Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Big_Kahuna

Members
  • Gesamte Inhalte

    31
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Big_Kahuna

  1. Hallo Nototo, wie sieht denn Dein Fahrprofil in den 1½ Jahren aus? Wenn der Motor unterhalb der Betriebstemperatur und mit größerem Stadtanteil gefahren wird, genehmigt er sich durchaus ein bisschen mehr. Damit Du einen Vergleich hast: ich fahre ca. 40 km (hin und zurück 80) zur Arbeit. Die ersten etwa 3 km und die letzten 2 km durch die Stadt, Rest Bundesstraße. Ab und an gondel ich auch zusätzlich durch die Innenstadt, so alle 2-3 Tage einige km. Bei dieser Fahrweise kommen bei einer Fahrleistung von bisher rd. 14.000 km genau 7,2 l/100 km zustande (ich schreibe mir beim Tanken immer den km-Stand auf und rechne den Verbrauch aus). Auf der Autobahn bei Tempo 160 geht der Verbrauch irgendwo auf 7,5 Liter. Ich vermute, Du fährst viel Kurzstrecke und Stadt, wodurch der von Dir beobachtete Verbrauch zustande kommt. Das manuelle Schalten (wie weiter oben vorgeschlagen) ändert übrigens nichts daran, dass es sich bei dem Getriebe um ein Wandlergetriebe mit entsprechenden Wandlerverlusten handelt. Wie Du in meiner Signatur lesen kannst, fahre ich den gleichen Wagen wie Du.
  2. Ich habe bisher alle meine Autos warmgefahren, die Turbodiesel zusätzlich "kaltgefahren". Egal, ob es neue oder alte Autos waren. Die Öltemperatur musste ich dazu nie wissen. Wenn mein Auto mal alles geben musste (z. B. mein E320 CDI), dann erst, nachdem ich eine Weile gefahren bin und die Kühlmitteltemperatur sich mindestens 5 Minuten im Betriebstemperaturbereich eingependelt hat. Wie viel Grad das sind, ist für mich als Anwender vollkommen unerheblich. Ich habe schon einige unserer 5er BMW Firmenwagen gefahren, die haben nicht mal mehr eine Anzeige für die Kühlmitteltemperatur. Nochmal in Kurzform: warmfahren auf jeden Fall, aber nicht päpstlicher als der Papst und auf's Grad genau. Ich fahre keinen Formel 1 Wagen.
  3. Ich möchte hier auch mal meinen Senf dazugeben. Das TFL an meinem Accord hat der Händler auf eigene Initiative nachgerüstet (bevor ich den Wagen gekauft habe). Anfangs hat mir das nicht so gefallen, mittlerweile finde ich es ganz OK. Es handelt sich hier um ganz schmale LED-Streifen, die direkt unterhalb der Scheinwerfer eingebaut werden. Sie sitzen in dem Spalt zwischen Scheinwerfergehäuse und Karrosserie. Sie leuchten weiss/bläulich. Im eingeschalteten Zustand sieht das dann so aus:
  4. Die Reifenfreigaben von Honda für den Accord 2008 (CU1/CU2/CU3) kann man hier nachlesen. Ich bin gerade ebenfalls auf der Suche nach Winterreifen auf 16", werde aber auf keinen Fall eine Stahlfelge nehmen, nur um ein paar Euro zu sparen. Ich denke auch, dass Winterreifen zum Winter hin auf keinen Fall billiger werden.
  5. In den Papieren meines CU1 ist lediglich das Format 225/50R17 eingetragen. Nun suche ich auch Winterreifen, würde da gerne 205/60R16 fahren, was ja laut Honda Reifenfreigabe erlaubt ist. Frage: muss ich das Format 205/60R16 in den Papieren nachtragen lassen?
  6. Ich bin auch der Meinung, dass hier in D ein Standesdenken in Bezug auf Automarken herrscht. Ich habe bisher Opel, Nissan, Mercedes und Audi gefahren. Bin jetzt nach langer Entscheidungsphase und Lesen in diversen Foren auf einen Accord "umgestiegen", den ich als Tageszulassung recht günstig gekauft habe. Was man da für's Geld an Auto bekommt, ist im Vergleich zu deutschen Fabrikaten unglaublich. Mir ist die Marke egal, ich lege andere Maßstäbe an ein Auto. Was der Nachbar über mein Auto denkt, interessiert mich nicht. Ich bin bisher mit meinem Accord SUPER zufrieden. Ich freue mich immer noch, wenn ich einsteige und losfahre, über dieses schöne Fahrgefühl. Dass man ihn seltener auf der Straße sieht, finde ich gut - es ist eben kein Mainstream-Auto ;)
  7. Bei meinen vorigen Autos konnte man den Anlasser nach einmaligem Starten erst dann wieder betätigen, wenn man den Zundschlüssel auf "0" zurückgedreht hat - da war eine mechanische Sperre. Nach ein paar Mal wird der Anlasser wohl noch keinen Schaden genommen haben. Jedenfalls klingt es beim Anlassen ganz normal und geschmeidig. Da muss ich mich dann zukünftig wohl beim Ausschalten des Wagens richtig konzentrieren, dass ich den Schlüssel in die richtige Richtung drehe :D
  8. Hallo zusammen! Mein CU1 ist so schön leise, dass ich schon mehrmals versehentlich den Anlasser betätigt habe, während der Motor lief. Ist dies schädlich?
  9. Danke für das Willkommen und die guten Wünsche...
  10. Hallo allerseits! Nach einer ca. 1jährigen Entscheidungs- und Recherchephase habe ich Anfang April eine neue Accord Limousine (CU1) gekauft und meinen 3 ½ Jahre alten Audi A3 in Zahlung gegeben. Die überwiegend positiven Meinungen zum Accord im www haben meine Entscheidung stark beeinflusst. Nach dem sportlichen A3 war ich wieder auf der Suche nach einem bequemen, etwas größeren Auto mit Wandler-Automatik. Den Accord habe ich mehrmals zur Probe gefahren. In einen Beschleunigungsrausch verfällt man mit ihm nicht, aber ich suchte ja als Anfangvierziger :D eher was zum Cruisen. Nach inzwischen 7.000 km bin ich sehr zufrieden mit dem Auto. Es ist leise, bequem, hat eine unerwartet gute Musikanlage (die hatte ich nicht Probe gehört) und sieht ganz schick aus. Ich hoffe, ich werde viele Jahre Spaß an dem Accord haben und hier im Forum einige nützliche Informationen finden.
  11. Im Handbuch meines CU1 steht "Ölwechsel alle 10.000 km, unter erschwerten Bedingungen alle 5.000 km". Im Wartungsheft hingegen ist der Ölwechsel alle 20.000 km vorgeschrieben (bei Fahrzeugen ohne Wartungsintervallanzeige). Das hat mich anfangs ziemlich verwirrt. Da ich eher Langstrecke und selten mit Volllast fahre, werde ich es so halten, dass ich alle 20.000 km einen Öl- und Filterwechsel mit hochwertigem Öl machen werde und gut ist.
  12. Bei meiner Accord Limousine war fälschlicherweise das Handbuch für den Tourer in der Bordtasche. Wer Interesse an dem Handbuch hat, melde sich bitte. Ich würde es gegen Portoerstattung abgeben. Ich möchte es ungern ins Altpapier geben. Edit (17.08.2011): nachdem bis heute niemand das Handbuch haben wollte, ist es ins Altpapier gewandert.
  13. Bei meinem neuen Accord sind ab Werk Parksensoren hinten verbaut. Da wird auch nix im Display angezeigt, wenn sie aktiv sind.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.