Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

4uwak
Members-
Gesamte Inhalte
58 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von 4uwak
-
Diese Scheinwerfer von FK passen auch nicht
-
felgen putze ich zwei mal in der woche .
-
Ich habe in meinem CE7 den Facherkrümmer von TSS eingebaut geht alles ohne Probleme aber mehr Leistung spührt man irgendwie nicht.
-
-
ich werde diese woche bessere bilder machen mit einer digicam:cool:
-
Es sind Jet Felgen in chrom 7j 17H2 215/40/17
-
-
es sieht nur auf den bildern so aus :D
-
-
CC7 Heckklappe ohne nummernschild
4uwak antwortete auf CC7_Markus's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Und wie teuer kostet es machen zu lassen ohne lackieren?( ?( ?( -
ich habe gehört, dass man nur mit originalauspuff machen darf
-
Ich möchte mir den Tss Fächerkrümmer bestellen ich weiß aber nicht ob ich den mit meinem Remus Auspuff eingetragen bekomme.Oder ist es kein Problem.
-
Ich habe eine Anfrage bei Tüv-Nord gemacht wegen Teilen mit Materialgutachten. vielen Dank für Ihre Anfrage. Für aerodynamische Umbauten [spoiler, Schürzen, "Lippen" usw.], wie auch für sonstige Änderungen am Fahrzeug müssen Teilegutachten oder Allgemeine Betriebserlaubnisse für Fahrzeugteile (ABE) vorgelegt werden, in dem / der die verwendeten Teile beschrieben und die Verwendung am jeweiligen Fahrzeugtyp geprüft und für zulässig erklärt wird. Die Begutachtung kostet dann zwischen 32,75 und 45,40 € je nach dem erforderlichen Prüfumfang. Eine Prüfung im Einzelverfahren ist grundsätzlich zwar auch möglich, aber auf Grund des Prüfaufwandes dementsprechend teuer, weil der Sachverständige praktisch alle Anbaudetails nachzuprüfen hat, wie es auch beim Erstellen des Teilegutachtens erforderlich ist. Für den verwendeten Werkstoff ist ein Gutachten eines Materialprüfungsamtes vorzulegen, in dem das Bruchverhalten ("Splittersicherheit") und das Brennverhalten ("Schwerentflammbarkeit") nachgewiesen ist. Die Aerodynamik eines Fahrzeugs hat erheblichen Einfluss auf das Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten. Zur Prüfung der Fahrstabilität des Fahrzeugs mit nachträglich angebrachten aerodynamischen Umbauten wird der Auftrieb an den Achsen bei Höchstgeschwindigkeit gemessen. Diese Prüfungen sind nur auf abgesperrten Prüfstrecken möglich. Eine Prüfung im Einzelverfahren wird dann nach dem Zeitaufwand zum Satz von 92,20 € / Stunde inkl. MWSt. abgerechnet. Wegen der Auf- und Abrüstzeiten für die Aufnahme der Messgeber sind mindestens 6 Stunden zu veranschlagen. Dazu wird dann die Miete für das Prüfgelände (z. B. VW-Schnellbahn in Ehra-Lessien 712,- € / Stunde) addiert. Sie sehen: der Hersteller des Spoilers hat nur seinen Vorteil im Auge gehabt, denn er hat, dadurch dass er die Kosten für das Erstellen des Teilegutachtens gespart hat, Ihnen die Aufgabe überlassen, "die Kastanien aus dem Feuer zu holen"....
-
kannst du mir die bilder nochmal per e-mail schiecken sergejrenz156@msn.com
-
ich kann mich bei icq nicht a´nmelden habe mein passwort vergessen
-
-
Habe in einer Werkstatt machen lassen noch im Dezember.
-
Brauche ein Vergleichsgutachten für Nippon Stoßstange
4uwak antwortete auf Street Fighter cc7's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Nippon Stosstange hinten mit Materialgutachten -
Brauche ein Vergleichsgutachten für Nippon Stoßstange
4uwak antwortete auf Street Fighter cc7's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Hat hier keiner so eine Stosstange eingetragen ?( ?( ?( :wall: -
Brauche ein Vergleichsgutachten für Nippon Stoßstange
4uwak antwortete auf Street Fighter cc7's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Ich habe auch so eine Stosstange bei mir in der Garage liegen das Problem ist Tüv ich brauche auch so eine Kopie um die eintragen zu können:D -
Ich habe die eine pn geschieckt:D
-
Der Begrenzer kommt bei 115kmh oder 113kmh so ungefähr:schock:
-
:schock::schock::schock:
-
Ich werde versuchen ein Video zu machen:D