Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Big_Kahuna

Members
  • Gesamte Inhalte

    31
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Big_Kahuna

  1. Danke kretschi für Deine Einschätzung. Hast Du oder jemand eine Empfehlung/Tip, welche Beläge man nehmen kann? Ich würde vorne und hinten machen lassen.
  2. Ich habe gestern auf einer Autobahnausfahrt (Linkskurve) festgestellt, dass mein CU1 auf der rechten Seite metallische Schleifgeräusche von sich gibt. Ich kann nicht genau sagen, ob das von vorne oder hinten kommt. Ich vermute aber, es kommt von vorne von der Bremse. Die Bremsscheiben und -beläge sind noch original (ca. 90.000 km). Die Beläge vorne haben noch eine Nutzschicht von geschätzten 2 mm. Geglüht oder gerochen hat da nichts. Bei Rechtskurven schleift nichts, obwohl die beiden vorderen Bremsbeläge gleich abgefahren sind. Hat jemand eine Idee, was da schleift? Kann es von den Bremsbelägen kommen, die sich zum Ende neigen?
  3. Guten Tag. Vor etwa vier Jahren habe ich angefangen, mich nach einem neuen Auto umzusehen. Vernünftig sollte es sein, bezahlbar und nicht zu klein. Immer wieder fand ich Veröffentlichungen über den Honda Accord, nach denen er sehr zuverlässig sein sollte. Das weckte mein Interesse für dieses Auto. Zunächst machte ich dann eine Probefahrt mit einem "Russland-Accord". Aber da scheiterte es an der Farbe: es war bei dem Händler nur noch ein roter verfügbar - diese Farbe sollte es denn doch nicht sein. Aber dann, eine ganze Zeit später, bot ein Händler eine Autostunde entfernt einen CU1 in schwarz mit Automatik an. Es war eine Tageszulassung, dadurch war er preislich auch sehr attraktiv. Der ist es dann geworden und im März war ich mit ihm zur ersten HU. Hier möchte ich meine Erfahrungen in diesen ersten 3 Lebensjahren meines CU1 kundtun. Er ist mit der 2.0 L Maschine und Automatikgetriebe (5-Gang) ausgestattet, was ihn recht behäbig macht. Aber das macht mir nichts, ich bin eher der ruhige Cruiser (... geworden :D). Der Verbrauch schwankt je nach Stadtanteil, Winter/Sommer usw. zwischen 7 und 8 L/100 km. Der errechnete Verbrauch (ich schreibe beim Tanken immer den km-Stand auf) liegt in den bisher gefahrenen 88.000 km bei exakt 7.5 L/100 km. Bei meiner meist ausgeglichenen Fahrweise (Bundesstraße 110 km/h, Autobahn 140...160 km/h) musste ich bisher zwischen zwei Ölwechseln (20.000 km) noch nicht einen Tropfen Öl nachfüllen. Die Maschine läuft, insbesondere wenn sie warm ist, sehr ruhig und unauffällig. Und das Getriebe ist auch klasse. Es schaltet, auch wenn es noch kalt ist, sehr weich und ruckfrei die Gänge. Ich wollte eigentlich bei 100.000 km das Getriebeöl wechseln lassen, überlege aber, ob ich es erst dann machen lasse, wenn es nicht mehr so weich schaltet. Bisher gibt es noch keinen Anlass. Durch die relativ schwache Motorisierung bzw. aufgrund des geringen Drehmomentes der Maschine schaltet das Getriebe gerne mal einen Gang runter (z. B. am Berg). Das macht es auch sehr sanft. Bisher habe ich nur Kleinigkeiten an dem Wagen zu bemängeln: Die Starterbatterie ist relativ klein bemessen. Der Wagen hatte von Anfang an bei Kälte und wenn er ein paar Tage gestanden hat Probleme, den Motor kraftvoll anzuwerfen. Ich denke, ich werde sie diesen Sommer ersetzen. Der Wagen ist im letzten Jahr einmal erst nach etwa 2 Minuten Anlassen angesprungen. Ich habe absolut keine Erklärung dafür und es ist auch nie wieder aufgetreten. Ich habe mir seitdem angewöhnt, den Zündschlüssel auf Stufe 1 zu drehen und vor dem Anlassen erst 1-2 sec zu warten. So ist er bisher immer angesprungen. Bei Kurvenfahrt knackt es manchmal leise im Fahrersitz. Die Scheibenwischer sind für eine Erstausrüstung grottig: sie schmieren ziemlich beim Wischen. Birnen sind bisher noch keine ausgefallen, alles noch Erstausrüstung. Die Musikanlage ist für meine Ansprüche sehr gut. Man kann CDs abspielen (MP3 möglich) oder aber einen USB-Stick einstecken. Damit gab es bisher keinerlei Probleme. Die 17" Sommerreifen, die ab Werk drauf waren, haben inzwischen einen leichten Sägezahn ausgeprägt. Dadurch "singen" sie leicht, was aber noch im Rahmen des Erträglichen liegt. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich die Räder nach jeder Saison achsweise getauscht habe. Jetzt im Frühjahr habe ich sogar über Kreuz getauscht. Die 16" Winterreifen kann ich noch einen Winter fahren, sie zeigen keine Auffälligkeiten. Bremsbeläge und -scheiben sind noch original und dürften noch 9-12 Monate durchhalten. Mein Fazit: alles in allem bin ich bisher mit meinem CU1 sehr zufrieden und werde ihn wohl noch einige Jahre fahren.
  4. Herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen Auto! :)) In weiß gefällt er mir sehr gut.
  5. Guten Tag. Gestern bin ich mit dem Wagen meiner Mutter gefahren und habe festgestellt, dass bei diesem die Lenkung wesentlich leichtgängiger ist als bei meinem Accord. Sie fährt einen Toyota Avensis Kombi, etwa 2 Jahre alt. Nun stelle ich mir die Frage, ob man die Lenkunterstützung beim Accord über das Steuergerät (OBD?) beeinflussen kann, so dass das Lenken leichter geht? Hat jemand eine Idee?
  6. Guten Tag. Gestern auf dem Weg nach Hause ist mir im Vorbeifahren ein Accord aufgefallen, der etwas kleiner/kompakter wirkte als mein CU1. Er sah aber von der Karrosserie grundsätzlich aus wie ein CU1 (Limousine). Mir fiel auf, dass der Schriftzug "Accord" auf der rechten Seite des Kofferraumdeckels war. Bei meiner Kiste ist der Schriftzug links. Hat jemand eine Idee, was ich da gesehen habe? Oder hab ich mich getäuscht und es war ein CU1?... Nachtrag: es ist mir fast peinlich. Gerade habe ich in der Nachbarschaft einen CL7 gesehen. Der hat den Accord-Schriftzug auf der rechten Seite. Ich glaube, ich habe gestern einen CL7 gesehen :wall:
  7. Nachdem ich über den Winter 205er/16" Reifen gefahren habe, hab ich vor 3 Wochen 225er/17" Sommerreifen montiert. Die breiteren Sommerreifen reagieren bei meinem auch empfindlicher auf Spurrillen und Unebenheiten als die schmaleren Winterreifen. Aber als schwammig würde ich das Fahrverhalten nicht bezeichnen. Nach meiner Erfahrung ist dieses Verhalten umso stärker, je weniger Profil die Reifen haben und je höher der Reifendruck ist.
  8. Der Bambusdreher braucht aber den Heckwischer und der steht in der Bosch Liste nicht drin.
  9. Du hast Recht, der ist da nicht gelistet. Bei ebay werde ich auch nicht fündig...
  10. Hier kannst Du den Bosch Produktfinder runterladen. Da solltest Du die passende Größe finden.
  11. Irgendwie kann ich nicht erkennen, wo hier das Problem ist. Er geht nicht aus, richtig? Macht meiner auch genauso, ausgegangen ist er noch nie.
  12. Ich besitze seit Anfang April 2011 einen CU1. Bisher ist weder eine Zierleiste weggeflogen noch gibt es Probleme mit den Lautsprechern. Ich höre auch gerne mal etwas lauter Musik. Zum Rost am Schiebedach kann ich nix sagen, da meiner kein Schiebedach hat. Ich bin bisher sehr zufrieden mit meinem ersten Honda und würde ihn nicht wieder hergeben :))
  13. So, gestern habe ich meine neuen 16" Winterräder montiert. Zwischen Bremssattel und Felge ist nicht mehr allzu viel Luft... aber es passt. Die Zunahme an Fahrkomfort ist doch ganz beachtlich. Habe die Winterreifen wie die Sommerreifen mit 2,3 bar befüllt. Bin schon am überlegen, ob ich mit den Sommerreifen auch auf 16" umsteige.
  14. @klarkon: macht Sinn. Werde das künftig auch so tun :))
  15. Ich halte es genau so wie potzblitz. Genau aus den angeführten Gründen habe ich mich (seit vielen Jahren schon) für Wagen mit (Wandler-)Automatik entschieden. Ich habe keine Lust, ständig manuell Gänge zu schalten und es gibt mir auch nicht das Gefühl einer "sportlichen" Fahrweise. Ich ziehe es vor, mit der freien Hand z. B. meinen Kaffeebecher zu halten. Ständiges Herunterschalten geht beim Automaten übrigens zu Lasten der Bremsbänder. Die Handbremse verwende ich nur, wenn ich abschüssig parke. Mir ist in meiner Karriere als Autofahrer noch NIE eine Handbremse festgegammelt.
  16. Ich verwende den gleichen (Marken-)Waschzusatz wie bei dem A3. Anscheinend verbaut Honda bei der Erstausrüstung verschiedene Qualitäten. Werd ich wohl demnächst neue Wischer kaufen...
  17. Ja, habe ich. Ich behandle sie genau so, wie die vom A3.
  18. Die original Scheibenwischer meines CU1 sind eine Katastrophe. Ich besitze den (Neu-)Wagen seit Anfang April. Über den Sommer waren die Wischer wetterbedingt nicht allzu oft in Gebrauch. Inzwischen schmieren die wie verrückt. Ist es normal, dass Honda so minderwertige Wischerblätter verbaut? Bei meinem Vorgängerauto (Audi A3) waren die Wischer nach 3 Jahren immer noch deutlich besser als bei meinem Accord nach einem halben Jahr.
  19. Bei meinem vorigen Auto (A3 Sportback) hatte ich auch das Problem der Sägezahnbildung. Es fing an, als ich das erste Mal die Reifen achsweise getauscht habe. Als der Sägezahn erst mal da war, half auch kein überkreuzweises Tauschen oder variieren des Luftdrucks mehr: Die Reifen wurden immer lauter. Es war die Erstausrüstung, ich glaube Michelin. Das Theater hatte ich dann mit den Winterreifen (Firestone) auch, nur nicht ganz so laut. Ich werde jedenfalls nicht mehr achsweise wechseln, das war mir eine Lehre. Bei meinem CU1 habe ich bis heute (15.000 km) noch keine Erhöhung der Abroll-Lautstärke festgestellt. Schön ruhig und leise :))
  20. Big_Kahuna

    Super E10

    Ich habe heute eine halbe Tankfüllung E10 zugetankt (zum ersten Mal) :)) So gewaltig ist der Unterschied zwischen E5 und E10 nicht (Ethanolanteil) und Honda gibt für den CU1 grünes Licht. Ich denke nicht, dass mein Auto sich demnächst deswegen in seine Bestandteile auflösen wird. Werde berichten, wie gewaltig der Mehrverbrauch ist.
  21. So, habe mal den Knopf neben dem Tacho probiert: Der hat exakt die gleiche Wirkung wie die Wahltasten am Lenkrad und hat auch keine Anzeige mit einem Schraubenschlüssel zum Vorschein gebracht. Demnach scheint mein Auto keine Intervallanzeige zu haben.
  22. Wie finde ich heraus, ob mein CU1 eine Serviceintervallanzeige hat? Hab im Bordcomputer schon alles mögliche eingestellt und abgerufen und finde da nix. Meldet sie sich vielleicht erst kurz bevor der nächste Service fällig ist? Oder kann es sein, dass er gar keine hat? Meiner müsste ein Editionsmodell sein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.