Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

jarhead

Members
  • Gesamte Inhalte

    291
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von jarhead

  1. nicht schlecht...der sieht echt gut aus...find ich wirklich gut!!! RESPEKT
  2. hi leutz, ich hab da mal etwas, wo ich schon ne ganze Weile dran rumüberlege..evtl kann mir von euch jemand weiterhelfen.. also: ich habe vor, im Fußraum des Beifahrers, in meinem CG9, eine einklappbare Halterung für ein Notebook zu einzubauen. die Auflage (Nr. 4) soll zudem drehbar sein, jedoch nur drehbar, wenn ich es will...also das Notebook soll sich nicht während der Fahrt auf einmal wegdrehen. Klappt man also das ganze Geschleuder ein, dann soll es so aussehen wie das Gebilde in dem blauen Viereck.. (Nr 6) .. so wie im roten Viereck dargestellt, habe ich es mir bisher vorgsestellt. Wo das ganze genau befestigt sein soll, seht ihr auf dem 1. und auf dem 2. Bild ... an den Metallschinen (Nr.3).. nun zu meinem problem: - woo muss ich gelenke/scharniere anbringen, damit ich die ganze geschichte komplett einklappen kann? so wie es auf der Zeichnung zu sehen ist, funktioniert es nicht so recht...man kann zwar anklappen, aber das Gebilde liegt nicht an der Fläche (Nr. 5) an.. - was für Dämpfer muss ich nehmen? - wenn ich das eingeklappt habe, wie kann ich ne schicke Konstruktion bauen, damit es auch eingeklappt bleibt? - wie kann ich halterungen anbringen, damit das Notebook bei ner Bremsung keinen Abgang macht? ZEICHNUNGEN wären mir sehr lieb... Eingeklappt werden soll das Ding mit und ohne Notebook... NR 1. = drehbarer/beweglicher Punkt Nr. 2 = Dämpfer Nr. 3 = Metallschine Nr. 4 = Auflage Nr. 5 = Fahrzeug (Kunststoff-verkleidung) Nr. 6 = eingeklappte Variante achso, und bitte keine Diskussionen ob das nun sinnvoll ist, oder ob ich nicht gleich nen car-pc einbauen will... DANKE
  3. achso...die...na also ich find die eigentlich echt gut gelungen...vllt spachtel ich da nochmal irgendwann was damit es gleichmäßiger aussieht... das Schloss habe ich gelassen weil mir das sicherer ist...lass mal den bowdenzug kaputt gehen, oder die Fernsteuerung gibt den Geist auf...dann würde ich den Kofferraum nicht aufbekommen...und das is mir zu heiss...das is irgendwie dann doof...und da bei meinem Accord dinge kaputt gehen, die bei anderen NIE den arsch hochreissen, lasse ich das denn lieber so...
  4. hey alex...sieht echt gut aus..is sehr legger geworden...fetten Respekt.. aber du sage mal, was ist das vor der Handbremse?dieser Knubbel und so...
  5. und mal wieder ein kleines Update: - Woofer eingebaut und angeschlossen - Heckklappe repariert, geschweißt und Grundiert.. (wird diese Woche lackiert)
  6. mein Lackierer wil 400 Euro für meine Heckklappe haben (Reparieren, Nummernschildvertiefung zuschweissen und alles lackiern) ...und weil ich ganz höflich gefragt habe, macht er mir 2 tiefe Kratzer (bis auf Grundierung runter) für 0 Euro extra mit raus..und sonst kostet das bei ihm pro Kratzer (ich sage mal 10-15 cm Länge) in etwa 50 Euro.. nungut...thema is für mich jetzt beendet...dann habe ich wohl bisher nur veraltete Sachen gesehen bzw. schlechte qualität...entschuldigt wenn ich überreagiert habe und pampig geworden bin...hatte ne scheiss Woche..
  7. mein Gott..nun glaub mir dochmal.. nungut.. wenn der Mod meint das meine Erfahrungen und das Wissen bezogen auf die Foliengeschichte falsch ist, wenn das was ich gesehen habe Blödsinn ist, dann ist das wohl Gesetz... hab keine Lust mehr.. zum Reparieren: schneidet man ein Stück aus und klebt ein neues ein, sind immer die Stoßkanten zus sehen.. zu den folien der Bullen: schau dir die nach 3 Jahren mal an...dann weißt bescheid...zu den Folien der Taxen kann ich nix sagen..das kenne ich nicht.. und nen Kratzer behandel: je nach Größe 30- 50 Euro...
  8. wie willst du was bei Folie ausbessern? wenn dann musst du das komplette Teil, also Tür oder Motorhaube oder ähnliches neu bekleben...und da das mit dem Entfernen der Folie nicht so leicht ist, wäre das Ausbessern eines Kratzers bei einer Lackierung einfacher und günstiger...(vorrausgesetzt es ist nicht ein spezieller Effekt- oder Metallic-Lack) das mit dem abbauen der Teile ist doch denke ich mal so wie Type R 24 meint... oder wie legst du die Folie sauber an der Schanierseite der Türen um, ohne das man einen Stoss sieht? gut, man spart sich das abkleben...aber Türen, Motorhaube und Heckklappe muss man genauso abbauen..was für eine Folie die benutzen kann ich dir nicht sagen..das weiß ich nicht..
  9. es tut mir leid cabbi...aber da muss ich dir wiedersprechen...und bitte sage doch nicht, das meine Erfahrungen und mein Wissen Blödsinn ist..sowas gehört sich nicht...das ist unhöflich... 5-6 Jahre laut meinen Erfahrungen...das die Folie unempfindlicher ist mag sein...das will ich nicht bestreiten...ich habe nur gesagt das da nix mit ausbessern wie bei Lack is...das GEHT NICHT.. und das mit dem Kleber: auch da muss ich dir wiedersprechen... ICH weiß 100 %ig das die Folien nicht so einfach abgehen...guck dir mal Folien an die als Lackschutz vorne ähnlich wie ein Nosebra aufgebracht werden...das ist das selbe Prinzip...schon mal gesehen wnn jemand versucht die abzulösen? ich habe das schon gesehen... und wie gesagt: abhängig vom Lack, ist ne Lackierung nicht wesentlich teurer...
  10. Nachteil von Folie: nach 5-6 Jahren is die im Arsch...ausgeblichen etc... da der Kleber aber nicht so einfach zu entfernen ist, müsstest du das ganze Auto erst mit grobem Geschleife von der Folie befreien und dann Sandstrahlen..und wenn du schon nach ein paar Monaten nen Kratzer/Steinschlag inner Motorhaube hast, ist da nix mit Reparieren...das heißt dann die komplette Prozedur mit der Haube und dann neu bekleben...vom Lack hast länger was..kannst ausbessern..Folie kann man nicht mit Airbrush versehen..Lack schon...und bei einem Standart Lack kommst du locker mit 1500 Euro für eine Lackierung hin...je nach Region evtl auch mit 2000 Euro..kommt halt auf den Lack an...
  11. hmmm..naja...also ich find das eigentlich recht geil...von vorne aus der A-Säule geht mir persönlich wieder auf den Sack...auch optisch gefällt es mir nicht wenn da in/an der A-Säule so nen Gnubbel rausguckt...kannst dir ja beim Treffen mal anhören...is echt goil...
  12. wieso sollte das dort nicht ideal sein?...ich persönlich finde das die da ganz gut hinpassen...und vom sound her hätte es nicht besser sein können...
  13. ja...die boards an sich sind auch gut geworden..aber wie bemerkt: die fuckin´ Bezüge...der Kofferraum is leider noch nicht fertig...ich hoffe mal das es nächstes Wochenende was wird...
  14. und hier noch Bilder von dem neuen heck...habe in der Heckstoßstange die 4 Sensoren für das PDC eingelassen und habe die beleuchtete Nummernschildhalterung angebaut...heute ist der Kleine zum Lackierer gegangen...die Beule wird repariert und die alter Nummernschild-Vertiefung wird zugeschweisst..anschließend wird der Spass dann noch lackiert...logisch... nächstes Wochenende werde ich versuchen den Kofferraum fertigzustellen...(hat dieses Wochenende leider nicht mehr geklappt) geplant sind in der nächsten Zeit außerdem auch noch: - einklappbare Halterung für Notebook auf Beifahrerseite - Monitor des PDC in Konsole einbauen greetz...
  15. hier jetzt Bilder von dem Rückfahrwarnsystem...der Monitor wird noch irgendwie in die Mittelkonsole eingebaut...weiß nur noch nicht genau wie...
  16. und weiter gehts... ich habe mal nen Bild von meinem kleinen "Bastelkeller" mit reingeschmissen...die Deckenhöhe beträgt 1,80 meter... wenn man aber selber 1,94 meter groß ist, dann hat man nach spätestens 3 Stunden Arbeit nen tierisch steifes Genick .. :D:D
  17. aaalso...wie versprochen, hier die neuen Bilder: bitte nicht wegen den Bezügen der Türverkleidung schümpfen...ich weiß das die scheisse aussehen..habe mir mit dem Beziehen mehr zugemutet als ich eigentlich kann... aber nu genug geschwafelt...seht selbst...
  18. also ich weiß zwar nicht genau was für Musik da gelaufen is, aber ich tippe mal das diese mit der Tuning Szene zu tun hat...ich wäre dir sehr dankbar, wenn du auch mir per pn die Songinfos schicken könntest..danke schonmal
  19. na mein Freund...schick schick.. nur fehlen mir die Bilder von deinem Car-PC.. schade... :(
  20. nimm das zeug von nem cg9...dann hast auch die selbe Farbe..
  21. ähm...hat der CG9 nicht einen F20B6..is der B5 nicht aus dem CG4???
  22. Update: - doorboards sind fertig, sehen aber scheisse aus (hab sowas zum ersten mal bezogen...) wird im winter vom Sattler nochmal ordentlich gemacht.. - Musik läuft wieder, Endstufen + Kondensator verkabelt.. (Basskiste kommt samstag rein) - Rückfahrwarnsystem eingebaut - morgen wird beleuchtete Nummernschildhalterung gefertigt und an Heckschürze angebaut Bilder folgen Anfang nächster Woche.. bis denn dann
  23. hey frank...wie siehts mit der Typenliste/Infodatenbank aus? wäre cool wenn du das wieder in gang bekommst.. Greetz
  24. ich hätte nicht gedacht das es tatsächlich jemanden gibt der nen CG7 fährt... 1,6 Liter Maschine... ok..nu zu deiner Frage..die Fahrwerke von KW zum Beispiel..die passen auf den CG7 / 8 / 9 ..also solltest evtl mal einfach nach Accord ab Bj 99 suchen...dann findest eigentlich auch was.. wie tief du aber gehen kannst, kann ich dir auch nicht sagen...solltest einfach mal bei deinem örtlichen Reifenhändler nachfragen..der kann dir da weiterhelfen... und hier mal nen link für Federn für den CG7 bei ebay.. http://cgi.ebay.de/Federn-Honda-Accord-viele-Modelle-ca-40-30mm_W0QQitemZ120023408216QQihZ002QQcategoryZ70129QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem ;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.