Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

neutronio

Members
  • Gesamte Inhalte

    20
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von neutronio

  1. Hallo, ich fahre nunmehr den zweiten Tourer. Habe beide mittels Eibachfedern tieferlegen lassen. M. Sonderfahrwerk Heinrich Eibach GMBH Typ 11-40-008-03 VA/ 11-40-008-02 HA Bereifung 225/40ZR18 92Y auf LM Rad 18x8JJ, Herst Nippon ET45 Typ JH48-8018 Beim ersten mal sah es richtig gut aus. Reifen 225/45 17 auf LM Felgen. Die Reifen schlossen oben optisch mit dem Radlauf ab. Die Hochdrucklanze passete knapp zwischen Reifen und Radlauf. Nun habe ich fast zwanzig Millimeter Abstand zwischen Reifen und Radlauf. Meine Hondawerkstatt hat nachgemessen und wir haben gemeinsam festgestellt, dass der Wagen ~35 mm tieferliegt. Kann es sein, das Honda ab Ende 2005 Anfang 2006 das Fahrwerk verändert hat und es somit von Haus aus höher liegt? Welche Erfahrungen habt Ihr? Gruß neutronio
  2. Hallo, Danke die prompten Antworten. Ich habe nunmehr ersteinmal die Schlösser der Rücksitzbank mit Vaseline behandelt. Ich berichte, sobald sich Erfolg oder Misserfolg eingestellt hat. Gruß neutronio
  3. Hallo, seit einiger Zeit höre ich Knarrgeräusche im Kofferraumbereich meines Accord Tourer. Ich habe bereits alle möglichen Klappen, Abdeckungen sowie das Rollo geprüft. Jedoch ohne Erfolg. Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen und evtl. die Ursache gefunden? Gruß neutronio
  4. Hallo, ich fahre seit nunmehr rund 1 Jahren und 14.000 km einen Accord Tourer 2.0 Sport mit Automatik. Der Durchschnittsverbrauch beträgt ca. 9,5 - 10 Liter/100km. Ca. 75% der Strecke fahre ich in der Stadt und das relativ verhalten. Den Kickdown nutze ich selten bis nie, jedoch nutze ich das zügige anfahren und kurze anlupfen des Gaspedals bei erreichen der gewünschten Geschwindigkeit um das Automatikgetriebe schnell in den höchsten Gang zu bringen. Auf der Landstraße und der Autobahn nutze ich gern den Tempomaten. Selbst auf der Autobahn verbraucht der Wagen bei einer Geschwindigkeit zwischen 120 und 170 im Schnitt 10-11 Liter/100km. Der Bordcomputer ist sehr genau. Ein Blick auf den Momentanverbrauch bestätigt den vorausberechneten Durchschnittsverbrauch. Das Auto macht sehr viel Spaß. Im Übrigen schalte ich im Winter auf Schnee, kommt zur Zeit bekanntlich selten vor, gern von Hand. Es ist mittlerweile mein zweiter Tourer nach einem Aerodeck. Ich wünsch Dir viel Spaß mit Deinem neuen Tourer. Im Bezug auf den Verbrauch werdet ihr schon zueinander finden. Gruß neutronio
  5. neutronio

    Lackpflege

    Hi, welche Lackpflege verwendet Ihr im Allgemeinen? Ich habe recht gute Erfahrung mit 3M und Polytec Hi-Tech Oberflächenschutz gemacht. Hab Ihr andere Erfahrungen? Ein scheinbar recht gute Quelle ist https://www.lackcenter-berlin.de/ Große Auswahl und kompetente Auskünfte bei Rückfragen. Gruß neutronio
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.