Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

dekraameise

Members
  • Gesamte Inhalte

    60
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von dekraameise

  1. hier mal kurz geschaut: http://www.ebc-bremsentechnik.de/Fischer-Stahlflexleitungen/Kraftfahrzeug-Bremsleitungen/HONDA-21842/Accord/ zur Sicherheit da angerufen ;)
  2. watn Schwachsinn! Unser CM1 läuft seit 110.000 km mit ner Prinz-Anlage, problemlos!!! Zu Beachten, wie bei jedem LPG-Umbau, sind: . keine Vollgas-Fahrten, falls Gasanlage net auf Benzin dann umschaltet . bei den weichen "Honda-Ventilen" immer fein auf Flash-Lube-Einsatz achten Bei uns hat sich der LPG-Umbau nach 50.000 km gerechnet, wirklich errechnet...bin da pingelig...
  3. Wer billig kauft, kauft zweimal.... was das fürn Hersteller? Gerade beim CN1 bin ich der Meinung, sollte man bei den Bremsscheiben net sparen!
  4. ....was ewig hält, bringt kein Geld! So is das eben mit der Wirtschaft.... Der Rubel muss rollen...davon leben in letzter Konsquenz auch wir!
  5. Das mit dem Tausch der Brennerkammer bezieht sich nur auf Luft/Luft-Standheizung ala VW-Bulli und Co. ;) Und Eintragungsfrei ist die Geschichte nur mit sogenannter "ABE"!!
  6. Für unseren ungläubigen User Civic26: http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrischer_Generator Hier bitte unter "Drehstromgenerator" schauen. Wenn die Lima dreht, ohne ein Erregerfeld vorher indiziert zu bekommen, dreht sie einfach nur lustlos rum.
  7. ....also, wenn die Lima komplett abgeklemmt ist vom Stromnetz und der Motor läuft, kann niemals die Lima durchbrennen, da sie ja keine Spannung indizieren kann. Das ist kein Fahhrad-Dynamo mit Dauermagneten!!!!!!
  8. Hi, überprüfe mal bitte die Masseverbindungen vom Motor zur Karosse bzw, von der Batterie-Minus zur Karosse. Altes Prob.
  9. ...ruhig Mädels! Das Problem heutzutage sind nicht die Hydraulik-Verschlauchungen sondern die Anschluß-Stücke. Aber dennoch ist es ein Versuch wert, bei einem ortsansässigen "Hydraulikdienst" ala Hansaflex und Co. sowat anfertigen zu lassen...
  10. ....und der gesunde Menschenverstand lässt auf verschlissene Kupplung schliessen....
  11. Zündspulen beim Diesel??? So wie es ausschaut, laufen wohl beim Starten nicht alle Zylinder sofort mit. Das nun zu diagnostizieren aus der Ferne, ist schwierig. Anfange würde ich beim Dieselfilter, Fehlerspeicher,....
  12. Im Kofferraum gibt es einen kleinen Schalter. Den haste versehentlich betätigt. In etwa mittig unterhalb der Heckscheibe. Sollte auch in der Bedienungsanleitung beschrieben sein.
  13. Frage: Haben die jetzt nur einen Bremssattel getauscht? Wenn Ja: Welche Seite wird nun warm?
  14. AT= Austauschteil Schwer ist so ein Wechsel nicht, aber man sollte Ahnung von der Materie haben. Ich bevorzuge bei solch einer Bremsinstandsezung immer!!! den paarweisen Austausch. Manche Werkstätten sehen das anders....
  15. kann, muss nicht. Aber an der Bremsanlage spare ich nicht und experimentiere nicht rum. Des Weiteren neigt ja gerade die Bremse vom Accord hinten, mit der Zeit festzugammeln. Zwar nicht immer am Sattel......
  16. Hier bei OTO-Teile bekommste alles: http://www.ototeile.de/leo_showCategories.php?cat=c1_Ersatz--Verschlei-teile.html&catId=100027&showproducts=1&catName=Bremssattel&catReset=2 Allerdings sollte man sich Gedanken machen, die Sättel im AT zu wechseln, da Du ja schreibst, die Sättel wieder gangbar gemacht zu haben. Das ist nach meiner Erfahrung nur von kurzer Dauer. Hier AT-Sättel für 70€ das Stück: http://profiteile.de/ersatzteile/bremsanlage?tid=17263
  17. Ein Otto-oder Dieselmotor der kein Öl verbraucht, muss erst noch erfunden werden. Wenn am Peilstab kein Verbrauch zu erkennen ist, so heisst das noch lange nicht, das er kein Öl verbraucht, sondern nur, das Kraftstoff-Eintag ins Öl evtl. den Ölverbrauch "überdeckt". Die von den Motorherstellern tolerierbaren Ölverbräuche sind teilweise so hoch angegeben, um Gewährleistungsansprüche aus dem Weg zu gehen ;). Ein plötzlicher Motorölverbrauch hat jedoch in der Regel aber bestimmt einen tieferen Grund. Aber ohne genau zu wissen, was genau so am 2,4l-Tourer von Mesh so los ist, ist das allet nur Glaskugel schauen. Da gebe ich einigen Vorrednern völlig recht.
  18. In der Warmlaufphase sollte eigentlich das AGR-Ventil nicht in Funktion treten, da meines Wissens hier der Stickoxidanteil nicht besonders hoch sein kann, eher Kohlenwasserstoffe und Ruß.
  19. Für schmale Talers gibt es dafür Rückstell-Sets. Spart man sich das gefummel mit den Schraubzwingen, etc.... Zum Beispiel das hier: Beispiel-Link
  20. Wozu wechseln? Guggen ob noch freigängig und Manschette dicht is. Das auseinandernehmen geht kinderleicht, abziehen und gut is...
  21. fein, die guten beschichteten Scheiben. Ca. 200 km teigiges Bremsverhalten beim CN1 von mir, danach allet gut!
  22. Laufräder der Antriebsachse mal auf ner Wuchtmaschine gewuchtet und auf Höhenschlag kontrolliert?
  23. Hallo, Niederlassungen von dieser Firma: http://www.hansa-flex.com/ gibt es überall. Kompetent und fix!
  24. stimmt Kolben sehen schrecklich aus.... sehe mal hier nach passenden AT-Ersatz nach: http://www.ototeile.de keine Werbung, aber klappt bestens dort!
  25. Danke für den Hinweis. Aber ich habe hier einen Benziner-Kombi und einen Diesel-Stufenheck im Rennstall zu versorgen ;). Und zufälligerweise hat der Kombi noch ne Gasanlage...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.