Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

toyo

Members
  • Gesamte Inhalte

    31
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von toyo

  1. Der Gliedermaßstab sagt beim CH6 sowas um die 197cm Ich sag mal +/-1cm. Weis ja nicht wie genau der ist. Aber 2meter sind auf jedenfall nicht. ;)
  2. Suche Rückleuchte rechst für das Facelift. (weiß/rot) Also Bj. 2000-2002. Gruß Martin
  3. toyo

    GEMA Sperre

    Nice und danke
  4. Ist ja nur ein kleiner Sub mit zwei 16cm Chassis und angeblich 100Watt RMS. Hab noch nicht gemessen, aber denk mehr als 2-3 Ampere werden da bei "normaler" Lautstärke nicht fließen... Und zurzeit geht da echt nichts los. Oder muss mal sehn wie ich die Garge warm bekomm.
  5. Die Sicherung vom Aktivsub hat 15A. Und Die Zuleitung schaut mir nach 2,5mm² aus. Die Sicherung von dem Bohse Gedöns, hat btw eine 20A Sicherung drin. Also den Stecker finden, Kabel dran und dort dann auch eine 15er rein erschien mir am sinvollsten. Aber wenn das so leicht in den Motorraum geht, ist das natürlich auch noch eine Option.
  6. Ja der Dauerplus kommt mit nach vorn. Nur wollte ich nicht Radio/Zigarettenanzünder und Subwoofer auf einer Zuleitung haben. Also bleibt nur direkt zur Batterie oder eben eine Freie Sicherung nehmen.
  7. Naja ist ein CH6. Unterm Sitz durch die Mittelkonsole klingt auch nicht schlecht. Werd ich mal schauen wenn es nicht mehr ganz so kalt ist... Hab den gestern nurmal Testweise eingebaut, da sind mir in den 15min fast die finger abgefroren :cry: Jemand noch eine Idee/Schaltplan zum B.SoundSystem ?:))
  8. Hallo, hab mir für meinen Accord CH6 LS einen kleinen aktiv Subwoofer für die Hutablage bestellt. Da stellt sich mir jetzt die Frage wie ich am einfachsten mit den Kabeln von der Hutablage zum Radio komme. Geht man da am besten über den Türen lang, unter den Türen, oder zwischen Fahrer und Beifahrersitz? (In bezug auf die Frage, was am leichtesten zu Demontieren und anschließend wieder ranzufummeln geht) Dann hab ich ja kein Bose :zunge2: Sound System... Aber die Zuleitung/Sicherung ist ja schon vorhanden. Weis da jemand von welchem Stecker ich die Abgreifen kann ohne jetzt wieder lange suchen zu müssen. Danke und Gruß
  9. Hatte mich nur bei der Probefahrt irritiert. Schon 10min gefahren und das Kühlwasser angeblich immer noch nicht auf 90° Hab mich daher auch kaum getraut mal richtig auf den Pinsel zu treten. :angel: Und jetzt bin ich wieder irritiert. Hab von Verbrennungsmotoren noch kein Plan. Aber was soll es denn bringen die Kühlung auf unter 90° zu drücken? Würd somit immer noch meinen das die Nullstellung von dem Anzeiger nicht hinhaut?!
  10. Hallo, bei meinem Neuen Alten CH6 geht die Wassertemperatur laut Tacho nicht auf 90°C. Also der Zeiger schafft es nicht in waagerechte Stellung. Der Händler meinte dazu das der Temperatursensor geprüft wurde und ok ist. (Kühlkreislauf funktioniert auch offensichtlich, kommt schön warme Luft aus dem Gebläse) Er hat darauf in einer Honda Werkstatt nachgefragt. Und wohl als Antwort bekommen dass das bei den Accords normal oder öfters so ist. Ist das echt so? Hab das noch bei keinem anderem Auto gesehen mit dem ich gefahren bin. Oder liegt es nur an der Analoganzeige? Also Nullpunkt verstellt, kann man den einstellen? Hab mir die noch nicht genau angeschaut... Gruß Martin
  11. Bei meinem CH6 LS sind die Seitenspiegel in Wagenfarbe. Die Restlichen Anbauteile (auch die Türgriffe) schwarz. Und ich gehe davon aus das das Original so ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.