Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Einzelkindohren
Members-
Gesamte Inhalte
39 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Einzelkindohren
-
Moin Ich war diese Woche zur 80tkm Inspektion. Mit Keilriemenwechsel und Kühlerflüssigkeit, Leihwagen, Ölwechsel, das volle Programm: 450 Euro. Ist eine Menge Holz, und ich habe gedacht, dass mein Boschdienst die billigere Wahl wäre. Mein voriges Auto (Volvo V70) war ähnlich teuer, dafür aber deutlich mehr Laufleistung und somit mehr Verschleißteile. Ich sollte aus der Märchensteuer austreten, das sind 70 Euro gewesen. Öl: 5,9 Liter mal 14 Euro war eigentlich der größte Posten. Der Rest hat sich so zusammengeläppert. Jetzt ist erstmal ein halbes Jahr Ruhe. Wieso auf dem Wartungszettelchen im Motorraum der nächste Ölwechsel in 10tkm angegeben ist, muss aber aber noch in Erfahrung bringen. Das Intervall ist eigentlich 20tkm. Bis dahin Lars
-
Accord Sports Tourer auf "normal" umbauen
Einzelkindohren antwortete auf Einzelkindohren's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Jetzt sind es 76500 km und ich bin ein materialschonender Fahrer. Man kann sie wohl bis 50 % fahren. -
Accord Sports Tourer auf "normal" umbauen
Einzelkindohren antwortete auf Einzelkindohren's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
So, da bin ich wieder. Der Luftdruck der Reifen beträgt 2,3 bar rundherum. Der ADAC Prüfstand hat den Dämpfern 77% vorne und 81% hinten bescheinigt. Und das für einen 5jährigen, finde ich gut. Jetzt fällt mir nur noch ein, dass es an den Winterreifen liegt. Die Vorderen sind fertig und werden im Herbst durch neue ersetzt, die Hinteren sind eine Saison drauf. Es ist übrigens kein Sportfahrwerk im Schein eingetragen. Den nächsten Vergleich werde ich erst machen können, wenn die Sommerreifen wieder drauf sind. Danke für die rege Beteiligung Ahoi Lars -
Accord Sports Tourer auf "normal" umbauen
Einzelkindohren antwortete auf Einzelkindohren's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich hatte vorher einen Volvo V70 (Bj 2006) Dieser war im Handling wie ein Panzer. Fuhr sich zwar angenehm, aber spontane Richtungswechsel oder Rangieren hat er wirklich nicht gemocht. Beim Honda habe ich das Gefühl, dass er an der Hinterachse die Querrillen mehr mitnimmt. Als wenn es dort ausgeschlagene Spurstangenköpfe gibt. Mal gucken, was der ADAC Prüfstand nächste Woche bringt. -
Hallo Gemeinde Seit 4 Monaten und 13tkm fahre ich den Acci in der Tourer Sport Version. Ein sehr schönes Auto; zuverlässig und sparsam. Allerdings stört mich die Hoppelei des Sportfahrwerks ein wenig. Gibt es die Möglichkeit, andere Federn einzubauen um das Ganze ein wenig komfortabler zu machen? Die Totaloperation mit dem Fahrwerk wollte ich mir eigentlich ersparen. Die Stoßdämpfer habe ich auf dem ADAC Prüfstand noch nicht nachsehen lassen, ist aber bald geplant. Danke und bis dahin Lars
-
Verspätete Vorstellung
Einzelkindohren antwortete auf Einzelkindohren's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Der Kleine hatte gar nichts an Umbauten, als ich ihn bekommen hatte. Also auch keine AHK. Jetzt wo ich das lese, könnte man das auch falsch interpretieren. Ein Gimmick war noch dabei: Die Sonnenschutznetze. In Verbindung mit dem Privacy Glas sind die echt klasse, man kann nicht mehr ins Auto hinein sehen. Jetzt im Winter bleiben sie in der Garage, da ist die Blickdichtheit auch nach außen gegeben. Die beschlagenen Scheiben reichen mir schon. -
Verspätete Vorstellung
Einzelkindohren antwortete auf Einzelkindohren's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
@Accord06 Beim Scenic hatte ich das erste mal eine starre AHK (die erste überhaupt). War nicht verkehrt, zumal wir damals anfingen, am Haus zu basteln. Der anschließende Volvo bekam eine abnehmbare, und diese offene Stelle im Schweller wurde mit einem hässlichen Aufsatz versehen. Ich weiss nicht, wie oft ich mich abgemüht habe, dieses Ding "mal eben" anzubringen. (dieses Gesetz, dass man abnehmbare AHK´s auch abnehmen muss, wenn sie nicht gebraucht werden, existiert imho noch) Jede Woche im Dreck unterm Auto rumfummeln und dann im Bodenfach wühlen um den Haken anzubringen...komm, dieses mal wieder eine Feste. Optisch ist es natürlich nicht so chic, aber das steht auf einem anderen Blatt. Bis dahin -
Hallo zusammen Scheint als wäre mein Vorstellungsthread untergegangen... Na gut, dann kommt hier gleich das erste Fazit mit dazu. Im September habe ich einen Accord Sports Tourer Diesel gekauft, nachdem der Volvo bei knapp 170tkm mehr und mehr Geld haben wollte. (u.a. nahender Getriebeschaden) Baujahr 2006, also mittendrin im Prodkuktlebenszyklus. (Ein guter Freund hatte einen Accord Bj 2005 in der Executive Ausführung, den nun sein Sohn fährt. Laufleistung mittlerweile 180tkm, und außer Lichtmaschine und Federn für die Kofferraumklappe war nichts damit.) Nun denn, der Zweite, den ich Probe gefahren habe, ist es geworden. Er hat zwar ein Dreivierteljahr gestanden, aber so konnte ich einen Preisnachlass, neue Reifen, Bremsen, Inspektion, TÜV und Garantie aushandeln (wobei die letzten beiden eigentlich obligatorisch sein sollten) Keine Ahnung, wieso ihn so lange keiner haben wollte? Mit 63tkm in 4 Jahren, Scheckheft, Unfallfrei...eigentlich kein K.O. Kriterium dabei. Außer vielleicht der etwas mageren Ausstattung? Kein Xenon, Sitzheizung, NSW, Navi. Was nicht drin ist, kann auch nicht kaputt gehen! Der eine oder andere Volvofahrer wird mir sicherlich zustimmen Und jetzt: Der Kleine ist mittlerweile 3 Monate und 9000 km bei uns. Bisherige Umbauten: Tagfahrlicht rechts und links neben das Kennzeichen Elektrischer Marderschocker (recycelt aus dem vorigen Fahrzeug) Parrot MKi9200 Blue tooth FSE mit MP3 Funktion Anhängerkupplung (eine starre, weil das Hantieren mit der abnehmbaren nervig war) Kofferraumgitter Abstandswarner (die müssen aber noch justiert werden) Eigentlich wollte ich ja keine großartigen Umbauten vornehmen, aber das hat sich jetzt so ergeben Weitere Investitionen Winterräder (Stahlfelgen neu, Reifen vom alten Auto übernommen) Klimawartung und Desinfektion Kühlwasseraustausch lt. Wartungsheft (nach 5 Jahren oder 60tkm) Schwachstellen Das Knarzen in der Kupplung wurde beim dritten Werkstattbesuch behoben, anscheinend war es nicht der Kupplungszylinder. Der Krümmer (typischer Punkt) wurde wohl schon mal ausgetauscht, jedenfalls sieht er gut aus und die Markierung deutet auf einen Austausch durch Rückruf hin. Die Frontscheinwerfer scheinen auch mal auf Kulanz getauscht worden zu sein. Allgemein An das Gehoppel vom Sportfahrwerk habe ich mich so langsam gewöhnt, an den niedrigen Verbrauch allerdings auch. Zwischen 5,5 und 7 Litern, je nach Fahrweise und Anhängelast sind in Ordnung. Tacho steht bei 72300 km, für einen Diesel mit Bj 2006 gar nicht mal so viel. Bisher habe ich der Versuchung wiederstanden, die Vorbesitzerin anzurufen, ob mal irgendetwas mit dem Auto war.... Dieses Modell ist wohl ein Nischenfahrzeug. So viel scheint es davon gar nicht zu geben. Bin mal auf die Inspektion gespannt, eigentlich sollte da nichts kommen. Bis dahin Lars
-
Accord Cl9 Total schaden
Einzelkindohren antwortete auf X-AccordCL9-X's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hauptsache Deine Familie und Dir ist nichts passiert. Dafür sind die Autos ja heute so schwer, damit sie so viel aushalten. Ich hatte vor gut einem Jahr einen Auffahrunfall, bei dem mir ein ANWALT hinten drauf gebraten ist. (war noch mit dem vorigen Auto) Um mir die Lauferei zu ersparen, habe ich das einen Anwalt meiner RSV abwickeln lassen. Der Schaden wurde repariert und ich konnte mich im Hintergrund halten. Das Ganze hat ca. 7000 Euro gekostet (Gutachter, Schmerzensgeld, Reparatur usw) -
Markenware aus der Bucht, kosteten 39 Euro. Haben R87 Zulassung und können neben den Hauptscheinwerfern betrieben werden. Angeklemmt an die Heckscheibenheizung im Sicherungskasten. Mit Winkeln verbohrt, also ins Plastik des Spoilers (rostet nicht)
-
Muss es gerade Folie sein? Zu meiner Freude habe ich beim Kauf Sonnenschutznetze im Kofferraum entdeckt. Zusammen mit dem Privacy Glas sind die sehr blickdicht. Und: man kann sie rausnehmen; mit Folie ist das ja unmöglich.
-
Hallo zusammen Ich habe jetzt eine externe Lösung gefunden, siehe Anhang. Gute Ergänzung zu den H1 Funzeln
-
Risse im Krümmer am 2.2 i CDTI
Einzelkindohren antwortete auf carsten_zr's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Habe meinen Krümmer nach dem Kauf durch meine Stammwerkstatt checken lassen. Es sieht gut aus, nach 70tkm und 5 Jahren, inklusive 8 Monaten Standzeit. Noch ein anderer Rückruf: Habe ich hier oder im MT Forum etwas über die Scheinwerfer gelesen? Sollen angeblich wegen potentiellem Wassereinbruch angetauscht werden. Bei mir wäre es möglich, dass sie getauscht wurden, so neu wie sie aussehen. -
Wieviel Km hat Euer CN1 / CN2 (i-ctdi) gelaufen ?
Einzelkindohren antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo zusammen Seit 4 Wochen und 3500 km bin ich jetzt auch stolzer Accordfahrer. (Vorstellung folgt noch ;-) Km: 67200 Modell: CN2 Sports Tourer BJ : 09/2006 Chip: keiner Fährt sich wie ein Go-Kart, in direktem Vergleich zum Volvo vorher schon ein wenig handlicher! Bis dahin Lars