Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

lenz
Members-
Gesamte Inhalte
24 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von lenz
-
hier gibt bilder :) https://www.accordforum.de/showthread.php/bericht-honda-accord-cc7-23717.html
-
und noch mal der vollen vollständigkeit halber:) Hab jetzt jeweils 3 Federwegsbegrenzer (die zum draufstecken) an der HA befestigt, ist nun abgenommen *freu*
-
Fast vergessen den lieben Marcel zu bewerten :roll: Ich kann mich meinen Vorrednern eigentlich nur anschließen. Schnell, Freundlich und unkompliziert! Da kauft man doch gerne wieder ;)
-
Der Vollständigkeit halber: TÜV hat gemeckert... HA muss gebördelt werden... :(
-
Fragen und Diskussionen zu: Bericht: Honda Accord CC7
lenz antwortete auf kaefergarage.de's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
lol... das sind bilder von der Tieferlegung :/ Sieht jetzt noch nich so dolle aus, ich hof mal das der noch etwas runter geht die nächsten wochen ^^ -
Was für ein Tag... Wir schreiben Samstag den 31.04.2001... Der Honda Fahrer "Lenz" will seinen CC7 tieferlegen... doch niemand wusste was da auf ihn zukam... ;) Jau, gestern war es soweit und mein geliebter Honda Accord CC7 BJ '94 ging vier Zentimeter in die Knie. Laut meinem Kollegen sollten 4 Stunden reichen... ich rechnete so mit 6-7 Stunden... doch es kam ganz anders. Morgens um 9 Uhr gings in die grosse Werkstatt meiner Schwiegereltern (in spe ^^). Dort angekommen, haben wir erstmal gemütlich das Werkzeug vorbereitet und noch eine Zigarette geraucht. Wir fingen mit der Hinterachse an. Lief alles ohne Probleme. Rechts Hinten dauerte ca. 1 1/2 Stunden, das linke dann nur noch ca eine 3/4 Stunde. Die hintere Achse war also mit rund 2 Stunden erledigt und wir lagen gut in der Zeit. Doch dann kam die Vorderachse... Ich habe von solchen Sachen ja absolut keine Ahnung und mein Kollege hat zwar schon mehrere Auto's tiefergelegt und besaß auch sonst einiges an Schrauber erfahrung, aber nen Honda Accord hatte er noch nicht tiefergelegt. Schon beim ersten Blick als das Rad abmontiert war, meinte mein Kollege nur... "Aaaahja..." Wenn er das sagt weiss ich das es nicht so leicht wird ^^ Nach einigen Überlegungen entschieden wir uns dafür, sowohl den Dämfper als auch den Querlenker abzuschrauben um dann den Dämpfer leichter herauszubekommen. Gesagt getan... mit etwas Druck auf die Achse lies sich der Dämpfer dann auch entfernen... Alte Feder runter, H&R Feder drauf... Dämpfer wieder reingesteckt und Achse wieder hochgezogen... denkste... die Achse wollte nicht mehr hoch... was war passiert? Wir haben die Achse zu Weit nach unten gedrückt und durch den abmontierten Querlenker scheinbar viiiiiiel zu weit... Antriebswelle rausgesprungen -.- :cry: X( :wall: ca 1 Stunde haben wir vergebens versucht die Welle wieder einzufädeln... uns blieb nichts anderes übrig, als die komplette linke Aufhängung zu demontieren... bis dann wieder alles inkl. Dämpfer und Rad dran war dauerte es ca. 5-6 Stunden... Auf der rechten Seite waren wir dann aber schlauer und brauchten nur noch 1 1/2 Stunden... Insgesamt haben wir also ca 12 Stunden gebraucht... dabei haben wir uns 3 Schürfwunden, 1 Plattgedrückten Daumen sowie schmerzen am ganzen Körper aufgrund komischer haltungen zugezogen... Wir haben 1 Fanta, 4 Cola, 3 Leberkäs semmeln und 2 Schachteln Zigaretten verbraucht... Das ergebniss kann sich aber sehen lassen... 4cm sind zwar nicht viel... aber es sieht auf alle fälle besser aus als vorher... Im Anhang noch einige Bilder, sowie ein Vergleichsbild, Vorher/Nacher :)
-
Und weiterer Urlaubstag ist dahin :cry: Dafür hab ich wieder an meinem Baby geschraubt :D Heute gabs zum einen die neue Auspuffblende. Sieht gut aus und der Sound ist auch etwas dumpfer. Für grad mal 25 Euro (Blende geschenkt, Anschweissen in der Werkstatt meines Vertrauens) eine lohnende Investition. Desweiteren hab ich es heute endlich mal geschafft den Blinker an die Funk ZV anzuschliessen. Danach noch schnell die alte Kofferraumleuchte entfernt und 2 LED Streifen (30cm lang, jeweils links & rechts unter der Hutablage befestigt). Das ganze ergibt ein besseres Licht und setzt meinen neuen Subwoofer (Magnat B33) sowie den Verstärker gut in Szene. Eigentlich wollten wir heute auch noch die Bremssättel lackieren, aber wir hatten leider keine passende Nuss -.- Und das Radkreuz passt nicht mehr in meine neuen Alus. Morgen muss ich dann erstmal zu meiner Mutter und im Garten helfen. Am Nachmittag wird dann noch das Auto ein wenig geputzt (obwohls beim aktuellen Pollenflug wenig bringt). Am Samstag greif ichs dann nochmal an: Bremsättel und Radnabe lackieren, sowie Auto tieferlegen, wenn die Federn rechtzeitig eintreffen (hab mich nun für die H&K Federn entschieden) Bis dahin ;) PS: Sorry für die schlechten Aufnahmen vom Kofferraum... iPhone Kamera stinkt...
-
:sabber: :sabber: Wenn ich das Geld hät würd ich morgen zu dir fahren und ihn abholen. Gefällt mir sehr gut dein Wägelchen. Vor allem würd ich mir das Optische Tuning von meinem CC7 sparen ;) Vllt. gibts in den nächsten Tagen/Wochen ja nen unerwarteten Geldsegen xD PS: Du würdest ja gegen nen anderen Wagen tauschen... wie schauts mit meinem CC7 aus? :D:D:D
-
Es gibt von Prewoodec komplette Foliensätze, die schon passend ausgeschnitten sind. Die werden dann einfach über das vorhandene Interieur drüber geklebt. Stehen auch einige Designs (Carbon, Alu, usw.) zur Auswahl. Kostenpunkt: 80-120 Euro, je nach Anbieter Ist wohl die günstigste und einfachste Methode dein "Holzzeugs" Interieur zu "entfernen" ;)
-
Weiter gehts. Heute die neuen Rückleuchten Aussen verbaut, den "D" Aufkleber entfernt und 2 Boxen in die Hutablage eingefügt. Durch die neuen Leuchten wirkt er nun noch breiter (kann auch einbildung sein ^^). Bin am Überlegen ob ich das Heck auch noch "clean" mache. Die 2 Boxen machen für den günstigen Preis (30 Euro) ziemlichen lärm. Morgen wird dann die Auspuffblende angeschweisst und evtl. die Bremsättel gemacht. Jedoch brauch ich mal Hilfe. Und zwar will ich ja Tieferlegungsfedern verbaun. Sollte ich lieber welche von D&W nehmen (35mm H+V - 108 Euro) oder H&R Federn (40mm H+V - 150 Euro). Ich hab weniger ein Problem wegen der 5mm, sondern wegen der Qualität. Reichen D&W, oder doch lieber die H&R Federn, für knapp 50 Euro mehr? Über Hilfe/Erfahrungsberichte würd ich mich freuen. PS: Bilder von den Boxen werden nachgereicht, es schüttet draussen grad übelst.
-
Wieviel KM haben eure CC/CE's auf der Uhr?
lenz antwortete auf Willy's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
*anschliess* 51.000 KM ;) Baujahr: 1994! Bilder im Projektforum. Und wenn ich hier so manche Zahlen lese... ich denk den Accord fahr ich noch 10 Jahre :D -
So, wie gedacht hatte ich kein Glück und die Reifen sind heute erst gekommen. Aber das warten hat sich gelohnt. Sehen super aus die Felgen. 205er Breite passt auch genau. Noch breiter und die Reifen würden aus dem Radkasten stehen, was ja gesetzlich nimmer erlaubt ist. Blöd nur, jetzt sieht man noch mehr, wie hoch der Wagen ist, das muss ganz schnell tiefer ;) Meine Werkstatt hat sich heute mal grob die Dämpfer angesehen und meinte, das die eig. noch ganz gut sind. Deswegen werd ich wohl vorerst nur Federn verbaun und erst nächstes Jahr das H&R Cup Kit Sportfahrwek einbauen. Für diese Woche (hab Urlaub) ist dann noch folgendes geplant: - 2 Boxen in die Hutablage (2x MacAudio 100Watt RMS) einbaun - 2 Rücklichter aussen wechseln (weisse statt orange Blinker) - Bremsättel Rot lackieren und Radnaben silber - Auspuffblende anschweissen (s. Bilder) - kaputten "D" Aufkleber endlich mal von der Heckstoßstange entfernen und WENN sie rechtzeitig eintreffen: Tieferlegungsfedern (40/40) einbaun Gibt natürlich regelmässig Bilder von den Umbauten ;)
-
vielen dank für die antworten. Hab Night Eyes mal kontaktiert. Ansonsten werd ich wohl mal blinker von den anderen Modellen probieren müssen.
-
Hallo zusammen, hab nu 2 Stunden die Suche benutzt und Google ausgequetscht, aber nichts gefunden. Und zwar such ich Weiße/Klarglas Seitenblinker für den CC7 (Limo). Auf Ebay findet man entweder nur Teile ohne E Kennzeichnung, oder für Coupe/Aerodeck. Weiss jemand wo man solche Teile herbekommt, oder ob von anderen Modellen welche passen? Auf http://www.honda-accord-cc7-tuning.schaefermichi.de/ steht was vom 98er Modell direkt bei Honda... versteh ich ned ganz... soll das heissen die blinker ab den 98er Modellen passen auch beim CC7? Gruss, Lenz
-
So Reifen gestern bestellt. Von nem bekannten wurden mir die Nexen N3000 empfohlen. Sollen wohl sehr Laufruhig sein und gute Kurvenlage bieten. Zwar schneiden sie bei Nassem Wetter etwas schlechter ab, aber bei solchem Wetter fahr ich von Haus langsamer. Mit etwas Glück sind se morgen da.... hoffentlich... sonst muss ich weitere 5 Tage warten (Feiertage...) Ausserdem hab ich mir heute bei Ebay 2 Rückleuchten Aussen mit klaren Blinkerglässern bestellt. Eine kleine, aber feine optische Aufwertung. Weitere Planung läuft bereits, bzlg. Tieferlegung... da mit hoher wahrscheinlichkeit die beiden hinteren Stoßdämpfer nicht mehr die besten sind, werd ich mir direkt ein Cup Kit Fahrwerk von H&R gönnen. Nächste Woche die Dämpfer mal in der Werkstatt prüfen lassen. Bilder von den montierten Felgen dann mit etwas Glück morgen/übermorgen.
-
*freude* Heute sind die Felgen gekommen. Sehen in natura noch besser aus, als auf den Bildern. Heute dann direkt noch zum Reifenhändler und passende Gummis bestellen. Ausserdem hab ich nochn paar Bilder vom Auto geschossen (mittlerweile mit klaren Blinkerbirnen) Jedoch gibts auch nicht so gute neuigkeiten. Meine Motorhaube hatte diese Nacht besuch von einem Mader... nicht unter, sondern auf der Motorhaube hat das Vieh gewühtet... neben den üblichen Tatzen abdrücken hat das Vieh auch 3-4 Kratzer in den Lack gemacht, die bis aufs Blech gehen *grrrrr*... Da das ganze auf Arbeit passiert ist (hatte Spätschicht) muss ich mir mal nen anderen Parkplatz suchen, mal schaun obs was hilft... PS: Ja ich weiss, der kaputte "D" Aufkleber an der Heckstoßstange sieht s***** aus... muss heute erstmal ein Mittelchen zum entfernen kaufen
-
http://smilies.kaefergarage.de/zitat.png richtig. deswegen werdens vermutlich auch 205er. ich denke das ist ein guter kompromiss zwischen optik, fahrverhalten und es muss nix am auto geändert werden (bördeln, ziehen ect.)
-
[EDIT by Mod] Anregungen, Vorschläge und Kritik gehören in diesen Thread: Fragen und Diskussionen zu: Bericht: Honda Accord CC7 Projektthreads sollen sauber gehalten werden ;) ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Hallo zusammen, eigentlich hab ich mich hier ja nur für ne Reifen/Felgen Frage registriert. Nachdem ich aber einige Accords hier im Forum gesehen habe, hab ich mich dazu entschlossen meinem Acci auch wenig aufzupolieren ;) Hier erstmal die Grunddaten des Fahrzeugs: Modell: Accord CC7 EZ: August 1994 Motor: 85kw (116PS) KM Stand: knapp 50.000 KM Gekauft für: sagenhafte 2.500 Euro (Schnäppchen? ^^) Von der Ausstattung her scheinbar die kleinste Ausführung die es damals gab. Keine Ahnung ob elektrische Fensterheber vorne damals Standart waren, aber das is das einzigste was mir an besonderheiten aufgefallen ist. Ansonsten ein paar Worte zum Wagen: Wie man am KM Stand sehen kann, war es mal ein Renterfahrzeug, welches sehr gut gepflegt wurde. Innen wie Aussen in einem Top Zustand für das alter. Aussen natürlich schon viele kleine Kratzer (nix schlimmes, solche die man sieht, wenn man gegen das Licht auf den Wagen schaut) und nachm Winter jetzt ein wenig Flugrost, ansonsten aber keine grösseren Kratzer. Ich hoffe mal das die Aufbereitung diese kleinigkeiten beseitigt, dann steht er aussen wieder da wie ein "Oanser" wie wir in Bayern zu sagen pflegen ;) Hier mal 2 Bilderchen, morgen gibts mehr (hab heute nachm Waschen/"Polieren" keine Zeit mehr für Fotos gehabt: http://img155.imageshack.us/img155/7556/img0367nn.th.jpg http://img251.imageshack.us/img251/7241/img0368fk.th.jpg Was wurde bisher gemacht? - Radio, Verstärker & Subwoofer eingebaut (nichts übertriebenes, aber hauptssache es rumst ein wenig) - Alufelgen: AUTEC Typ H Helios 16" - 205/50/16 Nexxen N2000 - weniger Tuning, eher Komfort: Funk ZV Was soll gemacht werden? - Tieferlegung 30-40mm o. Cup-Kit Sportfahrwerk von H&R - Sportauspuff (vorerst wird aber nur eine anderes Endrohr angeschweisst, welches ich geschenkt bekommen hab) - Stoßstangen in Wagenfarbe - Heckspoiler (nix grosses, eher dezent) - Spoilerlippen (wenn ich noch passende finde) - evtl. links u. rechts ein wenig Verzierung in Form von Autofolie - Beleuchtung Aussen im "Tuning Look" (also z.b. Weisse Blinker usw.) - Bestellt für Front - Plasmatachoscheiben & Plasmaheizanzeigen - Innenraum farblich umgestalten - Soundsystem weiter ausbauen (z.b. Boxen in der Hutablage, Box statt Röhre, Tweeter u. evtl Lautsprecher in den Türen ausstauschen) Also einiges an Arbeit und vor allem Geld... deswegen wird das ganze Projekt mit ca. 2-3 Jahren bis zur "Fertigstellung" angesetzt. Das der Wagen dann natürlich nur noch im Sommer gefahren wird versteh sich von selbst. Anregungen, Vorschläge und Kritik erwünscht :)
-
Jo Rentnerauto. So wie der noch aussieht vermutlich auch nur Sonntags Wagen ;) Wurde immer schön poliert und gewachst (man sieht in den Spalten noch das Politurmittel). Ausserdem Checkheftgepflegt usw. Hat mich nur 2.500 Euronen gekostet. Kommen allerdings nochmal 1.000 Euro drauf, für neuen Zahnriemen und etliche kleinigkeiten, die ich gleich machen lassen hab, damit der direkt mal wieder ein wenig "überholt" wird. Wies dann aber immer sein muss... 3 Wochen nach dem Kauf is mir ne junge Dame in die Fahrerseite gerumpelt... Ihrem Auto hat natürlich bis auf nen Kratzer nichts gefehlt... bei mir war die Fahrertür und ein Teil des vorderen Kotflügel total eingedrückt. Zum Glück wars nur ne Delle und es hat nichts verzogen oder so. Trotzdem hatte ich Glück, das dass ganze noch gezahlt wurde. Alles zusammen hat rund 2.500 Euro gekostet... also quasi ein Totalschaden. Hab ne neue Tür bekommen, Kotflügel wurde ausgebeult und dann natürlich beides neu lackiert... naja. In meinen alten Fiat, der schon überall zu rosten anfing is natürlich nie einer reingedonnert... Werd morgen mal nen Termin beim Aufbereiter vereinbaren. Ich hoffe der bekommt die ganzen kleinen Kratzer und den Flugrost weg. Hab mich zwar heute selber dran probiert (bissi polieren usw.) aber ausser etwas mehr *Bling Bling* hats nicht wirklich was gebracht ;) Fotos gibts natürlich auch... dann aber in einem neuen Thread!
-
;) Heute is der Nachbar wieder ausm Urlaub gekommen, der hat auch bissi Ahnung von dem ganzen Thema. Dem hab ich meine misere erzählt und dann hat er sich das ganze angeguckt... der meinte die passen problemlos rein. Deswegen hab ich die Felgen jetzte bestellt... Er meinte auch, das bei mir an der Hinteren Achse schon gebördelt wurde, weil die Kante schon abgerundet is... hm... Ausserdem haben wir dann auch gleich über weitere optische Tuning Maßnahmen geredet... unter anderem Tieferlegen (3 oder 4 cm... mal schaun) vorne die Blinkerlichter austauschen, damit die nimmer orange sind und die jetzt schwarzen plastikteile in Wagenfarbe lackieren... Hab dann mal bissi was geshoppt... Ich möcht mich aber nochmal recht herzlich bei euch allen für eure Mühen und eure Zeit bedanken! Is ziemlich selten als Neuling solche Hilfe zu bekommen :) Jetzte: http://img155.imageshack.us/img155/7556/img0367nn.jpg geshoppt: http://img694.imageshack.us/img694/3292/accordnew.jpg Is zwar nicht so gut geworden, aber man kann sichs zumindest vorstellen ;) Ausserdem haben wir 3 Stunden lang so Spoilerlippen gesucht, aber nichts gefunden... weiss vllt. jemand wos sowas gibt? (aber ich glaub dazu mach ich mal nen neuen Thread auf, weil is ja schon ziemlich OT) Achso: Hier noch die Felgen die dann drauf kommen: http://83.169.50.44/images/alloy/v3/223/5/2_Freistellen-AUTEC_HELIOS-w300-h300-br0.png Sollten nächste Woche kommen, dann wird wir mal eine raufmachen und nochmal bissi rummessen... evtl. werdens nun doch 225 wenn se passen sollten... Stimmt es eig. das ich nimmer zum TÜV muss, wenn nen ABE/TÜV-Gutachten dabei is und ich Reifen drauf mach, die dort eingetragen sind?
-
So, ich werd mir nun die Helios Felgen kaufen und "nur" 205/50R16 draufpacken. Sollte was nicht passen, wird gebördelt... schnauze voll von dem ganzen scheiss ;) Hab heute bei meinem Cousin seine 195/50/15 gesehn und die wirken schon flach und breit... Mit den Felgen etwas grösser und die reifen noch ein bisschen breiter kann ich mir das richtig gut vorstellen an meinem Accord... Wenn der Wagen dann von der Aufbereitung kommt (hab da keine Erfahrung, deswegen lieber von nem Profi machn lassen) und meine Werkstatt nochmal nen Grundcheck am Auto gemacht hat und sagt das er noch gut in Schuss ist, dann wird der Accord ein wenig hergerichtet (Bodykit und innen ein paar nette sachen) und nur noch im Sommer gefahren... Aber ich denk mal das da nichts fehlen sollte... mit seinen 16 Jahren und nur 50.000 KM drauf, kein bisschen Rost von aussen sichtbar, innen Top, als wär er grad ausm Werk gefahren... da hat der gute das verdient... und mir gefällt der Accord optisch sowieso so gut, das es fast schade wär, wenn ich den in 4-5 Jahren aufgrund von starken Rost ect. wieder weggeben müsste. Muss ich nur noch die lokalen Parkplätze am Wochenende immer wieder aufsuchen und mich ein paar Tunern aus der Umgebung anschliessen...
-
hiho... ich verzweifle bald :( Irgendwie gibts ausser STAHLFELGEN nix mit ET45... Das grösste was ich mit Gutachten fürn Accord CC7 finde is ET42. Die beiden von Knobi vorgeschlagenen Felgen sind wohl in den weiten des nirgendwo verschwunden, zumindest finde ich über Google nichts weiteres zu diesen Felgen (ausser diesen Thread... yay). im Forum hab ich auch ein wenig geschaut, wer was drauf hat, aber scheinbar gibts ned allzuviele CC7 Fahrer und wenn dann entweder ohne Gallerie oder mit Winterbereifung oder man sieht nix von den felgen -.- ich... keine ahnung... *verzweiflung* @Knobi: Du bist nicht zufällig gewillt eine der beiden Felgensätze (am besten die Speedline) zu verkaufen? ;)
-
Vielen dank für die tollen antworten. Langsam versteh ich die ganze sache. Wenn ich also felgen mit 7j et45 in 16 zoll finde und 205/50/16 reifen draufmach, sollte das theoretisch passen, ohne das ich was am radkasten ändern muss? Die betonung liegt wohl bei WENN ich welche finde. Unter den 100 felgen die ich mir die letzten tage angesehen hab, war sowas meines wissens nicht dabei... Ach herrje ich seh mich schon mit 15 zöllern rumfahren... Dann wird aber tiefergelegt ;)
-
so... jetzt versteh ich nur noch bahnhof :/ Also ich hab jetzt Winterreifen drauf mit 14er Stahlfelgen... ich glaub aber fast das sind noch die orginalen (kann das sein?) mit lesen is da nicht viel (wenn überhaupt was drauf stand). Reifen hab ich jetzt drauf: 185/70/14 hilft das was? Die "grösste" Zugelassene grösse die ich in den alten Papieren finden konnte ist: 195/60R15 Was ich aber nicht ganz verstehe: Jeder redet immer davon, das der gesamte Reifen an sich ja nicht grösser wird... weil es wird ja nur die Felge grösser, dafür der Gummi aber kleiner, also ändert sich an der gesamtgrösse ja nichts... wo gehn die reifen denn dann an? Liegts dann nur an der Breite der Reifen? Ich bin echt am verweifeln... Bin tatsächlich kurz davor mir das Zeugs einfach zu kaufen und dann mal schaun was kommt :( Du hast im ersten satz geschrieben, das es mit 225er etwas knapp werden könnte. siehts mit 205 reifen besser aus? Weil dann nehm ich einfach die kleineren
-
Vielen dank für die Info. Hab die beiden Seiten mal ausprobiert. und mir is aufgefallen, das ab 205er Reifenbreite immer dieser Hinweis dabei steht. Bei kleineren (schmäleren) Reifen jedoch nicht. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, das dass einfach nur so da steht. Die müssen da ja auch irgend nen Hintergrund gedanken haben, das es bei breiteren Reifen da steht und bei "normalen" nicht. Mir ist das alles sehr suspekt. Aber nungut. Einmal davon ausgegangen ich kauf mir die felgen und reifen kombination trotzdem. Wie ist dann der weitere Ablauf? Wenn se erstma passen ohne irgendwo zu schleifen fahr ich erstma zum TÜV und lass das ganze abnehmen oder? Sagt der es ist OK, dann geh ich zum Landratsamt und lass die ganze Sache in meinen Brief eintragen, weil stehn ja ned drin, richtig? Angenommen die passen aber nicht direkt, oder der Tüv beanstandet etwas... dann muss ich das ganze Bördeln lassen oder ggf. irgendwelche plastikteile entfernen und dann nochma zum TÜV? Was würd mich der ganze Spass den im Schnitt so kosten? Bördeln hab ich bei ner Tuning Firma schon angefragt (is allerdings, VW, Audi usw.. kann ich da eig. ohne weiteres hinfahren?) würd so um die 150 Euro kosten. Eintragen lassen kostet wohl um die 50 Euro... was verlangt den der TÜV so an Gebühren? Weil ich sag mal so.. mein Budget liegt normalerweise bei 600-700 Euro... würd ich jedoch diese felgen/reifen kombi für 800-850 Euro aufs Auto bekommen, dann würd ich die 200 bis 250 Euro mehr ausgeben... Drüber wirds mir allerdings zu teuer... Hab auch gehört das beim Bördeln der Lack kaputt gehen kann.. wie gross ist da die Gefahr, das etwas passieren kann? (Hab mich informiert, die Tuning Firma soll da wohl sehr gut sein, also keine Beschwerden gefunden) Hätte nicht gedacht, das es soviel Aufwand ist, grössere Alufelgen aufs auto zu bekommen. Der Honda ist mein 2. Auto. Beim ersten waren die Alu's schon dabei, also hat mich das da nicht gekümmert... aber der Accord is einfach so schnittig, da müssen Alu's rauf und dann am besten auch gleich noch schön gross und breit ;) (Soll ja nach was aussehen, wenn man sich anderes Tuning nicht leisten kann)... wie gesagt... sorry für die dummen fragen, aber hab davon echt keine Ahnung, aber naja... wie heisst so schön... ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und das Forum hier scheint eig. recht Hilfsbereit zu sein :)