Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Voldude

Ehrenmitglied
  • Gesamte Inhalte

    632
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von Voldude

  1. Nein, mehr ist da nicht! PS..: Also hast du genau den Schaltknauf wie in Beitrag #16 abgebildet?!
  2. Ja den Schaltsack einfach nach unten ziehen, ist mit 2 Nasen im Knauf gesteckt. Dann einfach nur den Knauf mit etwas zärtlicher Anstrengung links weg drehen. Ist eigentlich ziemlich easy. ;) Es sei den, du hast den Zubehörknauf...?!
  3. Hallo und Herzlich Willkommen bei uns hier! :)
  4. Müsste noch ein Satz haben. Ist aber immer nur für die Fahrerseite.
  5. Ist eine M7 12kant (Vielzahlschraube) ich befürchte, das ich nach dem Pulvern mit der Nuss nicht mehr in die feinen zwischenräume komme?! Hab im Internet vorhin noch eine Firma mit interessanten Beschichtungsverfahren gefunden, da ruf ich morgen gleich mal an und eine Galvanik gibt's hier auch. Daran hatte ich noch gar nicht gedacht:angel: PS.: das wäre so ein Kandidat!
  6. Du vergleichst eine Felge mit einer Schraube? Da ist Material technisch doch der ein oder andere Unterschied. Vielleicht weiß ja wer anderes noch was ;)
  7. Hatte ich natürlich als erstes dran gedacht. Da soll es wohl aber passieren können das die Schrauben dann spröde werden.
  8. Das wäre schon mal eine Option. Hast du damit schon Erfahrungen was die “Festigkeit“ betrifft? Könnte man dann die Schrauben mit einer Nuss anziehen, ohne sie gleich wieder blank zu machen? Wer natürlich eine Firma kennt, an die ich mich wenden könnte....immer her damit ;)
  9. Servus Forum, es geht darum, ich habe ein paar Schrauben, die so nicht mehr hergestellt werden. Es gibt natürlich im eBay Zubehörmarkt Ersatz, die Originalen zu erhalten wäre mir natürlich lieber. Das Problem ist, die Schrauben sind schwarz und sollen auch so bleiben. Weiß vielleicht einer von euch, ob es möglich ist, so etwas überhaupt zu restaurieren? Bringt ja auch nix da einfach nur drüber zu tuschen und sobald man dann alles wieder zusammen baut, kratzt man die Farbe wieder runter. MfG Sören
  10. Du musst die obere Abdeckung (da wo der Warnblinkschalter drin sitzt) komplett abziehen. Dann den Stecker vom Warnblinkschalter entfernen. Und dann ergibt sich das. Der Schalter ist nur eingeclipst, den raus und da is dann dass Lämpchen seitlich eingeschraubt im Schalter.
  11. Voldude

    "Modulo" Grill

    Ist der noch da?
  12. Immer beleuchtet. Im Bild siehst du die dazu benötigte Birne. Ps.: aus eigener Erfahrung waren 3 von 4 Birnchen defekt.
  13. Geht aufjedenfall ganz gut klar :sabber:
  14. Ja sind orginale. Deswegen ja, wieder fein hübsch machen und erhalten. Und nach 16 Jahren habe sie mal eine Kur verdient ;) Anbei noch paar Bilder, zwar gruselig Handyqualität, aber ich denke ist trotzdem mal interessant sowas zu sehen.
  15. BBS LM (Le Mans) 2 teilige Schmiedefelge made in Japan.
  16. Da hoff ich Dir gefällt das Ergniss wenn ich sie vom Lackierer/Polierer wieder habe ;)
  17. Die gabs seit dem 5er Evo dort drin. Aber ja der Stoff ist anders.
  18. https://www.accordforum.de/showpost.php?p=225360&postcount=8
  19. Also so schlimm, fande ich die Rays nun auch nicht ;)
  20. Im Prinzip ja. Nur das grüne Gewebe ist bei den EuroR Recaros, silbern. In den Mitsubishi Evolution Modellen sind übrigens auch die gleichen IS2000 Sitze verbaut.
  21. echt? :schock: hätte jetzt auch gedacht das du weiter an den 200tkm bist...
  22. Mal was anderes...wieviel Km ist denn dein CL gelaufen,wenn ich fragen darf? :)
  23. ein klein wenig mehr sturz möchtest du nicht fahren? ;) aber um das hier mal zum ende zu bringen, jeder karroseriebauer mit ein klein wenig erfahrung kann dir die kanten anlegen. ist kein großer akt und sollte auch nicht die welt kosten. wenn er das alles schön warm macht, reißt bei dem geringen anlegen auch kein lack.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.