Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

dekraameise

Members
  • Gesamte Inhalte

    60
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von dekraameise

  1. Hi, bei unserem Tourer hatte ich das gleiche Problem. Lösung: 1. Drosselklappe reinigen 2. AGR-Ventil ausbauen und fein reinigen (neue Dichtung verwenden beim Einbau)
  2. 2 Schläuche.... Wenn die Werkstatt einen Klimalehrgeang besucht hat (Vorraussetzung zur Benutzung des Klimagerätes), dann sind sie in der Lage, selbst unsere feinen Accords mit korrekten Füllmengen (550g+10g Öl) zu befüllen ;).
  3. Hier eine Lieferquelle meines Vertrauens: http://www.ototeile.de/leo_showCategories.php?cat=c1_Ersatz--Verschlei-teile.html&catId=100744&showproducts=1&catName=Verglasung/Spiegel&catReset=2
  4. Sei mir net böse, aber warum lässt den Honda net mal von Bosch mal durchchecken. Die haben in der Regel wirklich Kompetenz von den verbauten Bosch-Komponenten in deinem Honda. Sonst wird das nur ein tauschen aller Komponenten, bis er endlich läuft...
  5. Das mit der warm werdene Bremse hatte ich auch bei unserem Kombi letzte Woche. Bremsschläuche waren es nicht, die hatte ik Doffman gewechselt. Selbst Klötze getauscht. Zu guter letzt waren es die Bremszangen. Ergo Alles hinten gewechselt inkl. Scheiben, Zangen und nochmals die Klötze (zur Sicherheit!). PS: Zweitwagen ist ein CM1, falls Rückfragen kommen sollten ;)
  6. Lässt sich die Bremse "aufpumpen", ich meine nach mehrmaligen treten der Bremse hintereinander, wandert der Bremspunkt Richtung Fuß? Das raussiffen von Bremsflüssigkeit ist bestimmt nicht normal!!
  7. §43 StVZO (2) Mehrspurige Kraftfahrzeuge mit mehr als einer Achse müssen vorn, Personenkraftwagen - ausgenommen solche, für die nach der Betriebserlaubnis eine Anhängelast nicht zulässig ist - auch hinten, eine ausreichend bemessene und leicht zugängliche Einrichtung zum Befestigen einer Abschleppstange oder eines Abschleppseils haben. An selbstfahrenden Arbeitsmaschinen und Staplern darf diese Einrichtung hinten angeordnet sein.
  8. Hallo, Die Motorenentwickler haben das ganze so entwickelt, das der verdampfene Kraftstoff zumindest tw. das Einlassventil mitkühlt. Lange Rede kurzer Sinn! Verwendet den LPG-Umbau net zu Vollgas-Fahrten. Ich habe zusätzlich meinen CM1 mit einer sogenannten Flash-Lube-Einheit versehen lassen. Diese Einheit versorgt im Unterdruckbereich der Einspritzanlage (Leerlauf/Teillast die Einlass-Ventile mit einer schützenden Ölschicht. Laufleistung bisher mit der LPG-Geschichte 100.000 km
  9. und für knapp 40€ gibbet nen Bremskolbenrücksteller-Satz: http://xxl-automotive.de/Bremskolbenruecksteller-18-tlg-mit-Drehspindel-linksrechtsdrehend/
  10. tja, neue VDD sollte immer an den "wichtigen Stellen" (an den kurzen Längen des Zylinderkopfes mit zusätzlich Silikondichmasse dünn bestrichen werden (ich bin feiger Hund und benetze komplette Dichtlänge mit Silikon), so bleibt alles dicht ;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.