Hallo Nototo,
wie sieht denn Dein Fahrprofil in den 1½ Jahren aus? Wenn der Motor unterhalb der Betriebstemperatur und mit größerem Stadtanteil gefahren wird, genehmigt er sich durchaus ein bisschen mehr.
Damit Du einen Vergleich hast: ich fahre ca. 40 km (hin und zurück 80) zur Arbeit. Die ersten etwa 3 km und die letzten 2 km durch die Stadt, Rest Bundesstraße. Ab und an gondel ich auch zusätzlich durch die Innenstadt, so alle 2-3 Tage einige km. Bei dieser Fahrweise kommen bei einer Fahrleistung von bisher rd. 14.000 km genau 7,2 l/100 km zustande (ich schreibe mir beim Tanken immer den km-Stand auf und rechne den Verbrauch aus). Auf der Autobahn bei Tempo 160 geht der Verbrauch irgendwo auf 7,5 Liter.
Ich vermute, Du fährst viel Kurzstrecke und Stadt, wodurch der von Dir beobachtete Verbrauch zustande kommt.
Das manuelle Schalten (wie weiter oben vorgeschlagen) ändert übrigens nichts daran, dass es sich bei dem Getriebe um ein Wandlergetriebe mit entsprechenden Wandlerverlusten handelt.
Wie Du in meiner Signatur lesen kannst, fahre ich den gleichen Wagen wie Du.