Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Accord30v6
Members-
Gesamte Inhalte
107 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Accord30v6
-
dann werd ich am we meinen mal runterschneiden neuen verteiler anfertigen neue flaschne das ganze "entrosten" und anschliessend neu lackieren. Und MSD werd ich ein rohr durchziehen wegen spruch oder werde in den ESD ein rohr durchlegen oder beides kommt drauf an wieviel zeit ich brauche @o.l.i..: was ist den bei deinen Auspuff kaputt?
-
ich glaub mit 30 euro kommst aus. Ich werd meine auch machen. aber da ich mein auto täglich benutze muss es mal übers wochenende gehen. zur not kann man ja mal ohne esd fahren ggg. kostet 21 euro wenn man erwischt wird und hat zusätzlich noch eine uniformierte eskorte nachhause ggg:D
-
Eine möglichkeit wäre es eh. Würde sie aber aus normalen stahl mach min. 2mm stark und dann ab in die verzinkerei. Hält länger und gibt keine probleme. und anschließend noch pulverbeschichten und die anlage hält länger als das auto. Wenn du mal einen ESD hast der geschweisst werden müsste kannst man ruhig schicken mach ihn dir neu.
-
Das eigentlich ist bei mir der verteiler hinten. eigentlich bräuchte ich nur den aber man bekommt ja nichts gebrauchtes. Zumindest nicht zu einen vernünftigen preis. Mir ist es ja egal ob edelstahl oder verzinkt. hauptsache nicht durch ggg. Für eine kompletten auspuff wenn ich den original alsvorlage habe brauche ich ca 5 stunden. da biege ich mir die rohre selbst (oder schweissen) und setze dir orignal töpfe ein und mach mir neue flansche dran. Ein bisschen eine spielerei aber geht und anschliessen lasse ich es pulvern oder lackiere es selbst. Und wenns passt räum ich den orignal topf aus und leg ein rohr durch. Wenn ich fertig bin glaubst du das das teil neu ist. Aber im moment hab ich keine hebebühne darum möchte ich mir ja einen fertigen kaufen
-
Also zu der lautstärke. da würd ich den mitteltopf rauschneiden und den original einschweissen. Natürlich dann nicht vergessen ordentlich rostschutz aufzutragen sonst ist er da in einen jahr wieder durch. Oder du baust den silencer um das er innen verschwindet und dann anschweissen dann sieht man es von aussen nicht und leise ist es auch. Und zu billigware hab da beim vw meine erfahrung gemacht. der hat auch gehalten. zumindest bis zum turboschaden gggg
-
Also habe schon gesehen das es viele meinungen gibt. Ich weis ja nicht wie es in deutschland ist aber in österreich hat man mir bei der Landesregierung gesagt das ihm der auspuff ab kat ziemlich egal ist, jedoch die original töpfe müssen erhalten bleiben - dann muss ich nichts eintragen lassen. Es kann ja sein das diese anlage einen sch....s spruch hat. das ist mir auch ziemlich egal. Wenn die anlage nicht passt oder schlechten spruch hat muss der schweisser ran. Eine möglichkeit hätte ich nocht das ich mir den komplette auspuff selbst mache die Original Töpfe einschweisse und so montieren. Aber ich würde im vorhinen nicht ausschliessen das billig auch schlecht ist. Rein vom Material wert und aufwand würde ich sagen das diese nicht soooo schlecht sein kann. Wenn ihr aber bereits erfahrungen gemacht habt mit solchen importen (war ja auch meine frage) dann werd ich mir den auspuff selber machen sorry meinte reparieren gg Ich finde einfach die preise übertrieben originsl 700 eier und ein magnaflow 400. und gebraucht findet mach nicht wirklich was. mir geht es hauptsächlich nur um den verteiler hinten. der is im ar... .
-
Ich habe ja auch nicht vor das ich sie eintragen lasse. Ist ja lediglich eine Reperatur des Alten auspuffs und das muss man nicht eintragen lassen. Und Lautstärke ist glaub ich nicht so wild.
-
meiner war tip top verarbeitet. war verzinkt und hat ein jahr gehalten ohne auch nur rost anzusetzen. und preislich war der voll korrekt. mehr darf ja auch so ein bisschen gebogener und verzinkter stahl nicht kosten. ist ja keine sonderanfertigung sonder eine fliesbandware
-
Da muss ich dir sogar recht geben. Aber billig ist nicht unbedingt schlechtet. Habe bei meiner frau ( VW Sharan) einen neuen auspuff ab kat um 55 Euro bestellt und der war einwandfrei. Original kostet dieser ein vielfaches und hält auch nicht länger. Selbst wenn der Auspuff nicht 100 pro passt ich bin gelernter schlosser und kann man sicher passend machen. Aber meine Anlage ist schon sehr fertig da steht der aufwand nicht dafür da der Verteiler komplett durch ist und die Flansche auch. Da werke ich sicher ein paar stunden und in einen Jahr kommt dann eine andere stelle. und um diesen preis ist er wenigstens neu
-
http://smilies.kaefergarage.de/zitat.png http://cgi.ebay.com/ebaymotors/98-02-Honda-Accord-V6-LX-EX-Catback-Exhaust-99-00-2-4DR-/380284493164?pt=Race_Car_Parts&hash=item588ab8dd6c Von wo bist den? Vielleicht gleich 2 Stk bestellen und versandkosten sparen
-
Also ich hab noch keinen uniformierten gesehen des sich unters auto legt und bei Pickerl machen ist es ihnen eh egal, hauptsache es ist nicht zu laut. Und zur not nehm ich die alten töpfe wieder her. Man kann ja eh "Fast" alles schweissen. Wenn ich den auspuff habe werde ich auf jeden fall ein feedback abgeben. Der Preis passt auf jeden fall. Denn original kostet er beim HH 700Euro ein magnaflow bestenfalls 400 ohne versand. Naja 66 Euro in den USA.
-
Naja mal sehen. Ich wollte mir ja einen komplett selber machen. Ist ja nicht wirklich ein Problem für mich. Nur hab ich noch mehr gesehen das mir gefallen würde. zb. scheinwerfen, die sehen voll geil aus kühlergrill, rückleuchten und das zu sehr günstigen preisen auch mit versand
-
Das wegen der eintragung ist mir egal. ich streich ihn einfach schwarz an dann siehts eh aus wie ein original. und endtöpfe sind egal.
-
Also das mit zoll hab ich gefragt und die haben mir gesagt das nur der warenwert gerechnet wird. Der liegt so bei 66 Euro. Versandkosten zahle ich ca 130 Euro. Also preis schreckt mich nicht für eine Edelstahlanlage ab Kat samt Endtöpfe fürn cg2
-
Hallo Hat jemand von euch bereits erfahrung mit einen Import Auspuff aus den USA? Ich selbst bin dabei eine zu bestellen den der Preis ist unschlagbar. Versandkosten halten sich in grenzen. Und aus edelstahl ist sie auch noch.
-
Solche ähnlichen erfahrungen hab ich auch gemacht. Da muss man zugeben da sind die deutschen bei weiten besser. ist zumindest meine meinung. Ich kann mich zwar nicht beschweren aber ich finde dennoch einige sachen die so nicht ganz in ordnung sind
-
hydraulisches Motor- und Antriebslager ?
Accord30v6 antwortete auf kleintita's Thema in Accord Coupé
Mahlzeit Da werd ich gleich mal nen blick unter die Haube machen und nachsehen was das sein kann. Aber nachdems ein Honda ist vermute ich mal das es sinn macht das die dort sind gg. Also die einen Leitungen gehen von Bremskrafverstärker zum ABS und dann zu den bremsen. Eine leitung habe ich noch gesehen direkt hinterm kühler. sitzt unter einer Motorbefestigung und geht dann weg. wohin kann ich nicht festellen. Nur das sie bei mir gewechselt gehört. Werd da am Montag gleichmal in Werkstatt fahren und fragen was das Kostet. Muss sowieso noch Automatikgetreibeöl wechseln lassen da würde es gleich in einen gehen -
Hallo Ich wollte mal auch von anderen wissen was sie von der Verarbeitung im gernerellen halten oder welche erfahrungen sie mit anderen gemacht haben. Also meiner meinung nach ist die Verarbeitung und qualität seit die dinger in Englang gebaut werden sehr schlecht. Bestes beispiel is der neue Civic. Da findet man doch an allen ecken und kanten etwas. Wie sind da eure erfahrungen so?????
-
nicht nur oblivion. Auch gothik. das neue gothik hab i ma bestellt und cod spiel i a noch
-
hydraulisches Motor- und Antriebslager ?
Accord30v6 antwortete auf kleintita's Thema in Accord Coupé
Hallo Meinst du Aussen oder innen? Innen würde ich vermuten das es die leitungen für die schmierung ist. -
Accord verliert mal wieder Vergleichstest
Accord30v6 antwortete auf Facelift's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Ist ja auch so in der Pannenstatistik. Wieso hat VW/Audi wohl selbst einen? Damit kann man die statistik schöner machen weil 90 % der autos nicht aufscheinen. Meine Frau hat selbst auch immer VW gefahren und mein Fazit ist: 1.: VW Vento 130tkm Turboschaden und kleinigkeiten 2.: VW Sharan 150tkm Turoschaden und haufenweise Elektronikprobleme 3.: VW Caddy Family 14tkm Zylinderkopfdichtung erneuert. Mein Schwiegervater hat nen Mercedes CDI220 7 Jahre alt. Kein Pickerl mehr wegen Rost (2.jahr ggg) Elektrik wurde getauscht da wegen Feuchtigkeit alles oxidiert war. So und jetzt zu meinen erfahrungen mit Honda Honda CIVIC Its drive Honda Accord its drive und könnte die liste mit bekannten ewig fortsetzten die meinen Honda belächeln und selbt deutsche Postkasten fahren die ständig in der Werkstatt stehen weil was bricht oder kaputt geht oder elektrik. aber über meinen Honda lachen. Erstmal soviele kilometer drauf bringen dann reden:motz: -
-
Es ist soweit!!!! Nun Nachwuchs im Hause Andy CL9, Seite 3
Accord30v6 antwortete auf xstasy's Thema in Boardcafè
Herzlichen Glückwunsch. Viel glück und gesundheit -
Ich hab auch noch einen .......treffen sich 2 burgenländer nach langer zeit wieder! sagt der eine: seavas pauli...geht's da eh guat? najo....waßt, mei bruada is gestorben.... um gottes willen...was hot er denn g'hobt? najo....g'hobt hot a a haus und an goatn... du bist deppat: wos hot eam denn gföht??? na gföht hot eam no a swimmingpool.... heast bist du so bled oda stöst di so? wia is des denn passiert? wia wolltn am sonntag schnitzl mit eadäpfel mochen und sei frau sogt eam er soi vom kölla eadäpfel hoin..... geht obe fliagt üba de stiagn und is tot!! um gottes willen... wos hobts denn dann gmocht???? ........an reis........:repekt:
-
Hi Also ich hab den Frostschutz immer Pur reingelert. Mir war das eigentlich egal welcher, hauptsache das ding war frost sicher. Wenn du glaubst das du öl im wasser hast brauchst nur mal mit den finger in den ausgleichsbehälter fahren (Kalt !!!), und dann die finger aneinander reiben und wenns schmiert ist öl dabei. Wobei ich sagen muss das es nicht so tragisch ist(kommt auf km stand ect ect. an). Blöder wäre es wenn du kühlwasser beim Öl hättest. Hoffe hab dir damit helfen können:))