Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

neutronio

Members
  • Gesamte Inhalte

    20
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von neutronio

  1. Hey, die Alternative vom selben Teile Anbieter Finder Ihr unter http://https://www.accordforum.de/showthread.php/tagfahrlich-ath-12263-tfl-25259.html Habe ich mit einem Kfz-Mechatroniker am letzten Wochenende angebaut. Günstiger, aber eben mit Veränderung des Stossfängers. (kein Problem sagt mein Händler) Beide Lösungen sehen gut aus. Ich habe mich halt für die andere entschieden. Gruß neutronio
  2. Sehe ich zwar nicht so (und div. andere auch nicht) aber wenn Du meinst. Übrigens die leuchten werden mit dem Einzahlten des Standlichtes abgedimmt! Egal mir gefällt es!
  3. Kein Problem, habe nicht nur mit pos. Kritik gerechnet! Aber alle anderen Angebote waren wesentlich schlechter. Diese LED Leuchten bestehen aus Druckguss-Aluminium, die Elektronik ist sauber verbaut, die Verkabelung ist ebenfalls sauber gelöst. Einziger Minuspunkt ist der Anschluss am Zündungsplus. Hier empfiehlt allerdings jeder Kfz-Mechaniker die Lösung mit dem Sicherungsadapter. (wie durchgeführt) Bezüglich de Stege hat meine Werkstatt auch keine Bedenken. (Der ist im Übrigen nicht vollständig durchtrennt, sondern mit ca. 2,5 cm stehen geblieben) Auch seitens der Qualität war sie ebenfalls sehr zufrieden Von hinten sind die Leuchten mit zwei stehbolzen befestigt, die durch die schwarzen Kunsttoffblenden im Bereich der Nebenleuchte und des unteren Lüftungsgitter gehen. Alle günstigeren Angebote sind in der Regel aus Kunststoff, auf Metalbügeln befestigt o.ä. Zum Preis kann ich nur sagen, das Fahrzeug kostet rund 34.000,- und dann schraube ich mir keine EUR 79,99 Baummarktleuchten dran.
  4. Hallo Zusammen, während der Motage habe ich keine Aufnahmen hergestellt. Nachfolgend ein paar Bilder mit dem Ergebins. Gruß neutronio [ATTACH]29852[/ATTACH] [ATTACH]29854[/ATTACH]
  5. Hallo Zusammen, ich habe lange nach einem passenden und ordenlichem Tagfahrlicht gesucht. Vergangenes Wochenende habe ich das TFL ATH-12263_TFL der Fa. Hinsberger am meinem Accord Tourer montiert. http://www.ath-hinsberger.de/tuning_mazda_kia_hyundai_zubehoer.php/sid/81f291ca9ef878f7ba7c7eebf763f666/cl/details/cnid/7ff4b4899a926e6c9.71018418/anid/7ff4b489a0fe70c33.75204452/Honda-Accord-Mod.-2008-bis-2011/ Vom Material her Super Qualität und sehr gut verabeitet. Mit Demontage und Montage des Stoßfängers sowie der Anschluss hat es insg. rund 3,5 Stunden gedauert. Das Auschneiden der senkrechten Stege hat ein wenig gedauert. (Sollte ja ordentlich werden) Verbesserungswürdig war in Erster Linie der Anschluss mit der mitgelieferten Sicherung. Ich empfehle den Sicherungsadapter der Fa. www.mobilfunkgrosshandel.de KRAM69680 Sicherungsadapter. http://www.enjoy24.de/store/product_info.php/info/p12409_Kram69680-KFZ-Sicherungsadapter-1auf2--Mini-Sicherung--7-5A-.html (einen Verbesserungsvorschlag an ATH-Hinsberg habe ich bereits versandt) Ein kleines Loch in den Deckel des Sicherungskastens im Motoraum und die 7,5 A Sicherung (hintere Reihe) ersetzen. Fertig! Wie bereits beschrieben: Stoßfänger demontieren (zwei Schrauben an den Radläufen und div. Kunststoffstifte/proppen oben und unter) Der Stoßfänger ist unterhalb der Scheinwerfer eingehackt. Mit leichtem Druck nach oben und Zug nach vorn demontierbar. Ausschnitte herstellen Leitung verlegen (dazu aufklebbare Halter für Kabelbinder im Stoßfänger anbringen und das Verlängerungskabel von rechts nach links befestigen. Achtung lage des "Stossstange beachten) Elektronik hinter der Kunstoffhaube (neben der Nebelleuchte) links befestigen. Massepunkt befindet sich an der Karosserie direkt davor Signalleitung mit Standlicht verbinden (Signal zum Abdimmen beim Einschalten des Fahrlichts) eine rote Leitung im Motorraum zum Sicherungskasten (oben unter der Frontscheibe)verlegen 2 mm Loch in den Deckel bohren und wie bereits beschrieben über Sicherungsadapter an 7,5 A Sicherungs (hintere Reihe) anschließen. Ich habe keine eigenen Fotos. Lassen sich sicher nachliefern. Aber das Ergebnis entspricht dem der Ansicht auf der o.g. Seite. Gruß neutronio
  6. Hallo Zusammen, ich habe mir das TFL der Fa. ATH Hinsberg angeschafft. http://www.ath-hinsberger.de/tuning_mazda_kia_hyundai_zubehoer.php/sid/abd849fdeca84dbfa6425e348633dafe/cl/details/cnid/7ff4b4899a926e6c9.71018418/anid/7ff4b489a0fe70c33.75204452/Honda-Accord-Mod.-2008-bis-2011/ Macht eine guten Eindruck. Die Leuchten und die gesamte Elektronik macht einen wertigen Eindruck. Allerdings muss ein Ausschnitt am linken und rechten Steg vorgenommen werden. (zwischen Nebelleuchte und unterem Kühlergrill) Dazu muss zunächst die Soßstange demintiert werden. Ich werde berichten sobald ich fertig bin!
  7. Hallo Zusammen, ich kann nur den Vorschlag machen sich an den Reifenhersteller zu wenden. Nachdem ich im letzten Sommer meinen Honda übernommen habe, habe ich HANKOOK kontaktiert und entsprechende Auskunft erhalten: K107 "Ventus S1evo" 225/40 ZR 19 93Y XL (LI:93/650 kg)/7,5 bis mx. 9,0x19 /2013 auf folgendem Fahrzeug einzusetzen Honda Accord Tourer/CW1 VA 1045kg / HA 1000kg 210 km/h (zzgl. 9km/h Toleranz) Empfehlung bei Vollast: VA 2,5 bar / HA 2,3 bar Auf Nachfrage bei Normallast wurde mit via eMail empfohlen nur auf der HA auf min. 2.2 bar zu reduzieren Gruß neutronio
  8. Hi, habe leider meine vordere rechte Felge am Außenring auf einer Länge von ca. 15 cm am Kantstein beschädigt. habe sie schon leicht repariert. Angeschliffen, poliert und mit Klarlack überzogen. Ist nunmehr auf den ersten Blick nicht mehr zu sehen. Welche Erfahrungen habt mit entsprechenden Reparaturfirmen? Das angehängte Bild zeigt die Fege ohne Schaden. Gruß neutronio
  9. Hi, auch ich bin seit vier Wochen stolzer Besitzer eines Tourer 2.0 Elegance und Automatic. Bin sowohl optisch als auch vom Fahrgefühl her absolut begeistert. Kein Vergleich zum Vorgänger Von dem hatte ich zwei. Gruß neutronio
  10. Hallo! Sorry, ich hatte die Absicht einen Beitrag einzustellen. Jedoch habe ich mich wohl vertan:rolleyes:
  11. Hallo Zusammen, ich habe mich immer wieder gefragt, welcher Reifendruck für meine Hankook Ventus S1 Evo 225/40 R19 richtig ist und habe daraufhin den Kundendienst angeschrieben: Fahrzeugdaten: max Achslast vorn (VA) M/T - 1020 kg A/T - 1045 kg [*] max Achslast hinten (HA) M/T - 1000 kg A/T - 1000 kg [*] V-Max = 210 km/h [*] Felgen Größe vorn und hinten - 8J x 19 H2 [*] Reifengröße vorn und hinten 225/40 R19 [*] Reifenprofil: Ventus S1 evo [*] PKW Daten: Honda Accord Tourer 2,0; 156 PS (CW1) Die Antwort entnehmt bitte dem pdf. Auf meine Nachfrage ob der Reifendruck bei reduzierter Masse, 1-2 Personen plus leerer Kofferraum, um ca. 0,2 bar zu reduzieren wäre erhielt ich die Anwort, das dies max. für die HA gelten würde, aber das keine Angaben für Teillast gemacht werden können. Gruß neutronio Reifendruck_Hankook-Ventus-S1-Evo.pdf
  12. Hi, dann werde ich mich einmal beteiligen. Gruß neutronio
  13. Hallo, die Felgen kommen mir irgendwie bekannt vor ;-) Habe den Tourer (Baujahr 2006) gerade verkauft. Er ist übrigens 34/40mm tiefer gelegt worden. Gruß neutronio
  14. Hallo, so sieht meiner neuer Tourer mit 30 mm Feder und 225/40 R 19 aus. https://www.accordforum.de/showthread.php/neuer-tourer-stellt-sich-vor-13973.html Gruß neutronio
  15. Hallo, meinen Dank alle! Gruß neutronio
  16. Hallo, die Handy-Konsole ist von danto http://www.danto.de/shop/Honda-Accord-EU-Universal-Konsole-von-Kuda-aus-Echtleder-ab-Baujahr-08.html die iPhone-Halterung von brodit http://www.brodit-shop.de/home.php Die Felgen gehören nicht zum Standard-Programm. Wer der Hersteller ist weiß ich leider nicht. Meine Werkstatt/Meine Verkäuferin, Fa. Honda-Harke Frau Valerie Harke gibt sicher Auskunft. http://www.honda-harke.de/unternehmen/team_bergedorf.php Gruß neutronio
  17. Hallo Zusammen, seit dem 03.07. bin ich nunmehr stolzer Besitzer eines neuen Tourer Elegance. Da dies seit 1997 bereits mein 4ter ist, kann ich sagen, Honda ist immer noch in der Lage sich zu steigern. Er fährt sich super und ist kein Vergleich zum Vorgänger. Weder äußerlich noch vom Fahrgefühl her. Lediglich ein paar Kleinigkeiten stören mich: Tempomat greift erst ab 40 km/h kein Tag-Fahrlicht Automatische Fahrlicht Schaltung reagiert für meinen Geschmack etwas spät Ich habe den neuen etwas "gepimpt" und eine Konsole mit Halterung für mein iPhone installiert. Nachfolgend ein paar Bilder Gruß neutronio
  18. Hallo, auf meinem schwarzen Tourer fahre ich scharze Felgen die zumTeil poliert sind. Sie links. Gruß neutronio
  19. Hi, ich habe meinen Accord Tourer tieferlegen lassen. Eibach Federn V/H 11-40-008-03VA 11-40-008-03HA Der Abstand Reifen-Radlauf beträgt jetzt Hinten ~40 mm Vorne ~35mm. Richtig zufrieden bin ich nicht. Beim nächsten Mal werde ich wohl Schraubenfedern nehmen. Guß Neutronio
  20. Hallo, Hologramme entstehen aus meiner Erfahrung in erster Linie bei Handpolituren die obendrein noch sehr anstrengend sind. Vor einiger Zeit habe ich mir einmal eine Einhell Poliermaschine mit austauschbaren Hauben zugelegt und erste Unterschiede zur Handpolitur und Erfolge festgestellt. Vor kurzem habe ich mir nunmehr über die Metro eine Poliermaschine, ähnlich einer Flex, regelbar mit Polierscheiben zugelegt. Damit habe ich verblüffende Ergebnisse erzielt. Gestern war mein schwarzer Tourer dran: 3M Perfect-it III Hochglanz Maschinenpolitur 1,0 Liter https://www.lackcenter-berlin.de/product_info.php?info=p166_3M-Perfect-it-III-Hochglanz-Maschinenpolitur-1-0-Liter.html 3M Perfect-it III Hochglanzversiegelung 1,0 Liter https://www.lackcenter-berlin.de/product_info.php?info=p167_3M-Perfect-it-III-Hochglanzversiegelung-1-0-Liter.html VIP Polytec Oberflächenversiegelung 500ml Sprühflasche https://www.lackcenter-berlin.de/product_info.php?info=p847_VIP-Polytec-Oberfl-chenversiegelung--500ml-.htmlDie genannten Materialien beziehe ich über https://www.lackcenter-berlin.de Zunächst poliere ich mit der Maschine, danach entferne ich den Polierstaub mit einem Geschirrhandtuch. Anschließend trage ich die Hochglanzversiegelung mit einem Tuch auf. Die Versiegelung nach kurzer Trochenzeit wiederum mit einem Geschirrhandtuch entfernen. Mit der Poliermaschine und einer Lammfellhaube aufpolieren und zum Schluß mit der VIP Polytec Oberflächenversiegelung versiegeln. Nach 2,5 Stunden war ich fertig. Und das Resultat ist beeindruckend. Scheint sehr aufwendig, aber es lohnt sich. Gruß neutronio
  21. Hallo, habe gerade einen silbergrauen Civic Sport mit Sonax Xtreme Polish & Wax 2 sensitive NanoPro machinell aufpoliert. Ein Super Ergebnis. Ist weiterempfehlbar. Gruß Neutronio
  22. Diese Frage habe ich mir seiner Zeit mit beiliegender Felge auch gestellt. Heute bin ich mit meinem schwarzen Tourer stolz drauf.
  23. Hi, mir der letzten Tieferlegung durch reinen Federtausch (Eibach 35-40 mm)war/bin ich nicht zufrieden. Der Wagen liegt mir einfach noch ~15-20 mm zu hoch. Werde beim nächsten mal aller Wahscheinlichkeit nach zu Schraubenfedern greifen. Gruß neutronio
  24. Hi, Felgen sind wie vieles andere wirklich Geschmackssache, Nach langem Überlegen habe ich mir vergangenes Jahr auf meinen Tourer schwarz/silberne Felgen von Nippon Sport montieren lassen. Heute bin ich direkt stolz darauf. Gruß Neutronio
  25. Hallo ich habe sehr gute Erfahrungen mit VIP Polytec Oberflächenversiegelung 500ml Sprühflasche siehe: https://www.lackcenter-berlin.de/product_info.php?info=p847_VIP-Polytec-Oberfl-chenversiegelung--500ml-.html und Anhang gemacht. Gruß neutronio
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.