Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Greenlight

Members
  • Gesamte Inhalte

    78
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Greenlight

  1. Ich bin mir noch nicht sicher wo ich bestelle, bzw. dauerts bei mir noch bissl. Aber ich hab bei Amazon bzw. ebay was günstiges gefunden, aber noch nicht nachgemessen obs reicht. Kommt ja auch drauf an welches Muster welche Farbe du haben möchtest.
  2. Der geht glaube so ab ohne die ganze Front abzumontieren. Benutz mal die Suche, ich hab da schonmal irgendwo ne Zeichnung gesehen wie der Grill abgeht. Geht aber definitiv irgendwie. :-)
  3. Würde mich auch interessieren ob man da spezielle Dinge beachten muss da ich das demnächst auch vor habe. Hast du es denn schon probiert? Also ich würde so rangehen: - Oberfläche gründlich reinigen und entfetten - einen Teil der Folie grob Zuschneiden damit alles abgedeckt ist was man bekleben will und noch Platz zum "ziehen" hat - dann an einem Ende anfangen und mit dem Rakel stück für stück blasenfrei festkleben und dabei vorsichtig mit dem Heißluftföhn die Folie erwärmen damit sie sich besser anpassen lässt. - Wenn alles sitzt und keine Blasen mehr drunter sind die Kanten ordentlich umlegen und die überflüssige Folie am besten mit nem Skalpell vorsichtig und sauber abschneiden damit der Lack nicht beschädigt wird. Könnte so funktionieren oder? Klingt wahrscheinlich einfacher als man denkt oder? Hat jemand vielleicht noch weitere Tips? LG Tim
  4. Ich habe damals bei meinem Suzuki Swift auch nach ca. 150 tkm mal das Getriebeöl gewechselt. Die älteren Getriebe von Suzuki waren bekannt dafür dass se gern mal kaputt gehen können. Mit dem neuen Öl lies es sich danach wieder wesentlich besser schalten und ich bin selbst noch ca. 49 tkm damit gefahren. OHNE GETRIEBESCHADEN und ohne irgendwelche Anzeichen!:D Gruß Tim
  5. Gleich in der Früh die neuen Bosch Scheibenwischer montiert. Jetzt kann der Regen kommen. :D
  6. Servus! die beiden Leistungsdiagramme findest du im Originalprospekt vom Accord. Ich hab eins zu Hause, kann ich aber frühestens heut Abend posten. Generell ist zu sagen dass beim CL9 das Drehmoment gleichmäßiger ansteigt im Vergleich zum CL7. Beim CL7 liegen glaube so bei 2500 bis 3000 U/min schonmal 180 Nm an und nach etwas geringerem Anstieg dann bei 4500 U/min die vollen 190 Nm. Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege. Vom CL9 weis ichs leider nicht ausm Kopf. :)) Aber ich versuchs heut Abend mal reinzustellen wenn bis dahin keiner schneller war. Gruß Tim
  7. Servus, hab mir letztendlich auch die günstige bestellt. Von Azuga über Amazon und als erstes etwas modifiziert damit ich die Ösen und Gurte auch noch nutzen kann. Siehe Bilder. Preis/Leistung ist echt okay! Gruß Tim
  8. So, heute auch beim Hondahändler gewesen und die Scheinwerfer auf Garantie tauschen lassen. Hoffe die laufen jetzt nicht mehr an. Toi, toi, toi! Gruß Tim
  9. Greenlight

    Isi

    Servus! Habe auch welche von Isi gekauft und erstmal mit dem original Klebeband festgemacht. Ist nicht optimal da sie ein wenig wackeln, aber hält trotzdem. Auch die Hinteren halten. Werde bei Gelgenheit auch mal anderes Klebeband verwenden. Auch wenn mans nicht sieht/merkt stört mich dass die nicht richtig fest sind. :D Danke Isi! Gruß Tim
  10. Servus, sind die Federn noch zu haben? Warum hast du sie wieder ausgebaut? Gruß Tim
  11. Haste mal nen Bild und evtl. nen Link zu der günstigen Kofferraumwanne? Gruß Tim
  12. Servus, wie war denn das Treffen? Hab den Thread erst jetzt gelesen und war auch über Ostern nicht da, aber beim nächsten mal bin ich bestimmt dabei! Ist denn schon ein neuer Termin in Aussicht? Ich weis ist vielleicht schon ein bisschen zu früh danach zu fragen. ;-) Gruß Tim
  13. Greenlight

    NightEyes

    Servus! Ich kann mich den anderen auch nur anschließen! Mein Päckchen ist auch eingetroffen und es hat alles wunderbar geklappt und die Ware ist auch super! Zudem auch super netter und zuverlässiger Kontakt! Gern und sicherlich mal wieder! :D Gruß Tim
  14. Solang du nen Gutachten davon hast wo dein Auto drin steht und alle im Gutachten genannten Auflagen eingehalten hast und es ne Abnahme nach §19 StVZO brauch, kannste auch zur DEKRA fahren. Oder einer anderen Prüforganisation. Die können dir das genauso abnehmen. Nur wenn du ne Einzelabnahme machen lassen musst dann biste an den TÜV gebunden. Gruß Tim
  15. Servus, hatte gestern meinen Accord zur inspektion und hab den Hondahändler machen lassen. War bisher top zufrieden mit den Bremsen. Vor allem als ich vom Leihwagen (Vorgänger Accord Fließheck mit 136 PS glaub ich) wieder auf meinen umgestiegen bin war der Unterschied vom Bremsen her schon deutlich spürbar. Bin auch der Meinung, dass man mit Original nichts verkehrt macht. Gruß Tim
  16. @ Lele34: Die müssten eigentlich auch bei dir passen! Gruß Tim
  17. Servus, @micha: mir ist auch schon dieses Rascheln ab ca. 6000 U/min aufgefallen. Weis jemand woher das kommt? Gruß Tim
  18. Mein vorheriges und erstes Auto war ein: Suzuki Swift 1,0i GLS 6V mit EZ 96 :D Hat mich 6 Jahre und knapp 130 000 km treu begleitet bis dann die Achsaufnahme durchgerostet und aufgerissen ist. Dann kam der Honda (siehe Signatur).
  19. So es gibt was neues zum Klacken! Nachdem es trotz geschmierten Bremsbelägen nicht verschwunden war, hab ich das heut bei der Inspektion bei Honda mal angesprochen und passenderweise hats auch geregnet. Also gleich mal probefahrt mit Mechaniker gemacht und Geräusch vorgeführt. Dann später beim Abholen wurde mir mitgeteilt, dass beim rechten Querlenker vorn unten eine Schraube lose war und dadurch sich das ganze hin und her bewegen konnte wenns nass war. Hab jetzt auf der heimfahrt auch nix mehr gehört also scheints wohl daran gelegen zu haben. Schon komisch, aber da das Auto mal nen Schaden an der Achse hatte ist damals wohl die schraube nicht ganz fest gezogen worden. Naja, hat ja 18 000 km auch so gehalten! :D Somit hoffe ich dass ich das Geräuschkapitel abschließen kann! :)) Gruß Tim
  20. Welche Farbe ist das? Nighthawk black pearl?
  21. Pedalauflagen müssen eingetragen werden bzw. eine ABE haben. Da steht dann auch drin ob es reicht den Zettel nur mit zu führen oder ob sich da jemand mit befassen muss. Und doch, Baumarktepedalauflagen haben auch eine ABE! Habe bei meinem Swift damals welche drauf gehabt und die musste ich eintragen lassen! Gruß Tim
  22. Servus! Also Tempomat nachrüsten geht wohl bei Honda! Hatte mich damals informiert als ich einen Comfort ohne Tempomat probegefahren hatte. Der Verkäufer meinte dass es möglich ist aber sowas um die 500 bis 600 Euro kosten würde, da man ein paar Kabelbäume tauschen muss. Also nix mit Plug&Play wie bei VW und co.! Aber glaube die Nachrüstsätze dürften auch nicht viel günstiger sein. Gruß Tim
  23. Naja es klingt schon etwas metallisch, aber es macht nur kurz "Klack" und dann wars das wieder. Also nichts was auch bei Unebenheiten oder so zu hören ist. Wirklich nur wenn ich bremse und dann wieder beschleunige. Traggelenk ist ausgeschlossen sowie Spurstangenköpfe usw. da fehlt nix habe ich oft genug nachgeschaut! Aber abwarten, bremsbelagführungen sind geschmiert vielleicht ists jetzt ja weg. Hoffe ich!! Gruß Tim
  24. So, also heute nochmals auf der Bühne gehabt aber wieder nix entdeckt! War mal in der Nachbarwerkstatt und die haben eh mal meine Bremse hinten rechts wieder gängig gemacht und auch vorn die Beläge mal eingefettet! Dabei war aber nichts unnormales zu erkennen. Da es heute trocken war, trat natürlich auch keine Geräusch auf. Aber jetzt ist alles eingeschmiert und ich warte auf den nächsten Regen oder Schneematsch und bin gespannt obs wieder auftritt! Werde dann natürlich berichten ob dieses "klack, klack" verschwunden ist! Aber auch jetzt schonmal vielen Dank für alle Ratschläge und eure Hilfe! Gruß Tim:wink:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.