf Lele34's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Man könnte auch mal gucken ob der Stecker nass ist (mit Diesel). Seitdem der trocken gemacht wurde, sind meine Anspring-Probleme weg.... Wie in meinem aktuellen Thread beschrieben ist. https://www.accordforum.de/showthread.php/cn1-springt-schlecht-37728.html -
Habe doch ein Honda, kein VW. Warum ist da nur Bosch Sch... verbaut. :D https://www.accordforum.de/showthread.php/accord-cn1-einspritzpumpe-defekt-motor-startet-nicht-hilfe-17467.html Der Thread war jetzt sehr hilfreich. AccordFB1 hat das gut raus gefunden. Ist zwar nicht ganz mein Problem, aber in diesem http://www.amazon.de/Bosch-0928400682-928400682-Druckregelventil-Common-Rail-System/dp/B00BHKIC84/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1420301291&sr=8-1&keywords=0928400682 ist Diesel drin gewesen. Nachdem er gestern Abend getrocknet wurde und mit Bremsenreiniger gereinigt läuft er erst mal besser. Also anspringen und Leerlauf kalt. Weiterfahren beobachten. Ansonsten wird dieses Druckregelventil gewechselt und dann sehen wir weiter. Ich würde für mein Baby auch bis nach Moskau fahren.... [url=http://www.amazon.de/Bosch-0928400682-928400682-Druckregelventil-Common-Rail-System/dp/B00BHKIC84/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1420301291&sr=8-1&keywords=0928400682][/url]
-
Muss mal ein neuen Thread eröffnen... Im Mai ging mein kfz während der Fahrt in den Notlauf. In die Werkstatt, Fehlercode Glühkerzen defekt. Glühkerzen wurden gewechselt (Herth+Buss) und Original Honda Kraftstofffilter. Seitdem ist Fehler, er geht einfach schlecht an. Er brauch bedeutend länger zum starten. Aber nicht immer. Kein Fehler zeigt das Bosch Gerät an..... In letzter Zeit, war es auch schon mal, er ging an, nach 3 Sek. wieder aus.... Dann wieder gestartet ging an. Aber es ist dann immer als wenn er gleich wieder aus geht. Gebe ich Gas, und er kommt dann wieder runter, ist es auch als wenn er ausgehen will, aber er hält sich gerade noch "am Leben"... Er fährt auch 230 km/h ohne Probleme. War vor 2 Wochen erst an der Ostsee. Insgesamt 600 km nur geblasen... Wo es kälter war, startet man ja auch schon mal sein Motor, raucht eine, fährt los. Da ist mir aufgefallen, dass er ziemlich unrund läuft, Drehzahl bleibt konstant. Fahre ich in etwas warm, läuft er ganz normal. Habe heute mal den Test gemacht, Zündung an, Zündung aus, Motor startet perfekt.... Ich weiß nicht weiter.... habe eh kein Plan von nichts.... UPDATE: War noch mal bei einem befreundeten Mechaniker dort haben wir rausgefunden, dass (Bild 1) der Stecker sehr nass mit Diesel war. Dieser Stecker (Raildruck Sensor??????) befindet sich rechts vom Motor (Bild2). Wie kann dort Diesel rein kommen? Mein Mechi meinte, dass dort selbst vom Dieselfilter wechseln, Diesel drüber gelaufen wäre es ja nicht reinlaufen könnte, da es ja mit den Gummidichtungen "Wasserfest" ist. Er meinte es kommt vom Motor direkt dort rein..........??????????
-
bestell dann lieber dort, wenn du online kaufen willst.... http://www.koenig-felgen.de/Winterreifen-Bridgestone__225__45__R17
-
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
King antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
Nachdem ich Freitag zur Ostsee (je 360km ca.) und heute zurück fuhr (und nur einen polnischen CL7/9/CN1 gesehen habe) Für 1,109€ Diesel bei Shell getankt. Gekärchert, neues Sonax Felgenspray probiert. Sofort rot geworden. Gemerkt das die Gummis an dem Fahrer Fenster immer mehr gammeln. So ein Kack. -
orginale Glühlampen gegen Leds tauschen
King antwortete auf CC9's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Genau das passiert. Kann mir nicht vorstellen, das andere andres sind. Hatte schon 2 oder 3 verschiedene. alle gleiche thematik. -
Meine eeeeeeeeeeeelendig laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaange Liste: 2003 - 2010: NISSAN Primera SLX (P11) 90PS 1,6 16V 2010 - heute: HONDA Accord Sport (CN1) 140PS 2,2 FERTIG :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
-
CM2 Bluetoothproblem/Premium Audio/Sony Z1 Compact
King antwortete auf Metulski's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Mit der Bluetooth Version hat das schon mal nichts zu tun. Da Abwärtskompatibel. Hast du mal mit einem Bluetooth Headset am Z1 probiert, ob da selbige Probleme auftreten? -
Also hier in der Nähe gibts mehrere Firmen die vorhandene Anlasser und Lichtmaschinen wieder fit machen. In Magdeburg Aggregat Service oder ähnlich. Voll reudiger Hinterhof. Hatte damals um 80 Euro gekostet. Die wechseln alles was eben darin verschlissen ist. Schon mehrere Anlasser und Lichtmaschinen hingebracht (vom Accord jetzt noch nicht). Hat einen Tag gedauert. Und dann liefen die Teile wieder perfekt. Weiß nicht, warum das keiner in Betracht zieht...