Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

mambo191

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von mambo191

  1. Hi! Ich habe eine kleine Frage zum AUX Eingang meines Honda Accord (BJ 2005 ohne Navi mit 6fach Wechsler). Auf dem Radio ist zwar ein grosser Knopf mit der Aufschrift AUX. Allerdings wie schliesse ich an diesen AUX Eingang einen mp3 Player an? Ich habe ein paar Geräte mit USB Schnittstelle gefunden die man an den AUX Eingang anschliessen kann (kosten ca. 100 Euro). Allerdings ist das mehr als ich eigentlich brauche. Ein einfaches Kabel das am Ende eine 3,5mm Klingenstecker hat würde mir reichen. Aber gibt es sowas für meinen Honda? Wo krieg ich das und wie bau ich das ein?
  2. Also nach den PDF sind es Gebläsemotorrelais, Kupplungsrelais / Klimakompressor, Kühlerlüfterrelais, A/C-Kondensatorlüfterrelais. Aber ja: Ich denk auch, dass es das Kupplungsrelais / Klimakompressor ist. Die Idee mit dem Lämpchen ist gut. Denk das werd ich mal versuchen irgendwie umzusetzen.
  3. Danke! Genau das waren die Infos wo ich gebraucht habe. Nachdem die Klima am Montag komplett ausgefallen ist habe ich heute die Relais durchgemessen. Nachdem die alle OK waren habe ich den Stecker des Drucksensors gemessen. Der war auch OK. Aber nun kommts: Danach hab ich den Motor angelassen und die Klima tat wieder. Ich vermute nun mal, dass eines der Relais eine Macke hat und manchmal nicht schliesst. Aber welches? Ich denke mal, dass ich nun zwei Möglichkeiten habe: 1. Warten bis der Fehler wieder auftritt und dann die Relais nochmal testen. 2. Einfach mal auf verdacht alle Relais tauschen. Hat einer ne Ahnung was so ein Relais kostet? So teuer können die doch nicht sein.
  4. Also ich bin jetzt ziemlich sicher, dass es die Elektrik / Relais ist. Hab fest gestellt, dass wenn die Klima nicht mehr tut ich ich dann die Klima ausschalte, 30 Sekunden warte, dann die Klima wieder ein schalte und schon tut se wieder. Aber wo find ich das Relais von der Klima anlage?
  5. OK: Also ABlauf tut. Hab vorhin mal unters Auto gelinst und da kam schön Tröpfchen für Tröpfchen .... Dafür ist der Fehler heute wieder nicht aufgetreten. Hab auf dem Heimweg extra ne etwas grössere Runde gefahren. Also Kompressorrelais könnte durchaus ein möglicher Fehler sein. Aber welches ist das? Ich hab auch irgendwo gelesen, dass man es mal zum testen gegen ein anderes tauschen kann.
  6. @ Mugi: Hmmm: Ich gebs zu: Ich bin was KFZ Mechanik angeht ne kleine Niete. Woran merk ich denn ob der noch läuft? @ 345: Also ich glaub das mit der Diagnose war ein guter Tipp. Ich hab mir das PDF mal ausgedruckt und die Diagnose gestartet. Die Selbstdiagnose hat leider keine Fehler ausgespuckt. Aber die Suche war erfolgreicher. Ich hab einfach mal die suche gestartet und mir die Werte angekuckt. Nachdem ich dann eine Weile gefahren bin ist die Klima wieder ausgefallen. Diesmal habe ich auch bemerkt, dass am Innenspiegel auf einmal etwas Kondenswasser war und auch an den Lüftungsschlitzen war etwas Flüssigkeit. Die Suche lief die ganze zeit und so konnte ich jetzt die Anfangswerte mit den Werten Vergleichen als die Klima ausgefallen ist. Ein 2 Werte ist dabei sofort aufgefallen 1. Innentemperatur: von 30 runter auf 26 und am Schluss rauf auf 31 Grad. 2. Aussentemperatur: Anfang 30 Grad, dann 26 und zum Schluss 26 Grad. 3. Kühlmitteltemperatur war die ganze Zeit zwischen 87 und 91 4. Auslasstemperatur Verdampfer erst bei ca. 10 Grad und dann rauf auf 30 Grad. 5. A/C Druckssesor war die ganze Zeit bei ca. 31 Ich denk mal, dass 4. das Problem ist. Aber Warum. Als die Klima wieder gestreikt hat bin ich noch nen Stück weiter gefahren und hab dann auf nam Parkplatz gehalten (Motor und Klima liefen weiter). Nachdem ich die Werte notiert hatte hab ich Motor aus gemacht, ein bis zwei Minuten gewartet und Klima tat wieder. Auslasstemperatur Verdampfer lag bei 6 bis 10 Grad. Was anderes was mir noch beim parken aufgefallen ist war, dass die erwartete Wasserpfütze unter dem AUto nicht da war. Vielleicht bin auch zu kurz gestanden. Aber eigentlich müsste da doch ne deutliche Pfütze sein? Kondensator kaputt? Oder .....? Hat wer ne Idee? ICh hatte mal nen BWM 3er mit Klima. Da hatten se bei der Montage vergessen den Verschluss vom Ablauf für den Kondensator zu machen. Ergenis war schlechte Kühlung und irgendwann kam weisser rauch (Wasserdampf) aus der Lüftung weil das Ding einfach VOLL war. Kann sowas die Ursache sein?
  7. Hi! Ich habe ein recht interessantes Problem mit meiner Klimaanlage in meinem Accord 2.4 Baujahr 2005. Ich fahr los und Klimaanlage tut für ca. 20 bis 40 km. Danach tut sie auf einmal nicht mehr kühlen und ich hab auch den Eindruck, dass sie keine Feuchtigkeit mehr aus der Luft filtert. Mein erster Gedanke war natürlich zu wenig Kühlmittel in der Anlage (letzte Wartung schon über 2 Jahre her). Aber bei einer neuen Befüllung ergab sich, dass noch genug Kühlmittel im Kreislauf ist/war und die Anlage auch dicht ist. Mechaniker (ATU) ist auch ratlos. Meinte ich soll direkt zu Honda. Aber bevor ich das mach und viel Kohle für möglicherweise ne Kleinigkeit raus schmeiss wollte ich mal rum Fragen ob jemand das Problem kennt oder eine Idee hat woran es liegen könnte. Hat jemand ne Idee? Gruss Mambo
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.