Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Rayman

Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Rayman

  1. Ich habe nun einige Bilder von meiner Prins-Gasanlage im CG2 gemacht. Gib mir einfach deine Mailadresse, dann schicke ich dir die Bilder per Email.
  2. Ich bin mir nicht sicher, ob diese Sperre entfernt werden kann. Falls ja, ist jeder Tank ohnehin mit einem Notablass ausgestattet. Das bedeutet, wenn der Druck im Tank ein gewisses Maß übersteigt (durch Ausdehung bei Hitze oder Deformation bei einem Auffahrunfall) wird das Gas kontrolliert abgegeben. Das Argument mit der Reichweite zieht natürlich. Bei normaler Fahrweise schaffe ich nicht mehr als 350km pro 50L Füllung. Bei dauerhaft Vollgas 240 auf der Autobahn reicht es gerade mal für 280km.
  3. Hallo, ich fahre seit über 2 Jahren einen CG2 mit Prins Autogasanlage. Abgesehen davon, dass die Umrüstung die beste Entscheidung überhaupt war, ist im Motorraum genug Platz für Verdampfer, Ventile und Steuergerät. Ich könnte am Wochenende ein paar Fotos einstellen. Beim Tank empfehle ich mindestens 60L Brutto für die Radmulde zu nehmen (enspr. 50L netto). Der steht dann zwar etwas über in der winzigen Mulde des CG2, aber das kann man ohne wesentliche Kofferraumeinbußen mit einem Holzrahmen o.ä. ausgleichen, sodass man wieder eine ebene Kofferaumfläche hat. Meist machen das die Umrüster gleich mit. Gruß Rayman
  4. @Kodiacc Ich habe das Kit bei TAS Auto Parts bestellt unter: http://www.secureleadercom.com/exstore/default.asp?bodystyle=111&showcar=yes Er hat das Kit zwar nicht im Online-Shop, aber ich habe ihm einfach den Link vom anderen Shop geschickt und gesagt, er soll mir dieses Teil besorgen. Denn er ist der einzige mir bekannte Händler, der ausserhalb USA versendet. Das ganze hat dann auch problemlos geklappt und die Ware war nach ein paar Tagen da. Es ging fast schneller als mit der Post hierzulande. Allerdings muss man den Zoll auch noch bezahlen. Trotzdem sind die Teile weit günstiger als direkt beim lokalen Honda Händler (der war auf Anfrage zu diesem Kit ohnehin überfordert und hatte natürlich noch nie davon gehört). Habe zusätzlich noch ein paar andere nette Dinge für den CG2 bestellt, die es nur in USA gibt, wie z.B. das passgenaue Heckrollo :-)
  5. Hallo! Die Lösung ist ganz einfach. Bei diesem Online Shop: http://www.handaccessories.com/accelect00.html findest du ein Nachrüstkist mit dem Namen "EX Audio Attachment Kit". Dieses Kit erlaubt das Verbauen eines DIN-Radios an die Stelle in der Mittelkonsole, wo üblicherweise der Zigarettenanzünder liegt. Das ist ein original Honda-Teil und sieht deshalb professionell aus. Es handelt sich um einen Kunststoffrahmen und die nötigen Befestigungsteile aus Metall um darin ein Radio zu verbauen. Du könntest also den LCD anstelle des normalen Radios verbauen und mit dem Kit das Radio nach unten versetzen. Dann brauchst du nicht mal die Kabel des Radios verlängern, die reichen nämlich bis unter die Konsole. Ich habe mir dieses Kit bereits bestellt und werde in den nächsten Tagen genau das gleiche tun. Fotos von DIN-Radios anstelle des Zigarettenanzünders gibts auf der o.g. Webseite. CU Rayman
  6. Hi, ich bin mir relativ sicher, dass sogar in der Betriebsanleitung ein entsprechender Kommentar zur Sitzheizung Fahrerseite steht. Es wird mit dem Seitenairbag begründet. Warum auf der Bifahrerseite dann die Lehne trotz Airbag beheizt ist, weiß ich auch nicht. Eventuell wegen dem Umklapphebel am Fahrersitz? CU Rayman
  7. Hallo X-Neo, ich fahre schon seit über einem Jahr einen CG2 mit Prins Autogasanlage. Mit dem Thema Zündkerzen habe ich mich vor Einbau ebenfalls intensiv beschäftigt. Ergebnis ist, dass es völlig okay ist, bei den Serienkerzen zu bleiben, so wie sie in deinem Handbuch beschrieben sind. Es müssen keine Besonderheiten beachtet werden. Auch die Wechselintervalle der Kerzen bleiben bei den Herstellervorgaben. Bisher habe ich mit dieser Methode keine Probleme gehabt. Ich hatte vor 3 Monaten meine 85.000er Inspektion zu der ebenfalls die Kerzen gewechselt wurden. Ich habe sie vom Honda Werkstattmeister auf Auffälligkeiten beim Gasbetrieb checken lassen. Er sagte mir, es gäbe nur die üblichen Verschleißspuren wie im reinen Benzinbetrieb. CU Rayman
  8. Hallo, ich habe einen CG2 und fahre jetzt seit einem Jahr ohne irgendein Problem mit Autogas. Habe eine Prins VSI Anlage. Flashlube ist ein Additiv dass in den Ansaugtrakt gesaugt wird um potentiellen Schäden an weichen Ventilen durch die höhere Verbrennungstemperatur von Gas vorzubeugen. Je nachdem wen man fragt ist es zwingend erforderlich oder völlig überflüssig. In jeden Fall schadet es aber nicht. Bei Hondamotoren sagen die meisten Umrüster, dass man Flashlube benutzen sollte. Ich fahre von Anfang an mit Flashlube. Etwa alle 5000 km braucht man 500ml. Eine Füllung kosten ca. 12-15 EUR (gibts am günstigsten in großen Gebinden bei Ebay). CU Rayman
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.